1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Vorstellung von Matthias und mein Standheizungs Wunsch

  • Luxusproblem
  • 25. November 2024 um 19:11
  • Luxusproblem
    Gast
    • 25. November 2024 um 19:11
    • #1

    Hallo, ich bin neu hier und möchte direkt mal mit einer kurzen Vorstellung und einem mir sehr wichtigen Thema loslegen.

    Ich fahre seit über 12 Jahren einen TTS Roadster DSG und Audi exclusive in braun mit brauner Innenausstattung. Diesen TTS ließ ich direkt nach dem Kauf, als 3 jährigen Gebrauchten, mit einer Standheizung ausrüsten. Was damals mehr als 20 Anfragen bei Boschdiensten und anderen Anbietern beinhaltete. Die Standheizung nutze ich seitdem von September bis mind. April und finde die Vorwärmung des Motors ( Öl und Wasser) und natürlich die des Innenraums sehr gut und wichtig.

    Nun will ich mir unbedingt nach dessen Einstellung noch einen der letzten TTRS Roadster in kyalami grün zulegen. War mir schon einige anschauen und Probe fahren. Die Verarbeitungsqualität ist nicht mehr die meines 8j, aber immer noch über der von aktuellen Modellen.

    Nun zum Problem: Ich will aber auch nicht auf eine Standheizung verzichten. MTM verbaute Standheizungen, hat dies aber laut eigener Aussage eingestellt. Meine anderen Quellen sind auch nicht in der Lage mir ein Angebot zu machen. Ein Freund der bei Audi arbeitet meinte, dass das größte Problem wohl die Anbindung an die Steuergeräte mit der SSD2 Verschlüsselung sein würde und die Integration der Standheizung in den Kühlwasserkreislauf mit seinen 4 elektrischen Wasserpumpen.

    Kann mir bitte jemand helfen?!?!?!

    Gruß Matthias

    PS: Der Name "Luxusproblem" kommt daher, dass mir das seit meiner Recherche im Bekannten- und Freundeskreis schon jeder zweite gesagt hat. Sehe das übrigens anders.

    Was man mal hat, gibt man sehr schwer wieder her!

    • Zitieren
  • Luxusproblem
    Gast
    • 26. November 2024 um 16:13
    • #2

    Keiner bereit mir mal zu antworten?:whistling:

    • Zitieren
  • DAH-Racer
    Schüler
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    77
    • 26. November 2024 um 17:27
    • #3

    Neben Bosch kenne ich dafür nur webasto. Hast du da schon mal angefragt?

    Ansonsten kenne ich mich da mit dem Nachrüsten leider auch nicht aus :(

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 26. November 2024 um 17:45
    • #4

    Moin,

    Wenn die Hersteller der Standheizungen keine Nachrüstanlagen anbieten wird es schwierig. Und das sie für den TT was im Angebot haben denke ich nicht,da das Auto idr auch nicht alls alltags Auto gefahren wird, bzw die Nachfrage da sicherlich auch nicht so groß ist. Aber wenn Du es gerne im Winter warm haben willst wenn du einsteigst gibt es eine Alternative, Garage mit Heizung😉👍

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule 26. November 2024 um 17:46

    Hat das Thema aus dem Forum Elektronik & Alarm nach Vorstellung neuer Mitglieder verschoben.
  • TTRS_paule 26. November 2024 um 17:47

    Hat den Titel des Themas von „Standheizung“ zu „Vorstellung von Matthias und mein Standheizungs Wunsch“ geändert.
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 26. November 2024 um 18:37
    • #5

    Herzlich Willkommen🤗

    Also ich hatte 2 TT's, wäre nie auf die Idee gekommen eine Standheizung einbauen zu lassen🤔 Aber jeder wie er meint🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    229
    Beiträge
    346
    • 26. November 2024 um 19:10
    • #6
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Wenn die Hersteller der Standheizungen keine Nachrüstanlagen anbieten wird es schwierig. Und das sie für den TT was im Angebot haben denke ich nicht,da das Auto idr auch nicht alls alltags Auto gefahren wird, bzw die Nachfrage da sicherlich auch nicht so groß ist. Aber wenn Du es gerne im Winter warm haben willst wenn du einsteigst gibt es eine Alternative, Garage mit Heizung😉👍

    Eine Garage mit Heizung ist nett, aber der Motor ist dennoch nicht wirklich warm, und am Arbeitsplatz ist meistens Ebbe mit Garage, und mal am Abend im Restaurant, oder Vorstellung ist dann auch nicht drin.
    Also so eine Garage ist nett, aber bei weitem keine Alternative zu einer Standheizung ;)

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • Luxusproblem
    Gast
    • 26. November 2024 um 20:58
    • #7

    Danke RedFlag1970, genau das wäre auch meine Antwort gewesen

    Immer und überall Motor und Innenraum warm. Mache morgens das Garagentor auf und lasse die Stdhz. 25 min. laufen und der Tag ist geil.

    • Zitieren
  • Luxusproblem
    Gast
    • 26. November 2024 um 21:08
    • #8

    Wir haben nur Autos mit Stdhz. seit etlichen Jahren. Meist das Familienauto meiner Frau, aber eben auch in meinem kleinen TT trotz Doppelgarage. Einfach wegen der Motorvorwärmung und dem angenehm warmen Innenraum immer und überall, wenn gewünscht.

    A3 Sportback 3,2 DSG

    Passat Variant 3,2 DSG

    SQ5 (erster und einziger Diesel ever)

    C43 T-Modell


    Habe gehofft, dass evtl. jemand zu MTM oder anderer Werkstatt Kontakt hat oder einen Kontakt herstellen kann, die einen Einbau in Angriff nehmen würden. Ist echt wichtig! Allrad, Automatik und Stdhz. + die obligatorischen Extras sind schon wichtig.


    PS: Wollte mal meinen noch vorhandenen TT mit Bildern vorstellen, hat aber nicht geklappt.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 26. November 2024 um 22:08
    • #9

    ALDAA!!!

    Sind Ferien?

    Roadster mit Standheizung..... zu geil. Früher waren mal ROADSTER sowas wie MX5 oder nen MG. Alleine schon Nackenfön im SLK, oder der Dachspoiler bei der E-Klasse.

    Hoffentlich findest Du niemand der Dir sowas einbaut....

    Mein TIPP (ersthaft): schau doch mal bei Mercedes, da gibt es sowas bestimmt ab8) Werk. Dann noch nen Strohhut für die Glatze.... Cabrio feeling perfekt !

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    229
    Beiträge
    346
    • 26. November 2024 um 22:14
    • #10
    Zitat von hollandfreund

    ALDAA!!!

    Sind Ferien?

    Roadster mit Standheizung..... zu geil. Früher waren mal ROADSTER sowas wie MX5 oder nen MG. Alleine schon Nackenfön im SLK, oder der Dachspoiler bei der E-Klasse.

    Hoffentlich findest Du niemand der Dir sowas einbaut....

    Mein TIPP (ersthaft): schau doch mal bei Mercedes, da gibt es sowas bestimmt ab8) Werk. Dann noch nen Strohhut für die Glatze.... Cabrio feeling perfekt !

    Was stimmt mit Dir eigentlich nicht?
    WAs für Vorteile so eine Standheizung hat, ist Dir leider nicht bekannt, denn wenn dem so wäre, würdest du das hier nicht schreiben!
    Gerade im Winter mit freien Scheiben, die nicht beschlagen losfahren, der Motor schon warm, das quasi Endgeil.
    Ach - und nicht nur bei Mercedes, das hatte ich sogar in meinem Fiat500 ;)

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 26. November 2024 um 22:24
    • #11

    Kollege, Deinen FehlerInAllenTeilen kannze DIr in Popo stecken.

    Wir reden hier von nem Roadster!

    Das DU das nicht peilst, ist mir klar, Kamerad Lustwaffe. Bei Dir fällt mir nur Gummimatten ein, und billige Aufkleber von EBAY. Klar, für sowas gibt es auch Standheizungen...


    BTW: haste jetzt Deine SOF von APR? Mit den 392PS wie in Deiner Signatur? *muahahaha*

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 26. November 2024 um 22:27
    • #12

    Moin,
    RedFlag1970

    Komm mal runter, der Vorteil einer Standheizung im Winter ist wohl allen bekannt, es geht wohl eher um das Auto bei dem es verbaut werden soll.

    Freizeitauto für Schönwetter😉

    Und wie ich gelesen habe stehen die Autos auch in der Garage die erst geöffnet werden muss bevor die Standheizung gestartet wird. Das ist schon die nächste sinnlose Sache 🤢

    So long 8)

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 26. November 2024 um 22:38
    • #13
    Zitat von TTRS_paule

    Freizeitauto für Schönwetter😉

    Und wie ich gelesen habe stehen die Autos auch in der Garage die erst geöffnet werden muss bevor die Standheizung gestartet wird. Das ist schon die nächste sinnlose Sache 🤢

    Volle Punktzahl für BEIDES....

    Das mit der Garage ist aber echt zu geil....

    ich bleibe dabei, sind wohl Ferien^^

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 26. November 2024 um 22:49
    • #14

    Da ich 'ne Standheizung habe, hole ich mir getz noch'n Strohhut🫣😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 27. November 2024 um 08:24
    • #15

    Moin,

    Bitte zum Thema zurück, danke.

    So long 8)

    • Zitieren
  • Luxusproblem
    Gast
    • 27. November 2024 um 13:44
    • #16

    Danke lasst mal stecken, zum Thema kommt hier keiner mehr zurück.

    Nachdem dann auch Beiträge direkt gelöscht werden, melde mich gleich wieder ab.

    Viel Spaß weiterhin in eurer community

    • Zitieren
  • Knuffix
    Anfänger
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    19
    • 27. November 2024 um 15:25
    • #17

    Standheizung bedient man seit Jahren per App.

    Sim-Karte rein und gut. Die muss man dann noch nicht einmal ein und ausschalten.

    Macht die über die App alles automatisch.

    Hab unsere damals über einen Bosch-Service einbauen lassen (A1 meiner Holden).

    Ob die TT RS können, weiß ich auch nicht. Aber das weißt Du ja schon, dass das hier keiner weiß.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Hallo aus Kernen im Remstal

    • antero
    • 9. November 2024 um 17:24
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • S4 TDI Kaufberatung

    • Harti
    • 20. Dezember 2023 um 19:53
    • Allgemeines
  • TTRS aus Unterfranken

    • Blue-Screen
    • 14. Juni 2020 um 15:04
    • Vorstellung neuer Mitglieder

Tags

  • TTRS
  • Standheizung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™