1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Drehzahl Messer TTRS

    • TTS FV/8S
  • TTS8
  • 16. Januar 2025 um 22:45
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 16. Januar 2025 um 22:45
    • #1

    Hallo zusammen,

    kann man den Schaltblitz vom TTRS auch für den TTS codieren.
    Ich hab die Auto upshift Funktion deaktiviert und hätte den Schaltblitz gerne.

    Danke und LG

    Bilder

    • IMG_7922.jpeg
      • 527,3 kB
      • 1.170 × 1.003
      • 16
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 17. Januar 2025 um 12:46
    • #2

    Das ganze nennt sich RS Sport Layout. Einfach mal bei Google danach suchen. Dann findest du verschiedene Anbieter, die dir das machen. Oder der dritte Treffer vom Digital Eliteboard. Da kannst du dich selber daran versuchen. Es müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein.

    Audi TT bis Baujahr 2019
    Virtual Cockpit Version 1 ab der Softwareversion 0296 (TT) oder höher
    ODIS-E wird benötigt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 17. Januar 2025 um 12:53
    • #3

    Was ist „Auto upshift Funktion“?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 17. Januar 2025 um 13:39
    • #4

    Das Nicht-in-den-Drehzahlbegrenzer-gehen, sondern autonom hochschalten im manuellen Schaltmodus.

    Zumindest der RS schaltet in Dynamic Sport ausschließlich von 1 auf 2 selber hoch, in den anderen Gängen kann man ihn in den Begrenzer fahren. Wer Trackdays auf letzter Rille fährt, möchte sich manchmal 2 unnötige Schaltvorgänge dadurch ersparen, ein paar Sekundenbruchteile den Motor im Begrenzer zu halten. Frag nicht nach Sinn oder Unsinn bei einem Auto wie dem TT, aber für so Manchen ist das halt entscheidend, dass manuell eben auch wirklich manuell ist.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Lorenzo TT-RS
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Beiträge
    376
    • 17. Januar 2025 um 16:30
    • #5
    Zitat von dfTTS

    Hallo zusammen,

    kann man den Schaltblitz vom TTRS auch für den TTS codieren.
    Ich hab die Auto upshift Funktion deaktiviert und hätte den Schaltblitz gerne.

    Danke und LG

    Der Sporttacho (Drehzahlmesser in der Mitte) des TT competition und des TTS kann aktiviert werden, der TT-RS (Regenbogen, wie abgebildet) jedoch nicht.

    S3 2003

    TTS 2018

    TT-RS 2020

    • Zitieren
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 17. Januar 2025 um 16:30
    • #6

    Hi Danke.

    die Frage ist aber nicht nach dem zentralen Drehzahlmesser. Das hat mein TTS (GEN 4, Bj.2021, APR1+ 405 PS, Öhlins Road&Track, PFC Bremsscheibe 370x32, Brembo 4 Kolbensattel Audi TTRS 8J) ab Werk.

    Die Frage war nach dem Schaltblitz (Siehe Bild, Eingang des Threads).

    Da APR das deaktivieren des Auto Upshifts anbietet, wollte ich das mal ausprobieren. Finde Schaltblitz im manuellen Modus so oder so eine gute Sache.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 17. Januar 2025 um 18:13
    • #7

    Laut Betriebsanleitung funktioniert die Schaltblitzanzeige nur im Manuellen Modus. Was ja irgendwie auch Sinn ergibt. Es soll ja ein Hinweis sein, einen höheren Gang einzulegen. Im Automatik Modus wäre das unnötig. Wenn das Sport Layout im TTS verfügbar ist, sollte das dort auch funktionieren. Einfach mal ausprobieren.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 17. Januar 2025 um 20:16
    • #8

    Danke.
    Aber genau davon rede ich die ganze Zeit.
    Die Schaltblitzanzeige gibt es aber im TTS im manuellen Modus nicht!

    Deshalb habe ich die Frage in das Forum gestellt.

    Hoffe ich konnte das jetzt rüber bringen. Dachte eigentlich, ich habe mich schon verständlich ausgedrückt.

    Das deaktivieren der Auto Upshift Funktion geht nur im manuellen Modus, weil es nur dort Sinn macht. LG

    • Zitieren
  • NamasTT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    149
    Beiträge
    180
    Bilder
    21
    • 17. Januar 2025 um 21:18
    • #9

    Die farbige Skala und der Schaltblitz im manuellen Modus geht nur beim RS. Lässt sich NICHT nachcodieren. Ist wohl ein spezielles Steuergerät das der RS da hat. Somit kann man das nicht nur via Software auf TT und TTS mit Sport Layout adaptieren… leider.
    Hatte mich damals beim Kauf meines 45 TFSI Competition mit Sport Layout ab Werk auch negativ überrascht. Hab damals auch rumgesucht und getan, aber nirgends ne Lösung gefunden.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 17. Januar 2025 um 23:13
    • #10

    Das dürfte ausschließlich über die Software im Zentralrechner erzeugt werden. Da braucht man kein anderes Steuergerät. Aber eben vermutlich die entsprechende Software des RS und nicht eine des S, bei der nur das andere Layout nachcodiert wurde.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 18. Januar 2025 um 02:05
    • #11

    Das Layout zentraler Drehzahlmesser ist ab Werk.
    Müsste ja eigentlich möglich sein über die Information „Position Anzeige Drehzahlmesser“ auch andere Effekte im Display zu generieren? Aber scheint schwierig bis unmöglich zu sein, sonst gäbe es das vermutlich schon.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 18. Januar 2025 um 12:17
    • #12

    Funktioniert denn die Boost Anzeige und das G-Meter beim TTS?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TimTTs
    Anfänger
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    51
    • 18. Januar 2025 um 13:38
    • #13

    Nein Funktioniert leider nicht, das MSG gibt die Daten für das g Meter dafür nicht frei. Nur die boost Anzeige, die ist aber von Haus aus schon drin beim TTS

    Man kann das G-Meter zwar aktivieren aber die gibt dann keine Werte aus… das gleiche ist glaube ich auch der Fall mit dem schaltblitz.
    Das mit dem Blitz habe ich selber aber noch nicht getestet bzw. Kein Bit dafür in der Codierung in VCDS gesehen.

    Ich schau mal dieses Wochenende nochmal drüber, wenn ich wieder zuhause bin. Vlt habe ich es übersehen

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.177
    Beiträge
    955
    • 18. Januar 2025 um 13:52
    • #14

    Das ist eben auch genau Software. Die Werte dafür sind im ABS/ESP definitiv vorhanden (g-Sensorik, potentiell nicht das Motor-Stg.), aber das Gesamtsystem der Kommunikation zwischen allen Steuergeräten, die am Antriebs-CAN hängen, wird für jedes Fahrzeug bzw. Ausstattungsvariante definiert. Sprich das ABS/ESP muss die Daten abfragbar haben (Software im ESP-Stg,), der Zentralrechner muss es dann tatsächlich abfragen (Software ZR) und alle anderen Steuergeräte am Antriebs-CAN müssen es ignorieren (ebenfalls Software dort, aber im Normalfall filtern die nur das raus, was sie an Daten benötigen, Rest wird nicht gelesen, siehe CAN Identifiers).

    Wenn man im Infotainment (aka dem ZR) eine Software aufspielt, die es grundsätzlich könnte, heißt es noch lange nicht, dass die Daten auf Anforderung dann auch kommen. Das betrifft dann eben zum Beispiel die Konfiguration / Software im ESP.

    Irgendwo sollte man dann einfach mal akzeptieren, was für ein Auto man sich angeschafft hat. Das ist dann halt so. Wollte man es anders, hätte man auch einen RS kaufen können, notfalls gebraucht. Wenn es denn so wichtig sein sollte. Ist es das tatsächlich?

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 18. Januar 2025 um 14:40
    • #15
    Zitat von cs_

    …

    Irgendwo sollte man dann einfach mal akzeptieren, was für ein Auto man sich angeschafft hat. Das ist dann halt so. Wollte man es anders, hätte man auch einen RS kaufen können, notfalls gebraucht. Wenn es denn so wichtig sein sollte. Ist es das tatsächlich?

    Absolut 👍🏻👍🏻👍🏻

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • StefanC1
    Anfänger
    Reaktionen
    58
    Beiträge
    38
    • 19. Januar 2025 um 10:32
    • #16
    Zitat von cs_

    Irgendwo sollte man dann einfach mal akzeptieren, was für ein Auto man sich angeschafft hat. Das ist dann halt so. Wollte man es anders, hätte man auch einen RS kaufen können, notfalls gebraucht. Wenn es denn so wichtig sein sollte. Ist es das tatsächlich?

    Nein, aber nice to have 🥰, genauso wie die Reifen-Temperaturanzeige im Sommer beim RS.

    Im 991 Schalter habe ich auch werkseitig den Schaltblitz verbaut, ist in den Bergen oder auf der Rennstrecke schon eine schöne Spielerei.

    • Zitieren
  • TTS8
    Schüler
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    66
    • 19. Januar 2025 um 12:12
    • #17

    Männer, es war doch nur eine Frage ob es den Schaltblitz im TTS gibt. :) Ja die G Sensorik ist drin ab Werk. Geht aber nicht über 1,2 G hinaus. Hatte zumindest noch nie einen höheren Wert als 1,2 G in der Anzeige.
    Die Frage ob man etwas wirklich braucht, spielt doch in einem ganz anderen Universum und ist ganz anderer Natur.
    Ich habe z.B. im TTS seit letztem Jahr die OEM RS3 Reifendruck/Temperatur Anzeige über RDKS im Kombiinstrument. Hat mir meine Werkstatt installiert. Viel schöner als die anfällige Druckkontrolle die werkseitig verbaut ist. Brauche ich das? Nein! Aber diese Details machen mir Freude. Genauso könnte ich, wenn ich einen Pass in den Alpen hochbügele, den Schaltblitz gut gebrauchen. Weil der Motor einfach sehr schnell hochdreht. Ich denke auch, dass der TTS mit APR 400 PS (mit Racingline Ölkühler) keine schlechte Alternative zum TTRS ist. Klar kann man den TTRS nochmal auf 500 PS bringen usw. Mein Gefühl ist aber, dass ganze TT Konzept steht mit 400 PS gut da. Ob das alles sinnvoll ist, steht immer auf einem anderen Blatt. Und ich würde, da bin ich ehrlich, rückblickend keinen TTS sondern einen Cayman GTS 2,5 l kaufen. Aber so ist es nunmal. Man macht Erfahrungen die beim KFZ auch mit Geld verbunden sind. Und hat danach manchmal andere Perspektiven als vorher. Bedanke mich für die ganzen Kommentare und Hilfestellungen und wünsche allseits einen schönen Sonntag.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™