Moin,
Die Karre sieht auch richtig zum 🤮 aus😉
Moin,
Die Karre sieht auch richtig zum 🤮 aus😉
Auch ein hässlicher 🐖 🪣 🤷🏼♂️
Lästert nur alle über China. Irgendwann bringen die einen kleinen coolen, bezahlbaren Sportwagen mit Toptechnik, Leistung und Qualität. Und dann sagt ihr das ist mein Ersatz für meinen in die Jahre gekommenen TT mit dem ich inzwischen nicht mal mehr in die Umweltzone fahren darf weil er keine E-Maschine hat. Klar, sowas gibt's dann auch von Porsche, neu für 200Tsd, gebraucht für 170Tsd. Kein Problem wenn man zu den Wohlbegüterten zählt. Gruß Peter
das mag ja in grünrot versieften Big Cities wie Berlin, Köln, Freiburg, ... gerne "woke" sein.
Bei uns zeigen die Nachbarn auf dich und würden fragen, ob die Armut ausgebrochen ist. Und warum ? -- > zu Recht
Das ist wiedermal so richtig typisch deutsche Ellenbogen und Neidgesellschaft. Pfui Teufel. 😃
So was gibt es in keinem anderen Land.
Wenn ich mir die Erfolgsgeschichte der asiatischen Industrieerzeugnisse so anschaue, zuerst die Japaner, dann die Koreaner, wieso soll das mit den Chinesen nicht auch so werden? Autos und Motorräder Made in Japan wurden anfangs auch belächelt bis die Japaner ihre 4 Zylinder Motorräder auffuhren. Die europäischen Motorradhersteller spielten plötzlic nur noch eine Nebenrolle am Markt. Und bei den Autos, so lange ist das noch nicht her wo die deutschen Automanager nach Japan gingen um sich das japanische Qualitätsmanagment anzuschauen. Made in Japan gilt als Qualitätsmerkmal. Dann Korea, Samsung einst als Discountmarke angefangen, mit einem Top Smartphone von Samsung blamiert man sich inzwischen bestimmt nicht. Und dann fallen mir noch Hankookreifen mit AO Kennung ein. Und einige europäische Autobauer lassen inzwischen bestimmte Modelle bei Chinesen bauen. Smart, ...
Gruß Peter
Wenn ich mir die Erfolgsgeschichte der asiatischen Industrieerzeugnisse so anschaue, zuerst die Japaner, dann die Koreaner, wieso soll das mit den Chinesen nicht auch so werden? Autos und Motorräder Made in Japan wurden anfangs auch belächelt bis die Japaner ihre 4 Zylinder Motorräder auffuhren. Die europäischen Motorradhersteller spielten plötzlic nur noch eine Nebenrolle am Markt. Und bei den Autos, so lange ist das noch nicht her wo die deutschen Automanager nach Japan gingen um sich das japanische Qualitätsmanagment anzuschauen. Made in Japan gilt als Qualitätsmerkmal. Dann Korea, Samsung einst als Discountmarke angefangen, mit einem Top Smartphone von Samsung blamiert man sich inzwischen bestimmt nicht. Und dann fallen mir noch Hankookreifen mit AO Kennung ein. Und einige europäische Autobauer lassen inzwischen bestimmte Modelle bei Chinesen bauen. Smart, ...
Gruß Peter
Willkommen im Heute und jetzt Du ewig gestriger! Japan hat im Motorradbereich mal richtig gepennt! Besonders im Sportbereich fahren die Europäer Ducati und BMW denen um die Ohren!!
Bei den Autos lediglich die Japaner, wobei das bei vielen immer noch so ein Design Ding ist.
Die Koreaner sind immer noch Billigeimer🤷🏼♂️
Moin,
Hankook Reifen sind qualitativ immer noch ganz unten anzutreffen, ich habe des Öfteren schon Reifen von dem Hersteller gesehen die nach vier Jahren nicht mehr durch den TÜV gekommen sind, nicht weil sie „glatt“ waren, sondern so porös.
Ebenfalls habe die Decken schon öfters gesen das sie Rissig waren, auch nicht wegen dem alter 😉
Hankook Reifen würde ich nicht empfehlen.
Das ist wirklich mit den ganzen billigen Mist auf eine Stufe zu setzen.