Hi zusammen,
ich hab mein neues Fahrwerk schon hier liegen, dazu wieder einen Haufen neues Werkzeug angeschafft und freue mich darauf, demnächst mit dem Einbau loszulegen
Domlager und Koppelstangen sowie alle Befestigungsschrauben kommen in dem Zuge ebenfalls direkt neu.
Beim initialen Befingern der Teile habe ich festgestellt, dass die Zugstufenverstellung vorn wie hinten über einen kleinen Innensechskant an der Spitze der Kolbenstange erfolgt. Vorn ist das prima, da kann ich dann ja einfach durch das Domlager hindurch schrauben und mit der Einstellung herumspielen. Hinten sieht das im Reparaturleitfaden etwas schwieriger aus: wenn ich den richtig verstehe, ist der Radkasten selbst komplett geschlossen und die Aufnahme für das Stützlager ist nochmal ein separates Blechteil innerhalb des Radkastens. Heißt, ich müsste durch zwei Lagen bohren, um eine Zugänglichkeit vom Kofferraum aus zu schaffen.
Hat jemand Erfahrungen damit und könnte mir Tipps dazu geben? Über eine Einstellbarkeit im eingebauten Zustand würde ich mich schon sehr freuen und das benötigte Loch wäre ja wirklich winzig klein.
Danke und einen gemütlichen Sonntag!