1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS / RS3 Bremsen

  • TTDriver
  • 31. Mai 2010 um 11:29
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 13. Dezember 2016 um 19:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1.861

    Ja also OEM Scheibe, gegebenfalls Gleich die neuste Version und die Yellowstuff.

    OEM Scheibe und Redstuff habe ich derzeit noch drauf und flattert jetzt.
    Ich baue dann auf Die Carbopadscheibe und Endlessbeläge um.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 10. Januar 2017 um 08:04
    • #1.862

    Hat ein RS Fahrer aus der Schweiz dieses Bremsen - Update bei Audi gemacht?
    Falls ja, gibt es dazu eine Aktions- / Fallnummer oder sowas?

    Gruss
    Mauro

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • eisheilig
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    16
    • 11. Januar 2017 um 16:39
    • #1.863
    Zitat von Oliver1991

    Ja also OEM Scheibe, gegebenfalls Gleich die neuste Version und die Yellowstuff.

    OEM Scheibe und Redstuff habe ich derzeit noch drauf und flattert jetzt.
    Ich baue dann auf Die Carbopadscheibe und Endlessbeläge um.

    Ich bin recht neu dabei und bei der Seitenanzahl an Beiträgen ist selbst die Suchfunktion überfordert. Daher hier mal mein Zitat des obigen Beitrags. Die Verbindung Carbopad Scheibe mit Endless MX72 habe ich sogar schonmal in einer Verkaufsofferte gelesen, ist das schlußendlich die sinnvollste Kombination beim RS und welche brauche ich genau, gibt es ggf. Einen Link zu einem Shop dafür?

    Gruß,Torsten

    Garage:

    Hyundai Genesis Limo, EZ 03/2016, der Underdog
    VW-Scirocco 1, EZ 10/1981, 16VG60. Der letzte verkaufte 1er
    VW-Käfer 1303 Cabrio. 1973, Frauchens Auto
    MB 250SL Pagode, 11/1967. Schwarz/rot
    VW-Porsche 914/6 Conversion, 2,4E Doppelzünder, 1974
    Smart ForTwo Electric-Drive, 10/2012. DER Cityflitzer
    Porsche Boxster RS60 Spyder, 06/2008, Nr. 1369/1960, silber/rot/rot
    Leyland Mini Special 1100 (20th anniversary), 11/1980, originaler RHD
    Golf GTE, 01/2016, plug-in Hybrid

    • Zitieren
  • tt-toni
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    111
    • 6. Februar 2017 um 21:21
    • #1.864

    Hallo, ich habe eine neue 8Kolben Anlage mit 365x34 Wave Scheiben zu Hause liegen. Was mache ich nun mit den Deckblechen?
    Die originalen lassen?, oder andere montieren, nur welche, oder ich habe auch gelesen, ganz wegzulassen.
    Bitte um Rat. Fahrprofil eher normal.
    Danke.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 6. Februar 2017 um 21:36
    • #1.865

    Hallo,
    ich würde die Serienteile drin lassen.
    Die sind ja ausgeschnitten für bessere Belüftung.
    Und halten auch die Hitze von den Gummimanschette der Traggelenke fern.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • tt-toni
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    111
    • 23. Februar 2017 um 21:49
    • #1.866

    So, Hilfe, wollte nun die Bremse montieren, passt nicht? Deckblech passt nicht, der Halter für die Bremsschleuche passt nicht, und die Originalen 20 Zoll Schmiede Räder geheh auch nicht mehr rauf.
    Gibt es da unterschiedliche Bremssättel/Träger/ Scheiben?
    Mir fehlen gut 5mm wenn nicht mehr.
    Danke!

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 23. Februar 2017 um 22:57
    • #1.867

    Meine rubbeln und wollt auf was nicht Audi wechseln.

    Die Carbopadscheibe hat keinen Tüv oder?

    Ich war bei den Austauschscheiben gelandet. Da gibts die von Movit und die von Brembo. Beides mit Gutachten und eintragungsfähig.

    Gibts da Erfahrungswerte??

    @Paladin301 wie zufrieden mit den Movit?

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 24. Februar 2017 um 07:36
    • #1.868

    @tt-toni dann ist es ja wohl ne RS3 Scheibe oder? Die haben doch glaub immer ne andere Topftiefe... und scheinbar noch andere Teile anders, als die TTRS Bremse.
    Ok, gebe zu, das ist nicht sonderlich hilfreich :whistling:

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 24. Februar 2017 um 11:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.869

    @Ibonibo ja die Carbopad Scheibe hat leider keine Eintragung. Leider nur bei Raeder möglich.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 24. Februar 2017 um 12:39
    • #1.870

    Ja bin zufrieden mit meiner Movit, bis auf eine leichte Vibration im Lenkrad bei leichtem Bremsen zwischen 90-70 km/h. Da muss ich aber noch ergünden, ob es vielleicht die Winterräder sind. Detaillierte Vorstellung ist in meiner Fahrzeugvorstellung.

    Voll alltagstauglich ist sie auch, lediglich bei minusgraden und hoher Luftfeuchtigkeit quietscht sie wie eine Rangierlok. Die Luftführungen gegen Aufpreis passen bei Tieferlegung nicht mehr unters Fahrzeug, da dann lieber was eigenes bauen.

    Und abschließend ist zu sagen, dass die Bremse in 396mm nicht unter die meisten 19 Zoll Felgen passt. Eintragung war kein Problem mit dem beigelegten Gutachten.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • tt-toni
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    111
    • 24. Februar 2017 um 17:44
    • #1.871

    So, ich habe ein wenig nachgeforscht, die komplette Bremse ist von einen RSQ3.
    Ich denke, ich werde alles wieder verkaufen, und Plan B mir überlegen.
    Ich denke, am besten wird ein Upgrade Satz sein, Sättel lassen, alles andere neu.
    Da ich ja eh die Orig. 20 Zöller habe, geht da eh etwas. Mal schauen.

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 22. Mai 2017 um 09:16
    • #1.872

    Hallo zusammen,

    Ich habe am Karfreitag eine Runde auf der Schleife gedreht und habe bereits die Carbopad Bremsscheiben mit Brembo Sport Belägen montiert. Leider hat die Bremse schon sehr früh zu rubbeln angefangen und es wurde richtig schlimm am Lenkrad mit den Vibrationen.

    Da es dann wieder verschwand, aber noch ein rubbeln beim bremsen aus Geschwindigkeiten größer 130 aufkam, ohne dass ich vorher die Bremse stark belastet habe, habe ich jetzt neue Beläge gekauft. Es sind Endless me 20 geworden.

    Die Bremsen wirklich gut, aber bei hoher Geschwindigkeit ist das rubbeln immer noch da. Tippe daher auf die Scheiben.

    Hat hier schon mal jemand nur die Reibringe getauscht und kann mir sagen ob das jede Werkstatt schafft?

    Will jetzt natürlich nicht lange mit den Belägen fahren, damit ich diese auch für auf den neuen Scheiben fahren kann.

    • Zitieren
  • Gorillajebus
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    68
    • 5. Juni 2017 um 19:34
    • #1.873

    Welche Brembo Beläge sind es?
    Kann ja auch sein, dass die mit den Carbopad Scheiben nicht klar kommen.

    Die Carbopad Reibringe sollten eigentlich keine Probleme machen.
    Werden soweit ich weiß von vielen genutzt auf dem TT-RS.

    • Zitieren
  • Bostrom2
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    253
    • 14. Juni 2017 um 13:29
    • #1.874

    Ich fahre die Movit- Scheiben mit MX 72 Belägen jetzt schon seit 3 Jahren und bin rundum zufrieden

    Wolfram

    Audi TT RS Misanorot S-Tronic Rotor mit 255/35/19 PSS 8 mm Distanzen rundum Sport Aga CFK-Paket im Motor + Einstiegsleisten Billstein B16

    Movit Bremsenupgrade 380mm vorne mit Ferodo DS Belägen

    • Zitieren
  • Joo's
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    601
    • 5. November 2017 um 18:39
    • #1.875

    Nabend,

    habe ich richtig gesehen dass es beim TTRS 8s eine neue Version von Bremsscheiben gibt?
    Kann mir eventuell jemand verraten ob die Problematik mit verzogenen Bremsscheiben damit immer noch besteht?

    • Zitieren
  • Martin
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    11
    • 26. November 2017 um 15:15
    • #1.876

    Bei mir würden die Scheiben und Bremsen auf Garantie gewechselt, da Sie total verzogen waren und ja das quietschen war dann erstmal weg. Ist 2 Monate her.

    Seit einem Monat quietschen sie wieder.

    Keine Ahnung was da nun verbaut wurde.

    • Zitieren
  • M-M-84
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 15. Mai 2018 um 10:24
    • #1.877

    Hat jemand Erfahrung mit der 376er MTM Bremsscheiben gemacht ?

    Kann jemand was zu den Scheiben sagen ?

    • Zitieren
  • QuaTTroRS
    Anfänger
    Reaktionen
    26
    Beiträge
    49
    • 13. Juni 2018 um 19:00
    • #1.878

    Hallo zusammen,

    kann einer von euch im Raum Regensburg, Nürnberg oder München eine Anlaufstelle empfehlen, wo ich meine Bremsscheiben abdrehen lassen kann. Die Scheiben sind verzogen und vibrieren bei höheren Geschwindigkeiten. Die sind noch nicht so alt, wollte die noch ein wenig weiterfahren.

    :cruisen

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 14. Juni 2018 um 16:03
    • #1.879

    das ist doch gequirlte Schei.... =O

    Hau die Teile runter!

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 14. Juni 2018 um 19:59
    • #1.880

    Wenn verzogen dann verzogen. Aus krumm wird nicht mehr Gerade. Bitte einmal tauschen der Sicherheit wegen, außerdem kann auf Dauer noch mehr kaputt gehen (FW, Lager, Buchsen)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™