1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS / RS3 Bremsen

  • TTDriver
  • 31. Mai 2010 um 11:29
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.525
    Beiträge
    3.900
    • 27. März 2015 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #1.801

    Hallo Jungs,

    Ich habe jetzt Fischer Stahlfelx Bremsschläuche bestellt. Dazu wollte ich eventuell gleich mal noch paar andere Klötze vorne montieren, da mir der Bremsstaub tierisch auf die nerven geht.

    Ich fahre keine Rennstrecke oder sonstiges. Das Bremsverhalten kann ruhig bisschen besser wie Serie sein, aber die originale Scheibe wollte ich vorne drauf lassen, bis sie runter ist.

    Gibt es die ATE Ceramic, EBC Green oder Redstuff? Habe schon bissel was gelesen, aber bin nicht komplett schlau draus geworden. Redstuff würde ich beforzugen.

    Würden diese Passen? DP31946C Redstuff

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 26. Juli 2015 um 11:48
    • #1.802

    Hallo Jungs,

    könnt ihr mir bitte sagen, was ich an Unterlagen benötige, um die TTRS Bremse an meinen TTS eintragen zu lassen?
    Ist es einfacher eine Fahrzeugscheinkopie von einem zu haben, der bereits diese Eintragung vollzogen hat?
    Bin für jede Hilfe dankbar!

    Danke euch!

    Grüße Joey

    • Zitieren
  • mk79
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    39
    • 26. Juli 2015 um 16:27
    • #1.803

    Hi Joey,
    ich hatte die ETKA Teilelisten vom RS und meinem mit beim TÜV. Da geht raus hervor das bis auf die Sättel alles identisch ist, sprich HBZ, BKV und Hinterachsbremse. Das hat bei meinem TÜV gereicht. Würde aber trotzdem vorher mit dem Prüfer sprechen was er sehen will. Hab ich auch so gemacht.

    Markus

    Vier Ringe sind das Maß der Dinge!!

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 26. Juli 2015 um 16:44
    • #1.804
    Zitat von mk79

    Hi Joey,
    ich hatte die ETKA Teilelisten vom RS und meinem mit beim TÜV. Da geht raus hervor das bis auf die Sättel alles identisch ist, sprich HBZ, BKV und Hinterachsbremse. Das hat bei meinem TÜV gereicht. Würde aber trotzdem vorher mit dem Prüfer sprechen was er sehen will. Hab ich auch so gemacht.

    Markus

    Hi Markus. Das klingt gut. Dann werde ich erstmal zum Tüv gehen und ihn mal fragen.

    Grüße Joey

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 28. Juli 2015 um 14:35
    • #1.805

    Mahlzeit Zusammen.

    Gibt es hier vielleicht jemanden der die Carbopadscheiben mit zugelassenen Belägen auf dem TT RS fährt? Ich muss bald neue Bremsen in Angriff nehmen und will hier auf der legalen Seite bleiben und da ausser Original nur die F2000 und Carbopadscheiben bleiben, tendiere ich zu letzteren, da diese wohl am besten sind und man die bei Raeder ja eingetragen bekommt. Allerdings fahren die meisten Endlessbeläger, aber aufgrund der fehlenden Zulassung scheiden die nunmal aus.

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 28. Juli 2015 um 18:54
    • #1.806

    Die tarox f2000 habe ich auf dem rs und bin sehr zufrieden. Bei den anderen habe ich leider keine infos

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 29. Juli 2015 um 12:25
    • #1.807

    Welche Beläge fährst du denn?

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 29. Juli 2015 um 12:48
    • #1.808

    Genaue bezeichnung weiss ich jetzt leider nicht, sind aber nicht strassenzugelassen und von pagid. Hochgeschwindigkeits bremsungen sind kein problem, habe dazu noch stahlflex leitungen und ferrodo formula bremsflüssigkeit. Der nachteil bei den belägen ist aber, dass diese im stadverkehr sehr quitschen. Deshalb werde ich mich danach nach anderen belägen umschauen.

    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 30. Juli 2015 um 07:12
    • #1.809

    @StarvinMarvin
    hol Dir die Carbopadscheiben und dazu Endless MA45B (einfach schwarz ansprühen, merkt ein Mensch) + Stahlflexleitungen mit Endless Bremsflüssigkeit und Du wirst Dich wundern wie gut diese schlecht konstruierte Bremsanlage standfest verzögern kann...

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 30. Juli 2015 um 08:27
    • #1.810

    Für die Carbopad gibts aber keine Zulassung und da diese doch nicht die Optik der Serienbremsen haben merkt das der TÜV sofort. Die F2000 bekommt man eingetragen. Bei den Belägen gebe ich Dir recht. schwarz ansprühen und gut. Wie sind die Endless Beläge? Quitschen die auch bei niedrigen Geschwindigkeiten/Temperaturen?

    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 30. Juli 2015 um 10:41
    • #1.811

    Reader trägt die Carbopad ein!
    Da Endless eigentlich aus dem Motorsport kommt und für gute Performance sorgt muss man leider die entsprechenden Geräusche in Kauf nehmen.

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • mk79
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    39
    • 30. Juli 2015 um 11:52
    • #1.812

    Fahre die Endless MX72 und die machen garkeine Geräusche. Habe ich auf Empfehlung von Raeder genommen und es nicht breut.

    Vier Ringe sind das Maß der Dinge!!

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 30. Juli 2015 um 12:22
    • #1.813

    Danke für die Antworten. Hatte gestern auch noch ein gutes Gespräch mit Ralf Schmitz persönlich, da ich jetzt schon bei den Carbopadsxheiben angekommen bin u,d ich wisse, wollte welche legalen Beläge man denn nehmen kann. Es kam raus, das eine Empfehlu gnur für die Endless gegeben werden kann.ob zum Beispiel Redstuff, oder Yellowstuff funktionieren, konnte er nicht sagen. Es kann klappen, aber ob die Scheibe nicht Schaden nimmt, kann niemand sagen. Er hat jetzt den ME20 empfohlen.

    Ich will eigentlich nicht soviel Geld ausgeben, aber glaube fast das ich da nicht wirklich ne Option habe. Hoffe mir das die Sachen dann wirklich auch haltbar sind.

    Mit der Farbe ist natürlich die Idee und dann auch unaufällig. Erstmal am Montag zu Audi und dann spreche ich nochmal mit Raeder.

    Der Belag sollte halt definitiv schon im kalten Zustand bremsen, sonst erlebt man eventuell eine böse Überraschung.

    • Zitieren
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 10. August 2015 um 11:28
    • #1.814

    Hallo,
    die Bremsen vorne und hinten an meinem TT RS sind langsam fällig. Vorne brauche ich neue Scheiben und Beläge, hinten würden Beläge reichen.

    Habe das Forum nach Empfehlungen durchsucht, jedoch nichts gefunden:
    1. Wo kauft man die Teile am günstisgten (außer beim Händler)? Gerne auch Angebote.
    2. Welche Beläge sind neben den Brembo noch zugelassen? Ich suche welche für ganz normalen Straßenbetrieb (keine Rennstrecke, kein Hochgeschwindigkeitsfahrzeug)


    Viele Grüße!

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 10. August 2015 um 12:08
    • #1.815

    wenn du zufrieden gewesen bist mit deinen jetzigen belägen vorn, dann hol dir die originalen Brembo einfach wieder.
    Sind zwar nicht das non plus ultra, aber für den normalen straßenbetrieb und ab und zu mal krachen lassen, passen die super.

    Gibt es auch ohne audi Teilenummer, für die Hälfte und weniger..
    Habe um die 120 euro bezahlt für vorn komplett.

    mir reicht das völlig aus.

    • Zitieren
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 10. August 2015 um 12:38
    • #1.816

    ok, für kurzen Tipp wo gekauft wäre ich dankbar!

    Was zahlt man denn für die Orginal Teile in etwa, also:
    - Scheiben vorne:
    - Beläge vorne
    - Scheiben hinten
    - Beläge hinten

    Habe sonst noch gesehen, dass es Beläge von ATE gibt. Wie sind die im Vergleich zu den Brembo?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 10. August 2015 um 12:45
    • Offizieller Beitrag
    • #1.817
    Zitat von eye_n_i

    ok, für kurzen Tipp wo gekauft wäre ich dankbar!

    Was zahlt man denn für die Orginal Teile in etwa, also:
    - Scheiben vorne:
    - Beläge vorne
    - Scheiben hinten
    - Beläge hinten

    Ein Anruf beim Freundlichen würde hier sofort die benötigte Antwort bringen ;) Audi hat so viele davon, die verkaufen die sogar :P :P

    BTW hier hin verschoben, da wir keine weiteren Bremsen Threads benötigen 8o

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 21. August 2015 um 15:24
    • #1.818

    Ich habe jetzt mal ein wenig nach Teilen für Bremse vorne gesucht und folgende gefunden, jeweils als Paar:

    Scheiben vorne:
    8J0615301F - Orginal Audi TT RS : 475,- Euro
    Hier gefunden: http://www.kunzmann.de/shop/de/origin…-satz-vorne.htm
    Preis bei Audi direkt: 649 Euro


    Beläge vorne (inkl. Verschleißgeber):
    8J0 698 151 K - Brembo Artikelnummer: P 85 116 : 171,- Euro
    Hier gefunden: http://www.mister-auto.de/de/bremsbelaeg…65P!85!116.html
    Preis bei Audi direkt: 383 Euro

    Jetzt meine Fragen:
    - Sind das die richtigen Teile? Also, die, die seit dem Update 2013 verbaut werden.
    - Sind die Preise ok? Gibt es vielleicht einen guten Shop wo ich beides zu einem guten Preis bekomme?
    --> Hinweise auch gerne per PN!

    Schönes Wochenende euch :)

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 27. August 2015 um 07:56
    • #1.819

    ich brauche leider auch bald neue Bremsen, wäre gut, wenn jemand das mal verifizieren könnte ;) :thumbup:

    • Zitieren
  • eye_n_i
    Schüler
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    63
    • 31. August 2015 um 16:19
    • #1.820
    Zitat von eye_n_i

    Ich habe jetzt mal ein wenig nach Teilen für Bremse vorne gesucht und folgende gefunden, jeweils als Paar:

    Scheiben vorne:
    8J0615301F - Orginal Audi TT RS : 475,- Euro
    Hier gefunden: http://www.kunzmann.de/shop/de/origin…-satz-vorne.htm
    Preis bei Audi direkt: 649 Euro


    Beläge vorne (inkl. Verschleißgeber):
    8J0 698 151 K - Brembo Artikelnummer: P 85 116 : 171,- Euro
    Hier gefunden: http://www.mister-auto.de/de/bremsbelaeg…65P!85!116.html
    Preis bei Audi direkt: 383 Euro

    Jetzt meine Fragen:
    - Sind das die richtigen Teile? Also, die, die seit dem Update 2013 verbaut werden.
    - Sind die Preise ok? Gibt es vielleicht einen guten Shop wo ich beides zu einem guten Preis bekomme?
    --> Hinweise auch gerne per PN!

    Schönes Wochenende euch :)

    Alles anzeigen

    Leute, :winken
    gibt es wirklich niemanden hier der das weiß? Oder sind die Teile einfach zu offensichtlich die richtigen, als dass jemand Lust hat das kurz zu bestätigen? :denken:

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™