1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 12. Juli 2018 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1.421

    Ich würde mein Glück nicht beim Freundlichen sondern in einer Lackiererei oder Karosserie Werkstatt versuchen.

    Wenn es vernünftig gemacht sein soll würde ich schätzen zwischen 250€-300€

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • CX_5221
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 12. Juli 2018 um 16:44
    • #1.422
    Zitat von dudie

    Je nach Reifenhersteller muss aber beim 255er schon mit 10ner Platten der Knubbel weg.

    Toyo zb ging, Goodyear ging nicht.

    Huch, ok!

    Hinten sind Pirellis und vorne sind Goodyear drauf (warum auch immer, hab das Fz so gekauft).

    Dann eventuell doch eher nur 10er Scheiben drauf und wenn der Reifenwechsel naht, kann ich dann mit 245ern immer noch breitere Platten ranmachen.

    LG

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 12. Juli 2018 um 19:12
    • #1.423

    Die Contis bauen auch schmaler als z.B. Michelin

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • CX_5221
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 15. Juli 2018 um 23:04
    • #1.424
    Zitat von dudie

    Je nach Reifenhersteller muss aber beim 255er schon mit 10ner Platten der Knubbel weg.

    Toyo zb ging, Goodyear ging nicht.

    Sorry hab da noch ne Anschlussfrage:

    Sprichst Du hier von 19 oder 20 Zöller? Ich habe originale 19 Zöller, nicht wie Syccon 20er.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 16. Juli 2018 um 07:22
    • #1.425

    Bei 19 ist die Reifenhöhe größer als bei 20. Der Durchmesser der Reifen darf sich nur in eine positive Tachoanzeige ändern. Gib deine Kombi bei Reifenwechsel.at ein, dann siehst du den Unterschied. Alles was sich von der Max. Kombi 9x19 ET52 mit 255/35 19 nach innen oder außen verbreitert kann zu Problemen führen. Was passen soll steht hier drin. Innen kann es zum Kontakt mit dem Federbein kommen, außen mit dem Knubbel, Teppich oder der Kotflügelbördelkante.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Mitch88
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 16. Juli 2018 um 09:56
    • #1.426
    Zitat von dudie

    Ich würde mein Glück nicht beim Freundlichen sondern in einer Lackiererei oder Karosserie Werkstatt versuchen.

    Wenn es vernünftig gemacht sein soll würde ich schätzen zwischen 250€-300€

    Servus,

    habe den "Knubbel" jetzt selber ein bisschen bearbeitet. Bis jetzt keine Probleme :) Die Spurplatten (10mm) habe ich nur hinten drauf (siehe Bild) weil ich vorne mit den 10ern leichte vibrationen gespürt hatte.

    Ist es schlimm bzw. hat es negative Auswirkungen wenn man bei einem Allrad nur hinten Spurplatten verbaut? Reifen und Räder sind größentechnisch (245/40/18 ET52) nach wie vor hinten und vorne identisch..

    Grüße Mitch

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 17. Juli 2018 um 19:25
    • #1.427

    Noch mehr untersteuern...

    • Zitieren
  • DanniDeep
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    23
    Bilder
    1
    • 18. Juli 2018 um 02:33
    • #1.428

    Hey habe folgendes Problem habe die originalen 9x18 zoll drauf mit 245/40/18 aber kann kaum tiefer fahren wie Serie (knubbel entfernt). Lese aber immer wider wie Leute mit Serien Bereitung tief gehen können ohne Probleme. Lohnt es sich wenn ich 245 35 18 drauf mache oder nicht ? Weil die 225 passen ja nicht und 235 35 18 zahlt man 230€ den Reifen

    Ps: die Felgen die auf dem Bild zu sehen sind

    Bilder

    • 20180718_023243.jpg
      • 41,66 kB
      • 293 × 257
      • 50
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 18. Juli 2018 um 22:48
    • #1.429

    Willst du so fahren ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • DanniDeep
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    23
    Bilder
    1
    • 19. Juli 2018 um 00:36
    • #1.430

    nein schon höher nur komme kaum tiefer wie Serie mit der Serien Bereifung weil es schleift. Würde gerne so 9-11 cm bodenfreiheit fahren können aber das geht kein Stück mit den Reifen ^^

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 25. Juli 2018 um 08:36
    • #1.431

    35er Seitenflanke passt doch eh nicht?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • DanniDeep
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    23
    Bilder
    1
    • 25. Juli 2018 um 20:05
    • #1.432

    habe mit dem TÜV geredet der meinte grenzwertig aber ist noch ok. Ich meine mir ist egal ob der Tacho 100 anzeigt wenn ich 100 fahre oder 105 ganz im Ernst wer schaut da zu 1000% drauf somahl der Tacho ab Werk auch mehr anzeigt wie man fährt Gruß also ich kann bei jedem 30 kmh blitzer laut Tacho 35 kmh fahren und der Blitz nicht ^^

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 25. Juli 2018 um 20:17
    • #1.433

    Max 7% weiß nicht was der tacho Serie abweicht aber mit der reifenkombi wären es 4prozent mehr.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 25. Juli 2018 um 20:31
    • #1.434

    du bekommst eben auf Dauer auch mehr km auf den Tacho als du tatsächlich gefahren bist


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 25. Juli 2018 um 21:23
    • #1.435
    Zitat von DanniDeep

    ...also ich kann bei jedem 30 kmh blitzer laut Tacho 35 kmh fahren und der Blitz nicht ^^

    Das ist auch ganz normal so. Es wird erst ab 39 km/h geblitzt. Ein Verwarnungsgeld gibt es erst ab 6 km/h. Bis 5 km/h ist von einer Verfolgung abzusehen. Dann noch 3 km/h Toleranzabzug macht 39 km/h. Kannst also auch 38 km/h fahren. Außerorts und über 100 km/h kann die Toleranz sogar noch größer sein. Das ist in der jeweiligen Verwaltungsvorschrift des Bundeslandes geregelt.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • CX_5221
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 27. Juli 2018 um 14:49
    • #1.436

    Kurze Frage: Habe nun den Versuch gewagt und 12mm Scheiben auf der VA und HA je Seite raufgemacht und mal geschaut, wie's vom Platz ausschaut. Gegen den Knubbel bei der HA hat's noch genügend Platz mit den Pirellis, bin jetzt aber auch noch nicht kurvige Strecken gefahren.

    Jedoch höre ich von der HA (glaube zumindest das es davon kommt), ein unregelmässiges Schleifen. Nur ganz leicht, bei jeder Radumdrehung einmal ganz kurz, dann ist wieder Ruhe, bis es ein Umfang weiter gefahren ist. Ist also nur an einem "Punkt" des Rades. Bei der HA, kommt mir spontan die Handbremse in den Sinn, bei zu langen Radschauben.

    Bei zu langen Radschrauben würde es aber dann ja gleichmässig Schleifen, nicht?

    Mein Fz:

    AUDI TTS 8J (2013)

    Audi Segment Felgen mit 255/35 R19; VA Goodyear, HA Pirellis

    Spurplatten Eibach 12 mm Pro Spacer (auf TTS zugelassen)

    Eibach Radschrauben Kugelbund M14x1.5x40, Kugel r=13

    Vielleicht übertreibe ich es einfach nur und es ist die Bremsschreibe. Schliesslich bin ich das Fz seit 2 Wochen nicht mehr gefahren. Evtl. ist da was Flugrost drauf, unsere Halle ist in Regenzeiten manchmal etwas feucht (hat vor 2 Woche bei uns ziemlich starke Regenfälle gegeben).

    LG

    • Zitieren
  • DanniDeep
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    23
    Bilder
    1
    • 29. Juli 2018 um 18:43
    • #1.437

    Hey ich hatte 20mm hinten und 15 mm vorne (mit zentrierung) mach hinten den Knubbel einfach weg mit einem dremel. Hatte 245/40/18 mit 9jx18 52 Felgen drauf. Nur der Knubbel muss gut weggemacht werden. Des bekommt man selber sehr gut hin dann Grundieren und fertig Gruß Daniel

    Ps. Von 245/40/18 auf 245/35/18 Sind weniger wie 4% also keine Tacho Angleichung notwenig und ohne Probleme beim tüv vorzeigen fertig Gruß

    • Zitieren
  • 2811chris
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    21
    • 3. August 2018 um 14:05
    • #1.438

    Hallo zusammen,

    leider habe ich durch die Suchfunktion nichts gefunden, daher hier meine Frage. Hat jemand Erfahrung mit der Felge Sparco Podio in 8,5 x 19 in ET 44 Erfahrung? Die sollte doch mit 2245/35 R19 und einer moderaten Tieferlegung gut funktionieren.

    Ich bin auf der Suche nach einer leichteren Felge in 19 Zoll.

    Link: http://konfigurator.oz-racing.de/DE/configurato…/-/-/201732976/

    Vielen Dank

    Chris

    • Zitieren
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 13. September 2018 um 22:03
    • #1.439

    Welchen Reifen würden Ihr am RS auf einer 9,5J20 Felge fahren? 255/30ZR20 oder (245/30ZR20 Notfall auf Grund Komfortverlust). Will einen guten Reifen, der nicht wulstig aussieht und sehr schmal ist, da es knapp am Kotflügel wird.

    Denke an Pirelli PZero oder Hankook K117. Die sollten ziemlich schmal sein. Andere Ideen?

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 14. September 2018 um 09:59
    • #1.440

    Ich würde nicht freiwillig den 245er fahren wollen. Wenn du aber Platzprobleme hast, hast du dir die Frage doch schon beantwortet?!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™