1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 3. Juni 2022 um 12:24
    • #1.721
    Zitat

    Nicht Felgen, sondern Räder. Felge ist genau das Teil auf dem der Reifen sitzt. Das komlette Teil ist das Rad. Mir montiertem Reifen heißt es dann Rad Reifen Kombination. Ich weiß, sogar OZ hat das falsch auf ihrer Seite deklariert. Sicher weil es Italiener sind :)

    Ich bin erstaunt über dieses Fachwissen.

    Kommst du zufällig aus der Branche?

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 3. Juni 2022 um 12:36
    • #1.722

    Das nicht, aber ich bin aktiv Racing gefahren als ich noch jung war (ich werde nächste Woche 63 :) ) und habe einen Reifenhändler im Freundeskreis. Damals habe ich mich intensiv mit Reifen, Rädern, Felgen, Fahrwerken beschäftigt.

    Gerade die ET = Einpresstiefe ist auch ein sehr wichtiges Maß und entscheidet manches mal über Hopp oder Top. Bei extremer Abweichung von der Seriengröße verändert man die Fahrwerksgeometrie. Das mag gut aussehen aber hat oft gravierende Nachteile, vor allem bei der Spurtreue beim Bremsen im Grenzbereich oder eine Notbremsung auf ungleichem Untergrund wie z.B. 2 Räder auf dem Seitenstreifen und 2 auf der griffigen Straße... Stichwort Lenkrollradius.

    Mein Tipp, nicht zu sehr von den Serienabmessungen abweichen. Spurplatten würde ich nur im Notfall verwenden, aber das ist wieder ein anderes Fass.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • Poppko
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    78
    • 3. Juni 2022 um 12:58
    • #1.723

    Also Fahrdynamik ist nicht so wichtig. Werde nicht (also habe ich nicht vor) auf den Nürburgring fahren.

    Fahrkomfort spielt natürlich auch eine Rolle, da meine Frau auch gerne damit fahren will.

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 3. Juni 2022 um 13:10
    • #1.724

    Die Serien Räder in 19 Zoll behagen dir nicht.

    Mit den OZ machst du sicher nichts verkehrt. 19 Zoll ist auch grundsätzlich eine gute Wahl beim TT. Die geringe ET macht mir ein wenig Kopfschmerzen, Serie ist bei 20 Zoll 52mm. Die Räder kommen entsprechend weiter raus, sieht natürlich gut aus aber ist die Freigängigkeit und die Abdeckung der Lauffläche gegeben? Das ist die große Frage.

    Am Besten könnte die dir ein Fahrer eben dieser Räder oder eben Rädern mit ähnlicher Größe beantworten. OZ Ultraleggera Fahrer dürften helfen können.

    Ehrlich gesagt, es wundert mich dass ich hier den Alleinunterhalter spiele.

    Die 20 Zoll 7 Speichen Räder von Audi finde ich aber auch nicht schlecht.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. Juni 2022 um 13:18
    • #1.725
    Zitat von SydB

    Mit den OZ machst du sicher nichts verkehrt. 19 Zoll ist auch grundsätzlich eine gute Wahl beim TT. Die geringe ET macht mir ein wenig Kopfschmerzen, Serie ist bei 20 Zoll 52mm. Die Räder kommen entsprechend weiter raus, sieht natürlich gut aus aber ist die Freigängigkeit und die Abdeckung der Lauffläche gegeben? Das ist die große Frage.

    Die Felgen müssten rechnerisch nur 8mm? weiter raus stehen.

    Wie kommst du darauf?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 3. Juni 2022 um 13:54
    • #1.726

    Stimmt, aufgrund der schmäleren Felge ist der Unterschied nicht so gravierend wie es auf den ersten Blick scheint. Der Reifen muss auch noch in die Berechnung einfließen.

    Aber es kann trotzdem der entscheidende Unterschied sein. Fährst du OZ Räder? Wie ist den die ET bei den Serien 19 Zoll Audi Rädern beim TT?

    Ansprechende 19 Zoll Räder finde ich sehr gut, würde mir auch gefallen. Dabei würde ich aber 9 Zoll Breite wählen. (Großartige) Korosserie Änderungen möchte ich aber vermeiden.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. Juni 2022 um 14:08
    • #1.727

    Ne, fahr garkeinen TT momentan. Wenn du den Theard, zumindest die letzen paar Seiten liest wirst du schon ne passende Kombo finden. 19x9 ET45 mit 255 und "Knubbel" bearbeiten sollte aber funktionieren sollange nicht zu tief.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Keiler
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    36
    • 13. Juni 2022 um 16:46
    • #1.728
    Zitat von Keiler

    Moin!

    Ich bin beim Durchforsten auf einen Widerspruch gestoßen...

    Für den 8j/mk2 folgender Ist-Zustand (Coupé, 3,2l)

    9*18" ET52 Werksfelgen mit Originalfahrwerk. (Winter Conti, 245/40-18, Sommer Dunlop, auch 245/40-18)

    Absicht:

    H&R Trak+ Spurplatten

    Frage:

    10, 12 oder 15mm pro Seite, was passt ohne Bördeln etc. aber mit Entfernung des Knubbels? Also echte ET 42, 40, 37...

    Ich habe hier von "ET42 schleift schon hinten" bis "ET35 geht locker" leider mehrere Aussagen gefunden. Hat Mal jemand die Originalfelgen mit Originalreifen und Originalfahrwerk mit Platten nach Außen geschoben und Erfahrungswerte?

    Alles anzeigen

    Falls es nochmal jemand sucht: inzwischen kann ich es selbst beantworten:

    Vorne 10mm pro Seite, hinten 15mm pro Seite mit 9*18", 245/40-18 ohne Tieferlegung passt problemlos wenn der Knubbel hinten weg ist.

    17mm hinten wären VERMUTLICH auch noch drin gewesen. Wäre aber knapp geworden. 10mm vorne ist auf jeden Fall bei mir das Ende der Fahnenstange. ;)

    Vorteil:

    10/15 sieht m.E. gleichmäßig aus.:thumbup:

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 13. Juni 2022 um 18:18
    • #1.729

    Gute Information. Was fehlt ist allerdings die ET der Räder. Ein sehr wichtiges Maß wie wir wissen.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • Keiler
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    36
    • 14. Juni 2022 um 17:51
    • #1.730
    Zitat von SydB

    Gute Information. Was fehlt ist allerdings die ET der Räder. Ein sehr wichtiges Maß wie wir wissen.

    ET52

    Sorry

    • Zitieren
  • Danyo
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    17
    Bilder
    1
    • 24. Juni 2022 um 10:32
    • #1.731

    Da ich keinen Thread gefunden habe, der zum Thema wäre, pack ich es mal hier rein.

    Ich habe vor mein TT 8S mit einem STX etwas dem Boden näher zu bringen.

    Allerdings habe ich die sorge das, wenn er dann tief ist die Räder sehr weit im Radhaus stehen, bin nicht so der Fan von diesem X beine Look.

    Hat hier einer vllt. Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen, ob meine Sorge unberechtigt ist oder ob man eventuell mit Spurplatten nachhelfen muss, wenn ja welche breite?

    Fahre aktuell 8.5x19 ET45 auf dem TT.

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 24. Juni 2022 um 11:37
    • #1.732

    Noch besser, lege ihn doch nicht so extrem tief. Dann musst du auch keinen extremen negativen Sturz fahren. Bedenke auch die Nachteile beim (extremen) tieferlegen und den extremen Sturzwerten. Vorteile bringt es dir auf öffentlichen Straßen keine, außer vielleicht dem ultimativen Prollfaktor.

    Spurplatten, warum Spurplatten? Ich würde solche nur im äußersten Notfall verwenden.

    Wie gesagt, dezente Tieferlegung und alles ist im Lot.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 24. Juni 2022 um 22:51
    • #1.733

    Ich fahre im Moment ebenfalls 8,5x19 ET45 sehr tief mit VA+HA -1,40 Sturz.

    Hab aktuell noch zum testen vorne 8er und hinten 12er Spurplatten drauf.

    Geht aber sehr eng zu, wenn du es Safe machen willst, nimm vorne 5-6mm Platten und hinten die 8er. Dann sollte das gut gehen.

    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 25. Juni 2022 um 10:32
    • #1.734

    Hast du den Performance Front und Heckspoilerpaket montiert? Sieht super aus.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. Juni 2022 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1.735
    Zitat von SydB

    Hast du den Performance Front und Heckspoilerpaket montiert? Sieht super aus.

    Der RS hat doch das komplette PP Paket montiert

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 25. Juni 2022 um 12:35
    • #1.736

    Es fehlen ein paar Teile, was mir direkt auffällt wären Räder und Motorhaube. Die Front Fics beim P Paket besteht aus 3 solchen Teilen, hier sehe ich nur 2 pro Seite. Die Schweller sehen mir auch irgendwie nicht so Perfomance mäßig aus. Aber du weißt das doch besser als ich. Immerhin hast du doch den Satz montiert. Wie es unter dem Blech aussieht, Innenraum, Akrapovic AGA, Fahrwerk ist auf dem Foto nicht ersichtlich.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. Juni 2022 um 13:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.737

    Halt beim FL Modell wurde das PP Paket überarbeitet. Da fehlt ein Flap vorne und die Seitenschweller sind anders.

    Stimmt die Motorhaube fehlt, weil es schlicht und einfach keine originale PP mehr gibt.

    Entweder Nachbau aus Carbon oder der Einsatz wird rausgeschnitten und aufgeklebt, wo der Einsatz aber dann richtig beschissen übersteht.

    Die Felgen waren nie beim PP Paket inkludiert, Akra ebenso. Das musste man alles einzeln bestellen.

    Ich habe nur die Haube von den PP montiert mehr nicht, da ich sonst zu tief komme mit dem RS 😂

    Und die originalen FL Seitenschweller.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SydB
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    190
    • 25. Juni 2022 um 13:10
    • #1.738

    Danke dir für deine Erklärung dazu.

    "When the first list was being drawn up in the rock and roll book of Genesis, it would have been: In the beginning, God created Pink Floyd."
    -- Rick Wakeman

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 25. Juni 2022 um 15:35
    • #1.739

    So sehen die Teile von Automotive Passion aus. Siehe Heckflügel. Die bauen die Performance Parts mit kleinen Veränderungen nach. Es fehlt auch überall das Audi Sport Logo.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. Juni 2022 um 16:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.740
    Zitat von Syccon

    So sehen die Teile von Automotive Passion aus. Siehe Heckflügel. Die bauen die Performance Parts mit kleinen Veränderungen nach. Es fehlt auch überall das Audi Sport Logo.

    Stimmt. So genau hatte ich den Spoiler garnicht angeschaut.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™