1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Tschau Bella.. Hallo TTS..!!

  • dudie
  • 24. September 2011 um 21:14
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 2. Mai 2014 um 20:21
    • #41

    Sehr schöner TT und super gepflegt,so liebe ich das :thumbup: Toll

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 5. Mai 2014 um 19:13
    • #42

    Sehr geil gemacht Dudie :up: :daumenhoch:

    Kanns du mal ein Foto von der Seite machen, will sehen wie Schwarz mit schwarzen Felgen aussieht ? ;)

    Bei der nächsten detailler Bestellung kommt dein Produkt für die Endrohre mit in den Korb :D

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 4. Juni 2016 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    Puuhhh !!
    ganz schön verstaubt mein Thread :geschockt:
    Wahnsinn wie die Zeit vergeht und ehe man sich versieht ist der Hobel auch schon sechs Jahre alt :denken:
    Letzten Monat habe ich mich nach langem mal wieder der Lack und Verdeckpflege gewidmet.. darüber habe ich ja bereits im anderen Thread berichtet, hier nochmals Bilder..

    Dieses Wochenende habe ich mich dann mal mit dem Service beschäftigt, habe zwar die 60000 km noch nicht voll aber ich dachte zum 6 jährigen gibt´s ein paar Geschenke :smile

    Auf detaillierte Beschreibungen verzichte ich an dieser Stelle, diese findet man ja zur genüge.. falls jemand spezielle Fragen hat einfach melden..

    DSG Öl gewechselt..
    Luftfiltergehäuse ausgebaut um den Ölfilter zu wechseln
    das abgelassene DSG Öl hat eigentlich noch einen recht guten Eindruck gemacht.

    neuen Luftfilter eingesetzt..

    TT am DSG Öl Tropf :smile :smile

    Vielleicht bilde ich mir das ganze nur ein aber nach der ersten Probefahrt bin ich der Meinung das DSG schaltet etwas weicher auch im S-Modus..
    etwas geschockt war ich von der Plörre die da aus dem Motor lief, war jetzt nicht mal 3000 km und ein Jahr drin :cursing: mal gespannt wie das nächstes Jahr aussieht..
    Motoröl habe ich keine Bilder gemacht..
    dafür von meinem Zündspulen Spezial Abzieher :hmw :hmw hatte keine Lust mir für teures Geld einen zu kaufen..

    entgegen meinen Befürchtungen war das abziehen der Zündspulen im Vergleich zum wieder drauf stecken ein Kinderspiel
    in der Anleitung stand " mit einer leichten Drehung aufstecken sie müssen spürbar einrasten." bei mir rastete da nichts :denken: :geschockt:
    nach einigen Versuchen habe ich dann geschaut ob die Steckerleiste von der Höhe passt, da diese genau stimmt gehe ich davon aus das die Zündspulen sitzen :smile
    Fertig :freu2 :freu2

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    Einmal editiert, zuletzt von dudie (4. Juni 2016 um 20:21)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 4. Juni 2016 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #44

    schaut aus wie am ersten Tag :D Danke für den Bericht und die Bilder :popcorn: :GBeitrag

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • T8Force
    Profi
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    629
    • 4. Juni 2016 um 23:26
    • #45

    Wozu brauchst du mich? Ich glaub ich bring eher meinen mal zu dir :bravo ;)

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    TTS 8J Roadster Phantomschwarz

    Drück mich fest :up:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 18. Juni 2016 um 17:30
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Service die Zweite :smile
    leider habe ich dieses Mal vor lauter vergessen Bilder zu machen.. :whistling:
    nach dem letzten Schrauber Wochenende fehlte ja zum großen Service nur noch der Wechsel der Bremsflüssigkeit.
    Eigentlich hatte ich mir irgendwann fest vorgenommen an sicherheitsrelevanten Anlagen nichts selbst zu machen aber mittlerweile bin ich der Meinung so gut wie in manch einer Werkstatt bekomme ich es auch hin.
    Zum wechseln habe ich mir dieses Gerät geholt.


    Mit diesem Bremsenentlüfter wird die Bremsflüssigkeit an den Radbremszylindern abgesaugt.
    An Druckluft angeschlossen erzeugt das integrierte Venturisystem ein kraftvolles Vakuum mit dem die Bremsanlage entlüftet wird. Mit Universalgumminippel, auch für ABS geeignet.

    Zuerst habe ich einen Großteil der Bremsflüssigkeit aus dem Behälter abgesaugt. Da in den Behälter mehr als 300ml passen hätte ich die Flüssigkeit auch alleine wechseln können, da ich dies vorher aber nicht wusste habe ich einen Freund um Hilfe gebeten.
    Gewechselt wird nach Audi Vorgabe vorne links, vorne rechts, hinten links und hinten rechts jeweils 200ml, da ich aber etwas auf Nummer sicher gehen wollte habe ich nach dem ersten auffüllen des Behälters vorne links 500ml abgesaugt und an den restlichen dann jeweils 250ml.
    Mit dem Bremsenentlüfter ging das ganze wirklich relativ einfach.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 18. Juni 2016 um 19:51
    • #47

    Klasse, dass du alles selbst machst!

    Ich bin auch der Meinung, dass man selbst eher die Gewissheit hat alles richtig gemacht zu haben!

    Wann kommt denn der Auspuff ;) ?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 18. Juni 2016 um 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #48
    Zitat von ScrMz

    Klasse, dass du alles selbst machst!

    Ich bin auch der Meinung, dass man selbst eher die Gewissheit hat alles richtig gemacht zu haben!

    Wann kommt denn der Auspuff ;) ?

    Mittlerweile denke ich auch wenn man es sorgfältig und gewissenhaft macht ist es besser wie wenn in mancher "Fachwerkstatt" der Lehrling dran rum schraubt.
    Ehrlich gesagt bekomme ich so langsam gefallen am schrauben.. :freu2
    Nach dem Urlaub will ich mich mal mit dem Verdeck beschäftigen nicht von Außen, habe ich ja erst gemacht, sondern die Mechanik und Hydraulik, da muss ich mich aber erst noch ein wenig schlau machen, wie und was man da machen kann oder muss.
    Ja..ja.. der Auspuff ist ein leidiges Thema und begleitet mich ja schon sehr lange.. mal etwas mehr mal etwas weniger..
    leider werden die Angebote für den 8J immer dünner ;(
    Anfang des Jahres keimte ja wieder Hoffnung auf das Tobi eine Anlage für den TTS mit EG Genehmigung baut aber leider tut sich da nichts mehr..
    Ich glaube ich habe gefühlt schon 100 Tuner angeschrieben.. außer zwei Absagen das sie für den 8J nichts mehr im Programm haben war nicht.. :cursing: :cursing:
    Vielleicht läuft mir ja irgendwann mal eine Gebrauchte über den Weg oder es will jemand zurück rüsten oder so.. mal schauen.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 7. August 2017 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    Wie doch die Zeit verfliegt :geschockt: :geschockt:
    schon wieder über ein Jahr vergangen.. daher habe ich am WE mal neues Öl eingefüllt und letztes WE habe ich ja die Odyssee mit meinem Verdeck beendet.
    Verdeckklappen ausbauen / Stellmotor anlernen
    Nach 2000 km Urlaubs Tour bräuchte er jetzt dringend mal wieder eine Rundum Reinigung und Pflege..
    leider bin ich momentan etwas im Stress und da meine Suche nach einem vernünftigen Fahrzeugaufbereiter auch noch nicht von Erfolg gekrönt ist muss das wohl erst noch ein bisschen warten.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 8. August 2017 um 22:35
    • #50

    In welcher Region suchst Du?

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 9. August 2017 um 09:59
    • Offizieller Beitrag
    • #51

    In der Sinsheimer Ecke, Heidelberg und Mannheim wäre auch noch ok :up:

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 9. August 2017 um 19:11
    • #52

    Das nachste, was ich da kenne, ist entweder Raum Baden-Baden oder Göppingen, ist beides zu weit.
    Ich frag mal bei mir im Pflegeforum nach, da findet sich sicher was.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. Februar 2018 um 20:34
    • #53

    wieso willst du deinen verkaufen??

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 3. Februar 2018 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    Bin noch in der Findungsphase :/

    Ist nur mal so ein wager Gedanke…

    Steht eigentlich nur noch in der Garage.. außer ein paar Ausflüge zum Lago di garda oder nach Südtirol wird das Ding nicht mehr bewegt ähnlich war es mit meinem Moped, steht seit acht Jahren unbewegt in der Garage und ist wohl schon mit den Knochensteinen verwachsen und dafür ist der tt eigentlich zu schade…

    wüsste aber ach nicht was ich mir momentan als adäquaten, bezahlbaren Ersatz holen sollte.

    Gibt für mich keinen Zweisitzer der mich vom Hocker haut und in mein Budget passt

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 3. Februar 2018 um 22:28
    • #55
    Zitat von dudie

    Gibt für mich keinen Zweisitzer der mich vom Hocker haut und in mein Budget passt

    hahaha, das Problem habe ich auch bereits seit Jahren. Hab erfreut vernommen dass der neue Z4 wieder ein Stoffdach bekommt. Jetzt fehlt nur noch ein ordentlicher Z4M .... ansonsten bin ich auch planlos :(

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 3. Februar 2018 um 23:39
    • #56

    3 Mitarbeiter Boris und das Budget ist Geschichte :D

    • Zitieren
  • Andy_TTs_272
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 3. März 2018 um 07:21
    • #57

    Hat ,Dein Neuer‘ wirklich erst 4000km auf der Uhr oder fehlt da eine Null???

    Grüße aus Wiesbaden,

    Andi

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™