1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Münchner TTRS ( Tobi ) stellt sich vor - Mythosschwarz

  • tobi_181287
  • 29. Juli 2020 um 15:37
1. offizieller Beitrag
  • tobi_181287
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    13
    • 29. Juli 2020 um 15:37
    • #1

    Hi Leute,

    es ist jetzt soweit und ich finde Zeit mich und mein TTRS 8S vorzustellen.

    Ich bin Tobi 32 Jahre jung und wohne in München. Beruflich bin ich Fuhrparkleiter einer IT Firma.

    Nach einigen Autos bin ich jetzt wieder beim Audi TTRS gelandet, da ich immer wieder an ihn gedacht hatte. ( Kurze Fahrzeughistorie: Opel Astra, BMW 318ti Compact, Golf 6GTI, Audi TTS, BMW 135i, Mini JCW R56, Audi S5 V8, Golf 6R, Audi TTRS 8J, BMW 335xi F30, BMW M2 LCI, Mercedes C63s AMG )

    Ich kann es nie lassen die Autos Serie zulassen, immer muss ich mein Geld darin versenken und sie umbauen..

    So kam es auch als ich vor 2 Monaten meinen TTRS geholt hab schon diverse Pläne hatte, nur leider frisst es auch immer das Geld und somit muss es nach und nach alles passieren.

    Bis dato ist folgendes umgebaut / verändert:

    • Audi Sport Akrapovic Titan Abgasaanlage
    • APR Turbo Inlet + Ansaugung
    • alle Embleme in schwarz - Original Audi

    Ich möchte irgendwie aufjeden Fall mir noch andere Felgen zulegen und evtl KW Gewindefedern um optisch ein bisschen besser da zustehen ( bitte keine Disskusion jetzt, das Gewindfahrwerk komplett besser ist )

    Spiele mit den Gedanken die Motec Superlight in 20 Zoll in Bronze ( Wenn es vl einigermaßen den gleichen Farbton hat wie die Akra Titan Endrohre) - wenn dies nicht der Fall ist wird es wohl schwarz glänzende Motecs werden.

    Die aktuellen Audi TTRS Felgen werden wohl als Winterräder dienen müssen ( hoffe das sie das Salz aushalten )

    Anbei noch 2 -3 Bilder.

    • Zitieren
  • Professor_BTG
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    209
    • 29. Juli 2020 um 15:59
    • #2

    Servus im Forum :)

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 29. Juli 2020 um 18:06
    • #3
    Zitat von tobi_181287

    Hi Leute,

    es ist jetzt soweit und ich finde Zeit mich und mein TTRS 8S vorzustellen.

    Ich bin Tobi 32 Jahre jung und wohne in München. Beruflich bin ich Fuhrparkleiter einer IT Firma.

    Nach einigen Autos bin ich jetzt wieder beim Audi TTRS gelandet, da ich immer wieder an ihn gedacht hatte. ( Kurze Fahrzeughistorie: Opel Astra, BMW 318ti Compact, Golf 6GTI, Audi TTS, BMW 135i, Mini JCW R56, Audi S5 V8, Golf 6R, Audi TTRS 8J, BMW 335xi F30, BMW M2 LCI, Mercedes C63s AMG )

    Ich kann es nie lassen die Autos Serie zulassen, immer muss ich mein Geld darin versenken und sie umbauen..

    So kam es auch als ich vor 2 Monaten meinen TTRS geholt hab schon diverse Pläne hatte, nur leider frisst es auch immer das Geld und somit muss es nach und nach alles passieren.

    Bis dato ist folgendes umgebaut / verändert:

    • Audi Sport Akrapovic Titan Abgasaanlage
    • APR Turbo Inlet + Ansaugung
    • alle Embleme in schwarz - Original Audi

    Ich möchte irgendwie aufjeden Fall mir noch andere Felgen zulegen und evtl KW Gewindefedern um optisch ein bisschen besser da zustehen ( bitte keine Disskusion jetzt, das Gewindfahrwerk komplett besser ist )

    Spiele mit den Gedanken die Motec Superlight in 20 Zoll in Bronze ( Wenn es vl einigermaßen den gleichen Farbton hat wie die Akra Titan Endrohre) - wenn dies nicht der Fall ist wird es wohl schwarz glänzende Motecs werden.

    Die aktuellen Audi TTRS Felgen werden wohl als Winterräder dienen müssen ( hoffe das sie das Salz aushalten )

    Anbei noch 2 -3 Bilder.

    Alles anzeigen

    Schönes Auto & schöne Vorstellung!

    Welcome!

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.184
    Beiträge
    4.822
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 29. Juli 2020 um 22:20
    • #4

    Herzlich willkommen! :):thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TT33GB
    Schüler
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    78
    Bilder
    3
    • 29. Juli 2020 um 23:15
    • #5

    Schönes Auto und herzlich willkommen.

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 29. Juli 2020 um 23:41
    • #6

    Herzlich willkommen und immer gute Fahrt

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 30. Juli 2020 um 07:33
    • #7

    willkommen und viel spass

    Gruß Michael

    • Zitieren
  • flash77
    Schüler
    Reaktionen
    54
    Beiträge
    75
    • 30. Juli 2020 um 08:32
    • #8

    Willkommen im Forum! Kannst du ein bisschen was dazu sagen, wie Du den Umstieg vom TTRS 8J auf die beiden 6-Zylinder BMW (335 + M2) in Bezug auf den Motor empfunden hast? Also: Sound, Charakterisitik, Probleme? Das wäre super, Danke Dir!

    • Zitieren
  • Larsen
    Gast
    • 30. Juli 2020 um 09:58
    • #9
    Zitat von tobi_181287

    bitte keine Disskusion jetzt, das Gewindfahrwerk komplett besser ist

    aber... aber... aber... ^^

    • Zitieren
  • Online
    M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 30. Juli 2020 um 10:42
    • #10

    Hi Tobi,

    geile Kiste.

    Wenn du auf KW Gewindefedern umgebaut hast, könntest du dann bitte deine Erfahrung mit uns teilen? Bilder, Tieferlegung vorne/hinen, ist ein Knacken zu hören usw.

    Ich gehe davon aus deine Begründung ist: Magnetic Ride weiternutzen und Hängearsch vermeiden?

    Danke

    Gruß

    Markus

    • Zitieren
  • taiwo
    Schüler
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    102
    Bilder
    2
    • 30. Juli 2020 um 11:26
    • #11

    Hallöchen und Willkommen. :)

    Vielleicht ergibt es sich ja, dass ich dann deinen

    KW-Federn Umbau in natura begutachten kann wenn fertig, (interessiere mich nämlich auch dafür) ich bin ja mehr oder weniger Nachbar (Dachau). :)

    +++ TTS 8S in pantherschwarz +++

    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 30. Juli 2020 um 13:10
    • #12

    Willkommen und viel Spass mit dem neuen TT.

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 30. Juli 2020 um 14:31
    • #13

    Hallo und herzlich Willkommen. Schicker TT RS in schwarz.:thumbup:

    • Zitieren
  • tobi_181287
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    13
    • 30. Juli 2020 um 15:05
    • #14
    Zitat von M.H.

    Hi Tobi,

    geile Kiste.

    Wenn du auf KW Gewindefedern umgebaut hast, könntest du dann bitte deine Erfahrung mit uns teilen? Bilder, Tieferlegung vorne/hinen, ist ein Knacken zu hören usw.

    Ich gehe davon aus deine Begründung ist: Magnetic Ride weiternutzen und Hängearsch vermeiden?

    Danke

    Gruß

    Markus

    Alles anzeigen

    Ja klar kann ich gerne dann machen :) Ja ich halte nichts von den Stilllegungsätzen und leider hat mein TTRS das MR und somit Gewindfedern. Sonst wäre das KW V3 reingekommen!

    Zitat von taiwo

    Hallöchen und Willkommen. :)

    Vielleicht ergibt es sich ja, dass ich dann deinen

    KW-Federn Umbau in natura begutachten kann wenn fertig, (interessiere mich nämlich auch dafür) ich bin ja mehr oder weniger Nachbar (Dachau). :)

    Natürlich Nachbar :),

    das wird überhaupt kein Problem darstellen.

    Zitat von flash77

    Willkommen im Forum! Kannst du ein bisschen was dazu sagen, wie Du den Umstieg vom TTRS 8J auf die beiden 6-Zylinder BMW (335 + M2) in Bezug auf den Motor empfunden hast? Also: Sound, Charakterisitik, Probleme? Das wäre super, Danke Dir!

    Also ich war immer vollumfänglich zu Frieden und hatte keinerlei Probleme mit beiden Fahrzeugen. Ist ja auch der selbe Motor ( N55 ), jedoch war die Charakteristik des Motors im Zusammenspiel mit dem DKG beim M2 viel sportlicher und dynamischer. Der Motor in dem 335i mit der SportAutomatik war eher zähh und nicht so spritzig. Man merkte klar, dass der 3er ganz stark mehr für den Alltag gemacht wurde! Obwohl ich sagen muss der M2 funktioniert auch super als Daily. Sound war der M2 mit HJS Downpipe und der Remus Anlage Endlevel.. leider auch für die Polizei immer gerne ein gefundenes Fressen um eine Kontrolle durchzuführen obwohl ich kein Poser bin der hochtourig durch die Straßen auf und ab ballert - nur mal ab und zu :)

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 30. Juli 2020 um 16:21
    • #15
    Zitat von tobi_181287

    Ja klar kann ich gerne dann machen :) Ja ich halte nichts von den Stilllegungsätzen und leider hat mein TTRS das MR und somit Gewindfedern. Sonst wäre das KW V3 reingekommen!

    was genau sind deine Befürchtungen bei dem Stilllegungssatz? Das sind einfache Widerstände.

    Wenn das das einzige ist was dich davon abhält ein anderes Fahrwerk zu fahren, do it.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    891
    Beiträge
    2.191
    Bilder
    22
    • 30. Juli 2020 um 16:35
    • #16
    Zitat von Sam110

    was genau sind deine Befürchtungen bei dem Stilllegungssatz? Das sind einfache Widerstände.

    Wenn das das einzige ist was dich davon abhält ein anderes Fahrwerk zu fahren, do it.

    sind das nicht Spulen ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 30. Juli 2020 um 16:54
    • #17
    Zitat von DG TTS

    sind das nicht Spulen ?

    ja, nichtsdestotrotz bleibt es bei einem einfachen Widerstand und das Steuergerät bleibt unberührt. Verstehe die Bedenken nicht.

    • Zitieren
  • menni
    Gast
    • 30. Juli 2020 um 17:56
    • #18

    Hallo und herzlich willkommen.

    Gruß Gerrit

    • Zitieren
  • tobi_181287
    Anfänger
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    13
    • 31. Juli 2020 um 07:51
    • #19
    Zitat von Sam110

    ja, nichtsdestotrotz bleibt es bei einem einfachen Widerstand und das Steuergerät bleibt unberührt. Verstehe die Bedenken nicht.

    Ja ich weiß wie es funktioniert :) ich wollte auch immer mal die KW Gewindefedern probieren - habe die Erfahrung noch sie selbst gemacht - bis jetzt immer Fahrwerk...

    • Zitieren
  • Professor_BTG
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    181
    Beiträge
    209
    • 31. Juli 2020 um 10:56
    • #20

    Bekannter aus München hatte die Gewindefedern im TTRS mit MR, fand es fuhr sich komplett ok. Die H&R ohne MR waren bei mir aber eine Katastrophe.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™