1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

TTS und TTRS Klappenauspuff dauerhaft öffnen - Audi TTRS lauter machen - Audi TTS lauter machen -

  • admin
  • 9. März 2009 um 11:18
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 20. Januar 2018 um 17:33
    • #501

    sorry - das wir OT gegangen sind/ gehen ;)

    Vielleicht trennt das ein Mod ab und macht einen neuen Thread daraus. :/

    Zunächst - wir fahren auch keine WR sondern die serienmäßigen SR in 255/30 in 20 Zoll.

    Zweitens - ganz offensichtlich gibt es da wohl Unterschiede zwischen Roadster und Coupe :/

    Und ja - die Abrollgeräusche der 255er sind unerträglich =O

    Die Kofferaumdämmung hab ich vor ca. 3 Wochen gemacht - und hat sich in Bezug auf das Dröhnen mehr als gelohnt :thumbup::thumbup:

    Saugut angelegte 14 Taler für 1qm Alubutyl 8)

    Werde jetzt wirklich die Dämmung der Radhäuser in Erwägung ziehen. :/

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 20. Januar 2018 um 17:34
    • #502
    Zitat von olli190175

    Mahlzeit,

    also ich habe seit gestern das AVC-Modul von Cete-Automotive verbaut (Active Valve Control), das mir nun die volle Kontrolle über die AGA-Klappen gibt.

    Hier ein Video vom Kaltstart mit geöffneten Klappen. In Serie startet der Wagen leider immer mit geschlosenen Klappen.

    Endlich hört sich das auch beim Start gut an.

    Aber hört selbst:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles anzeigen

    Ich dachte der TT startet immer mit offenen Klappen? :/

    Ist das beim RS anders?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.035
    Bilder
    221
    • 20. Januar 2018 um 18:27
    • Offizieller Beitrag
    • #503
    Zitat von olli190175

    Mahlzeit,

    also ich habe seit gestern das AVC-Modul von Cete-Automotive verbaut (Active Valve Control), das mir nun die volle Kontrolle über die AGA-Klappen gibt.

    Hier ein Video vom Kaltstart mit geöffneten Klappen. In Serie startet der Wagen leider immer mit geschlosenen Klappen.

    Endlich hört sich das auch beim Start gut an.

    Aber hört selbst:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles anzeigen

    mega sound ! hast du das selbst verbaut? ist das schwer? Gibts das auch für den 8j?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 20. Januar 2018 um 19:14
    • #504
    Zitat von Blaudi

    Ich dachte der TT startet immer mit offenen Klappen? :/

    Ist das beim RS anders?

    Der RS startet in Serie kurz mit offenen Klappen und schließt diese ca. 2 Sekunden nach dem Start wieder.

    Hier der Kaltstart ohne AVC-Modul, also Serie:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    3 Mal editiert, zuletzt von olli190175 (20. Januar 2018 um 19:40)

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 20. Januar 2018 um 19:18
    • #505
    Zitat von admin

    mega sound ! hast du das selbst verbaut? ist das schwer? Gibts das auch für den 8j?

    Der Einbau ist nicht schwer.

    So etwas gibt´s durchaus auch für den 8J, nur nicht von Cete-Automotive.

    Hier wird das ganze dann über eine Fernbedienung bedient, während beim Modul von Cete-Automotive die Bedienung komplett über die Originaltaster (Klappenknopf und Drive-Select) realisiert wird.

    Hier z.B.:

    http://asr-component.de/home/32-klappensteuerung-rx1.html

    Einmal editiert, zuletzt von olli190175 (20. Januar 2018 um 19:38)

    • Zitieren
  • To-ni
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    114
    Beiträge
    227
    Bilder
    8
    • 20. Januar 2018 um 20:21
    • #506

    Dann müsste das die Anbauanleitung sein?


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.518
    Beiträge
    3.894
    • 20. Januar 2018 um 20:51
    • Offizieller Beitrag
    • #507

    ja genau ist beim TTRS 8S genau so wie beim RS3.

    Relativ simpel und besser wie eine extra Fernbedienung an dem Schlüssel. Leider Sehr teuer.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 20. Januar 2018 um 21:01
    • #508

    Ja, so wird das eingebaut.

    Stimmt, teuer ist es .... außer man hat jemanden, der einem ein "altes Modul" verkauft ..... gell TTSMichi ;)

    Ein Nachteil dieser Fernbedienungen ist außerdem, dass die Rennleitung diese mittlerweile ganz genau kennt und sofort weiß, wo der Hase läuft.

    Augenblicklich steht dann das eigene Auto auf einem Abschlepper Richtung TÜV.

    So erging es ja auch kürzlich Tim Wiese mit seinem Lambo. Er hatte auch diese besagte Fernbedienung am Schlüssel und zack ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    4 Mal editiert, zuletzt von olli190175 (20. Januar 2018 um 21:14)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.035
    Bilder
    221
    • 20. Januar 2018 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #509
    Zitat von olli190175

    Ja, so wird das eingebaut.

    Stimmt, teuer ist es .... außer man hat jemanden, der einem ein "altes Modul" verkauft ..... gell TTSMichi ;)

    Ein Nachteil dieser Fernbedienungen ist außerdem, dass die Rennleitung diese mittlerweile ganz genau kennt und sofort weiß, wo der Hase läuft.

    Augenblicklich steht dann das eigene Auto auf einem Abschlepper Richtung TÜV.

    So erging es ja auch kürzlich Tim Wiese mit seinem Lambo. Er hatte auch diese besagte Fernbedienung am Schlüssel und zack ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles anzeigen

    giphy.gif

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 20. Januar 2018 um 21:49
    • #510

    Die Kunst ist es, so zu fahren, dass man erst gar nicht negativ auffällt. Dann schaut auch niemand auf Deinen Schlüsselbund.

    Ich weiß nicht mal, wer Tim Wiese ist (der Bruder von Tom Wald?), aber er hat sicher mit seinem Lambo zuvor den Max gemacht da in der Stadt. Denn man kann auch "laute" Fahrzeuge leise bewegen, wenn man nur will.

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 20. Januar 2018 um 22:03
    • #511

    So isses, Celsi.

    Der Wiese ist wohl irgend so ein ehemaliger Fußball-Fritze.

    Kannte den vorher auch nicht.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 20. Januar 2018 um 22:05
    • #512
    Zitat von olli190175

    Ja, so wird das eingebaut.

    Stimmt, teuer ist es .... außer man hat jemanden, der einem ein "altes Modul" verkauft ..... gell TTSMichi ;)

    Ein Nachteil dieser Fernbedienungen ist außerdem, dass die Rennleitung diese mittlerweile ganz genau kennt und sofort weiß, wo der Hase läuft.

    Augenblicklich steht dann das eigene Auto auf einem Abschlepper Richtung TÜV.

    So erging es ja auch kürzlich Tim Wiese mit seinem Lambo. Er hatte auch diese besagte Fernbedienung am Schlüssel und zack ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alles anzeigen

    hahaha genau und mit demneuen Modul wäre das natürlich nicht passiert. ???

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 20. Januar 2018 um 22:18
    • #513

    was für ein neues Modul? :/

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 20. Januar 2018 um 22:44
    • #514
    Zitat von olli190175

    Der Einbau ist nicht schwer.

    So etwas gibt´s durchaus auch für den 8J, nur nicht von Cete-Automotive.

    Hier wird das ganze dann über eine Fernbedienung bedient, während beim Modul von Cete-Automotive die Bedienung komplett über die Originaltaster (Klappenknopf und Drive-Select) realisiert wird.

    Hier z.B.:

    http://asr-component.de/home/32-klappensteuerung-rx1.html

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 20. Januar 2018 um 22:51
    • #515

    Naja, wenn man nicht wie ein Idiot durch die Stadt rast, dann fällt man auch nicht auf.

    Und eine zusätzliche Fernbedienung weckt natürlich einmal mehr das Misstrauen der Rennleitung.

    Und das ist nicht das "neue Modul", sondern halt das Modul eines anderen Herstellers.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 20. Januar 2018 um 23:51
    • #516

    Erster Satz gilt doch auch für die Fernbedienung ???

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 21. Januar 2018 um 00:17
    • #517

    wie auch immer ... ist mir auch Wurscht.

    Wollte nur ´ne Möglichkeit aufzeigen, die Klappen dauerhaft öffnen zu können ... oder worum ging es hier?

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 21. Januar 2018 um 13:52
    • #518
    Zitat von Celsi

    Ich weiß nicht mal, wer Tim Wiese ist (der Bruder von Tom Wald?)

    :D:D

    Der ist gut.....

    Und Oliver Kahn ist der Bruder von Tim Traumschiff

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 22. Januar 2018 um 08:09
    • #519

    Welchen Vorteil hat das Modul, außer dass ich nach dem Start nicht nochmal den Spassknopf drücken muss? Wenn ich den drücke, ist alles gleich? Oder schließt der serienmäßig trotzdem in manchen Situationen?

    • Zitieren
  • olli190175
    Gast
    • 22. Januar 2018 um 09:01
    • #520

    Serienmäßig ist der andauernd am Hin- und Herschalten.

    Auch werden zum Teil die Klappen nicht komplett, sondern nur zum Teil geöffnet.

    Auch schließen die Klappen z.B. wieder, wenn du mit dem Schalthebel von S in D zurückschaltest, dann machen die Klappen auch wieder zu.

    Alles in allem sehr undurchsichtig.

    Mit dem Modul hast du halt die komplette Kontrolle über die Klappen. Wenn du sie öffnest, dann bleiben die auch so.

    Genau so ist es im geschlossenen Zustand, außer dass sie aus Sicherheitsgründen ab ca. 5.000 U/min wieder öffnen.

    Das Modul merkt sich auch den letzten Zustand der Klappen.

    In Serie stellst du den Wagen z.B. in "Dynamic", also mit geöffneten Klappen ab, beim Neustart bleiben die Klappen aber wieder geschlossen, obwohl Drive Select weiterhin auf "Dynamic" steht.

    Hier wird es ab 3:30 erklärt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™