1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

R8 Wave Bremse auf TTRS

  • Jannowanno
  • 21. Juni 2015 um 20:51
1. offizieller Beitrag
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 21. Juni 2015 um 20:51
    • #1

    Hallo Freunde,

    ich hoffe, ich fange jetzt kein doppeltes Thema an (Suchfunktion hat nichts ergeben), aber verzeiht bitte, falls es doch der Fall sein sollte.
    Ich habe gerade ein kleines Problem. Seit einer Woche zeigt mein Bordcomputer an, dass meine Bremsbeläge runter müssen. Da meine Scheiben auch ziemlich lange drauf sind, überlege ich, direkt eine bessere Bremse einbauen zu lassen.
    Mein Haustuner hat mir vorgeschlagen, die neue Wave Bremse vom R8 zu nehmen. Die Hätte acht Kolben und eine bessere Kühlung und wäre "plug and play".
    Was sagt ihr dazu? Lohnt sich der Umbau oder sollte ich einfach nur neue, originale Bremsbeläge drauf machen? Hat jemand Erfahrungen mit der Bremse?

    Vielen Dank vorab!

    Gruß

    Jan

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • alf007
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    95
    • 21. Juni 2015 um 21:10
    • #2

    Bei mir wurden heute, da ich nicht mehr länger warten konnte (unerträgliches Rubbeln und Geräusche) bei Raeder Motorsport am Ring Endless Beläge MA46b, (Nachfolger vom MA45b) eingebaut. Weiterhin kamen Stahlflex Leitungen vorne und hinten, sowie Endless Bremsflüssigkeit rein.

    Leider mußten auch die Scheiben erneuert werden. Es sind jetzt die eigens für Radeder von Carbopad für den TTRS gefertigten Scheiben drin.
    Habe dann aber nur noch drei Runden im Trockenen und zwei bei Regen geschafft. Und dann noch einige Bremsungen auf der Heimfahrt.

    Bremsgefühl ist irre gut, ähnlich wie bei meiner 6Kolben Movit Anlage auf meinem Golf R, ordendlich Biss; wesentlich besser als mit der Serienanlage.
    Da ich mit den Belägen auf meiner Movit Anlage nur die allerbesten Erfahrungen gemacht habe (guter Biss, lange Haltbarkeit, schonend zur Scheibe, weniger Bremsstaub) bin ich zuversichtlich auch hier die richtige Entscheidung getroffen zu haben, wenn auch nicht ganz preiswert. Ich denke das hier einige Runden am Stück auf dem Ring ohne Fading oder sonstige Ermüdungserscheinungen möglich sind, vom Alltag ganz zu schweigen. Auch sollten sie beim Sommerurlaub in den Dolomiten wohl auch die ein oder andere Passfahrt gut überstehen.

    Ich danke das reicht vollkommen aus und kostet die Hälfte von der R8 Anlage.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 21. Juni 2015 um 22:04
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    R8 passt nicht plugnplay! Das nur mal am rande...

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Zake
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    79
    • 22. Juni 2015 um 00:43
    • #4

    Die Wave-Scheiben sind doch nur Optik Sache? Oder hat das Design nen Vortei? Gewicht oder bessere Wärmeverteilung?

    • Zitieren
  • alf007
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    95
    • 22. Juni 2015 um 07:24
    • #5

    guckst du auch hier:

    http://www.at-rs.de/beitrag/items/…m-audi-rs4.html

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 22. Juni 2015 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von alf007

    guckst du auch hier:

    http://www.at-rs.de/beitrag/items/…m-audi-rs4.html

    Guckst Du erst mal hier: http://tts-freunde.de/forum/index.ph…uer-Mitglieder/

    Wie sieht es mal mit einer Vorstellung aus? Wir würden gerne Wissen, mit wem wir es hier zu tun haben ;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • alf007
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    95
    • 22. Juni 2015 um 19:51
    • #7

    In allen Foren das gleiche, hat man mal einen Beitrag verfasst wird gleich nach der Vorstellung geschriehen, ohne das jemand auch nur ansatzweise überprüfen kann ob das überhaupt stimmt.

    Wenn du aber besser schlafen kannst hole ich das nach sobald ich ein paar bessere Bilder habe.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 22. Juni 2015 um 20:41
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    hä!?

    musst du mir mal erklären!

    jeder kann lückenlos lesen, was du verfasst hast. In deinen 4 Beiträgen ist eine Vorstellung nicht der Fall.

    Falls du die inhaltliche Korrektheit meinst, da gehen wir mal von aus das dies so ist. Im anonymen Internet nicht überprüfbar, aber genau deswegen wollen wir ja eine Vorstellung (auch gerne mit einem Namen, wo du herkommst, wie alt), damit es nicht mehr so anonym ist. Ob Fake oder nicht stellt sich aber meist recht schnell raus, glaub mir ;) Die Welt ist ein Dorf

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • alf007
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    95
    • 22. Juni 2015 um 21:55
    • #9

    Habe mein Profil ein wenig erweitert, das Wichtigste ist eigentlich erkennbar.

    Sollten wieder zum Thema kommen und den Thread nicht zuspamen;-)

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 29. Juni 2015 um 20:29
    • #10

    Danke für Eure Antworten, auch wenn Ihr leider vom Thema abgeschweift seid.
    Alf007, darf ich fragen, was du für den Spaß bezahlt hast? Ich fahre immer noch mit der Verschleißanzeige rum. Die R8 Bremse ist mir mit 2500 € zu teuer. War heute bei VW und da wurde ein Preis aufgerufen von ca. 1500 € für Scheiben und Klötze (nur vorne).
    Bin etwas unentschlossen. Habe auch noch die Möglichkeit, die Scheiben und Klötze original zu lassen und andere Bremsbeläge zu nehmen. Oder eine Bremboanlage.
    Was würdet ihr vorziehen? Der Wagen hat jetzt 87.000 km runter und ich weiß nicht, wie lange ich ihn noch fahren werde. Es können 2 Jahre oder länger sein, kann aber auch kürzer werden... ach, ich bin ratlos ;)

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • alf007
    Schüler
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    95
    • 29. Juni 2015 um 21:33
    • #11

    Nicht viel weniger als deine R8 Bremse, die dir zu teuer ist. Dürfte somit also auch nicht in Betracht kommen.

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 29. Juni 2015 um 21:43
    • #12

    Hallo Jan,
    Wenn dir 2500 Euro generell zu viel sind für ne Bremse,dann braucht man hier nicht groß weiter zu diskutieren.Wenn du alle Probleme vom Hals haben willst,rüste auf Keramik um.Aber der Preis ;(
    Brembo oder Movit ist da auch zu empfehlen,aber der Preis ;(
    Ich bin der Meinung,daß beim Thema Bremse und TT es nur Hop oder Flop gibt und das kostet eben.
    Diesen Kack mit anderen Bremsklötzen und Original Scheiben :thumbdown:
    Hatten wir oft genug,damit wird man nicht Glücklich

    • Zitieren
  • Jannowanno
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 7. Juli 2015 um 21:01
    • #13

    Guten Abend!

    ich bin noch einmal in mich gegangen und habe mir die Sache überlegt. Ich lasse mir am Donnerstag die R8 Wave Bremse einbauen. Klar, der Aufpreis von 1000 € zur originalen TT Bremse ist nicht ohne, aber ich denke, dass ich damit besser bedient sein werde. Ich danke euch für eure Meinungen und wünsche noch einen schönen Abend!

    Gruß

    Jan

    Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen! (Walter Röhrl)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 7. Juli 2015 um 21:33
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    hey Jan coole Sache. Sobald die Teile verbaut sind bitte ich um deine Meinung sowie Bilder :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 8. Juli 2015 um 08:10
    • #15

    Du bekommst eine komplette Bremse (Sättel, Scheiben und Beläge) für 1000 Euro? Die TT RS Bremse ist ja schon vorhanden, oder meinst Du 1000 mehr zu TT RS Scheiben und Belägen?

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. Juli 2015 um 14:56
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    falls es jemanden interessiert :)

    Bilder

    • Audi Wave Bremsscheibe.jpg
      • 487,62 kB
      • 3.507 × 2.480
      • 142

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 8. Juli 2015 um 15:05
    • #17
    Zitat von admin

    falls es jemanden interessiert :)

    Reine Gewichtserleichterung und Optik :P

    http://www.jabol.de/jabol/sa/reali…ges/brake02.png
    http://pictures.topspeed.com/IMG/crop/20070…8-81_600x0w.jpg

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. Juli 2015 um 15:43
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von R8PTOR

    Reine Gewichtserleichterung und Optik

    Vorteile

    Tatsächlich hat das Wave-Bremsscheibendesign schon vor
    einigen Jahren bei Mountainbikes und Motorrädern Einzug gehalten, die zum großen
    Teil im Gelände gefahren werden. Dabei wirkt der geschwungene äußere
    Schreibenrand wie eine Schaufel, die Schlamm aus dem Bremssattel baggert und
    wegschleudert. Das funktioniert in der Praxis gut. Damit ist auch klar, warum
    diese Entwicklung aus dem Geländesport kommt – und auch nur dort so richtig
    vorteilhaft ist.


    Ein weiterer, kleiner Vorteil dürfte sein, dass durch den
    schnellen Wechsel der Größe der Oberfläche, auf der die Bremsbeläge aufliegen,
    eine bessere Dosierbarkeit (Modularität) möglich wird. Die permanente Änderung
    der Kontaktfläche zwischen Bremsbelägen und Wave-Scheibe reduziert damit
    nämlich das Festfressen der Beläge. Mit anderen Worten: Das Problem „klebender“
    Belege dürfte sich damit tatsächlich etwas reduzieren.


    Doch schon bei der weiteren Argumentation der Hersteller
    bzw. Anbieter dieser neu designten Bremsscheiben wird offensichtlich, dass es
    für diese Bauform kein „Killerargument“ gibt. Vielmehr sind es einige kleinere
    Vorteile, die sich summieren. So ist weiterhin unbestreitbar, dass die
    Randoberfläche durch die Wellenform wächst, wodurch mehr Wärme abgestrahlt
    werden kann. Dies soll bewirken, dass sich die Wave-Bremsscheibe gleichmäßiger
    ausdehnt und sich bei Höchstbelastung weniger verformt.

    quelle: http://www.at-rs.de/beitrag/items/…m-audi-rs4.html

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 8. Juli 2015 um 15:55
    • #19

    Seit wann fahren RS Modelle im Gelände ?( :hmw

    Naja gut okey ich geb dir recht :)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines

Tags

  • TTRS

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™