1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTS 8J vs 8S - lohnt der Mehrpreis bzw. die feinen Unterschiede anstatt der Offensichtlichen

  • frasiar
  • 22. Dezember 2015 um 18:22
1. offizieller Beitrag
  • frasiar
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 22. Dezember 2015 um 18:22
    • #1

    Hallo TT((R)(S)) Freunde,

    nachdem ich schon lange im Forum mitlese und mein Fahrzeugkauf langsam näher rückt, nun mein erster Beitrag. Ich wohne in Paderborn, mein Herz schlägt Audi und besonders TT.

    Ich würde gerne den TTS 8J und 8S vergleichen um entscheiden zu können, ob sich der Mehrpreis vom alten zum aktuellen Modell lohnt.
    Bisher bin ich "nur" den 8J als TTS und TTRS probegefahren, daher interessieren mich besonders Meinungen von denen, die schon beide Generationen gefahren sind.

    Dabei möchte ich nicht auf die offensichtlichen Änderungen eingehen, die beim 8S in allen Testberichten genannt werden (Scheinwerfer/-Rückleuchtentechnik, Virtual Cockpit, Lüftungsdüsen), sondern die Eigenschaften, die bei beiden Generationen gleich sind und somit meiner Meinung nach auch verglichen werden können.
    Mich interessiert im Vergleich:

    - S-Tronic (im 8S um einiges besser oder 8J auch sehr akzeptabel? Kalt-/Warmzustand)
    - gefühlter Unterschied Beschleunigung (272 zu 310 PS, Motorsound gleich?)
    - Fahrgeräusche/Windgeräusche bei verschiedenen Geschwindigkeiten (8S besser gedämmt?)
    - Lenkung (8S direkter als 8J? 8J fande ich relativ schwammig im Vergleich zum TTRS)
    - Standard-Sportsitze (gleiche/unterschiedliche Form/Bequemlichkeit?)
    - überarbeitete Quattro-Technik (wobei und wann soll man das merken bzw merkt man?)
    - insgesamt mehr Fahrspaß im TTS 8S als 8J?

    Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten!
    Momentan sehe ich auf den ersten Blick nicht den Mehrwert, der den hohen Mehrpreis beim 8S rechtfertigt (Ähnliche Fahrzeugform, Kofferraumgröße, Fahrleistungen). 1-2 Liter Verbrauchsunterschiede und CO2 (bzw. etwas weniger KFZ-Steuer) sind für mich nebensächlich.

    Wie gesagt mir geht es um die gelisteten Grundfunktionen und nicht um den Vergleich von Bi-Xenon mit Matrix LED, Navi RNS-E mit Virtual Cockpit.

    Viele Grüße
    Frasiar

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. Dezember 2015 um 18:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hi Frasiar :)

    sei so nett und stell dich doch mal kurz vor, dann wird dir hier auch gerne gholfen :)

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 22. Dezember 2015 um 19:26
    • #3

    Zu 2 Sachen kann ich was sagen, da ich "nur" den Diesel 8S gefahren bin.
    1. Der Sound kommt aus den Lautsprechern und ist sehr künstlich. Klingt dann wie ein 5 Zylinder. Kann man aber (glaube ich) abschalten. Ist Geschmackssache.
    2. Die alten Sitze sind definitiv besser. Viel bequemer, stabiler und machen was her. Diese dünnen Bretter im 8S gefallen mir nicht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. Dezember 2015 um 19:42
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von frasiar

    - S-Tronic (im 8S um einiges besser oder 8J auch sehr akzeptabel? Kalt-/Warmzustand)

    gefühlt schaltet die S-Tronic im 8S weicher. Die Umschaltfunktion vom D in den S Modus ist auch besser gelöst. Wäre aber kein Kaufargument

    Zitat von frasiar

    - gefühlter Unterschied Beschleunigung (272 zu 310 PS, Motorsound gleich?)

    def. besser als der 8J TTS.

    Zitat von frasiar

    - Fahrgeräusche/Windgeräusche bei verschiedenen Geschwindigkeiten (8S besser gedämmt?)

    ich konnte keinen Untschied feststellen.

    Zitat von frasiar

    - Lenkung (8S direkter als 8J? 8J fande ich relativ schwammig im Vergleich zum TTRS)

    nicht besser und nicht schlechter in meinen Augen. Die RS Lenkung kannste nicht mit dem TTS vergleichen.

    Zitat von frasiar

    - Standard-Sportsitze (gleiche/unterschiedliche Form/Bequemlichkeit?)

    absolut Top beide sowohl die vom 8j als auch die vom 8s. Wobei die Schalensitze im 8J in meinen Augen und auch gefühlt gigantisch waren :love:

    Zitat von frasiar

    - überarbeitete Quattro-Technik (wobei und wann soll man das merken bzw merkt man?)

    hab ich keinen unterschied gemerkt.

    Zitat von frasiar

    - insgesamt mehr Fahrspaß im TTS 8S als 8J?

    beide machen Spaß der 8S ein wenig mehr durch den besseren "hörbaren" Sound.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 23. Dezember 2015 um 07:12
    • #5

    @frasiar
    Ich habe zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber einen Tipp!!!
    Kauf einer 8J als RS und hab Spaß an geilem Sound, guter Motorleistung und ausgereifter Technik.
    Denn ganzen Schnickschnack vom 8S braucht kein Mensch!!!

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 23. Dezember 2015 um 08:24
    • #6

    ich hätte den gleichen Tip gegeben wie 1977coach
    ich stand vor der gleichen Entscheidung - neuen TTS 8S bestellen oder einen fast neuen TTRS 8J
    ich bin inzwischen mehr als Glücklich das sämtl. Händler bei uns in der Region wohl keinen Neuwagen verkaufen wolten
    erstens etwas Geld gespart und dazu noch viel mehr Spass, alleine schon durch den super Motor


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • frasiar
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 23. Dezember 2015 um 10:07
    • #7
    Zitat von admin

    Hi Frasiar :)

    sei so nett und stell dich doch mal kurz vor, dann wird dir hier auch gerne gholfen :)

    Hi Alexander, done!

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 23. Dezember 2015 um 11:02
    • #8

    - S-Tronic (im 8S um einiges besser oder 8J auch sehr akzeptabel? Kalt-/Warmzustand)
    S Tronic ist um Welten besser (gefahren im Cupra )
    - gefühlter Unterschied Beschleunigung (272 zu 310 PS, Motorsound gleich?)
    Beschleunigt gleichwertig. Je nach Streuung is net viel um aber der Turbo is deutlich direkter.
    - Fahrgeräusche/Windgeräusche bei verschiedenen Geschwindigkeiten (8S besser gedämmt?)
    Wird sich nix nehmen.
    - Lenkung (8S direkter als 8J? 8J fande ich relativ schwammig im Vergleich zum TTRS)
    Laut Sportauto deutlich direkter
    - Standard-Sportsitze (gleiche/unterschiedliche Form/Bequemlichkeit?)
    Sitze sind Welten. Da halten nur die Schalensitze mit aber die gibts praktisch nicht.
    - überarbeitete Quattro-Technik (wobei und wann soll man das merken bzw merkt man?)
    Soll laut Sportauto hecklastiger sein.
    - insgesamt mehr Fahrspaß im TTS 8S als 8J?
    Warschl nicht da die Elektronik viel bremst und das Limit zu weit weg von der STVO.

    Im großen und ganzen sind die Unterschiede den Mehrpreis fahrdynamisch nicht Wert. Das Auto ist zwar deutlich moderner aber hauptsächlich technisch.
    Man muss dazu sagen bin den neuen TT noch nicht gefahren aber probegessen. Den Motor im Cupra gefahren und hatte auch schon kleine BAB Duelle mit dem neuen :)
    Meine Meinung allesb subjektiv. Hol dir wenn du das Geld hast nen 8J RS. Der Sound lässt dich alle Schwächen vergessen und die Stronic is deutlich besser als im TTS 8J.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • RSAlex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    89
    Beiträge
    177
    • 23. Dezember 2015 um 12:10
    • #9
    Zitat von frasiar


    - überarbeitete Quattro-Technik (wobei und wann soll man das merken bzw merkt man?)

    Da ist was dran. Der TTS geht nämlich quer.
    Als ich den TTS gefahren hab, war es nass draußen. In der selben Kurve komm ich mit meinem RS ohne Traktionsprobleme aus der Kurve. Der 8S hingegen, wollte quer rumfahren.
    War auch kein Thema, obwohl ich damit nicht gerechnet habe! :geil

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 23. Dezember 2015 um 13:21
    • #10

    ja der 8S ist fahrdynamisch schon deutlich besser, das war den Entwicklern wichtig

    ich kann mich den Meinungen oben nur anschließen, hol dir nen schönen 8J RS und fertig
    den 4 Zylinder finde ich einfach nur langweilig und emotionslos

    • Zitieren
  • R84
    Schüler
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    157
    • 23. Dezember 2015 um 15:17
    • #11
    Zitat von RSAlex

    Da ist was dran. Der TTS geht nämlich quer.
    Als ich den TTS gefahren hab, war es nass draußen. In der selben Kurve komm ich mit meinem RS ohne Traktionsprobleme aus der Kurve. Der 8S hingegen, wollte quer rumfahren.
    War auch kein Thema, obwohl ich damit nicht gerechnet habe! :geil

    Mit genug Zug an der Kette (Leistung) geht das im 8J auch ;) besonders ausm Kreisel raus wenns leicht schmierig ist!

    On Topic:

    Was mich bei meiner Probefahrt im neuen überzeugt hat waren das Lenkrad und die Optik der Mittelkonsole, ansonsten hat mir das Auto nichts gegeben, im dynamic Mode war das Auto nahezu unfahrbar an der Ampel (Handschalter) allgemein recht emotionales. Optik ist Geschmackssache überzeugt mich aber nicht (vielleicht aber der RS)

    Lg R84

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 23. Dezember 2015 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Für ein gewisses Budget würde ich mir momentan wohl eher einen top ausgestatteten 8J TTS oder sogar RS holen, fairer Weise muss ich aber dazu sagen das mich der neue TT optisch nicht wirklich vom Hocker haut.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • frasiar
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5
    • 24. Dezember 2015 um 15:03
    • #13
    Zitat von flo88

    ja der 8S ist fahrdynamisch schon deutlich besser, das war den Entwicklern wichtig

    ich kann mich den Meinungen oben nur anschließen, hol dir nen schönen 8J RS und fertig
    den 4 Zylinder finde ich einfach nur langweilig und emotionslos

    Definitiv ist der RS das emotionalere Auto mit mehr Fahrspaß, das steht außer Frage.
    Da ich den Wagen als Alltagsauto für länger als 5-8 Jahre fahren möchte bin ich mir unsicher, ob der RS da nicht "too much" ist und auf längere Zeit nicht doch zum Kostenfresser wird im Vergleich zum TTS 8J ?

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 25. Dezember 2015 um 04:52
    • #14

    Der RS Kostenfresser ? Finde die Im Verhältniss zu einem echten M fast schon geschenkt :D Würde jetzt auch eher einen RS nehmen und wenn der neue 8S so gefällt auf den kommenden RS warten.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 25. Dezember 2015 um 10:32
    • #15
    Zitat von Myth75

    Der RS Kostenfresser ? Finde die Im Verhältniss zu einem echten M fast schon geschenkt :D Würde jetzt auch eher einen RS nehmen und wenn der neue 8S so gefällt auf den kommenden RS warten.

    Stimmt schone er ist im Vergleich zu anderen rsb billig aber der tts nochmal billiger. Da kostet nenn Golf mehr :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. Dezember 2015 um 10:38
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von 1977coach

    frasiar
    Ich habe zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber einen Tipp!!!
    Kauf einer 8J als RS und hab Spaß an geilem Sound, guter Motorleistung und ausgereifter Technik.
    Denn ganzen Schnickschnack vom 8S braucht kein Mensch!!!

    er hat halt recht :dafür

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren

Tags

  • 8J
  • 8S
  • vs

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™