1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Motor & Tuning

Haldexfehler TTRS

  • A.M.
  • 15. Februar 2016 um 16:03
1. offizieller Beitrag
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 15. Februar 2016 um 16:03
    • #1

    Hallo,

    ich hoffe die Technikexperten können mir weiterhelfen. Bei meinem TTRS ist im November 2015 die Garantie ausgelaufen. Zuvor habe ich diesen beim örtlichen Audi Händler nochmal checken lassen. Hat ca. 20 min gedauert und 20 € gekostet und angeblich keine Fehler. Was mir aufgefallen ist, bei starker Beschleunigung regelt das ESP auch auf Geraden. Sogar heute bei trockenen Strassen und ca. 7 Grad. Außerdem war ich am 7.1.16 bei einem WInterdrifttraining im Lungau. Komischerweise konnte ich den TT mit Gas nicht zum übersteuern bewegen und auch Kreise waren nicht möglich. Das kam mir schon komisch vor, weil ich letztes Jahr im WInter auf frisch verschneiten Strassen sehr wohl das Auto mit Gasimpulsen zum Übersteuern bewegen konnte. Da ich mittlerweile VCDS habe wurde der TT gleich mal drangehängt und der Fehlerspeicher ausgelesen. Erster Test wurde im Januar gemacht und es gab einen Haldexfehler. Weil sporadisch dabei stand habe ich diese erst mal gelöscht. Heute habe ich den TT mal wieder kurz bewegt und wie oben schon geschrieben regelt das ESP wieder, trotz trockenen Strasse. Man hat das Gefühl, dass er zuerst nur vorne antreibt, wenn ich dann Gas gebe regelt das ESP und bremst, dann nach kurzer Zeit merkt man wie Kraft an die Hinterachse kommt, das ESP aus geht und das Auto gut beschleunigt. ALso gleich wieder dran und wieder den gleichen Fehler:

    Montag,15,Februar,2016,15:26:07:34635VCDS Version: DRV 15.7.1 Läuft mit Windows 7 x64www.VCDSpro.de Adresse 22: Allrad Labeldatei: DRV\0AY-907-554-V1.clb Steuergerät-Teilenummer: 2K0 907 554 A HW: 2K0 907 554 A Bauteil und/oder Version: Haldex 4Motion 5005 Codierung: 0000005 Betriebsnummer: WSC 00000 000 00000 VCID: 2C50A1D58F8C7C5ED1-80781 Fehler gefunden: 00448 - Vorladepumpe für Haldexkupplung (V181) 011 - Unterbrechung - Sporadisch Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 00101011 Fehlerpriorität: 3 Fehlerhäufigkeit: 1 Verlernzähler: 40 Kilometerstand: 58314 km Zeitangabe: 0 Datum: 2016.01.28 Zeit: 12:35:47

    Hatte das schon einmal jemand, bzw. woran kann das liegen. Mich ärgert vor allem, dass die Deppen bei Audi angeblich nichts gefunden haben und ich jetzt das Problem selber entdeckt habe.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Arne

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 15. Februar 2016 um 16:52
    • #2

    Hallo,
    der Fehler mit der Vorladepumpe ist keine Seltenheit beim TT.
    Das ist ein altbekanntes Problem, eine Bekannte hatte das gerade in ihrem TTS.
    Die hatte auch noch Garantie.

    Pumpe getauscht und alles ist wieder gut.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.133
    Beiträge
    4.774
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 15. Februar 2016 um 17:09
    • #3

    Kann ich bestätigen. War bei meinem TTS damals der gleiche sporadische Fehler. Die haben damal im Autohaus 2 Stunden Fehlersuche betrieben (mit Probefahrt) um zu sehen, ob der Fehler weg geht. Obwohl ich gleich gesagt habe, bitte Vorladepumpe tauschen, der Fehler kommt wieder.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Poldi
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    91
    • 15. Februar 2016 um 17:55
    • #4

    Kostenpunkt ohne Garantie?

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.867
    Beiträge
    2.984
    • 15. Februar 2016 um 18:03
    • #5

    Hallo,
    die Pumpe gibt es als Rep-Satz.
    0AY598549A - REP.SATZ Preis: 218,96 € incl. 19% Mwst.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Poldi
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    91
    • 15. Februar 2016 um 18:04
    • #6

    Wo kann man denn hier gefällt mir drücken?

    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 15. Februar 2016 um 18:11
    • #7

    Wenn du dich angemeldet hast, kannst du in der rechten unteren Ecke des betreffenden Beitrags "gefällt mir" usw. anklicken (musst mit dem Mauszeiger in die rechte untere Ecke wandern, damit die Buttons angezeigt werden) :hi5
    Gruss
    Mauro

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • Poldi
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    91
    • 15. Februar 2016 um 18:13
    • #8

    Da ist nur ein "gefällt mir nicht" ???

    • Zitieren
  • black_TTS_rds
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    229
    • 15. Februar 2016 um 18:17
    • #9
    Zitat von Poldi

    Da ist nur ein "gefällt mir nicht" ???

    also ich hab' da folgende Buttons:

    "Zitieren"
    "Inhalt melden"
    "Gefällt mir"
    "Gefällt mir nicht"
    "Zum Seitenanfang"

    ev. fehlt dir da ne Berechtigung!? Ein Admin wird da sicher Licht ins Dunkel bringen können...

    Audi TTRS 8J Roadster, Sepangblau, DSG 8)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.133
    Beiträge
    4.774
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 15. Februar 2016 um 18:27
    • #10

    Der Rep.Satz für die Vorladepumpe kostet ca. 230€. Ist eigendlich kein großer Aufwand, die Pumpe zu tauschen. Allerdings muss das Haldexöl abgelassen und wieder aufgefüllt werden. Da kommt noch mal 40€ für das Öl dazu. Wegen der Arbeitszeit musst du deinen Freundlichen fragen. Schätze mal so 350-400€ alles zusammen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 15. Februar 2016 um 18:35
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von Poldi

    Da ist nur ein "gefällt mir nicht" ???

    bist du mit mehreren Geräten angemeldet, dann kommt da manchmal etwas durcheinander oder mal den Verlauf löschen.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 16. Februar 2016 um 06:19
    • #12

    Danke für die tolle Hilfe! Werde aber trotzdem erst mal versuchen das Teil auf Garantie zu bekommen. Das regeln hatte ich auch schon im November, dachte aber es liegt an Winterreifen und Aussentemperatur. Wenn der örtliche Audihändler nicht so ein Saftladen wäre

    • Zitieren
  • Frozen_Chili
    Schüler
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    65
    • 16. Februar 2016 um 07:46
    • #13

    Hatte das gleiche Problem auch im November, der Freundliche hat mir eine neue Pumpe verbaut und die Sache war erledigt. Momentan läuft er allerdings auch wieder etwas schmierig, selbst bei trockenen Straßen muss das ESP regeln, ich denke ich werde diese oder nächste Woche nochmal den freundlichen besuchen.

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 16. Februar 2016 um 09:26
    • #14

    Mitlese Kommentar von mir, habe das Problem auch sporadisch. Teilweise Haftungsverlust vorne rechts bei trockener Straße, bei nasser Straße dann mal wieder alles gut.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 16. Februar 2016 um 11:26
    • #15

    Kann leider nicht mehr editieren, eine Frage die sich mir noch stellte, ist es bei euch auch so, dass das Verhalten erst bei Tempo 180+ auftritt?

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • Reiner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    388
    • 16. Februar 2016 um 11:56
    • #16

    ... ich hatte mich hier zu schon mal bei dem Thema Winterräder geäusert , weil ich auch immer wieder Schlupf habe , nur scheinbar wie Ihr hier schreibt habe ich da ein ganz anderes Problem allerdings trettet das Problem schon früher auf so ab 120 ..... mal mehr mal weniger , jetzt verstärkt bei Winterräder und sowie bie nässe , da ich 560 nM habe dachte ich dass das mit unter auch der Grund ist , also muss ich meinen Freundlichen wieder auf suchen , im Moment habe ich sehr viele Qualitätsprobleme , haben noch 3 Mon. Garantie und dann ist er 5J. und hat 65.000 Km gelaufen...Gruß Reiner

    ... ein manuelles Getriebe ist auch ein Stück Freiheit .... :thumbup:

    • Zitieren
  • Harry-TTRS
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    456
    • 16. Februar 2016 um 12:12
    • #17

    Oftmals liegt es an unterschiedlichen Profiltiefen der Reifen aber auch an unterschiedlichen Fabrikaten für vorne und hinten.
    Oder einfach mal die Räder von vorne nach hinten tauschen und niemals zwei unterschiedliche Reifenfabrikate fahren !

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.815
    Beiträge
    7.530
    • 16. Februar 2016 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Sorry für Offtopic, aber ich finde die Überschrift des Threads einfach richtig gut :smile :smile

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 16. Februar 2016 um 13:10
    • #19

    Reifen kann ich bei mir ausschließen, weil ich sowohl im Sommer als auch Winter einen komplett neuen Satz.

    Teilweise hatte ich es mit 450Nm Seriensoftware. Jetzt mit fast 700Nm ist es weg.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 16. Februar 2016 um 14:14
    • #20

    Hab die Probleme auch im unteren Geschwindigkeitsbereich. Also von 70 bis 150 km/h.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™