1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. HPERFORMANCE > Shop > Forumshändler
  4. HPerformance Usermeinungen

Softwareanpassung im 8j (211 PS)

  • HorsTT
  • 27. Februar 2016 um 23:21
1. offizieller Beitrag
  • HorsTT
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    90
    • 27. Februar 2016 um 23:21
    • #1

    Hallo,
    vor ein paar tagen habe ich mir bei Tobi ein paar extra PS zu meinen TT verpassen lassen. Da den zickigen 211 PS TT leider nur wenige gut abstimmen können, ist mit Tobi von HP mehrmals empfohlen worden.
    Da ich grundsätzlich zufrieden war mit der Leistung, der TT aber oberhalb von 4000 Touren ein wenig lustlos war, wollte ich dies geändert haben. Drehmoment von unten heraus war völlig ok und mit dem Frontler noch gut fahrbar, da sollte alles so bleiben.
    Ergebnis nach 5,5 std .....Motor zieht ab 1900 gut an und dreht mit viel Freude bis in den Begrenzer. Die Vmax dürfte auch höher sein, bis Tacho 260 gings ohne Probleme.
    Vielen Dank an Tobi für den spannenden Tag, viel Wissen rund um das Auto und den überaus netten Kontakt.
    Der empfohlene Luftfilter mit mehr Durchsatz wird demnächst nachgerüstet....

    Einen Verbesserungsvorschlag hätte ich da schon noch.... da es an dem Tag unangenehm kalt war, wäre eine Kaffeemaschine in der Lounge ne echte Maßnahme...

    See ya
    Jürgen aus Heidelberg
    Roadster schwarz 2.0 L

    2000er 8N Coupe 225 PS - 2005er 8N Roadster 179 PS - 2004er 8N Roadster 250 PS - 2011er 8J Roadster 211 PS.

    • Zitieren
  • HorsTT
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    90
    • 12. Juli 2016 um 22:45
    • #2

    +++Nachtrag+++
    Nachdem ich bei einer Ausfahrt 4x eine ESP Störung hatte, die auch im Fehlerspeicher hinterlegt war, hat mir Tobi auf kurzem weg ohne Diskussion, eine neue geänderte Software aufgespielt. Damit sollte das Problem lt. Tobi behoben sein, auch hat er noch ein paar Zusatz PS gefunden. So stelle ich mir einen Kundenorientierten Service vor. Danke Tobi.

    Leider immer noch keine Kaffeemaschine ... :)

    See ya Jürgen

    2000er 8N Coupe 225 PS - 2005er 8N Roadster 179 PS - 2004er 8N Roadster 250 PS - 2011er 8J Roadster 211 PS.

    • Zitieren
  • HorsTT
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    90
    • 12. Dezember 2016 um 22:53
    • #3

    Update,
    fahre wieder mit Serie (mit Rückabwicklung), es ist HP leider nicht gelungen, das Auto dauerhaft fehlerfrei abzustimmen. Schade um die vielen Km umsonst und die investierte zeit.
    Leider von mir keine Empfehlung für den 211er TT

    See ya
    Jürgen

    2000er 8N Coupe 225 PS - 2005er 8N Roadster 179 PS - 2004er 8N Roadster 250 PS - 2011er 8J Roadster 211 PS.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.890
    Beiträge
    3.020
    • 13. Dezember 2016 um 19:27
    • #4

    Hallo,
    von mir einem Daumen hoch.
    Liest man nicht oft, dass jemand so ehrlich ist.
    Meist werden solche Sachen verschwiegen weil man schon daraus auf das know how schließen kann.
    Gruß
    TT-Eifel

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Paladin301
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    522
    • 14. Dezember 2016 um 12:51
    • #5

    Wo lag denn das Problem? Nur im ESP oder waren die Probleme anderer Natur? Nur so aus Interesse ohne weiteren Hintergrund.

    Audi TTRS, Motorrevision HGR, Schweizer LLK, EDEL01 Prototypen AGA, KW Clubsport, Sachs Sintermetall Kupplung, Raeder Motorsport Felgen, Schalensitze, Mov'It Stahlbremse

    • Zitieren
  • HorsTT
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    90
    • 14. Dezember 2016 um 23:10
    • #6
    Zitat von Paladin301

    Wo lag denn das Problem? Nur im ESP oder waren die Probleme anderer Natur? Nur so aus Interesse ohne weiteren Hintergrund.

    Die Fehlermeldung war Boost Pressure Regulation, die Fehlermeldung ist mehrmals aufgetreten, auch mit Notlauf verbunden.
    Einmal war Regeldruck nicht erreicht, war aber ein Hardwareproblem, das ich lösen konnte.

    2000er 8N Coupe 225 PS - 2005er 8N Roadster 179 PS - 2004er 8N Roadster 250 PS - 2011er 8J Roadster 211 PS.

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 9. April 2018 um 00:37
    • #7

    wird das denn jetzt gar nicht mehr angeboten?

    Hab auf der Homepage nix für den 211er gefunden.

    Hast du einen anderen Tuner gefunden der das macht?

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 9. April 2018 um 09:00
    • #8

    Wieso soll der 211er TT solche Probleme beim abstimmen machen? An was liegt das?

    Ist der Motor nicht identisch zu GTI und Scirocco der selben Generation?

    Sonst frag mal bei FTS an. Die haben damals das halbe Scirocco Forum gemacht. Hab nur gutes gehört und gefahren.

    • Zitieren
  • haunter1982
    Gast
    • 9. April 2018 um 09:10
    • #9

    Ne der Golf und der Scirocco haben doch den 211PS OHNE das Audi Valvelift System. Entsprechen von haus aus nur 280Nm anstatt der 350Nm des TT.

    Sollte also schon anderes sein.

    Interessant finde ich allerdings, das manche Tuner angeblich 270PS nur mit CHip rausholen wollen, andere für 270PS schon ne andere Downpipe und Sportkat brauchen.

    Ich denke da wird viel gepfuscht :D

    Interessant wäre hier wieviel HPerformance aka Tobi hier rausgekitzelt hatte.

    Natürlich gibt es ja auch Qualtitätsstreuung bei den Serien-Motoren. Vielleicht hatte HorsTT einfach einen schlechten erwischt.

    • Zitieren
  • HorsTT
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    90
    • 9. April 2018 um 15:27
    • #10
    Zitat von haunter1982

    Ne der Golf und der Scirocco haben doch den 211PS OHNE das Audi Valvelift System. Entsprechen von haus aus nur 280Nm anstatt der 350Nm des TT.

    Sollte also schon anderes sein.

    Interessant finde ich allerdings, das manche Tuner angeblich 270PS nur mit CHip rausholen wollen, andere für 270PS schon ne andere Downpipe und Sportkat brauchen.

    Ich denke da wird viel gepfuscht :D

    Interessant wäre hier wieviel HPerformance aka Tobi hier rausgekitzelt hatte.

    Natürlich gibt es ja auch Qualtitätsstreuung bei den Serien-Motoren. Vielleicht hatte HorsTT einfach einen schlechten erwischt.

    Am Motor war alles in Ordnung, was der Motor an leistung hatte, frag am besten Tobi.

    See ya

    Jürgen

    Alles anzeigen

    2000er 8N Coupe 225 PS - 2005er 8N Roadster 179 PS - 2004er 8N Roadster 250 PS - 2011er 8J Roadster 211 PS.

    • Zitieren
  • HorsTT
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    90
    • 9. April 2018 um 15:29
    • #11

    Der Motor war vorher ok und ist es jetzt mit Serie auch wieder.

    Was der an Leistung hatte, frag Tobi, der erinnert sich bestimmt noch an mich

    See ya

    Jürgen

    2000er 8N Coupe 225 PS - 2005er 8N Roadster 179 PS - 2004er 8N Roadster 250 PS - 2011er 8J Roadster 211 PS.

    • Zitieren
  • ksurfer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    141
    Beiträge
    84
    Bilder
    35
    • 9. April 2018 um 17:51
    • #12

    Ich war mit meinem Golf 6 GTI bei FTS und habe nur Software machen lassen. Dort kamen am Ende 265PS und 380NM bei raus (Serie angegeben: 211PS/280NM, Serie gemessen: 230PS/310NM). Lief durchweg positiv über 3 Jahre und 20.0000 km.

    Heidelberg - Bramsche ist natürlich schon ein Stück zu fahren.

    850422.png

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 9. April 2018 um 20:43
    • #13

    Und was haltet Ihr hiervon?

    https://www.racechip.de/shop/audi/tt-8…47kw-280nm.html

    absc_audi_rs3.png

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 9. April 2018 um 20:57
    • #14

    <X<X<X<X

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 9. April 2018 um 21:04
    • #15

    ||

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 9. April 2018 um 21:15
    • #16

    Das sind Kommentare die ich in einem Forum richtig toll finde. Ein Smiley mit NULL Begründung.:(

    Das ist meins dazu.;)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 9. April 2018 um 21:32
    • #17

    Dann mal in der Kurzzusammenfassung:

    - Leistungskurve ist katastrophal

    - Verascht das Steuergerät daher sind mehrere Schutzprogramme ausser Kraft.

    - Leistungssteigerung an der maximal PS Zahl weniger als angegeben

    - Leistungssteigerung meist ausschließlich über Ladedruck.

    -div Steuergeräte werden ausser acht gelassen (Stronic)

    -0815 Software nicht ans Fahrzeug angepasst

    - viel zu teuer

    soll ich weiter machen?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Guebi65
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    • 9. April 2018 um 21:36
    • #18

    Hallo Steve

    Ich würde von so einer Box abraten da diese vor das Motorsteuergerät geschaltet wird und dem Steuergerät falsche Daten vermittelt damit dieses den Ladedruck etc. anhebt.

    Die Box ist somit nicht spezifisch auf das verbaute Steuergerät, sondern auf ein mittelding für alle geschrieben.

    Das ist dann für den Motor wie ein zu kleiner oder zu grosser Schuh der einfach nicht richtig passt und mit der Zeit Blasen verursacht.

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 9. April 2018 um 21:48
    • #19

    Kann dir sonst noch HMS in der Nähe von Freiburg empfehlen!

    Preis passt und haben auch einen der besten Prüfstände die ich kenne.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    893
    Beiträge
    2.192
    Bilder
    22
    • 9. April 2018 um 22:02
    • #20

    Von mir auch eine Erklärung, ein Smily: Du bist jetzt schon einige Zeit hier im Forum. Es gibt ausführliche Beschreibungen zu dem Thema Leistungssteigerung. Mit so einem standardisierten Chip/ Software wird kein Auto glücklich. Es gibt erfahrene Tuner die viele Jahre Erprobung und Arbeit in das Thema gesteckt haben. Das kostet Geld. Der Forumstuner hat gute Feedbacks, ich bin zu HGR haben auch aus anderen Foren sehr gute Kritiken und hier haben auch einige ihr Fahrzeug in Dortmund ihr optimieren lassen. Ich kann für mich sprechen, mein Wagen wurde perfekt abgestimmt, der Wagen läuft absolut ruhig und problemlos. Geht wie ein ganz Großer und ist problemlos im letzten Herbst über den TÜV Nord gelaufen. Nebenbei habe ich noch eine totale Inspektion machen lassen mit ALLEN Filtern und Flüssigkeitswechseln. Ich kann nur sagen, die wissen was sie tun.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Joey's TTS Roadster Imolagelb

    • Joey83
    • 7. Januar 2013 um 22:56
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • Fragen und Antworten zum Chiptuning - FAQ

    • admin
    • 16. Oktober 2016 um 18:05
    • HPerformance News
  • Aigo´s misanoroter TT RS

    • Aigo
    • 10. September 2017 um 15:20
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Unterschiedliche Motorversionen V1 / V2 / V3

    • Bassi
    • 18. April 2017 um 18:00
    • Motor & Tuning
  • TTS 8S Leistungssteigerung - Wer hat schon ??

    • MaTTze71
    • 25. Januar 2017 um 13:21
    • Motor & Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™