1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A4 > S4 > RS4
  4. Motor & Tuning

Launch Control - ein paar Fragen

  • Kirk
  • 23. März 2017 um 16:28
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 28. Oktober 2019 um 09:33
    • #21
    Zitat von hobelspahn

    Am Samstag habe ich mal bei unserer Audi Werkstatt nachgefragt, aber die sind mir ausgewichen.

    Hat jemand selbst schon mal die Erfahrung gemacht?

    Wie ist das bei unseren TTs?

    Gruß
    Andy

    Was meinst du denn?

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 28. Oktober 2019 um 11:11
    • #22

    Na ich schätze, nach wie vielen LC Starts jemand ne neue Kupplung gebraucht hat...

    • Zitieren
  • Lars18
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 28. Oktober 2019 um 15:04
    • #23

    1. Für die Werksangaben wird die LC benutzt

    2,3 die anderen Antworten sind korrekt

    Unsere Webseite ist eine riesige Sammlung von Unterhaltung

    • Zitieren
  • Kirk
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    30
    • 29. Dezember 2019 um 23:19
    • #24

    Ich freue mich, dass der Thread noch lebt!

    Bei unseren Autos noch alles beim Alten: A2 aus 2002 für den Alltag (TÜV neu ohne Mängel, 96 TKM), A4 Cab meiner Frau aus 2002 (Das Fahrzeug, nicht meine Frau!) TÜV gerade neu ohne Mängel (Leider das Auto und nicht meine Frau).

    Ja und der TT RS hat 29 TKM.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 30. Dezember 2019 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    was erst 29tkm :D schön!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 28. Februar 2021 um 08:56
    • #26

    Einmal rausgekramt 😬


    wenn die 200 LC Starts erreicht wurden ist dann Schluss für immer oder was?!

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Online
    TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 28. Februar 2021 um 13:06
    • #27
    Zitat von Mazerunner82

    Einmal rausgekramt 😬


    wenn die 200 LC Starts erreicht wurden ist dann Schluss für immer oder was?!

    Vorerst schon.

    Dann muss man zum Händler welcher die LC TPI Aufspielt und dann geht es wieder.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 28. Februar 2021 um 13:22
    • #28
    Zitat von Mazerunner82

    Einmal rausgekramt 😬


    wenn die 200 LC Starts erreicht wurden ist dann Schluss für immer oder was?!

    Die APR Getriebesoftware hebt z.B. die Beschränkung auf. Und macht auch noch andere Dinge, im Zusammenhang mit der Launch Control. APR DSG Software

    Machen bestimmt auch andere Tuner.

    Zitat von TekToniiik

    Vorerst schon.

    Dann muss man zum Händler welcher die LC TPI Aufspielt und dann geht es wieder.

    Welche TPI? Mir ist nur die 2052977/4 bekannt, wo drin steht:

    Bitte die Reparatur zurückstellen, da zurzeit keine zielführende Reparatur für die erfasste Kundenbeanstandung möglich ist.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Online
    TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 28. Februar 2021 um 14:03
    • #29
    Zitat von Syccon

    Die APR Getriebesoftware hebt z.B. die Beschränkung auf. Und macht auch noch andere Dinge, im Zusammenhang mit der Launch Control. APR DSG Software

    Machen bestimmt auch andere Tuner.

    Welche TPI? Mir ist nur die 2052977/4 bekannt, wo drin steht:

    Bitte die Reparatur zurückstellen, da zurzeit keine zielführende Reparatur für die erfasste Kundenbeanstandung möglich ist.

    TPI 2052977/5

    Kundenaussage / Werkstattfeststellung

    Kundenaussage:

    •Keine Launch-Control-Anfahrt mehr möglich Werkstattfeststellung:

    •Kundenbeanstandung nachvollziehbar

    •Anzahl der Launch-Control-Anfahrten in den Getriebemesswerten bei 200 Anfahrten

    •Keine relevanten Ereignisspeichereinträge in der Motorelektronik (Diagnoseadresse 01) und Getriebeelektronik (Diagnoseadresse 02) vorhanden


    Technischer Hintergrund

    ---

    Serieneinsatz

    ---

    Maßnahme

    •Aktualisieren Sie das Getriebesteuergerät mit dem SVM Code 02A065


    Kann sein das es nur für den RS3 diese TPI gibt.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 28. Februar 2021 um 14:05
    • #30
    Zitat von Syccon

    Die APR Getriebesoftware hebt z.B. die Beschränkung auf. Und macht auch noch andere Dinge, im Zusammenhang mit der Launch Control. APR DSG Software

    Machen bestimmt auch andere Tuner.

    ja ist richtig! Die Getriebesoftware ist jedoch ohne Gutachten und somit im Straßenverkehr nicht zugelassen! 😫

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Online
    TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 28. Februar 2021 um 14:26
    • #31
    Zitat von Mazerunner82

    ja ist richtig! Die Getriebesoftware ist jedoch ohne Gutachten und somit im Straßenverkehr nicht zugelassen! 😫

    Braucht man für eine Getriebesoftware überhaupt eine Zulassung??

    Würde nie eine Motorsoftware ohne Getriebesoftware machen. Das Getriebe kriegt ja bei Serien Leistung ja kaum was gebacken.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 28. Februar 2021 um 14:39
    • #32
    Zitat von Mazerunner82

    ja ist richtig! Die Getriebesoftware ist jedoch ohne Gutachten und somit im Straßenverkehr nicht zugelassen! 😫

    Zitat von TekToniiik

    Braucht man für eine Getriebesoftware überhaupt eine Zulassung??

    Würde nie eine Motorsoftware ohne Getriebesoftware machen. Das Getriebe kriegt ja bei Serien Leistung ja kaum was gebacken.

    Ich denke auch, das die Getriebesoftware kein Gutachten braucht. Sonst hätte APR sicher auch dafür eins. Bei mir ist auch nur die Motorsoftware eingetragen, obwohl ich beides habe.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Mazerunner82
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    141
    • 28. Februar 2021 um 15:02
    • #33

    Es ändert sich das Abgasverhalten, und somit erlischt die Betriebserlaubnis!

    Look at Instagram :love:https://instagram.com/ttrs.turboblau


    Photovoltaik-Windkraft-Solar

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 28. Februar 2021 um 15:10
    • #34
    Zitat von TekToniiik

    TPI 2052977/5

    Maßnahme
    •Aktualisieren Sie das Getriebesteuergerät mit dem SVM Code 02A065

    Kann sein das es nur für den RS3 diese TPI gibt.

    Sollte auch für den TTRS der Fall sein.

    Die Teilenummer ist beim meinem TTRS die gleiche.
    0DL300012H > Updates gibt es mittlerweile bis Softwareversion 2120


    Ich brauche keine 200 LC Starts. :)

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 28. Februar 2021 um 15:16
    • #35
    Zitat von Mazerunner82

    Es ändert sich das Abgasverhalten, und somit erlischt die Betriebserlaubnis!

    Aber nicht durch die Getriebesoftware. Wie soll diese das Abgasverhalten verändern? Das kann nur die Motorsoftware. Und die hat ein Gutachten.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Online
    TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 28. Februar 2021 um 15:25
    • #36
    Zitat von Syccon

    Ich brauche keine 200 LC Starts

    Kannst du dir selber alle Steuergerät Updates draufspielen oder wie?

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 28. Februar 2021 um 15:28
    • Offizieller Beitrag
    • #37

    Er wollte damit sagen, daß er die LC nicht nutzt 😂👍🏻

    Ist ja auch nur materialmord

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 28. Februar 2021 um 16:15
    • #38

    Bei meinem Golf R kann ich die LC Starts auslesen. Ab dem Facelift ist das möglich...


    Da auch da das Gerücht der 200 Starts immer wieder aufkam, hab ich direkt an VW geschrieben.... als erstes wollten die unbedingt meine Fahrgestellnummer :rolleyes:. NATÜRLICH haben die die nicht bekommen!


    Ich hab aber zumindest für den Golf R FL schriftlich von VW, dass da nix abgeschaltet wird nach 200 LC-Starts..... aber im Ernst, wer macht 200 von den Dingern?! Das tut dermaßen in den Ohren weh, wenn das Ding einkuppelt......

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™