1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi A5 > S5 > RS5
  4. Felgen & Fahrwerke

Besonderheiten Keramikbremse: siehe audi.de

  • _Micha_
  • 7. Oktober 2017 um 23:31
1. offizieller Beitrag
  • _Micha_
    Gast
    • 7. Oktober 2017 um 23:31
    • #1

    Hallo,

    in der (alten) RS5 Preisliste ist folgendes zu lesen:
    "Hinweis: Bitte beachten Sie die Besonderheiten zur Keramikbremse auf https://www.tts-freunde.de/www.audi.de ... ."
    Kann mir jemand den passenden Link nennen? Die Suche auf audi.de brachte nichts und Google konnte mir auch nicht helfen, Danke.

    Grüße!

    Micha

    • Zitieren
  • TTRS_Phil
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    135
    Beiträge
    216
    • 8. Oktober 2017 um 13:31
    • #2

    Es gibt von Audi ein Selbststudienprogramm, da ist viel informatives zu lesen.
    Aber das ist nicht auf Audi.de zu finden, mit glück findest das über google irgendwo...

    Um was geht es denn?

    Audi TT RS+ Coupe s-tronic 2.5 TFSI
    Misanorot mit Vollausstattung, Edel01 AGA, gepfeffert Clubsport, Raeder Flügel, Raeder Felgen + Michelin Cup, HGR Stufe 3

    Audi A3 Sportback 2007 S-Line 2.0 TDI 125kW quattro
    Papayaorange S-Line Sportpaket Plus & Vollausstattung
     | inkl. vielen Veränderungen

    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • _Micha_
    Gast
    • 8. Oktober 2017 um 14:08
    • #3

    Ich möchte gern erfahren, was es da laut Audi an Besonderheiten zu beachten gibt (weil ich ein Fahrzeug mit Keramikbremse im Auge habe). Ich denke nicht, daß das von Dir erwähnte "Selbststudienprogramm" damit etwas zu tun hat.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 8. Oktober 2017 um 14:21
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    glauben heisst nicht wissen!

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 15. Oktober 2017 um 13:10
    • #5

    ich habe noch dieses Selbststudienprogramm 441 als PDF.

    Ist aber knapp über 2MB groß - ich probiere es mal zu teilen :/

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 15. Oktober 2017 um 13:29
    • #6

    Moin,

    bei Neuwagenauslieferung bekommst normalerweise einen kleinen blau-weißen Anhänger an den Spiegel gehängt auf dem die Besonderheiten der Ceramic-Bremse aufgelistet sind.

    Da steht unter Anderem geschrieben, dass die Ceramic penibel eingebremst werden muss, man sie nach Unfällen sofort tauschen lassen soll und bei Nässe und Kälte mit stark reduzierter Bremswirkung zu rechnen ist.

    Ein Hinweis zur (im warmen Zustand) extrem erhöhten Bremswirkung kannst dort auch finden.

    Wir haben seit Kurzem einen neuen TT RS mit Ceramic im Verkaufsraum stehen, ich schau mal, dass ich ein Foto von dem Anhänger machen kann.

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 15. Oktober 2017 um 13:32
    • #7

    so mal ein Versuch als komplette Datei in komprimiertem PDF

    Dateien

    SSP 441 Keramikbremsen in Audi-Fahrzeugen (1).pdf 974,98 kB – 3.214 Downloads

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 15. Oktober 2017 um 16:45
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Pushead

    so mal ein Versuch als komplette Datei in komprimiertem PDF

    hey super danke für den Beitrag. Hab mir das PDF auch mal durchgelesen höchst interessant! :thumbup:

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • _Micha_
    Gast
    • 2. Mai 2018 um 22:36
    • #9

    Danke für Eure Beiträge N3M3S1S und Pushead. Ich habe nun einen mit normalen Stahlbremsen gekauft. Bei der Probefahrt mit Keramikbremsen hat es stark geregnet. Es gab eine deutliche Verzögerung bzw. Bremsschwäche und nun habe ich auch die Bestätigung dazu.

    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 3. Mai 2018 um 09:34
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Hast du mit stahl auch :S:S

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 3. Mai 2018 um 10:29
    • #11

    deswegen hole ich meinen AUDI Roadster auch nur bei Sonnenschein raus...8o8o

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 3. Mai 2018 um 11:35
    • #12

    Quattro und nur bei Sonnenschein :/^^:thumbup:

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 3. Mai 2018 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Ich bin vorletztes WE auch von Dortmund nach hause gefahren und da hat es richtig geschüttet.

    Ich konnte nichts negatives mit der Keramik feststellen. Einzig kurz nach der Waschbox muss man vorsichtig machen, aber das ist bei Stahl genauso.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 3. Mai 2018 um 12:11
    • #14

    Ich weiß auch nicht wo der Irrglaube mit dem bei Regen schlechteren Ansprechverhalten her kommt.

    Ich fahre seit Jahren auch im Alltag Keramik und habe das noch nie beobachten können. Wenn die Scheibe evtl. komplett getaucht wird könnte ich mir das vorstellen auch nach der Wäsche ist das wie Oliver schon schrieb kein Unterschied zur Stahlbremse...

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 3. Mai 2018 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Einbildung soll ja auch ne Bildung sein ne?! ;);)

    Genau so ist es:thumbup: Ich hatte die Ceramic auf dem TTS und auf dem Cayman S ! Egal bei welcher Wetter Situation, die Ceramic bremste immer besser als die Stahlbremse:!:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 5ZylinderRS
    Moderator
    Reaktionen
    547
    Beiträge
    2.948
    • 3. Mai 2018 um 13:41
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    der Irrglaube kommt von früher....als die Teile auch erst noch heiß gefahren werden mussten ala F1...

    da gab es im kalten Zustand eine Verzögerung wie im Trabant...das gleiche bei Nässe um ein vielfaches verstärkt, da Wasser bekanntlich kühlt.

    Und je größere eine Scheibe, desto mehr Wasser muss verdrängt werden. Darum haben die neuen Kisten alle den Scheibenwischer- das ABS legt in einem Intervall bei eingeschalteten Scheibenwischern die Beläge an und sorgt so regelmäßig für eine trockenere Scheibe.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 5. Mai 2018 um 15:47
    • #17

    ich kann auch bei strömendem Regen keine negativen "keramikspezifischen" Einflüsse feststellen. Also bei mir tut die so wie sie soll. Die Nässeeigenschaften sind vgl mit der einer Stahlbremse. Auch das Quietschen ist mittlerweile bei der Keramik da :)

    Wie sagte der Meister im AZ - die Keramik will gefordert sein, dann macht sie richtig Spaß.

    Ich möchte sie nicht mehr missen...

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 6. Mai 2018 um 12:24
    • #18

    Die Frage ist nur, was ist wenn die mal n Schlag ab bekommt (Stein) oder sogar n Stück aus der Fläche (nicht Rand) herausbricht.

    Klar: Austauschen, kosten übernimmt der Kunde ? Audi?

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 6. Mai 2018 um 13:12
    • #19

    Das ist der nächste Irrglaube, hatte schon den ein oder anderen Besuch im Kiesbett das hat die Scheiben nicht interessiert!

    Innerhalb der StVO ist es wohl sehr unwahrscheinlich das der Scheibe was passiert!

    Warum sollte Audi die Kosten für evtl. defekte Scheiben übernehmen?

    • Zitieren
  • Brami
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Beiträge
    280
    • 6. Mai 2018 um 16:00
    • #20

    Spaßvogel....

    Es geht um folgendes Schadensbild, was sehr wohl bei normalem gebrauch passieren kann:

    32608514bc.jpg

    VW Polo (1994) 45 PS "verkauft"

    VW Polo (2001) 50 PS "verkauft"

    VW Golf V (2007) 80 PS "verkauft"

    VW Golf V .:R32 :love: (2008) 250 PS "verkauft"

    Audi TTRS (2018) 400 PS "verkauft"

    • Zitieren

Tags

  • Keramikbremse

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™