1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Armaturen, Sitze, Lenkrad

Sammelthread gebrochene Seitenleisten Sitze Audi TT

    • TT FV/8S
  • admin
  • 22. Dezember 2017 um 19:41
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 15. September 2020 um 09:12
    • #41

    Habe mich gestern auf die Suche nach einem nicht permanentem Knarzen gemacht bei dem ich aufgrund des Geräuschs die Vermutung "Leder" hatte und der Zeitpunkt des Auftretens "bei sehr warmen Bedingungen" vermutete.

    Ich denke ich habe es gefunden. Ich dachte eigentlich es wäre der Austrittspunkt des Gurtes da es mir so vorkam als wäre es direkt neben meinem linken Ohr.

    Nun habe ich entdeckt das sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite, auf der Außenseite, die oberste Nase der Seitenleiste des Sitzes abgebrochen ist und somit vermutlich eine Reibung am Leder entsteht wenn ich über Unebenheiten fahre.

    Sehr infomativer Thread hier, vielen Dank, was mich nun jedoch stutzig macht ist dass seit Ende 2016 verbesserte Leisten verbaut sein sollen und somit an meinem 18´er das passen sollte. Aber warum an beiden Seiten der gleiche Bruch? Ich sitze ja auch nie auf dem Beifahrersitz, kann mir garnicht vorstellen wie das passiert ist?

    • Zitieren
  • Adriatix
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1
    • 24. September 2020 um 16:03
    • #42
    Zitat von M.H.

    Habe mich gestern auf die Suche nach einem nicht permanentem Knarzen gemacht bei dem ich aufgrund des Geräuschs die Vermutung "Leder" hatte und der Zeitpunkt des Auftretens "bei sehr warmen Bedingungen" vermutete.

    Ich denke ich habe es gefunden. Ich dachte eigentlich es wäre der Austrittspunkt des Gurtes da es mir so vorkam als wäre es direkt neben meinem linken Ohr.

    Nun habe ich entdeckt das sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite, auf der Außenseite, die oberste Nase der Seitenleiste des Sitzes abgebrochen ist und somit vermutlich eine Reibung am Leder entsteht wenn ich über Unebenheiten fahre.

    Sehr infomativer Thread hier, vielen Dank, was mich nun jedoch stutzig macht ist dass seit Ende 2016 verbesserte Leisten verbaut sein sollen und somit an meinem 18´er das passen sollte. Aber warum an beiden Seiten der gleiche Bruch? Ich sitze ja auch nie auf dem Beifahrersitz, kann mir garnicht vorstellen wie das passiert ist?

    Ich habe genau das Gleiche Problem. Bei mir ist ebenfalls beim Beifahrersitz und Fahrersitz die oberste "Nase" der Seitenleiste abgebrochen (jeweils an der Außenseite). Meiner ist Baujahr 02/19. War heute beim :), der mich mit Ausreden abspeisen wollte, angeblich übernehme AUDI zu 90% keine Bruchschäden im Interieur... Ich habe dann nicht groß weiterdiskutiert und direkt beim Kundenservice angerufen, die leiten es jetzt an die entsprechende Abteilung weiter... Die im Front-Office konnte mir aber natürlich auch nicht mehr sagen.

    Mal sehen was rauskommt.

    Gruß

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 24. September 2020 um 16:13
    • #43

    Adriatix Bitte halte mich doch hier über diesen Thread auf dem Laufenden was dabei rauskommt. Danke

    Jedoch muss ich mich korrigieren da ich inzwischen glaube dass die Knarzgeräusche nicht von dieser Stelle kommen sondern vom Bereich des Gurt-Austritts-Punktes. Habe gestern mal einige Stellen mit Weichspüler behandelt. Bin seither aber nicht mehr gefahren daher kann ich noch nicht sicher sein obs geholfen hat. Nach der Behandlung waren die Geräusche jedoch sehr viel schwerer durch Druck mit den Händen nachzustellen. Bin erstmal vorsichtig zuversichtlich.

    • Zitieren
  • PikAss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    194
    Bilder
    17
    • 25. September 2020 um 06:32
    • #44
    Zitat von M.H.

    Adriatix Bitte halte mich doch hier über diesen Thread auf dem Laufenden was dabei rauskommt. Danke

    Jedoch muss ich mich korrigieren da ich inzwischen glaube dass die Knarzgeräusche nicht von dieser Stelle kommen sondern vom Bereich des Gurt-Austritts-Punktes. Habe gestern mal einige Stellen mit Weichspüler behandelt. Bin seither aber nicht mehr gefahren daher kann ich noch nicht sicher sein obs geholfen hat. Nach der Behandlung waren die Geräusche jedoch sehr viel schwerer durch Druck mit den Händen nachzustellen. Bin erstmal vorsichtig zuversichtlich.

    Du hast wirklich Stellen mit Weichspüler behandelt? Dem Zeug was man sonst in die Waschmaschine dazu gibt?

    Bitte erklären.

    VCDS (Original) vorhanden, bei Fragen einfach melden!

    Aktuelle Fahrzeuge:

    Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 143PS

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS

    Fahrzeughistorie:

    Golf II GT 1,8l 90PS - Tod

    Seat Toledo 1M 1.9 TDI 110PS - Tod

    Seat Leon 1M 1,6l 105PS - verkauft

    Seat Leon 1M 2,8l V6 204 PS - verkauft

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS - verkauft

    Audi A4 B6 Avant 1,9 TDI 130PS - verkauft

    Seat Ibiza 6J 1,4l 85PS - verkauft

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 25. September 2020 um 08:58
    • #45

    BJ 2016 TTRS

    Sowohl am Fahrer sowie Beifahrer Sitz ist die Leiste gebrochen.

    Kosten trotz TPI: 520€

    Brief an Kundenbetreuung Ingolstadt ging schon raus.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 25. September 2020 um 09:16
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    BJ Dez 2016 RS sitzleisten auch gebrochen.

    Selbst repariert mit 2 Komponentenkleber (Nasen wieder verklebt und von hinten verstärkt), danach in Wagenfarbe lackiert und wieder verbaut.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 25. September 2020 um 10:04
    • #47
    Zitat von PikAss

    Du hast wirklich Stellen mit Weichspüler behandelt? Dem Zeug was man sonst in die Waschmaschine dazu gibt?

    Bitte erklären.

    ja, gibt es mehrere Beiträge dazu im Internet dass Weichspüler besser und länger hilft als Produkte aus dem KFZ-Zubehörhandel. Wenn Kunststoff auf Kunststoff knarzt einfach in die Rille zwischen den 2 Teilen mit dem Pinsel Weichspüler auftragen und wenn möglich mit dem Pinsel in die Rille reinmassieren. Danach an der Stelle wackeln und drücken damit man den Weichspüler bisschen einmassiert und verteilt. Überschüssiges auf der Oberfläche abwischen. Fertig. Auto riecht dann auch gut nach Lenor ;)

    • Zitieren
  • Guebi65
    Schüler
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    64
    Bilder
    2
    • 25. September 2020 um 20:34
    • #48

    Hallo zusammen

    Mein TTS ist auch aus 2016 und bei beiden Sitzen die Nasen der Leisten gebrochen. Zum Glück mit 5 Jahres Garantie desshalb letzte Woche beim Freundlichen zur Reparatur.

    Sie haben beide Sitze demontiert, zerlegt, geänderte und verbesserte Halterung angebracht wieder montiert und alles zusammengebaut. Zeitaufwand gemäss Werkstatt 4 Stunden. Alles in Garantie abgewickelt und Ersatzwagen noch dazu.

    Gruss Thom

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 25. September 2020 um 20:52
    • #49

    Kann jemand mal ein Foto einstellen wie so eine gebrochene Leiste aussieht, bzw. wie kann man feststellen ob die gebrochen ist ?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.126
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 25. September 2020 um 23:36
    • #50
    Zitat von Speedsizer

    Kann jemand mal ein Foto einstellen wie so eine gebrochene Leiste aussieht, bzw. wie kann man feststellen ob die gebrochen ist ?

    Auf Seite 1 sind Bilder.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • PikAss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    194
    Bilder
    17
    • 28. September 2020 um 06:22
    • #51
    Zitat von M.H.

    ja, gibt es mehrere Beiträge dazu im Internet dass Weichspüler besser und länger hilft als Produkte aus dem KFZ-Zubehörhandel. Wenn Kunststoff auf Kunststoff knarzt einfach in die Rille zwischen den 2 Teilen mit dem Pinsel Weichspüler auftragen und wenn möglich mit dem Pinsel in die Rille reinmassieren. Danach an der Stelle wackeln und drücken damit man den Weichspüler bisschen einmassiert und verteilt. Überschüssiges auf der Oberfläche abwischen. Fertig. Auto riecht dann auch gut nach Lenor ;)

    Okay ... hab ich noch nie vorher gelesen, aber bin ein Spielkind und werde das bei Gelegenheit ausprobieren.

    Knarzen und knacken gibt es im TT ja an ausreichend vielen Stellen :thumbup:

    VCDS (Original) vorhanden, bei Fragen einfach melden!

    Aktuelle Fahrzeuge:

    Audi A4 B8 Avant 2.0 TDI 143PS

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS

    Fahrzeughistorie:

    Golf II GT 1,8l 90PS - Tod

    Seat Toledo 1M 1.9 TDI 110PS - Tod

    Seat Leon 1M 1,6l 105PS - verkauft

    Seat Leon 1M 2,8l V6 204 PS - verkauft

    Audi TT 8J Roadster 3,2l VR6 250PS - verkauft

    Audi A4 B6 Avant 1,9 TDI 130PS - verkauft

    Seat Ibiza 6J 1,4l 85PS - verkauft

    • Zitieren
  • Lukas
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    41
    Bilder
    5
    • 1. Januar 2021 um 21:33
    • #52

    Habe am 10.02. endlich einen Termin bekommen für eine neue äußere Leiste des Beifahrersitzes. Da ist sie oben abgebrochen. Lustigerweise hat mir ein anderer Kundenberater im gleichen AZ gesagt dass Audi das nicht übernehmen wird weil es „gewaltsam“ rausgebrochen wurde :D

    Nun ja, nen E Tron haben sie mir für die Reparaturzeit als Ersatzfahrzeug angeboten. Mal sehen ob das auch alles wie geplant stattfindet, Audi hat ja immer ein paar Überraschungen für ihre Kunden :)

    Werde euch berichten wenn es durchgeführt wurde

    • Zitieren
  • Lukas
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    41
    Bilder
    5
    • 1. Januar 2021 um 21:35
    • #53
    Zitat von Lukas

    Habe am 10.02. endlich einen Termin bekommen für eine neue äußere Leiste des Beifahrersitzes. Da ist sie oben abgebrochen. Lustigerweise hat mir ein anderer Kundenberater im gleichen AZ gesagt dass Audi das nicht übernehmen wird weil es „gewaltsam“ rausgebrochen wurde :D

    Nun ja, nen E Tron haben sie mir für die Reparaturzeit als Ersatzfahrzeug angeboten. Mal sehen ob das auch alles wie geplant stattfindet, Audi hat ja immer ein paar Überraschungen für ihre Kunden :)

    Werde euch berichten wenn es durchgeführt wurde

    der jetzige Kundenberater hat übrigens gemeint, dass das die Garantie/Kulanz alle Kosten deckt. Deswegen lasse ich es jetzt auch machen. BJ 01/17 übrigens

    • Zitieren
  • Ralle2D
    Anfänger
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    14
    • 2. Januar 2021 um 09:07
    • #54

    Bei meinem wurden im Sommer präventiv gleich alle Seitenleisten kostenlos ausgetauscht. Mein Kundenberater sagte, dass das Problem bekannt sei, die Leisten jetzt aus einem anderen Material seien und anders verklebt würden. Keine Ahnung, ob das alles stimmt, aber es hat auf alle Fälle nichts gekostet. Baujahr 2019.

    • Zitieren
  • Lukas
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    41
    Bilder
    5
    • 8. März 2021 um 11:40
    • #55

    So bei mir wurden jetzt alle 4 Leisten getauscht. Sieht total verpfuscht aus, Spaltmaße sind an fast jeder Stelle schlecht. Außerdem knarzt der Beifahrersitz jetzt in jeder Kurve, in die ich fahre. Das kann doch nicht sein!

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 8. März 2021 um 13:32
    • Offizieller Beitrag
    • #56

    Reklamieren?

    Den Sitz zu zerlegen ist wirklich nicht so dolle.

    Wenn da einer bei Audi keine Geduld hatte, kann das schon passieren.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Lukas
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    41
    Bilder
    5
    • 9. März 2021 um 13:03
    • #57
    Zitat von Oliver1991

    Reklamieren?

    Den Sitz zu zerlegen ist wirklich nicht so dolle.

    Wenn da einer bei Audi keine Geduld hatte, kann das schon passieren.

    Habe bereits die Reklamation angefragt, bin gespannt was kommt. Bin dann seit Ende Dezember das 3. Mal dort :)

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 10. März 2021 um 14:26
    • #58

    Am Dienstag werden meine gebrochenen Seitenleisten getauscht da der 3Jahres-Service ansteht. Wenn´s danach knarzt dreh ich durch, bin da eh sehr empfindlich (ja ich habe auch schon festgestellt dass ich beim TT mit bisschen Knarzen und Windgeräuschen wohl leider leben muss).

    Lukas wird bei dir nachgebessert?

    • Zitieren
  • Lukas
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    41
    Bilder
    5
    • 11. März 2021 um 13:37
    • #59
    Zitat von M.H.

    Am Dienstag werden meine gebrochenen Seitenleisten getauscht da der 3Jahres-Service ansteht. Wenn´s danach knarzt dreh ich durch, bin da eh sehr empfindlich (ja ich habe auch schon festgestellt dass ich beim TT mit bisschen Knarzen und Windgeräuschen wohl leider leben muss).

    Lukas wird bei dir nachgebessert?

    Mein Ansprechpartner ist gerade noch im Urlaub, bekomme nächste Woche Bescheid!

    • Zitieren
  • TS1985
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 2. April 2021 um 20:02
    • #60

    Lukas gibt es denn schon was Neues?

    • Zitieren

Tags

  • Audi TT
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™