1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Kaufberatung TTS [Achtung lang]

    • TTS 8J
  • Jebed!ah
  • 17. Februar 2018 um 20:50
1. offizieller Beitrag
  • Jebed!ah
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    24
    • 17. Februar 2018 um 20:50
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin aktuell auf der Suche nach einem TTS 8j (Facelift, unter 80 tkm). Gestern haben wir uns ein Fahrzeug angeschaut, was sehr gut in Frage kommt:

    Allgmein:

    - 41 tkm Laufleistung

    - EZ 2012

    - unfallfrei

    - Getriebewechsel bei 14 tkm (2014)

    - Erstbesitz (wird von Bekanntem im Auftrag verkauft - Vollmacht liegt vor)

    - Kurzstrecke und das auch nicht oft

    - lückenlos scheckheftgepflegt bei Audi (Historie bei Audi überprüft)

    - WR + SR mit gutem Profil

    - letzter Ölwechsel vor 4 tkm

    - neue Bremsen und Scheiben vor 4 tkm

    Ausstattung:

    - DSG

    - Aluminium-Gussräder Audi exclusive 7-Doppelspeichen-Design, 19 Zoll

    - PDC

    - Concert und leider kein Soundsystem (RNS-E wird nachgerüstet und ggf. Audi Sound Plus)

    - Bluetooth-FSE

    - Lederpaket

    - Licht-, Regensensor + aut. abblendende Spiegel

    - Tempomat

    Nun habe ich bei der Besichtigung einige Fotos gemacht und dazu ein paar Fragen:

    1. Wenn man oberhalb von 140 km/h bremst, dann flattert das Lenkrad (nur beim Bremsen). Scheiben verzogen? Oder ist das das typische Problem mit nicht sauber ausgewuchteten Rädern? Würde Audi die Scheiben - trotz Halterwechsel - ggf. im Rahmen der Gewährleistung tauschen (Wechsel Herbst letzten Jahres, 4 tkm gelaufen)?

    2. Nach dem Warmfahren und einer kurzen Autobahnetappe mit etwas mehr Gas fiel beim Fahrerwechsel im Anschluss auf, dass die Abgase enorm nach faulen Eiern (Schwefel) riechen. Könnte das damit zusammenhängen, dass das Fahrzeug einige Wochen nicht gefahren wurde (auf den Scheiben war auch Flugrost) und ansonsten auch nur hin und wieder Kurzstrecke (das ist übrigens auch der Grund des Verkaufs)? Oder ist das ein Grund, sich Sorgen zu machen. Am Ende der Probefahrt war der Geruch hinter dem Auto kaum mehr wahrnehmbar.

    3. Die Sitzheizung am Rücken funktioniert ganz gut. Jedoch (v.a. auf der Fahrerseite) hat die Heizung auf der Sitzfläche selbst auf Stufe 3 keine Power. Etwas weniger als Stufe 1 bei meinem BMW würde ich sagen. Das scheint aber ein bekanntes Problem zu sein, richtig? Oder könnte das auf ein beginnendes Sterben der Sitzheizung deuten?

    4. Der rechte Fensterheber geht ziemlich langsam und gequält hoch (Fahrerseite etwas besser). Da steht dann wohl demnächst eine Reparatur an, oder was meint ihr?

    5. Der Öldeckel ist innen mit weißem Schleim bedeckt: Sollte auf Kurzstrecke hindeuten, richtig?

    > siehe Foto 5

    6. Unters Auto konnte ich mangels Hebebühne nicht schauen. Beim Blick auf die Stoßdämpfer fällt auf, dass die ziemlich gammelig aussehen. Oder ist das normal?

    > siehe Foto 6

    7. Die Spaltmaße sehen gut aus, mit einer Ausnahme: Unter den Scheinwerfern ist links und rechts unterschiedlich viel Platz. Ist das noch im Rahmen von "typisch TT" oder mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Hinweis auf einen Schaden?

    > siehe Fotos 7_1 + 7_2

    8. Endrohre rechts haben ziemlich starke Rußablagerungen. Links dagegen fast gar nicht (vermutlich wegen Klappe?). Sollte aber für einen TFSI-Motor im grünen Bereich sein, oder?

    > siehe Fotos 8_1 + 8_2

    9. Vorne links über dem Scheinwerfer ist eine kleine Beule in der Sicke. Eigentlich nicht nennenswert, aber eventuell im Zusammenhang mit Nr. 7? Oder ist das zu wenig?

    > siehe Foto 9

    10. Der Deckel fürs Wischwasser ist gebrochen. Sollte einzeln zu bekommen sein, oder? Wie kann so etwas passieren? Oder eventuell auch hier ein Zusammenhang mit Nr. 7 denkbar?

    11. Autodoctor (OBD2-Diagnose-App) hat nach der Probefahrt keine Fehlermeldungen ausgespuckt. Lediglich ein paar Hinweise. Diese scheinen mir unkritisch zu sein. Oder was meint ihr?

    > siehe Fotos 11_2 + 11_3

    Das DSG schaltet - auch im warmen Zustand - butterweich und es gibt kein Ruckeln, auch nicht bei langsamer Fahrt in kleinen Gängen.

    Hier noch ein Video vom Motorkaltstart. Hört sich meiner Meinung nach absolut in Ordnung an. Da habei ich schon EA888-Motoren gehört, die sich echt krank angehört haben...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich wäre wirklich dankbar, wenn ihr mir auf meine Fragen Antworten hättet. Ist schon ne Menge Holz und ein Privatkauf. Da ist man doch etwas vorsichtiger...

    Viele Grüße

    Jeb

    Bilder

    • 5.jpg
      • 923,11 kB
      • 1.512 × 2.016
      • 114
    • 6.jpg
      • 670,35 kB
      • 2.016 × 1.512
      • 71
    • 9.jpg
      • 605,61 kB
      • 1.512 × 2.016
      • 64
    • 7_1.jpg
      • 393,87 kB
      • 1.134 × 851
      • 68
    • 7_2.jpg
      • 955,75 kB
      • 2.016 × 1.512
      • 55
    • 8_1.jpg
      • 654,82 kB
      • 1.512 × 1.134
      • 50
    • 8_2.jpg
      • 804,77 kB
      • 1.512 × 1.134
      • 54
    • 10.jpg
      • 643,79 kB
      • 1.134 × 1.512
      • 53
    • Zitieren
  • Jebed!ah
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    24
    • 17. Februar 2018 um 20:51
    • #2

    Und noch die Screenshots des OBD2-Apps.

    Bilder

    • 11_1.PNG
      • 313,02 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 63
    • 11_2.PNG
      • 422,14 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 61
    • 11_3.PNG
      • 456,01 kB
      • 2.048 × 1.536
      • 67
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 17. Februar 2018 um 21:25
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ich antworte mal auf paar Fragen.

    1. Bremsen und Lenkrad flattert sind die Bremsen oder was an der Achse und nicht die Reifen.

    5. Der Schleim am Öldeckel ist von viel Kurzstrecke.

    6. Ist normal wenn er auch im Winter gelaufen ist.

    8. Ist auch normal wegen der Klappe, Der Besitzer hätte aber das Chrom mehr pflegen können, Da das schnell kapput geht.

    10. Deckel kostet glaube 2-5 Euro. Passiert wenn man daran reißt und nicht langsam macht.

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 17. Februar 2018 um 21:35
    • #4

    Macht irgendwie nen ungepflegten Eindruck.

    Und bei dem Kilometerstand schon neue Bremsen? Beim 8J halten die normal länger.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 17. Februar 2018 um 21:53
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Ravenous

    Macht irgendwie nen ungepflegten Eindruck.

    Und bei dem Kilometerstand schon neue Bremsen? Beim 8J halten die normal länger.

    Genau mein Gedanke mit dem ungepflegten Eindruck:thumbup:

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 17. Februar 2018 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Mit den Bremsen das habe ich mir auch erst gedacht, aber jeder Hat ein anderes Fahrprofil und bei manchen halten Bremsen nur 30tkm bei manchen aber 60 oder 80t km.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Jebed!ah
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    24
    • 17. Februar 2018 um 21:54
    • #7

    Vielen Dank schon einmal für die raschen Antworten! Also eigentlich ist der Wagen ziemlich gepflegt (Meine Frau war begeistert). Wir haben schon vier TT besichtigt und die sahen deutlich schlechter aus. Der Wagen ist aber auch nicht aufbereitet und ich habe natürlich nur die (vermuteten) Mängel hochgeladen.

    Hier mal ein paar mehr Fotos. das relativiert den ersten Eindruck der Fotos vielleicht.

    Bilder

    • 20.jpg
      • 994,06 kB
      • 2.016 × 1.512
      • 81
    • 21.jpg
      • 949,32 kB
      • 2.016 × 1.512
      • 79
    • 22.jpg
      • 522,68 kB
      • 1.566 × 1.020
      • 73
    • 24.jpg
      • 833,37 kB
      • 2.016 × 1.512
      • 70
    • 26.jpg
      • 957,54 kB
      • 2.016 × 1.512
      • 69
    • 27.jpg
      • 860,81 kB
      • 2.016 × 1.512
      • 61
    • 28.jpg
      • 808,71 kB
      • 2.016 × 1.512
      • 62
    • 29.jpg
      • 818,17 kB
      • 2.016 × 1.512
      • 61
    • 23.jpg
      • 804,99 kB
      • 1.210 × 1.613
      • 64
    • 25.jpg
      • 703,85 kB
      • 1.210 × 1.613
      • 60
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 18. Februar 2018 um 09:11
    • #8

    Kühlerwasser fehlt. Bei min. Prüfen!

    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 18. Februar 2018 um 09:37
    • #9

    Guten Morgen, also der TTS macht auf den Fotos einen ungepflegten Eindruck, sorry., für nur 41tKm. Speziell wenn man sich die Front anschaut, die Details um die Scheinwerfer. Die unterschiedlichen Spaltmasse sind nun nicht eben TT typisch, da würde ich mal genauer nachschauen, dto. die gammeligen Stossdämpfer.

    Ausstattungstechnisch würde ich 1-2 Dinge vermissen:

    - erweitertes Lederpakt

    - Armauflage Mittelkonsole

    Andere Dinge kann man nachrüsten (z.B. Soundsystem) geht aber ins Geld.

    Der Gammel am Öldeckel kommt von EXTREM viel Kurzstrecke, nicht nur 1-2 mal. Insgesamt würde mich bei dem Auto ein ungutes Gefühl beschleichen weil der Vorbesitzer nicht eben sanft damit umgegangen ist.

    Am Ende muss Du selbst entscheiden, immer schwierig ich weiss, wenn ab nem gewissen Punkt der Kopf abschaltet und nur noch der Bauch spricht.

    (meine Meinung).

    Wünsche Dir viel Erfolg und Glück bei der Entscheidung / Suche.

    Grüssle

    Jürgen

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • Jebed!ah
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    24
    • 18. Februar 2018 um 10:01
    • #10

    Hallo Jürgen,

    besten Dank für deine Rückmeldung. Welche Details um die Scheinwerfer herum meinst du. Mir fallen da nur die unterschiedlichen Spaltmaße auf. Meinst aber nicht den Dreck, oder? Ansonsten ist da nur die Beule (Bild 9). Oder habe ich etwas übersehen?

    Ja, erweitertes Lederpaket wäre schön. Ist halt nicht immer einfach, bei einer Gebrauchtwagensuche. Armauflage in der Mittelkonsole ist aber vorhanden (siehe Bild 24).

    Ach ja: Preis soll 23.700 € sein.

    Viele Grüße

    Jeb

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 18. Februar 2018 um 10:09
    • #11

    also ich hatte bei mir schon mehrmals die Stoßstange unten (Front wurde modifiziert), und jedesmal war es speziell bei den scheinwerfern ein extremes Gefummle mit den Spaltmaßen! (haben aber auch andere Hersteller z.B. Benz beim SLK)

    was halt wundert, wenn die Front original ist, warum dann diese Spaltmaße? Dazu neue Bremsen bei 37tkm? Und ein Flattern der Vorderachse? (Reifen schließe ich auch aus)

    sorry, schon das würde reichen, dass der Wagen durchfällt. Bzw. nimm den Wagen zu nem Gutachter auch ne Bühne und Unfallschäden suchen,,,

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Jebed!ah
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    24
    • 18. Februar 2018 um 11:26
    • #12

    Unfallfrei wird garantiert. Auf die Frage, ob etwas nachlackiert wurde, antwortete der Verkäufer, dass irgendwo vorne an der Stoßstange was lackiert wurde. Könnte das erklären, könnte aber auch der Versuch sein, einen Frontschaden zu kaschieren. Die Idee mit dem Gutachter ist gut. Ich denke, dass macht Sinn und wären gut angelegte 100 €.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 18. Februar 2018 um 12:03
    • #13

    Gutachter mit Lackmessgerät

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 18. Februar 2018 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #14
    Zitat von Jebed!ah

    ...

    Also eigentlich ist der Wagen ziemlich gepflegt (Meine Frau war begeistert).

    ...

    Soll das in irgendeiner Weise eine Art Gebrauchtwagen Gütesiegel darstellen? :/:D:D:D

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Jebed!ah
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    24
    • 18. Februar 2018 um 13:23
    • #15
    Zitat von Der Hausmeister
    Soll das in irgendeiner Weise eine Art Gebrauchtwagen Gütesiegel darstellen? :/:D:D:D

    Auf jeden Fall; du kennst meine Frau nicht!! 8):thumbup: Zumindest, wenn es um einen gepflegten EINDRUCK geht.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 18. Februar 2018 um 13:55
    • #16

    Ungepflegt sieht er aus, nur der Preis bei dem Bj. und der Laufleistung ist für nen TTS schon günstig. Rechne mal das Navi und Sound, neue Felgen, neue Bremsscheiben drauf und dann rechne ob du einen vergleichbaren TTS dafür bekommst. Stoßdämpfer kannst du testen lassen, auch beim TÜV. Der Rest wurde schon beschrieben. Seit ich auf Anraten von HGR nur noch Aral 102 tanke sind meine Auspuffrohre nicht mehr schwarz, funktioniert nur mit Aral.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 18. Februar 2018 um 14:18
    • #17

    Thema Fensterheber sollte auch klar sein. Dauert ne Woche dann ist der Tschüss. nochmal min 70Euro.

    Summasumarun kannst da wenn die Stossdampfer usw im Arsch sind min noch 3000 reinstecken.

    Sollte sich zumindest auf den Preis auswirken.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Jebed!ah
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    24
    • 18. Februar 2018 um 14:36
    • #18

    Also Felgen brauch der keine neuen. Steht im Moment auf WR. Die Sommerreifen stehen auf solchen Felgen: http://wheelmarket24.de/original-audi-…k0601025aa.html (guter Zustand, Profil ist top).

    Gibt es einen Grund für die Vermutung, dass die Stoßdämpfer hin sind? Oder ist das ein allgemeiner Schwachpunkt?

    Gruß Jeb

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 18. Februar 2018 um 16:14
    • #19

    Muss nicht sein. Das Bild sagt nicht viel. sind se ölig?

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 18. Februar 2018 um 16:32
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Unfallfrei kann doch Garnicht garantiert werden Falls vorne Nachlackiert ist oder das nicht genau gesagt werden kann.

    Also für mich wäre hier einiges Faul an dem Wagen.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™