1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Mittelarmlehne

  • Steve_TT
  • 16. März 2018 um 09:06
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 19. März 2018 um 19:03
    • #21

    Ob was wer hier gut oder schlecht findet ist ja jedem sein Geschmack. Habe soeben die Armlehne eingebaut und ich finde die sieht nicht sooo schlecht aus, oder? ;)

    Zumindest nicht so wuchtig wie auf den Bildern im Internet. Waren wie gesagt drei Bezüge bzw Deckel mit dabei. Habe mir den mit (Kunst) Stoff ausgesucht. Passt gut zu den Sitzen wie ich finde.

    Stauraum ist auch ziemlich üppig wie man sieht. Davon ist im TT ja nicht allzu viel

    vorhanden





    Mir gefällt es und das ist die Hauptsache. ;)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 19. März 2018 um 19:05
    • #22

    Die Becherhalter sind jetzt aber nichtmehr wirklich benutzbar. für mich wäre allein das ein No-Go

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 19. März 2018 um 19:08
    • #23
    Zitat von R8PTOR

    Die Becherhalter sind jetzt aber nichtmehr wirklich benutzbar. für mich wäre allein das ein No-Go

    Armlehne -hochklappen (Bild 4) und die Becherhalter sind voll nutzbar;)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 19. März 2018 um 19:40
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Hauptsache ist eben das es dir gefällt! so what : )

    Aber warum zur Hölle brauchst du KO Spray im Auto ?! :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 19. März 2018 um 20:07
    • #25
    Zitat von Steve_TT

    Armlehne -hochklappen (Bild 4) und die Becherhalter sind voll nutzbar;)

    Naja grad auf langen Fahrten, wo die Mittelarmlehne nützlich wäre, hab zumindest ich, immer nen Getränk oder nen Kaffee dabei. Wäre somit nutzlos für mich. wie gesagt für Mich.

    • Zitieren
  • AlderJogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    247
    Beiträge
    262
    Bilder
    6
    • 19. März 2018 um 20:55
    • #26

    also ich weiss nicht:/, das Ding sieht aus wie ein Fremdkörper. Der TT Roadster hat doch direkt dahinter ein riesiges abschließbares Staufach, taugt sogar für Kamera etc. Und die schlanke OEM Armlehne auf dem Handbremshebel steht dem Innenraum einfach besser.

    Ich würde mir das Ding nicht rein basteln, sorry.

    Aber nun ja, wie einige Vorredner schon gesagt hatten, Dir muss es gefallen.

    Das Leben ist zu kurz um mit miesen Autos zu fahren!8)

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 19. März 2018 um 20:57
    • #27
    Zitat von admin

    Aber warum zur Hölle brauchst du KO Spray im Auto ?! :D

    Du weißt nicht wo ich wohne:evil:

    Ist ja gegenTiere und davon gibt es genug, sogar auf zwei Beinen;)

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 20. März 2018 um 05:24
    • #28

    octonet hab mir dein Bild mal ausgeliehen von deinem neuen schönen TT Baujahr 2018 .

    Und ehrlich gesagt finde ich die Armauflage nicht schöner als meine und welche praktischer ist... ist wohl eindeutig;)

    80-119cadeb-large.jpeg

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 20. März 2018 um 08:57
    • #29
    Zitat

    Und ehrlich gesagt finde ich die Armauflage nicht schöner als meine und welche praktischer ist... ist wohl eindeutig;)

    =O

    Nach 3 Flaschen Wein und einer Packung Schlaftabletten....... nein immer noch nicht sorry^^

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.859
    Beiträge
    7.589
    • 20. März 2018 um 09:15
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    544eab16c0fba36e414a2cc978f9951d.jpg

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • RS402
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    64
    • 20. März 2018 um 10:09
    • #31

    Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber bitte das ist doch kein Vergleich.

    • Zitieren
  • MikeNr.1
    Schüler
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    145
    • 21. März 2018 um 09:12
    • #32

    Also ich finde das Teil nicht schlecht. Das Brotchen welches von Audi im "alten" TT als Armauflage angeboten wurde war ja echt ein Witz. Hat mich damals im 8J immer wieder genervt.

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 31. März 2018 um 22:37
    • #33

    So nach einer Woche mit Armauflage möchte ich das Teil echt nicht mehr missen. Super praktisch und bequem noch dazu. Kann man auch etwas negativ einstellen also etwas schräg nach unten. Ist wirklich sehr bequem und noch keiner der das Teil live gesehen hat, hat mich gefragt ob das original ist oder nicht;)

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 31. März 2018 um 23:21
    • #34

    warts ab 3monate dann isses kaputt... sowas hatte ich mit 18 in meinem citroen. Der verschluss vom deckel reißt als erstes ab.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.533
    Beiträge
    3.914
    • 1. April 2018 um 02:09
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Lasst ihn doch nun in Ruhe. Ihm muss es gefallen. Und aus Erfahrungen wird man schlauer.

    Vielleicht hält das Ding auch.

    Mir gefällt es auch nicht, Ich Habs aber auch nicht verbaut. Von daher alles schick.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 1. April 2018 um 10:20
    • #36

    Ich sagte nicht das es mir nicht gefällt! Ich finds schick. Nur die Verarbeitung ist mies. Dazu in die konsole bohren omg. Bei nem citroen ok aber audi.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 1. April 2018 um 11:07
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat von phi90

    Dazu in die konsole bohren

    das würde ich auch nicht machen ||

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    2.208
    Bilder
    22
    • 1. April 2018 um 12:00
    • #38
    Zitat von Oliver1991

    Lasst ihn doch nun in Ruhe. Ihm muss es gefallen. Und aus Erfahrungen wird man schlauer.

    Vielleicht hält das Ding auch.

    Mir gefällt es auch nicht, Ich Habs aber auch nicht verbaut. Von daher alles schick.

    :thumbup::thumbup::thumbup:

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Steve_TT
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    50
    Beiträge
    166
    • 1. April 2018 um 21:57
    • #39

    Da muss man nix bohren.

    Die Abdeckung aus Kunststoff kommt raus und die Platte darunter wird abgeschraubt und die neu mitgelieferte Platte in die original Gewindebohrungen wieder festgeschraubt.

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 2. April 2018 um 16:05
    • #40

    Also alles gut, und wenn se platt ist gibt's halt ne neue wenn's noch gefällt?

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Syn's TTRS 8S

    • SynRS
    • 22. Dezember 2017 um 22:46
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Tonis Roadster endlich fertig!

    • tt-toni
    • 28. Juni 2017 um 20:26
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Neuer "Freund" sendet kurvige Grüße!

    • GO v. Z.
    • 12. Februar 2018 um 19:12
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  • hallo vom Niederrhein

    • MarkC
    • 4. November 2017 um 19:21
    • Vorstellung neuer Mitglieder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™