1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTS Bremsverschleiss

  • Oliver1967
  • 1. Mai 2018 um 17:08
  • Geschlossen
  • Oliver1967
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 1. Mai 2018 um 17:08
    • #1

    Hallo TTS Freunde,

    bin seit ca. einem Besitzer eines Audi TTS. Mein zweiter TT. Bj. 2016 Vorführwagen mit 6000 km vom Audihändler gekauft. Jetzt war nach 20.000 km der erste Kundendienst fällig. Am Tag des Kundendienstes wurde ich tel. informiert, dass Bremsbeläge und Bremsscheiben gewechselt werden müssen. Ich finde das nach 20.000 km Laufleistung und doch eher moderaten Fahrstil ziemlich merkwürdig. Ich hatte manchmal ein mechanisches Geräusch an der Vorderbremse bei Autobahnfahrten vernommen. Ich finde die Aussage des Serviceberaters fragwürdig da die Kennzeichenbeleuchtung ebenso defekt ist, das Schloss der Heckklappe sich manchmal selbständig öffnet, nachdem aufgrund eines nicht verschuldeten Auffahrunfalls die komplette Heckklappe vor ca. 4wochen inkl. Heckanbauteile vom Audizentrum ausgetauscht wurde. Die ausgetauschte Heckklappe hätte aber laut Serviceberater nichts mit der defekten Kennzeichenbeleuchtung und dem Schloss zu tun... Also ich war dann doch recht sprachlos... insofern stelle ich den Verschleiß der Bremsen mal schwer in Frage... liege ich da falsch? Danke für euer Feedback!

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 1. Mai 2018 um 17:20
    • #2

    Naja der TTS 8S hat TVC über die Bremse.

    Es ist nicht unnormal das die Beläge nach 20k km durch sind.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Oliver1967
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 1. Mai 2018 um 17:28
    • #3

    Danke für die Anwort... Ok... ich finde es merkwürdig da die Bremsscheiben auch durch wären...

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 1. Mai 2018 um 17:40
    • #4

    Wenn der 6000km als Vorführer gelaufen ist wundert es mich das die Bremse so lange gehalten hat!

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 1. Mai 2018 um 17:47
    • #5

    das hat nicht einmal etwas mit den 6tkm als Vorführer zu tun - durch das TVC ist der Verschließ der Anlage recht groß - bei mir war es damals am TTS wenn ich mich recht erinnere schon nach 15tkm soweit (zugegeben sportliche Fahrweise)


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • Oliver1967
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    • 1. Mai 2018 um 18:05
    • #6

    Ok... dann schauen wir mal wie lange die neuen halten... ansonsten bin ich immer noch sehr begeistert vom TTS. Danke für euer Feedback!

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 1. Mai 2018 um 18:12
    • #7

    Härtere Beläge könnten helfen aber zu Lasten der Scheibe gehen.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 18:46
    • #8

    Hängt stark von der Fahrweise ab. Meine sind bei 24Tkm noch wie neu, insbesondere die Scheiben wären es (noch kein "Rand" spürbar, keine Riefen) und die Klötze haben nach Sichtprüfung noch ca. 2/3 Stärke vorn.

    Warum trotzdem "wären"?

    Die Scheiben vorn haben Hitzeschäden ("Hot Spots") trotz moderater Fahrweise und müssen wahrscheinlich trotzdem getauscht werden. Warte derzeit auf einen Termin ...

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.762
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 1. Mai 2018 um 19:42
    • #9

    Bei 20.000 km die Bremsscheiben und Beläge wechseln? Ich weiß ja nicht... :/ Da muss man schon sehr hart unterwegs sein. Ich habe mit meinem TTRS (8J) über 70.000 km runter und fahre immer noch die ersten Bremsen. Die Scheiben haben schon einen spürbaren Rand. Sind deshalb aber noch nicht runter. Ich benutze eher das Gaspedal. :D

    Was ist den TVC, wenn ich mal fragen darf? Scheint keine gängige Kfz Abkürzung zu sein.


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 1. Mai 2018 um 19:51
    • #10
    Zitat von Syccon

    Bei 20.000 km die Bremsscheiben und Beläge wechseln? Ich weiß ja nicht... :/ Da muss man schon sehr hart unterwegs sein. Ich habe mit meinem TTRS (8J) über 70.000 km runter und fahre immer noch die ersten Bremsen. Die Scheiben haben schon einen spürbaren Rand. Sind deshalb aber noch nicht runter. Ich benutze eher das Gaspedal. :D

    Was ist den TVC, wenn ich mal fragen darf? Scheint keine gängige Kfz Abkürzung zu sein.

    Torgue Vectoring Control und doch isses :)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 1. Mai 2018 um 20:19
    • #11

    Die Suchfunktion hätte geholfen:

    Verschleiß der Bremse TTS 8S

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • TT Coupe, (230 PS)

    • Julius
    • 19. März 2018 um 15:36
    • Allgemeines

Tags

  • Bremse
  • TTS FV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™