1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Syccon’s Neuer TTRS

  • Syccon
  • 3. Oktober 2018 um 22:50
  • Geschlossen
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 17. Juni 2019 um 16:38
    • #81
    Zitat von Guebi65

    Gelocht viel schöner, edler :thumbup:

    Hättest Du da eine Bezugsquelle ?

    Gruss Thom

    Schreib mir mal eine PN.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. Juni 2019 um 23:26
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    Frage, das neue Lenkrad mit gelochtem Leder, was hat das gekostet und hast du ne Teilenummer?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 18. Juni 2019 um 08:45
    • #83
    Zitat von admin

    Frage, das neue Lenkrad mit gelochtem Leder, was hat das gekostet und hast du ne Teilenummer?

    Die Lenkräder kosten alle das gleiche. Da wird nur unterschieden zwischen TT, TTRS und R8. Also mit oder ohne Knöpfe. Geschenkt habe ich das auch nicht bekommen. Aber etwas günstiger als Neupreis. Neu kostet das ungefähr ich 1120€ und der Aibag 270€.

    Auf die Teilenummer kann man sich hier nicht verlassen. Die gibt es auch bei Lenkrädern mit roter Naht, Alcantara oder Glattleder.

    8S0 419 091 AE IAQ soul

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. Juni 2019 um 19:57
    • #84

    Nun auch der Schaltknauf in Lochleder. Eine Tortur... =O

    Die Sperrtaste war gedrückt. Einbau so nicht möglich. Spezialwerkzeug zum Entriegeln erforderlich. In die Werkstatt wollt ich nicht. Werkzeug in England bestellt. Kommt erst nächsten Monat. Kein geduldiger Mensch... Muss irgendwie auch so gehen. Ist ja alles kein Hexenwerk. :/ Schaltknauf auseinander genommen. Dabei die Federn überdehnt. Federn ausgeleiert und rausgesprungen. Aber ich sehe, wie es funktioniert und kann das Ding jetzt entriegeln. 8):thumbup:

    Was nun? Zum Freundlichen und neuen bestellen. Pustekuchen! Schaltknauf nicht einfach so bestellbar. Es gibt keine exakte Teilenummer für Lochleder. Will sich aber kümmern. Sehr nett. Dauert mir zu lange. Denn Weg hätte ich mir spären können. Ich wusste es. =O

    Letzte Chance. Schaltknauf im Auto ausbauen und Federn dort raus und in den anderen rein fummeln. Hört sich leichter an, als es ist. Ist aber machbar. :) Habe fertig...


    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. Juni 2019 um 20:11
    • #85

    Der alte Schaltknauf war in Alcantara! Das Lenkrad in Rauleder. Was haben die genommen beim konfigurieren? =O Aber gut. Sonst hätte es die Lackierung vielleicht nicht gegeben. ^^

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. Juni 2019 um 22:26
    • Offizieller Beitrag
    • #86

    Grundsätzlich geil, aber wüsste nicht ob ich auf dauer das grün im Innenraum so aushalten würde :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • 0utlaw
    Premium Mitglied
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    142
    • 23. Juni 2019 um 20:24
    • #87

    ich steh so drauf auf deinen RS!!!!

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 12. Juli 2019 um 10:23
    • #88

    Geiles teil :thumbup:8)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 11. Dezember 2019 um 23:52
    • #89

    Ich konnte es doch nicht lassen und war mal schnell im 630 km entfernten APR Stützpunkt und habe mir die Stage 1 mit Map Switching und die komplette Ansaugung einbauen lassen. Bin sehr zufrieden. Durch das Map Switching habe direkt den Vergleich zwischen Serie und Abstimmung bei 102 Oktan. (Max. 491 PS bei 641 Nm) Und wenn’s mal kein 102 Oktan gibt, noch eine Map für 98 Oktan. Die Mehrleistung ist gut spürbar, wenn man ordentlich rein latscht. Wo wir wieder beim Problem mit dem unmöglichen Schaltverhalten vom Getriebe wären. Deshalb soll auch noch die Software dafür im Frühjahr rein, damit hoffentlich dieses untertourige rumgegurke ein Ende hat. Die will ich dann aber vorher Probe fahren, ob das auch was bringt. Der größere Ladeluftkühler kommt auch noch rein.
    Der Hingucker ist natürlich die Ansaugung. Sieht gut aus und macht Geräusche, das ist unglaublich. ^^ Ich war vorher auch skeptisch, was ein offenes Intake betrifft. Aber wenn man mal drüber nachdenkt, kommt da ja viel mehr Luft ran beim fahren, weil die ganze Luftzuführung fehlt. Und der Motor bekommt auch noch was ab.


    Ich bin zufrieden. Genau das was ich wollte, habe ich bekommen. Mehr muss es für mich auch nicht sein. Und alles mit TÜV. :)




    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 12. Dezember 2019 um 00:09
    • Offizieller Beitrag
    • #90

    Wow Glückwunsch dazu. Gutes Weihnachtsgeschenk für deinen kleinen Frosch.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 12. Dezember 2019 um 07:50
    • #91

    Sauber und Glückwunsch:thumbup: Der Luftfilter ist schon imposant ;) Nur rein interessehalber, da andere Tuner das in ner Stage1 meist "miterledigen" - ist die Schubabschaltung bei APR auch mit drin, das er wieder blubbert und knallt ? Es sei denn natürlich du hast das Audi Update nie bekommen bzw. legst darauf keinen Wert....

    Bin auch auf die Erfahrungswerte mit dem DSG gespannt, ob der Unterschied so gut ist das es sich lohnt das auch zu machen :)

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 12. Dezember 2019 um 08:08
    • #92

    Nicht schlecht. Wäre auch mein Fernziel nach der Garantie: 500+ PS, Ansaugung, DP, Software, LLK. Das reicht dann für den TTRS. Wo wohnst du? Würde den Unterschied gern mal erleben.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 12. Dezember 2019 um 08:41
    • #93

    Das Umschalten mit den Maps ist natürlich geil, der Luftfilter, naja, erinnert so ein bisschen an die 80er Jahre zu meiner Mantazeit.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.969
    • 12. Dezember 2019 um 11:12
    • #94
    Zitat von Syccon

    Und alles mit TÜV. :)

    Wieviel db sind denn mehr eingetragen worden?

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 12. Dezember 2019 um 12:32
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    TT-Eifel ich vermute mal 0db mehr.

    Bei meiner edel01 und der Eventuri wurde auch nichts mehr ins Fahrgeräusch eingetragen. Es war aber sehr sehr knapp und der prüfer meinte es kommt mehr von der Ansaugung als von der AGA. 73db im Schein und 74db gemessen. 1db ist Toleranz.

    Bei einem offenen Filter ist das dann ja noch lauter.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 12. Dezember 2019 um 12:55
    • #96
    Zitat von MaTTze71

    Sauber und Glückwunsch:thumbup: Der Luftfilter ist schon imposant ;) Nur rein interessehalber, da andere Tuner das in ner Stage1 meist "miterledigen" - ist die Schubabschaltung bei APR auch mit drin, das er wieder blubbert und knallt ? Es sei denn natürlich du hast das Audi Update nie bekommen bzw. legst darauf keinen Wert....

    Bin auch auf die Erfahrungswerte mit dem DSG gespannt, ob der Unterschied so gut ist das es sich lohnt das auch zu machen :)

    Nein. Wollte ich nicht. Mit reicht das so. Ist sicher möglich, wenn man es mit anspricht. Hatte das auch mal in einem Video gesehen. Könnte man auf eine extra Map legen. Ob das dann aber noch TÜV konform ist, weiß ich auch nicht.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 12. Dezember 2019 um 12:58
    • #97
    Zitat von TT-Eifel

    Wieviel db sind denn mehr eingetragen worden?

    Muss ich mal auf die TÜV Unterlagen schauen. Mir kommt es vor, als ob er etwas lauter ist. Viel geiler sind aber die Ansauggeräusche, wenn man richtig Gas gibt. Hammer! ^^

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 12. Dezember 2019 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #98

    Also lauter wird er da anderer Zündwinkel und mehr Ladedruck gefahren wird.

    Normalerweise müsste dein FHZ Schein geändert werden, da sich die CO2 Werte verändern.

    So ist das bei HGR Stage 1 mit TÜV. Somit bezahlt man dann minimal mehr KFZ Steuer.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 12. Dezember 2019 um 13:09
    • #99

    Auch wichtig... offiziell wird die VMax nicht raus genommen. Sonst gibts keinen TÜV. Es bleiben weiterhin 280 km/h eingetragen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 12. Dezember 2019 um 13:17
    • #100
    Zitat von Oliver1991

    Also lauter wird er da anderer Zündwinkel und mehr Ladedruck gefahren wird.

    Normalerweise müsste dein FHZ Schein geändert werden, da sich die CO2 Werte verändern.

    So ist das bei HGR Stage 1 mit TÜV. Somit bezahlt man dann minimal mehr KFZ Steuer.

    Die Eintragung erfolgt in den nächsten Tagen. Und meine Versicherung entscheidet anhand der Unterlagen, ob ich mehr bezahlen muss oder nicht.

    Und die Steuern kommen ja automatisch.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™