1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Roy's TT RS 8S

  • Roy
  • 8. Oktober 2019 um 14:38
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 17. Juni 2020 um 10:10
    • #181

    Also ich finde den Front Splitter gar nicht mal so schlecht. Sieht gut aus. Sehr dezent :thumbup:

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 17. Juni 2020 um 10:23
    • #182
    Zitat von TekToniiik

    Also ich finde den Front Splitter gar nicht mal so schlecht. Sieht gut aus. Sehr dezent :thumbup:

    Mir gefällt er wie gesagt eher weniger.

    Ich habe mir deshalb jetzt die Version 2 von Maxton bestellt.

    Die ist noch etwas dezenter.

    Bin mal gespannt, wenn die dann dran ist.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 17. Juni 2020 um 13:02
    • #183

    Bei einem Tracktool gehört das aber auch dazu. Jedes Auto, was regelmässig auf dem Track bewegt wird bekommt Kampfspuren.


    Die Porsche-Jungs machen auf die GT3 meist Steinschlag-Schutzfolierungen um das etwas abzufedern.


    Wenn ich zB Slalom gefahren bin, hab ich die Front und die Schweller einfach mit schwarzem 3M getaped, falls man mal nen Hütchen mitnimmt.

    Aber klar, man kann ja auch immer mal wieder nen neuen Splitter kaufen. GT-Porsche haben deshalb den Frontsplitter unlackiert aus Plastik. Gibt natürlich schon „Experten“ die diese Teile dann durch teure Carbonteile ersetzen, aber das sind glaub ich mehr die Eisdielenfahrer.


    Als ich den TTRS neu hatte hab ich den vorn auch zwei Wochen getaped um zu schauen, ob ich überall ohne Bodenkontakt hinkomme. Mit dem Bilstein ist er doch recht tief. Aber war kein Problem.

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    519
    • 17. Juni 2020 um 22:25
    • #184

    mein lieber chris ... jetzt endlich dann auch nochmal HIER ein kurzes statement zu deinem TT RS ...

    der wagen schaut spitze aus (über den frontsplitter reden wir nicht weiter...du hast deine gründe genannt) und ich finde es klasse,wie du den wagen umbaust/welchen gedanken du verfolgst :!::thumbup: das alles macht in meinen augen,auch in anbetracht unserer erfahrungen (jeder auf seine art und weise),sinn und bereitet einfach mehr fahrspaß und freude. (wiederhole ich mich eigentlich?!?!?:saint:)

    da es bei mir,bezüglich nachfolger neuigkeiten gibt (infos zur gegebenen zeit),würde ich mich freuen,wenn wir uns am ring mal wiedersehen und ich mir deinen wagen dann anschauen kann...

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 23. Juni 2020 um 09:30
    • #185
    Zitat von Roy

    ... bei den 20 Zoll Rotor Felgen war geplant, aus optischen Gründen Distanzen zu verbauen. Ich dachte an 10mm rund herum und als wir dann die Sache kurz montiert hatten ist genau das passiert, was ich bei Distanzen immer schlimm finde: die Sache sieht besser aus, fährt aber schlechter....

    ... denke ich auch dran ... inwiefern fuhr er sich den schlechter? Danke Dir!

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 23. Juni 2020 um 21:43
    • #186
    Zitat von trickit

    mein lieber chris ... jetzt endlich dann auch nochmal HIER ein kurzes statement zu deinem TT RS ...

    der wagen schaut spitze aus (über den frontsplitter reden wir nicht weiter...du hast deine gründe genannt) und ich finde es klasse,wie du den wagen umbaust/welchen gedanken du verfolgst :!::thumbup: das alles macht in meinen augen,auch in anbetracht unserer erfahrungen (jeder auf seine art und weise),sinn und bereitet einfach mehr fahrspaß und freude. (wiederhole ich mich eigentlich?!?!?:saint:)

    da es bei mir,bezüglich nachfolger neuigkeiten gibt (infos zur gegebenen zeit),würde ich mich freuen,wenn wir uns am ring mal wiedersehen und ich mir deinen wagen dann anschauen kann...

    Danke dir mein Lieber!

    Fährt auch ziemlich gut - bin zufrieden.

    Zitat von MrTTS

    ... denke ich auch dran ... inwiefern fuhr er sich den schlechter? Danke Dir!

    Sagen wir es mal so:

    du schraubst dir zwischen Felge und Radnabe Scheiben mit längeren Schrauben.

    Diese Verbindung ist einfach nie so steif - also bei weitem nicht - wie ohne Scheiben.

    Bei einigen Autos merkt man es mehr, bei anderen weniger.

    Da der TT eh eine recht leichtgängige Lenkung hat, kam mir das ganze noch indifferenter vor.

    Und da ich mir keine Sachen mehr ans Auto schraube, die zwar gut aussehen, nachher aber die Fahrbarkeit verschlechtern, fiel das sofort aus.

    Ich muss aber betonen: das sehe ich so und das empfinde ich so.

    In Zusammenhang mit meinem Fahrwerk sicher auch alles noch etwas sensibler, als mit Serienwerten von Spur und Sturz.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 16. Juli 2020 um 17:39
    • #187

    Ein paar Updates: neuer Flügel und neues Setup.

    Alles von Raeder Motorsport.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Sam110
    Gast
    • 16. Juli 2020 um 17:52
    • #188
    Zitat von Roy

    Ein paar Updates: neuer Flügel und neues Setup.

    Alles von Raeder Motorsport.

    ?

    Sind die Protracks mittlerweile geliefert worden?

    Das setup ist auf die nos ausgerichtet nehme ich an?!

    Würdest du mir deine Werte (Zug/Druck) für das kw cs 3 Fach verraten? gern auch per PN.

    Ich bin gerade selbst dabei etwas mit den Werten zu spielen, aber noch nicht 100% zufrieden für die Strecke.

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 16. Juli 2020 um 18:02
    • #189
    Zitat von Sam110

    ?

    Sind die Protracks mittlerweile geliefert worden?

    Das setup ist auf die nos ausgerichtet nehme ich an?!

    Würdest du mir deine Werte (Zug/Druck) für das kw cs 3 Fach verraten? gern auch per PN.

    Ich bin gerade selbst dabei etwas mit den Werten zu spielen, aber noch nicht 100% zufrieden für die Strecke.

    Die Räder kommen (leider) erst gegen Ende des Jahres raus...

    Also in 10x18 - wie ich sie brauche...

    Für den Rest bekommst du die PN ;)

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 16. Juli 2020 um 18:47
    • #190
    Zitat von Roy

    Ein paar Updates: neuer Flügel und neues Setup.

    Alles von Raeder Motorsport.

    50118855526_0b852a69a8_b.jpg

    50119080237_aa7e52937a_b.jpg

    Sehr schönes Auto!! Gefällt!! :thumbup:

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 16. Juli 2020 um 19:28
    • Offizieller Beitrag
    • #191
    Zitat von Roy

    Ein paar Updates: neuer Flügel und neues Setup.

    Alles von Raeder Motorsport.

    50118855526_0b852a69a8_b.jpg

    50119080237_aa7e52937a_b.jpg

    ich sag nur… Leider geil !!! ???

    Früher wären die Bilder prädestiniert für den Bannerplatz gewesen ?? gibts ja leider nicht mehr..

    ohne Dach wärs genau meins ??

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 16. Juli 2020 um 19:44
    • #192

    sehr sehr schick. Stimme Dudie zu.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 16. Juli 2020 um 20:53
    • #193

    Sehr stimmig!! Auch wenn mir die Frittentheke doch ne Nummer zu groß ist und ich das Dach auch nicht brauche ;)

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 16. Juli 2020 um 21:12
    • Offizieller Beitrag
    • #194

    Ich dachte du hättest den Flügel wo anders her?

    Dann müsste es der gleiche Hersteller sein von dem ich meinen habe, da Vector Carbon damals den tt 8j spoiler schon für Raeder Motorsport hergestellt hat.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 16. Juli 2020 um 22:17
    • #195
    Zitat von Oliver1991

    Ich dachte du hättest den Flügel wo anders her?

    Dann müsste es der gleiche Hersteller sein von dem ich meinen habe, da Vector Carbon damals den tt 8j spoiler schon für Raeder Motorsport hergestellt hat.

    Ist korrekt - Vector Carbon.

    Weiß ich aber auch erst seit gestern.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 16. Juli 2020 um 22:49
    • Offizieller Beitrag
    • #196

    Kein Problem. Aber wir hatten ja mal gesprochen über meinen Flügel.

    Aber cool, hast du den gleichen wie ich Qualität bei dir auch top?

    Leider gibt es für unten dran keine passenden abdeckkappen, die originalen passen nicht mehr

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 16. Juli 2020 um 23:11
    • #197
    Zitat von Oliver1991

    Kein Problem. Aber wir hatten ja mal gesprochen über meinen Flügel.

    Aber cool, hast du den gleichen wie ich Qualität bei dir auch top?

    Leider gibt es für unten dran keine passenden abdeckkappen, die originalen passen nicht mehr

    Ich hatte wegen unserer Unterhaltung auch gestern nachgefragt und musste dann grinsen...

    Aber hey, ist ja alles in Ordnung - dann schließt sich der Kreis und wir beide fahren gutes Material ;)

    Die Qualität vom Flügel ist top.

    Die Stabilität auch.

    Insgesamt bin ich sehr zufrieden.

    Auch weiß ich nicht, ob es am Flügel oder am Setup liegt, aber ich bin dann gestern Abend in den Hochgeschwindigkeitsabschnitten auf der NOS deutlich stabiler mit dem Heck unterwegs gewesen.

    MIt den Abdeckungen hast du recht. Das stört mich jedoch nicht. Auf meine Nachfrage liefert Vector nun noch ein Set schwarze Schrauben mit Unterlegscheiben an Manthey, damit das ganze etwas weniger auffällig ist. Ich denke, das sollte dann passen.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 17. Juli 2020 um 11:54
    • Offizieller Beitrag
    • #198

    Nein ich denke nicht das es nur Einbildung ist. Der Flügel macht bei glaube 130km/h 100kg mehr Anpressdruck.

    Das Gutachten ging gerade so durch, da wenn es den Wagen vorne zu weit hoch hebt auch schlecht ist.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 17. Juli 2020 um 16:16
    • Offizieller Beitrag
    • #199
    Zitat von pickluxx

    Im Netz gibt es irgendwie nirgendwo Informationen zu dem Flügel. Hast Du noch Detailaufnahmen? Mehr Infos? Insbesondere der Preis würde mich interessieren.

    Mega karre.

    Leider hält sich vector Carbon da sehr bedeckt und machen keine Werbung. Ich habe den 2. gefertigten Spoiler an meinem Auto. Ist alles mit Gutachten.

    Geben tut es ihn schon seit Ende 2018.

    Bezahlt habe ich damals als einführungspreis 1550 Euro, Vollcarbon.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    519
    • 17. Juli 2020 um 19:21
    • #200

    chris ... dein schrubber ist so geil :love::!::thumbup:auch finde ich,dass die größere frittentheke gut zum wagen und insgesamt zum konzept passt :thumbup:

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Miho's nächster TT-RS Coupe in Turboblau

    • Miho-TT
    • 10. Mai 2019 um 19:17
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Achim sein TTS

    • Achim85
    • 20. Juli 2019 um 17:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Dennis' sein erster Audi :D

    • NuKorny
    • 1. Oktober 2019 um 07:07
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Das warten hatte heute ein Ende ❤️

    • admin
    • 6. August 2019 um 19:43
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Tags

  • Audi
  • TTRS
  • 8S
  • nardograu
  • Designpaket Pulsorange

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™