1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Roy's TT RS 8S

  • Roy
  • 8. Oktober 2019 um 14:38
  • Martin.S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    220
    Bilder
    7
    • 30. Oktober 2021 um 17:42
    • #341

    Glückwunsch und schöne Bilder. Noch schöner ist die Tatsache das Du dein Fahrzeug im Griff hast. Viele semiprofessionelle Knalltüten überschätzen sich auf einer Rennstrecke obwohl sie doch eigentlich die legitimen Nachfolger eines Walter Röhrls sind.

    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    520
    • 30. Oktober 2021 um 19:47
    • #342
    Zitat von Roy


    51641413003_31bd41efc3_h.jpg

    Was für ein GEILES Foto :love::!:Ich hoffe,Du hattest ein tolles Wochenende und richtig Spaß Chris?!? :thumbup:

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 30. Oktober 2021 um 23:38
    • #343

    Ja, war echt mega trickit !

    Beste Grüße mein Lieber!

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 31. Oktober 2021 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #344

    Die Bilder sind erste Sahne Meister !!!! 🔞❤️

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • trickit
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    520
    • 31. Oktober 2021 um 10:31
    • #345
    Zitat von Roy

    Ja, war echt mega trickit !

    Beste Grüße mein Lieber!

    Na...das freut mich doch zu hören und ja,schön,dass Dir der Wagen passt und Du Spaß mit ihm hast ! :thumbup:

    wer will findet wege,wer nicht,gründe...

    jens

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.850
    Beiträge
    7.570
    • 31. Oktober 2021 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #346
    Zitat von Martin.S

    …

    Noch schöner ist die Tatsache das Du dein Fahrzeug im Griff hast. Viele semiprofessionelle Knalltüten überschätzen sich auf einer Rennstrecke obwohl sie doch eigentlich die legitimen Nachfolger eines Walter Röhrls sind.

    Woran machst Du das fest? Lediglich an Fotos?🤔🤔


    Oder kennst Du ihn bzw. bist schon mal mit ihm gefahren?

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 1. November 2021 um 13:40
    • #347

    super schöne Bilder und ein super geiler TTRS.:love:

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. November 2021 um 14:58
    • #348

    Die Bilder sind echt sehr cool! :thumbup:

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 22. November 2021 um 16:49
    • #349

    Endlich ist das Video vom 2. Tag unserer Alpentour fertig:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 22. November 2021 um 17:14
    • #350

    Super!! Geil!! Gefällt!!! :thumbup::thumbup:

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 22. November 2021 um 19:30
    • #351

    holla die Bergfee, alter Schwede das ist wirklich ein super geiler Beitrag. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. EHRLICH. Tolle Aufnamen und super Dronenaufzeichnungen.

    Einfach nur ...da issa wieder...AFFENTITTENSAUGEIL:love::love::love::thumbup::thumbup::thumbup:

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    900
    Beiträge
    2.204
    Bilder
    22
    • 22. November 2021 um 19:45
    • #352

    Super RS und das Video wie schon zum 1. Teil Profiqualität. Den Wasserfall siehst du halt nur mit ner Drohne 😘

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    164
    Beiträge
    253
    Bilder
    7
    • 22. November 2021 um 22:14
    • #353

    Hey Roy, Mega Video und geile Gegend! Ein wenig mehr Motorensound hätte ich mir gewünscht😉 Ansonsten Porn 1+

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • Andy65
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    73
    Bilder
    4
    • 28. November 2021 um 07:34
    • #354

    Klasse 👍🏽

    Grüße aus Ingelheim:

    de Andy

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    280
    Beiträge
    547
    Bilder
    3
    • 8. Mai 2022 um 15:14
    • #355
    Zitat von Roy

    Hier noch ein Video von unserer Alpentour:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hey Roy,

    super Ergebnis der Film :) ... sag mal ... was für eine Drohne nutzt Du denn?

    Danke

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 13. Mai 2022 um 11:09
    • #356
    Zitat von MrTTS

    Hey Roy,

    super Ergebnis der Film :) ... sag mal ... was für eine Drohne nutzt Du denn?

    Danke

    Das ganze Video ist mit einer DJI Mavic Air 2 geflogen.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 13. Mai 2022 um 11:46
    • #357

    Die Saison 2022 hat so langsam angefangen und am TT ist kaum sichtbar etwas passiert und dennoch hab ich einiges verändert.

    Zunächst einmal kann ich sagen, dass die Audi Sport Bremsscheibe vorn auch noch nach 10000km Nordschleife und kurviger Land-/ Passstraße astrein hält. Auch der Satz Audi Sport Bremsbeläge vorn (Pagid) ist noch nicht ganz fertig gefahren, wobei er sich aktuell nahe an der Verschleissgrenze befindet. Die Bremsbeläge an sich haben ein paar Eigenheiten, die man kennen sollte. Auf der Nordschleife brauche ich eine Runde, um sie auf Temperatur zu bringen. Ohne diese Betriebstemperatur bremst es entweder zu viel oder zu wenig bzw. die Bremse ist schlecht einzuschätzen. Dieses offenbar grundsätzliche Problem von Pagid setzt sich im weiteren auch fort, jedoch bleibt die Bremse dann zumindest auf Temperatur berechenbar. Da ich noch einen Satz der Beläge herum liegen habe, werde ich sie auch noch einmal einbauen. Danach kommt irgendwas anderes.

    Insgesamt fuhr der TT ja Ende letzten Jahres schon sehr gut. Dennoch fühlte sich das Fahrverhalten immer ein wenig unvorhersehbar an. Ich hatte zunächst die Reifen (Cup 2) oder die variable Kraftverteilung des Quattros als Ursache im Verdacht. Manchmal untersteuerte das Auto plötzlich beim Beschleunigen, manchmal nicht, manchmal war das Heck zu hart, dann erschien es mir zu weich. Ich war mit dem Latein am Ende und nachdem das Fahrwerk dieses Jahr im Frühjahr bei Manthey zur Revision war und alles wieder verbaut wurde, konnte die Ursache gefunden werden: Federraten und Fahrwerkshöhe. Vorweg: das Clubsport 3fach ist ein super Fahrwerk, aber eben auch nur ein Kompromiss. Das weiß ich jetzt. Aber der Reihe nach... Ursache meiner Probleme auf der Strecke war folgendes: Beim Beschleunigen knickte der TT hinten wegen der zu schwachen Feder so stark ein, dass der Dämpfer regelmäßig blockierte. Dieses plötzliche Bocken hinten führt im Ergebnis zum Untersteuern (quasi wie eine plötzlich komplett geschlossene Druckstufe). Dazu hat das Clubsport 3fach beim TT hinten arg wenig real nutzbaren Federweg. Um diese Probleme zu beheben, gab es neue Federn fürs Fahrwerk und wir haben dem Auto mehr Höhe spendiert, damit der Dämpfer auch arbeiten kann.

    Die beschriebene Problematik kann ich mit zwei Bildern im Vergleich am besten erklären. Auf dem ersten sieht man sehr deutlich, wie die HA einknickt. Das ist jetzt behoben. Gefahrene Geschwindigkeit auf dem unteren Bild ist zudem deutlich höher und ich treffe die Linie da auch deutlich besser.

    52070170611_b83c863b79_h.jpg

    52070181568_b2e6b25b1a_h.jpg

    Natürlich muss ich jetzt das ganze Setup neu heraus fahren - aber das macht auch Laune ;) Und das Auto fährt jetzt in jedem Fall sehr berechenbar und macht noch mehr Spaß, als zuvor.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.225
    Beiträge
    900
    Bilder
    36
    • 13. Mai 2022 um 15:00
    • #358
    Zitat von Roy

    Die Saison 2022 hat so langsam angefangen und am TT ist kaum sichtbar etwas passiert und dennoch hab ich einiges verändert.

    Zunächst einmal kann ich sagen, dass die Audi Sport Bremsscheibe vorn auch noch nach 10000km Nordschleife und kurviger Land-/ Passstraße astrein hält. Auch der Satz Audi Sport Bremsbeläge vorn (Pagid) ist noch nicht ganz fertig gefahren, wobei er sich aktuell nahe an der Verschleissgrenze befindet. Die Bremsbeläge an sich haben ein paar Eigenheiten, die man kennen sollte. Auf der Nordschleife brauche ich eine Runde, um sie auf Temperatur zu bringen. Ohne diese Betriebstemperatur bremst es entweder zu viel oder zu wenig bzw. die Bremse ist schlecht einzuschätzen. Dieses offenbar grundsätzliche Problem von Pagid setzt sich im weiteren auch fort, jedoch bleibt die Bremse dann zumindest auf Temperatur berechenbar. Da ich noch einen Satz der Beläge herum liegen habe, werde ich sie auch noch einmal einbauen. Danach kommt irgendwas anderes.

    Insgesamt fuhr der TT ja Ende letzten Jahres schon sehr gut. Dennoch fühlte sich das Fahrverhalten immer ein wenig unvorhersehbar an. Ich hatte zunächst die Reifen (Cup 2) oder die variable Kraftverteilung des Quattros als Ursache im Verdacht. Manchmal untersteuerte das Auto plötzlich beim Beschleunigen, manchmal nicht, manchmal war das Heck zu hart, dann erschien es mir zu weich. Ich war mit dem Latein am Ende und nachdem das Fahrwerk dieses Jahr im Frühjahr bei Manthey zur Revision war und alles wieder verbaut wurde, konnte die Ursache gefunden werden: Federraten und Fahrwerkshöhe. Vorweg: das Clubsport 3fach ist ein super Fahrwerk, aber eben auch nur ein Kompromiss. Das weiß ich jetzt. Aber der Reihe nach... Ursache meiner Probleme auf der Strecke war folgendes: Beim Beschleunigen knickte der TT hinten wegen der zu schwachen Feder so stark ein, dass der Dämpfer regelmäßig blockierte. Dieses plötzliche Bocken hinten führt im Ergebnis zum Untersteuern (quasi wie eine plötzlich komplett geschlossene Druckstufe). Dazu hat das Clubsport 3fach beim TT hinten arg wenig real nutzbaren Federweg. Um diese Probleme zu beheben, gab es neue Federn fürs Fahrwerk und wir haben dem Auto mehr Höhe spendiert, damit der Dämpfer auch arbeiten kann.

    Die beschriebene Problematik kann ich mit zwei Bildern im Vergleich am besten erklären. Auf dem ersten sieht man sehr deutlich, wie die HA einknickt. Das ist jetzt behoben. Gefahrene Geschwindigkeit auf dem unteren Bild ist zudem deutlich höher und ich treffe die Linie da auch deutlich besser.

    52070170611_b83c863b79_h.jpg

    52070181568_b2e6b25b1a_h.jpg

    Natürlich muss ich jetzt das ganze Setup neu heraus fahren - aber das macht auch Laune ;) Und das Auto fährt jetzt in jedem Fall sehr berechenbar und macht noch mehr Spaß, als zuvor.

    Alles anzeigen

    Krass wie der TT beim ersten Bild eintaucht=O, echt klasse Bericht:thumbup:.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Roy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    560
    Beiträge
    276
    • 18. Mai 2022 um 14:38
    • #359

    Das mit dem Ausprobieren funktioniert recht gut - Auto fährt gut ums Eck:

    Wir haben sicherheitshalber Anfang diesen Jahres auch mal alle Flüssigkeiten inkl. HA Diff gewechselt. Kann ich grundsätzlich nur empfehlen, wobei alles aus meiner Sicht okay aussah.

    Follow me on Instagram

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    900
    Beiträge
    2.204
    Bilder
    22
    • 18. Mai 2022 um 18:40
    • #360

    Immer wieder schön 👍

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Miho's nächster TT-RS Coupe in Turboblau

    • Miho-TT
    • 10. Mai 2019 um 19:17
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Achim sein TTS

    • Achim85
    • 20. Juli 2019 um 17:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Dennis' sein erster Audi :D

    • NuKorny
    • 1. Oktober 2019 um 07:07
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  • Das warten hatte heute ein Ende ❤️

    • admin
    • 6. August 2019 um 19:43
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Tags

  • Audi
  • TTRS
  • 8S
  • nardograu
  • Designpaket Pulsorange
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™