1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

aktuelle Gebrauchtwagenpreise TTRS

    • TT RS FV/8S
  • M.H.
  • 28. November 2019 um 15:09
1. offizieller Beitrag
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 28. November 2019 um 15:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei mir ein neues Auto zuzulegen. Ich war zuerst beim TTS, jedoch klangen die 5 Zylinder früher schon super und sind für mich jeher etwas Besonderes was mich immer wieder zum RS schielen lässt.

    Was ich absolut nicht verstehe und daher euch als Experten fragen will sind die Gebrauchtwagenpreise.

    - Ich hätte gerne ein Auto welches noch Werksgarantie besitzt und eine Anschlußgarantie abgeschlossen wurde (oder kann man das auch noch nachträglich tun?). Dadurch sollte doch auch ein Kauf von privat nicht all zu riskant sein oder?

    - Mein derzeitiges Hauptproblem: Eigentlich hätte ich gedacht dass jetzt wo es schon einige Zeit das Facelift gibt, die Preise für das Vor-Facelift noch weiter gefallen sein sollten. Was ich aber auf mobile usw. sehe ist, dass ein 2 Jahre alter Vorfacelift-RS mit ca. 30 000km gerade mal 5000€ "günstiger" ist als ein 6 Monate altes Facelift mit 5 000km. Dieses Verhältnis passt meiner Meinung nach nicht wirklich. Könnt ihr mir erklären warum dies so ist? Bitte keine Kommentare wie "das Facelift ist hässlich" oder "OPF klingt scheisse". Das ihr das ggf. als Vorfacelift-Fahrer als gut empfindet sehe ich auch ein, dann versetzt euch bitte in die Lage wie es für euch wäre wenn ihr jetzt vor einem Kauf stehen würdet. Und gerade das fehlende OPF wird, wenn die Regierung es vorschreibt oder mit höheren Abgaben belastet, meiner Meinung nach irgendwann den Wert des Vorfacelift von einem Tag auf den anderen in den Keller stürzen lassen.

    Besten Dank für eure Meinungen.

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 28. November 2019 um 15:56
    • #2

    Ja was sollen wir den schreiben, wenn du die Gründe nicht hören willst.
    Es ist freilich der OPF, die etwas geringere Leistung, die zu geringen positiven Änderungen am Facelift, die die Preise des VFL stabil halten. Ich habe bewusst ein VFL gekauft - vor drei Wochen.


    Der OPF, wird die VFL nicht in den Keller stürzen lassen. Eher das Gegenteil, wie du ja siehst. Falls er auch für Gebrauchte Pflicht wird, wird man ihn nachrüsten können, genau wie das TFL.

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 28. November 2019 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ich sag nur Angebot und Nachfrage ?‍♂️?‍♂️

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 28. November 2019 um 16:55
    • #4

    Vielen Dank für dein Feedback.

    Ich wäre ja optisch (Aufgrund der Fake-Blenden im Heck) auch eher beim VFL bin mir aber nicht sicher ob das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht eher für einen FL sprechen würde zur Zeit.

    Gerne weitere Meinungen.

    Danke!

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 28. November 2019 um 16:59
    • #5

    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster. Der TTRS VFL ist der einzig wahre TTRS. :):thumbup:


    Deshalb habe ich mir auch noch schnell einen gekauft, bevor der OPF kam. Sonst wäre ich beim 8J geblieben. Es gibt keinen Grund einen OPF zu kaufen, wenn man die Wahl hat. Denn FL gibt es nur wegen dem OPF. Er hat keinerlei Mehrwert. Im Gegenteil. Hätten Audi nichts am Aussehen geändert, würde den keiner kaufen. Man muss sich nur die Frage stellen... Wenn es nur einen TTRS gibt und diesen mit und ohne OPF. Welchen würde ich kaufen? ;)

    Wenn man einen von 2018 mit Anschlußgarantie kauft, kann man eigentlich nichts falsch machen. Die Garantie kann man doch verlängern, wenn ich mich nicht irre.
    Es werden reichlich TTRS VFL auch von Audi angeboten. Muss man nicht unbedingt von privat kaufen. Ist natürlich dann teurer.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 28. November 2019 um 20:45
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    ich habe über ein Jahr gesucht bis ich einen gefunden hab. Die Preise vom Vor Facelift sind so stabil und werden das auch bleiben, weil es noch das Modell ohne den OPF ist.

    Was ist besser am Modell ohne OPF?

    - DEUTLICH lauter

    - schönerer Klang in allen Fahrsituationen

    - Hat noch das Schubknallen "Pop and Bang"

    - Soll angeblich besser gehen als das Facelift Modell ( konnte ich noch nicht selbst testen )

    Die Anschlussgarantie kann man nicht nachträglich erwerben. Die muss beim Kauf abgeschlossen werden.

    Meine Empfehlung kauf dir einen aus 2018 OHNE OPF. Das die Vorfacelift in den Keller stürzen kannst du vergessen.

    Bzgl. Facelift, mir gefällt der Facelift auch total gut bis auf die Fake Blenden hinten in der Stoßstange. Diese Fake Blenden hat doch aktuell JEDES Auto, vorhin erst wieder einen Mercedes gesehen der die auch so hatte. Scheint ein trend zu sein...

    Wenn ich jetzt nochmal die Wahl hätte zwischen VFL und FL würde ich ganz klar das VFL wählen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 29. November 2019 um 14:05
    • #7

    danke

    Ihr macht es mir aber nicht leichter ;)

    - deutlich lauter

    ist für mich leider kein Argument, dafür bin ich wahrscheinlich schon zu alt ;)

    - schönerer Klang

    ist hingegen schon ein Argument wobei ich jetzt auch noch nicht beide Modelle nebeneinander stehen hatte und beide Sounds direkt hintereinander hören konnte. Ja, youtube videos habe ich schon "gehört".


    "Schlimmer" wäre natürlich wenn der OPF´ler "MERKBAR schlechter gehen" würde. Dazu sagen manche Test´s beide sind gleich (3,7s von 0-100) und manche behaupten das VFL sei bei 3,4s gewesen.

    Nunja, andererseits bleibts auch bei 0,3s mehr eine Rakete und wahrscheinlich macht bei so einer Leistung der Grip des Reifens zum Untergrund auch viel mehr aus wie zB. eine Leistungssteigerung mit 100 zusätzlichen Pferden.

    Und die Optik gibt es auch bei beiden Vor und Nachteile.

    Front sehe ich einen Gleichstand.

    Seitenschweller leicht schöner beim FL.

    Heck sehe ich beim Diffusor Vorteile beim FL, aber große Nachteile bei den Fake-Luft-Auslässen.

    Spoiler seh ich den VFL dezenter - für mich ein klarer Vorteil. Hier bin ich sogar noch unschlüssig ob das Weglassen des festen Spoilers sogar das Optimum darstellt ;) Ich sehe sehr oft einen "Nicht-RS" mit Spoiler rumfahren und sowas geht garnicht. Klar, der RS darf ihn draufhaben.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. November 2019 um 19:40
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Audi TTRS OPF VS Audi TTRS ohne OPF der Soundvergleich


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    der rote ist meiner.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 29. November 2019 um 21:27
    • #9

    M.H.
    Der Wiederverkaufswert wird bei, VFL besser sein, als beim FL. Das sind Enthusiastenautos und die hassen den OPF. Siehe Porsche - 2017er 718 sind jetzt schon billiger als 2014er GTS mit Sechszylinder-Sauger.

    Zitat von admin

    Diese Fake Blenden hat doch aktuell JEDES Auto, vorhin erst wieder einen Mercedes gesehen der die auch so hatte. Scheint ein trend zu sein...

    Gerade Audi/VW lieben Fakeblenden und Fake-Grills. König des Fakes ist aber die neue Toyota Supra. Da ist alles Fake.:D An einem Porsche wirst du allerdings keine Blenden und Lufteinlässe finden, die keine Funktion haben.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. November 2019 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #10
    Zitat von Roric

    M.H.
    Der Wiederverkaufswert wird bei, VFL besser sein, als beim FL. Das sind Enthusiastenautos und die hassen den OPF. Siehe Porsche - 2017er 718 sind jetzt schon billiger als 2014er GTS mit Sechszylinder-Sauger.

    Gerade Audi/VW lieben Fakeblenden und Fake-Grills. König des Fakes ist aber die neue Toyota Supra. Da ist alles Fake.:D An einem Porsche wirst du allerdings keine Blenden und Lufteinlässe finden, die keine Funktion haben.

    wo du Recht hast hast du Recht!

    giphy.gif

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 3. Dezember 2019 um 13:44
    • #11

    Mich würde interessieren was ihr (Gebraucht-RS-Käufer) so bezahlt habt und wie alt und wieviel km euer RS beim Kauf hatte. Gerne auch die "teureren Extras" aufführen und was offiziell auf dem Preisschild/mobile.de stand.

    "Geht dich garnichts an!" - kann ich auch verstehen. Und da dies nichts in einem öffentlich zugänglichen Thread zu tun hat, sehr gerne per PN.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 3. Dezember 2019 um 14:59
    • #12

    Wo willst du kaufen? Beim Audi starten die 2018 bei 55k€. Großen Verhandlungsspielraum wirst du nicht haben. Farbe und deine Extras kosten dann ggfs. mehr. Suche einen, fahre hin und verhandele. Ist doch nicht so kompliziert. ?‍♀️

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • El Jaucher
    Schüler
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    92
    • 3. Dezember 2019 um 17:59
    • #13

    Ich habe Dir eine PN geschickt, aber stimme DG TTS zu 55-65 wird die range sein für jüngere Modelle. VG Chris

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 3. Dezember 2019 um 17:59
    • #14

    Genau. Es bringt dir in der Verhandlung auch nix zu sagen "Aber irgendeiner im Internet hat weniger km und weniger bezahlt". Such einen der dir passt, verhandle hart und dann entscheide. Ohne ein Auto live zu checken kann man unmöglich beurteilen, ob ein Preis gerechtfertigt ist oder nicht.

    Und wenn dir das Geld zuviel ist - ich hätte noch nen gemachten Polo WRC mit knapp 400 PS abzugeben. Der geht besser als der TTRS. :D

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. Dezember 2019 um 19:25
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Verhandeln ist da nicht mehr groß möglich. Die Audi Partner wissen was die RS ohne OPF Wert sind und wie begehrt die sind. Die wären ja mehr als blöd wenn die die Teile verscherbeln

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 3. Dezember 2019 um 20:29
    • #16
    Zitat von admin

    Verhandeln ist da nicht mehr groß möglich. Die Audi Partner wissen was die RS ohne OPF Wert sind und wie begehrt die sind. Die wären ja mehr als blöd wenn die die Teile verscherbeln

    Klaaaar. Sind locker 100k Wert

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. Dezember 2019 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von R8PTOR

    Klaaaar. Sind locker 100k Wert

    hab ich das gesagt?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 3. Dezember 2019 um 23:32
    • #18

    Ich habe meinen gekauft, weil ich den unbedingt haben wollte. Den astronomischen Listenpreis bezahlen muss keiner. Da ist viel Luft nach unten. Das ist alles schon mit einkalkuliert.


    Extras, Zubehör und Preise vergleichen, macht in meinen Augen keinen Sinn. Da geht es um Emotionen und Bauchgefühl. So ein Auto muss man haben wollen. ;) Und nicht weil, es hier oder dort 3 Euro billiger ist. Aber das ist so typisch deutsch. Hauptsache man kann zum Nachbarn sagen, das war ein Schnäppchen. Den hab ich günstig geschossen. Ist ja eigentlich vieeeeeeeeeel teurer. ^^

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™