1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TT 3.2 8J für meine Frau -> Kaufberatung

    • TT 8J
  • Swiss2004
  • 26. Juni 2020 um 09:58
1. offizieller Beitrag
  • Swiss2004
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 26. Juni 2020 um 09:58
    • #1

    Hallo zusammen,


    meine Frau träumt schon lange von einem TT. Nun möchte ich ihr den Wunsch erfüllen und habe auch schon einen optisch passenden gefunden.

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…&utm_medium=ios

    Könnt Ihr mir sagen was besonders zu beachten ist? Ist das S-Tronic sooo anfällig?

    VCDS und bissel Schrauben kann ich auch. :P

    VG und Danke für eure Unterstützung

    Matthias

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 26. Juni 2020 um 11:18
    • #2

    Moin und Willkommen, hat jetzt 3 Jahre keine Wartung, sollte also kpl. Alles getauscht und gewechselt werden (Filter, Öle und Flüssigkeiten, Kerzen). Wenn du VCDS hast, Fehler checken. Beim Fahren merkst du schon ob das Getriebe vernünftig schaltet.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 29. Juni 2020 um 19:00
    • #3

    Also ne Inspektion sollte bei dem Preis mit drinn sein.....und die lamdasonden vor und nach Kat solltest du auch gleich erneuern...vorsichtshalber. Neue Kerzen würde ich auch empfehlen...also alles nur kleinigkeiten und dann issa für die Mutti ok:);)

    Guß Michael

    PS bei der laufleistung müsste das Getriebe eigentlich noch ok sein kommt aber drauf an werund wie der TT gefahren wurde

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. Juni 2020 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Die Felgen auf der rechten Seite sind 100% im Arsch! ( siehe Bilder )

    - Rost in unter dem ausfahrbahren Spoiler prüfen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 29. Juni 2020 um 19:42
    • #5
    Zitat von admin

    Die Felgen auf der rechten Seite sind 100% im Arsch! ( siehe Bilder )

    - Rost in unter dem ausfahrbahren Spoiler prüfen.

    Die Felgen sind auf beiden Seiten hinüber.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 29. Juni 2020 um 20:05
    • #6
    Zitat von Swiss2004

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…&utm_medium=ios

    Könnt Ihr mir sagen was besonders zu beachten ist? Ist das S-Tronic sooo anfällig?

    VCDS und bissel Schrauben kann ich auch. :P

    VG und Danke für eure Unterstützung

    Matthias

    Da das ein 3,2 ist und der bekanntlich mal Probleme mit Kettenlängung haben kann auf alle Fälle die MWB kontrollieren.

    VCDS ist ja vorhanden.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • SwissJetPilot
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    36
    • 30. Juni 2020 um 06:44
    • #7

    For both Coupes and Roadsters, typical problems to be aware of include saggy leather seats, noisy / failing window regulators, knocking steering racks, broken hood opening lever and poor (ground) connections to rear lights. There's also the risk of a broken glove box hinge if and when the damper stiffens up.

    A VCDS or OBDeleven will provide some information including chain stretch, but there are a few things you will need to physically check as well -

    Be aware that 2.0T TSI engines produced between 2009-2011 are prone to high oil consumption. Be sure the owner has a full service history.

    The high pressure fuel pump cam follower is another issue Audi failed to mention during routine maintenance. If the cam follower fails, it can destroy the cam and will be an expensive repair. It's recommended for replacement every 25,000km.

    Hole worn through cam follower results in damage to the cam lobes.

    If you are looking at a Quattro, be sure the Haldex oil and filter have been changed regularly. Many service shops, including Audi, don't replace the filter because it doesn't show up on the parts list. But the Gen 2 and Gen 4 Haldex have two filters, including a small strainer on the pump.

    Haldex Filter and Strainer on the pump

    • Zitieren
  • SwissJetPilot
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    36
    • 30. Juni 2020 um 07:03
    • #8

    A few things to consider on the TT you are looking at -

    If you see "sport suspension" check to see if it has Audi Magnetic Ride or "Mag Ride". These are electronically controlled shocks. I have it on mine and I don't use it for daily driving. Be aware these are very expensive to replace.

    The Audi head unit (Sat Nav), is called RNS-E. Audi doesn't mention it, but these were often set up to accept a Reverse Camera. The camera was never offered as an option, but if it has RFSL, it can be retrofitted. Because this is a very outdated unit, many people are replacing it with Xtron units which are Android based.

    Since this is a 2007 with a VR 3.2, the timing chain tensioner may be an issue. See if there is any history of it being replaced. As mentioned above, a VCDS can be used to check for chain stretch.

    Consider this is a 13-year old car you can expect some out of pocket maintenance expenses in the near future. Audi's are not cheap to own and maintain and a 3.2 is not common for Mk2. In fact it was only offered with the pre-facelift models. However since the mileage is relatively low, you should be able to get any issues resolved without too much trouble.

    • Zitieren
  • SwissJetPilot
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    36
    • 30. Juni 2020 um 07:19
    • #9

    One other thing to consider with VAG DFI engines is carbon build-up on the intake valves. This is common with all VW-Audi Direct Fuel Injected engines and will eventually have to be resolved. Walnut shell blasting is a good method, but finding a shop that can do this work can be a challenge.

    When this service is performed, it's usually time to have the fuel injectors inspected, serviced or replaced.

    Carbon build-up on DFI intake valves.

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 30. Juni 2020 um 07:21
    • #10

    Hallo SwissJetPilot

    sorry mei Englisch is not perfekt

    • Zitieren
  • SwissJetPilot
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    36
    • 30. Juni 2020 um 07:36
    • #11

    Hallo TTmichel63 - und mein Deutsch ist schrecklich! Ich bitte um Entschuldigung. :) (http://www.deepl.com)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 30. Juni 2020 um 08:01
    • #12

    I think it is a Good summary, for many of the described themes you‘ll find discussions in our discussion board.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • NuKorny
    Schüler
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    125
    • 30. Juni 2020 um 08:37
    • #13

    Die Farbe der Sitze ist Top, habe ich auch. Sieht richtig gut aus 8)

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 30. Juni 2020 um 11:11
    • #14

    SwissJetPilot

    Bitte nicht einfach irgendwas hier rein kopieren.

    Der 3,2 hat weder eine Hochdruckpumpe noch den Becherstössel dazu.

    Der Beitrag sollte schon zum Thema passen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • SwissJetPilot
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    36
    • 30. Juni 2020 um 11:17
    • #15

    @ TT-Eifel - The comment was posted in case he decides to look at another TT. Why is that a problem for you?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 30. Juni 2020 um 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von SwissJetPilot

    Hallo TTmichel63 - und mein Deutsch ist schrecklich! Ich bitte um Entschuldigung. :) (http://www.deepl.com)

    Schön was Du alles so im Netz findest. Dann kannst Du ja den Übersetzer nutzen und hier in deutsch posten und dann auch gleich mal eine Vorstellung hier im Forum vornehmen. Das gilt übrigens für einige andere hier in diesem Beitrag auch!!!;)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • SwissJetPilot
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    36
    • 30. Juni 2020 um 12:30
    • #17

    Or you could use Deepl and learn a new skill! :D

    • Zitieren
  • SwissJetPilot
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    36
    • 30. Juni 2020 um 12:37
    • #18

    @ Der Hausmeister Ist es möglich, eine private Nachricht an ein anderes Forumsmitglied zu senden? Wenn ja, wie wird das gemacht?

    • Zitieren
  • SwissJetPilot
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    36
    • 30. Juni 2020 um 14:05
    • #19

    @ Swiss2004 - The early Mk2 TTs had a number of technical service bulletins issued against them for many of the issues I mentioned above. So you may want to look for a 2010 or later. By that time the early production issues were generally resolved. As TT-Eifel mentioned, the High Pressure Fuel Pump Cam Follower is not an issue with the 3.2, but as the 3.2 was only offered in early Mk2 production, most Mk2 TTs will not have the 3.2 engine which is why I mentioned in in the event you go with another engine.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 30. Juni 2020 um 15:22
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von SwissJetPilot

    @ Der Hausmeister Ist es möglich, eine private Nachricht an ein anderes Forumsmitglied zu senden? Wenn ja, wie wird das gemacht?

    Auf den Benutzer gehen und Konversation starten.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™