1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Navi, FSE & Hifi

Subwoofer Nachrüsten

    • TT FV/8S
  • goosey
  • 23. November 2020 um 11:38
1. offizieller Beitrag
  • goosey
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    6
    • 23. November 2020 um 11:38
    • #1

    Hallo Liebe Gemeinde,

    ich bin seit kurzem Besitzer eines neun Audi TT Coupe.

    Ich würde gerne einen Subwoofer in der Kofferraummulde nachrüsten. Kann mir jemand sagen, wieviel Platz dort ist, wenn das ganze Styropor Gedöns raus ist. Welche Einbautiefe mir zur Verfügung steht und hat vllt sogar Bilder dazu?

    Danke und Grüße

    Jonas

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.801
    Beiträge
    7.521
    • 23. November 2020 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo, stellst Du Dich dann hier erstmal bitte vor?

    Vorstellung neuer Mitglieder

    Sonst wird Dein Beiträg und Dein Account zeitnah gelöscht.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • goosey
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    6
    • 23. November 2020 um 18:26
    • #3

    Alles klar, hab ich nachgeholt :)

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 23. November 2020 um 18:39
    • #4

    Ich hab mir den Audison APBX 10 AS2 einbauen lassen. Haben aus Platzgründen einfach den Kofferraumboden paar Cm erhöht. Hat heftigen Bass das Ding sogar der Innenspiegel Wackelt wenn man es drauf anlegt.

    Bilder

    • 20200926_153309_compress60.jpg
      • 684,23 kB
      • 4.032 × 1.908
      • 48

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 23. November 2020 um 18:44
    • #5
    Zitat von goosey

    Hallo Liebe Gemeinde,

    ich bin seit kurzem Besitzer eines neun Audi TT Coupe.

    Ich würde gerne einen Subwoofer in der Kofferraummulde nachrüsten. Kann mir jemand sagen, wieviel Platz dort ist, wenn das ganze Styropor Gedöns raus ist. Welche Einbautiefe mir zur Verfügung steht und hat vllt sogar Bilder dazu?

    Danke und Grüße

    Jonas

    Verstehe nicht ganz deine Frage. Du brauchst doch nur den Kofferraum öffnen, alles raus nehmen und nachmessen. Dann hast du 1A Messwerte aus 1. Hand. :):thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • goosey
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    6
    • 23. November 2020 um 18:56
    • #6

    Ich will nicht das ganze Styropor rausreißen, wenn ich dann wegen Platzmangel doch eine Kiste hinten reinstelle.

    Kriegt man diese "Styropor Wanne" da raus, ohne sie kaputt zu machen?

    Zitat von TekToniiik

    Ich hab mir den Audison APBX 10 AS2 einbauen lassen. Haben aus Platzgründen einfach den Kofferraumboden paar Cm erhöht. Hat heftigen Bass das Ding sogar der Innenspiegel Wackelt wenn man es drauf anlegt.

    Genau so war auch mein Gedanke bisher, danke :)

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 23. November 2020 um 19:16
    • #7
    Zitat von goosey

    Ich will nicht das ganze Styropor rausreißen, wenn ich dann wegen Platzmangel doch eine Kiste hinten reinstelle.

    Kriegt man diese "Styropor Wanne" da raus, ohne sie kaputt zu machen?

    Genau so war auch mein Gedanke bisher, danke :)

    Ja die wanne bekommt man raus man muss halt kräftig ziehen und drücken.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.119
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 23. November 2020 um 21:05
    • #8

    Das Styropor geht ganz leicht raus. Dort wo die beiden Teile getrennt sind, von der Mitte her erst die linke Hälfte raus nehmen und dann die rechte.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • goosey
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    6
    • 23. November 2020 um 22:37
    • #9

    Sehr geil danke für die Tipps.

    Zitat von TekToniiik

    Ja die wanne bekommt man raus man muss halt kräftig ziehen und drücken.

    Weisst du noch wieviel einbautiefe du dann hattest und wieviel l?

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 23. November 2020 um 22:42
    • #10
    Zitat von goosey

    Sehr geil danke für die Tipps.

    Weisst du noch wieviel einbautiefe du dann hattest und wieviel l?

    Müsste ich nachmessen. Aber mein TT ist nicht griffbereit wegen Winterschlaf :sleeping:

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • MrTTRS
    Profi
    Reaktionen
    278
    Beiträge
    534
    Bilder
    3
    • 24. November 2020 um 12:28
    • #11
    Zitat von TekToniiik

    Ich hab mir den Audison APBX 10 AS2 einbauen lassen. Haben aus Platzgründen einfach den Kofferraumboden paar Cm erhöht. Hat heftigen Bass das Ding sogar der Innenspiegel Wackelt wenn man es drauf anlegt.

    Cool ... genau so was suche ich auch ... wo wird der dann angeschlossen bzw. bei wem hast du das machen lassen und was kost der Spaß ca.?

    • Zitieren
  • goosey
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    6
    • 24. November 2020 um 13:12
    • #12
    Zitat von MrTTS

    Cool ... genau so was suche ich auch ... wo wird der dann angeschlossen bzw. bei wem hast du das machen lassen und was kost der Spaß ca.?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schau dir mal das Video an. Da siehst du alles was du brauchst und einen sehr günstigen Warenkorb von asr.

    Willst du es selber bauen, würde ich dir die flachen Subwoofer von JL Audio empfehlen. Das ist auch mein Plan:

    https://www.jlaudio.com/collections/car-audio-subwoofers-tw3

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 24. November 2020 um 13:14
    • #13

    @te

    Zitat von TekToniiik

    Ich hab mir den Audison APBX 10 AS2 einbauen lassen. Haben aus Platzgründen einfach den Kofferraumboden paar Cm erhöht. Hat heftigen Bass das Ding sogar der Innenspiegel Wackelt wenn man es drauf anlegt.

    Fehlt da nicht die Batterieabdeckung?

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 24. November 2020 um 14:21
    • #14
    Zitat von FausO

    @te

    Fehlt da nicht die Batterieabdeckung?

    Welche meinst du genau? Sind doch beide pole einzeln abgedeckt

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 26. November 2020 um 12:02
    • #15

    Ah jo, da gibt es anscheinend zig Varianten, die Mini-Abdeckung von dem Minuspol kannte ich noch gar nicht.

    Du hast ja auch ne 105A Batterie drin, ich auch, aber meine Abdeckung geht fast über die komplette Batterie, lässt den Minuspol aber fast, siehe erstes Bild.

    Das 2. Bild zeigt die größere Batterie, mit der großen Abdeckung die wirklich alles abdeckt.

    Bilder

    • TTS-Batterie.jpg
      • 275,94 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 28
    • Batterie.jpg
      • 349,17 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 28
    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 27. September 2021 um 07:32
    • #16
    Zitat von TekToniiik

    Ich hab mir den Audison APBX 10 AS2 einbauen lassen. Haben aus Platzgründen einfach den Kofferraumboden paar Cm erhöht. Hat heftigen Bass das Ding sogar der Innenspiegel Wackelt wenn man es drauf anlegt.

    Finde so einen Subwoofer im Kofferraum auch sehr interessant.

    Wo sitzt dann die Endstufe?

    Und das ganze läuft dann über einen High-Low-Adapter?

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 27. September 2021 um 07:49
    • #17
    Zitat von papastone

    Finde so einen Subwoofer im Kofferraum auch sehr interessant.

    Wo sitzt dann die Endstufe?

    Und das ganze läuft dann über einen High-Low-Adapter?

    Das ist ein Aktiv-Subwoofer also wird keine Endstufe zusätzlich benötigt, somit entweder ein High Low Adapter benutzen oder von den Lautsprechern hinten das Signal abgreifen.

    Mit dem Strebenkreuz statt der Rückbank ist der Bass nochmal besser geworden, ich bin echt erstaunt was ein Subwoofer an Klang Qualität zu dem B&O beitragen kann im TT.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 28. September 2021 um 06:33
    • #18

    ja sehr gut.

    Kann grade nicht ins Auto schauen; aber ist dort normalerweise nicht bereits ein Subwoofer (weil B&O)?

    Ansonsten finde ich die Lösung super.

    Werde mal in ein CarHifi Laden fahren und mit denen reden.

    Mal schauen, was die noch so anbieten können.

    Aber das Teil muss wenn dann unsichtbar platziert werden.

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 28. September 2021 um 07:01
    • #19
    Zitat von papastone

    ja sehr gut.

    Kann grade nicht ins Auto schauen; aber ist dort normalerweise nicht bereits ein Subwoofer (weil B&O)?

    Ansonsten finde ich die Lösung super.

    Werde mal in ein CarHifi Laden fahren und mit denen reden.

    Mal schauen, was die noch so anbieten können.

    Aber das Teil muss wenn dann unsichtbar platziert werden.

    Alles anzeigen

    Das ist ja grade das Traurige. Beim RS3 8V bei meinem Bruder ist ein Subwoofer in der Hutablage drin den man seperat steuern kann. Beim TT wo das B&O sogar mehr kostet gibt es kein Subwoofer sowie die Regler Funktion in der MMI. Beim TT werden die Tieftöner dafür missbraucht was natürlich nicht so sauber klingt.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • papastone
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    44
    Beiträge
    173
    • 29. September 2021 um 08:21
    • #20

    Bei deinem Bruder ist der Subwoofer im Boden von Kofferraum, richtig? Nicht Hutablage.

    Wie auch immer; dann bist ja schonmal in einem Audi mit B&O inkl Subwoofer gesessen. Drückt dein eigener Subwoofer mehr, als der Sub vom B&O?

    Oder ist das relativ identisch?

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™