1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Reifen

Sommerreifen beste Größe und Marke für 2WD Frontantrieb

    • TT FV/8S
  • Fireblade94
  • 30. November 2020 um 10:25
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 17. Dezember 2020 um 21:57
    • #21
    Zitat von TottiBS

    Witzig, ich hab einige (teure) Angebote über einen Hankook Reifen.
    Aber nie einen K117 EVO2

    Im Angebot stand nur "Pirelli P zero" keine Bezeichnung, nix.
    Welcher wäre denn da empfehlenswert?

    Den Hankook meine ich

    Ich würde auf keinen Fall den EVO3 nehmen, den habe ich als Rückschritt empfunden.

    Bei den P-Zero würde ich den PZ4 nehmen der auch als P-Zero SC angeboten wird.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TottiBS
    Gast
    • 17. Dezember 2020 um 23:19
    • #22
    Zitat von TT-Eifel

    Den Hankook meine ich

    Ich würde auf keinen Fall den EVO3 nehmen, den habe ich als Rückschritt empfunden.

    Laut Angebot ist es der K120 255/35ZR19 96 Y XL Ventus V12 EVO2

    • Zitieren
  • TottiBS
    Gast
    • 17. Dezember 2020 um 23:20
    • #23
    Zitat von DG TTS

    Dann nimm einen Michelin PS4S.:P

    Von deinen genannten würde ich den Conti Sport Contact 5 oder 6 nehmen. Dies aber nur weil ich Pirelli und Hankook nicht mag. Die Conti habe ich schon öfter auf meinen PKW gehabt. Sind sehr gut auch bei Regen.

    Der SPC06 war ja im Angebot.
    Danke :)

    • Zitieren
  • Lukas
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    41
    Bilder
    5
    • 18. Dezember 2020 um 17:20
    • #24

    Mein Vater hat den PZ4 245/35 R19 ein Jahr lang im Sommer gefahren. Ca 15.000 km. Danach war weniger als Mindestprofil drauf. Würde ich nicht empfehlen

    • Zitieren
  • TottiBS
    Gast
    • 18. Dezember 2020 um 17:37
    • #25

    Das ist natürlich schon arg viel.
    Danke

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 18. Dezember 2020 um 17:47
    • #26

    Das ist der Grund, warum ich keinen Pirelli mag, war schon vor 40 Jahren so ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 18. Dezember 2020 um 17:50
    • #27
    Zitat von Lukas

    Mein Vater hat den PZ4 245/35 R19 ein Jahr lang im Sommer gefahren. Ca 15.000 km. Danach war weniger als Mindestprofil drauf. Würde ich nicht empfehlen

    Was gut klebt nimmt halt auch entsprechend ab.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TottiBS
    Gast
    • 18. Dezember 2020 um 17:54
    • #28

    Klar, die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 18. Dezember 2020 um 18:23
    • #29

    Es kann nur einen geben "MICHELIN PILOT SPORT 4 S"

    • Zitieren
  • TottiBS
    Gast
    • 18. Dezember 2020 um 18:34
    • #30
    Zitat von Speedsizer

    Es kann nur einen geben "MICHELIN PILOT SPORT 4 S"

    Und warum gerade den?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 18. Dezember 2020 um 18:41
    • #31

    Mischlöh ist nun mal bei den Spochtwagenfahrern auf Grund seiner Performance beliebt und schneidet in den Tests auch entsprechend sehr gut ab. Ich fahre den auch auf meinem TTS.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    941
    Bilder
    14
    • 18. Dezember 2020 um 19:13
    • #32
    Zitat von TottiBS

    Und warum gerade den?

    Habe schon viele Reifen gefahren, aber der Michelin ist mit Abstand der Beste...

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 18. Dezember 2020 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #33
    Zitat von Speedsizer

    Es kann nur einen geben "MICHELIN PILOT SPORT 4 S"

    wenn meine runter sind werd ich auch wieder die kaufen. Hatte die Reifen auf meinem RS 8J und war sehr zufrieden damit.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 19. Dezember 2020 um 10:06
    • #34

    oder den Michelin Pilot SuperSport - den gibt es aber nur in bestimmten Größen;)

    • Zitieren
  • Roric
    Gast
    • 19. Dezember 2020 um 13:56
    • #35

    Das ist einfach der alte Vorgängerreifen. Technisch mindestens 12 Jahre alt. Würde ich heute nicht mehr kaufen. 4S und gut ist. Wenn der dir zu sportlich ist, kannst auch den Pilot Sport 4 ohne S kaufen. Hab ich auf dem Polo weil es den 4S nicht in 17" gab/gibt. Für den sportlichen Strassenfahrer führt aktuell m.E. kein Weg am 4S vorbei. Ich hab sie alle probiert - Goodyear Eagle F1 in verschiedenen Variationen, Pirelli PZero, Dunlop Sport Maxx, auch Advan AD08, AD08R, Toyo R888 etc. Ist aber auch ein persönliches Empfinden und vom Fahrzeug und Fahrwerkseinstellung abhängig. Ein Hankook kann mit leichten Abstrichen auch funktionieren.

    Conti kann noch eine Alternative sein. Dunlop bei den UHPs/Semis. Hab den Sport Maxx Race 2 auf dem Spyder und der ist gefühlt auf dem Niveau eines Cup 2, jedoch etwas weniger heikel wenn kalt oder nass. Verschleisst allerdings schneller.

    • Zitieren
  • TottiBS
    Gast
    • 21. Dezember 2020 um 12:03
    • #36

    Wie ich schon schrieb.
    Mir ist wichtig dass der Reifen leise ist.
    Regentauglichkeit nicht wichtig - Sonnenauto

    Verbrauch nicht so wichtig - Zweitwagen

    Haftung nicht wichtig - kein Rennfahrer

    Das sind halt meine Prioritäten. Und da mein örtlicher Händler mit drei Reifen zur Auswahl stellte und ich mich jetzt nur noch zwischen zwei Reifen entscheiden will.

    Continental SPCO6 672,28 € Inkl. Montage, Wuchten , Ventile und Steuer

    Hankook K120 EVO 2 534,76 € Inkl. Montage, Wuchten , Ventile und Steuer

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.855
    Beiträge
    2.969
    • 21. Dezember 2020 um 12:53
    • #37

    Von den beiden würde ich den Conti nehmen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TottiBS
    Gast
    • 21. Dezember 2020 um 12:59
    • #38

    Danke ☺

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 21. Dezember 2020 um 13:23
    • #39

    Nimm dann doch die Hankook und gut is. Hab letzte Session zum Spaß auch mal Nankang probiert. War nix. Ez gibts was anderes.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Lukas
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    41
    Bilder
    5
    • 21. Dezember 2020 um 17:08
    • #40
    Zitat von TottiBS

    Wie ich schon schrieb.
    Mir ist wichtig dass der Reifen leise ist.
    Regentauglichkeit nicht wichtig - Sonnenauto

    Verbrauch nicht so wichtig - Zweitwagen

    Haftung nicht wichtig - kein Rennfahrer

    Das sind halt meine Prioritäten. Und da mein örtlicher Händler mit drei Reifen zur Auswahl stellte und ich mich jetzt nur noch zwischen zwei Reifen entscheiden will.

    Continental SPCO6 672,28 € Inkl. Montage, Wuchten , Ventile und Steuer

    Hankook K120 EVO 2 534,76 € Inkl. Montage, Wuchten , Ventile und Steuer

    Alles anzeigen

    da du nen 2WD fährst kauf dir doch von jedem Reifen 2 Stück dann kannst ausprobieren und von Achse zu Achse wechseln :D


    hier wird dir vom einen der Hankook, vom anderen der Conti empfohlen, da weist du doch selber nicht mehr weiter ;D


    probieren geht über studieren! Fahr doch einfach mal beide :)

    • Zitieren

Tags

  • Sommerreifen
  • Felgen 20 Zoll
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™