1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Was kommt nach dem TT?

    • TT FV/8S
  • admin
  • 22. Januar 2021 um 17:18
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. Januar 2021 um 17:18
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Da es ja schon offiziell ist das der TT eingestellt wird, frage ich mich was kommt danach?

    Wird Audi etwas vergleichbares anbieten? Kauft Ihr euch wieder einen Audi oder wechselt Ihr die Lager?


    Das Audi den TT einstellt halte ich für die falsche Entscheidung. ?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • david.globe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    99
    Beiträge
    119
    Bilder
    9
    • 22. Januar 2021 um 17:48
    • #2

    Da ich vor habe meinen TT relativ lange zu fahren mache ich mir da noch keine Großen Gedanken.

    Aber für den 2. Wagen werde ich der Marke vermutlich treu bleiben...

    • Zitieren
  • _Juergen_
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    401
    Bilder
    6
    • 22. Januar 2021 um 17:50
    • #3
    Zitat von admin

    Das Audi den TT einstellt halte ich für die falsche Entscheidung. ?

    Absolut!! :thumbup::thumbup:

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. Januar 2021 um 17:58
    • #4

    Falsche Entscheidung? Reine Marktwirtschaft. Die Verkaufszahlen lügen nicht. Ich würde auch nichts mehr herstellen, was keiner mehr kauft. Die Zeiten ändern sich. Solche Autos sind halt (im Moment) nicht mehr gefragt. Vielleicht ändert sich das ja mal wieder. Ich bin darüber auch nicht traurig, das der TT eingestellt wird. Bevor der ganz verschandelt wird, a la Elektro oder 4türigem Möchtegern SUV, ist das genau der richtige Zeitpunkt. Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören.

    Mich ärgert es viel mehr, das der A1 eingestellt wird. Ich bin schon lange am überlegen, meinen A1 gegen einen S1 einzutauschen. Den gibt es ja auch nicht mehr. Das Auto macht einfach unglaublich viel Spaß.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    • 22. Januar 2021 um 18:14
    • #5

    Der TT hat seine zeit gelaufen.

    Audi Sport quattro e-tron Dual-motor auf MEB Grundlage. ;)

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    • 22. Januar 2021 um 18:20
    • #6
    Zitat von Syccon

    Mich ärgert es viel mehr, das der A1 eingestellt wird. Ich bin schon lange am überlegen, meinen A1 gegen einen S1 einzutauschen. Den gibt es ja auch nicht mehr. Das Auto macht einfach unglaublich viel Spaß.

    Eingestellt. ???

    • Zitieren
  • Riddick
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    339
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    • 22. Januar 2021 um 18:39
    • #7
    Zitat von Riddick

    Eingestellt. ???

    https://www.t-online.de/auto/technik/i…odelle-ein.html

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. Januar 2021 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Riddick

    Der TT hat seine zeit gelaufen.

    Audi Sport quattro e-tron Dual-motor auf MEB Grundlage. ;)

    wenn der so kommt könnte man schwach werden

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. Januar 2021 um 18:55
    • #9

    Das Konzeptauto auf dem Bild ist uralt! Min 10Jahre

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTMichel63
    Profi
    Reaktionen
    236
    Beiträge
    534
    Bilder
    46
    • 22. Januar 2021 um 19:17
    • #10

    Werde meinen fahren so lange ich darf und dann wirds schon sicherlich was gleichwertiges geben. Das hoffe ich jedenfalls. Würde aber am liebsten bis zum tod einen Verbrenner fahren:P:love:

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 22. Januar 2021 um 19:40
    • #11

    Ich schaue was sich so ergibt. Ein paar Jährchen noch mit dem TT und dann denke, werde ich irgendwann auf 911er wechseln.

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 22. Januar 2021 um 19:50
    • #12

    Ich fahre den TT nebenbei, habe sonst keinen Audi.

    Und mein Baby gebe ich auch nicht mehr ab ?

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TottiBS
    Gast
    • 22. Januar 2021 um 23:13
    • #13
    Zitat von Riddick

    https://www.t-online.de/auto/technik/i…odelle-ein.html

    Auch das aktuelle Einstiegsmodell A1 soll dem Magazin zufolge auslaufen – allerdings erst im Jahr 2027.

    Bis dahin hat Audi einen neuen Vorstandsvorsitzenden.
    Da kann sich noch viel ändern.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.121
    Beiträge
    4.763
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 22. Januar 2021 um 23:22
    • #14

    Der A1 ist zu teuer. Hat so keine Zukunft. S1 gibt es beim neuen Modell, wie gesagt auch nicht mehr. Quattro mit 230 PS in so einem kleiner Flitzer sind einfach nur geil.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Mrs_TTRS
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    44
    Bilder
    2
    • 23. Januar 2021 um 07:35
    • #15

    Ich werde meinen TTRS behalten - erst noch ein paar Jahre als Alltagsauto und dann als Zweit-/Spaßauto - verkaufen ist auf jeden Fall keine Option^^

    Wenn die alternativen Antriebe dann eine alltagstaugliche Option sind, bin ich nicht abgeneigt, mir so was zu zulegen. Ansonsten mal schauen, was sich ergibt.

    TTRS Coupé, Arablau Kristalleffekt

    TT Coupé 2.0 tfsi quattro, Daytonagrau Perleffekt

    100% Lady driven

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 23. Januar 2021 um 10:29
    • #16
    Zitat von Mrs_TTRS

    Wenn die alternativen Antriebe dann eine alltagstaugliche Option sind, bin ich nicht abgeneigt, mir so was zu zulegen. Ansonsten mal schauen, was sich ergibt.

    Je nach Fahrprofil sind sie das schon. Fahre im Alltag schon Jahre Elektrisch und habe auch wieder ne neue E-Fuhre geordert.


    Für mich geht an einem Sportwagen Emotional nichts an einem Verbrenner vorbei befürchte aber auch das mit einer Grünen Regierung der Spaß ein schnelles Ende nimmt.


    Von der stumpfen Beschleunigung aus weine ich jedes Mal wenn ich von meinem Alltagswagen in den langsamen oldschool R8 steige^^

    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 23. Januar 2021 um 10:36
    • #17

    Unseren TTRS plus hjetzt 30.000) gekauft und der bleibt unverbastelt und läuft 04-10. Als wir über den gestolpert sind, war ich eigentlich auf der Suche nach einem Porsche.

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • T-Bone Shifter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    163
    Beiträge
    250
    Bilder
    7
    • 23. Januar 2021 um 12:11
    • #18

    Bert: Was ist denn deine E Alltagsfuhre? Tesla? Ist dein R8 schon Oldschool? Dachte ist die letzte Bauform?

    :)I like Big Boost and I can not lie:)

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 23. Januar 2021 um 13:23
    • #19
    Zitat von T-Bone Shifter

    Bert: Was ist denn deine E Alltagsfuhre? Tesla? Ist dein R8 schon Oldschool? Dachte ist die letzte Bauform?

    Derzeit noch ein Model S. Wenn du fast nur elektrisch fährst würde du das mit dem "oldschool" verstehen 8o

    Ein Verbrenner fühlt sich dagegen halt träge und langsam an, von der V-Max mal abgesehen. Welcher normale Alltagskoffer rennt die 0-100 in deutlich unter 3,0 Sekunden? Keiner!:)

    • Zitieren
  • FausO
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    390
    • 23. Januar 2021 um 19:56
    • #20

    Ich warte mal die neue RS3 Limo ab.

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TTS 8S Facelift Grill Umbau

    • TTS_XS_2020
    • 27. September 2020 um 14:55
    • Karosserie & Anbauteile
  • Gewindefahrwerk TT 8N 3.2

    • bassi88
    • 11. Januar 2021 um 16:18
    • Felgen & Fahrwerke
  • Echo Dot (3. Gen.) Lautsprecher mit Alexa für nur 19,00 EUR

    • admin
    • 12. Oktober 2020 um 18:26
    • Ankündigungen & Hinweise
  • Audi TT 8j 3.2 V6 / 2007 / 71 000 Km / Getriebeproblem!! Bitte um Rat

    • Divel_xtr
    • 13. Juni 2016 um 17:21
    • Allgemeines
  • Kaufberatung TTS (8J)

    • quicknik
    • 1. Juni 2020 um 10:05
    • Allgemeines
  • R35 GTR oder Audi TT RS 8S

    • VR38
    • 19. Juni 2020 um 18:55
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™