1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Modellübergreifende Themen
  4. Autopflege, Reinigung & Testberichte

Plattgedrücktes Alcantara am Lenkrad auffrischen

  • admin
  • 2. März 2021 um 19:51
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 2. März 2021 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hi all,

    Wie der Titel schon sagt, bei meinem Lenkrad ist eine Seite komischerweise schon richtig plattgedrückt. Mit was bekomm ich das Alcantara wieder schön flauschig? Danke für eure Hilfe.

    Hab mir zwar schon zwei Produkte aus Amazon herausgesucht aber bin unschlüssig weil da ja steht es sei ein "Reiniger" und mein Alcantara ist für mich ja nicht dreckig ^^

    Produkt 1: https://amzn.to/3r9PqYN

    Produkt 2: https://amzn.to/3sFxbdW

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.859
    Beiträge
    7.589
    • 2. März 2021 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Man Alex...., Suchfunktion benutzen😂😂


    Alcantara reinigen?


    lederzentrum.de


    Das wirkt nur plattgedrückt. Ist einfach nur schmutzig. Reinigen und etwas aufbürsten🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    903
    Beiträge
    2.208
    Bilder
    22
    • 3. März 2021 um 19:19
    • #3
    Zitat von admin

    Hi all,

    Wie der

    bei meinem Lenkrad ist eine Seite komischerweise schon richtig plattgedrückt.

    Alex, bei mir ist das Glattlederlenkrad unten auch plattgedrückt 😂

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 3. März 2021 um 19:46
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Der Hausmeister

    Man Alex...., Suchfunktion benutzen😂😂


    Alcantara reinigen?


    lederzentrum.de


    Das wirkt nur plattgedrückt. Ist einfach nur schmutzig. Reinigen und etwas aufbürsten🤗

    ich kenn den Thread. Aber wie geschrieben es ist ja nicht dreckig. Darum die Frage

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.859
    Beiträge
    7.589
    • 3. März 2021 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von admin

    ich kenn den Thread. Aber wie geschrieben es ist ja nicht dreckig. Darum die Frage

    Ist das in dem Bereich wo Du immer anfasst? Zeig mal nen Foto🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.859
    Beiträge
    7.589
    • 3. März 2021 um 20:16
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von DG TTS

    Alex, bei mir ist das Glattlederlenkrad unten auch plattgedrückt 😂

    Dann zieh doch mal die Plautze ein😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mario P.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    200
    Bilder
    1
    • 4. März 2021 um 02:03
    • #7

    Schonmal in YouTube „Alcantara pflegen“ eingegeben ? Eventuell mal paar Videos ansehen und testen. Zumindest scheinen mir einige Videos von Leuten zu sein, welche damit viel Erfahrung haben. So hätte ich selbst mir paar Tipps geholt und eventuell mal versucht.

    • Zitieren
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 4. März 2021 um 13:24
    • #8

    Habe das Produkt 1 nach Anleitung gemacht und bin zufrieden mit dem Ergebnis

    gewesen. Das Alcantara war danach auch wieder flauschiger.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.859
    Beiträge
    7.589
    • 4. März 2021 um 13:39
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von hanswurst480

    Habe das Produkt 1 nach Anleitung gemacht und bin zufrieden mit dem Ergebnis

    gewesen. Das Alcantara war danach auch wieder flauschiger.

    Ist ja das Zeugs vom Lederzentrum. Bei Amazon sogar billiger, als auf deren Website, da inkl. Versand😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • FFM 8S
    Anfänger
    Reaktionen
    36
    Beiträge
    45
    • 4. März 2021 um 13:48
    • #10
    Zitat von hanswurst480

    Habe das Produkt 1 nach Anleitung gemacht und bin zufrieden mit dem Ergebnis

    gewesen. Das Alcantara war danach auch wieder flauschiger.

    Wie lange war es denn danach flauschiger? Oder hast du es erst in letzter Zeit gemacht?

    • Zitieren
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 5. März 2021 um 11:20
    • #11

    Der Hausmeister Habe es von Amazon. Warum woanders mehr bezahlen.;)

    FFM 8S Es bleibt schon eine Weile flauschig. Wie lange es jetzt drauf ist weiß ich

    nicht so genau. Wenn es mir wieder zu abgegriffen scheint mach ich es wieder neu

    dauert ja nicht lange.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 22. September 2023 um 14:42
    • #12

    push

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Stefan Henkel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    213
    • 22. September 2023 um 16:19
    • #13

    ich mache es mit LMX. Klappt super.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    schau dir das mal an dann weisst du wie das geht

    LG

    Stefan

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.859
    Beiträge
    7.589
    • 22. September 2023 um 16:35
    • #14

    Für mich reibt der zu stark, hört man schon am Geräusch. Nutzt dann schneller ab. Ich würde einen weicheren Schwamm nehmen🤗

    Alcantara hat keine Richtung, die Fasern gehen immer in die Reiberichtung🤦🏼‍♂️

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Stefan Henkel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    213
    • 22. September 2023 um 16:41
    • #15

    gibt hier ein schönes Set.

    Reinigungs- und Pflegeset - Ledermax LMX Shop
    -1184
    www.ledermax.at

    Mit dem und desteliertem Wasser klappt das sehr gut.

    Man kann das schön mit ganz wenig Druck reinigen.

    Bei mir hat es halt geklappt. Jedes halbe Jahr oder alle 10.000 km ist das schnell erledigt.

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    166
    Beiträge
    458
    • 22. September 2023 um 17:11
    • #16
    Zitat von Der Hausmeister

    Für mich reibt der zu stark, hört man schon am Geräusch. Nutzt dann schneller ab. Ich würde einen weicheren Schwamm nehmen🤗

    Alcantara hat keine Richtung, die Fasern gehen immer in die Reiberichtung🤦🏼‍♂️

    Alcantara ist eine Art von Mikrofaser und daher recht robust, daher wird es auch gerne am Lenkrad verwendet. Ich nehme ein Scrub Pad und den FXProtect Interieur Cleaner.

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.859
    Beiträge
    7.589
    • 22. September 2023 um 17:48
    • #17
    Zitat von Ralfi

    Alcantara ist eine Art von Mikrofaser und daher recht robust, daher wird es auch gerne am Lenkrad verwendet. Ich nehme ein Scrub Pad und den FXProtect Interieur Cleaner.

    Das weiß ich🤗 habe einige Alcantara Lenkräder in meinen Fahrzeugen gehabt. Diese sahen immer top aus, weiß also wie man die ordentlich pflegt😉😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Online
    RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    245
    Beiträge
    379
    • 22. September 2023 um 22:05
    • #18
    Zitat von Stefan Henkel

    ich mache es mit LMX. Klappt super.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    schau dir das mal an dann weisst du wie das geht

    LG

    Stefan

    Mann, der Typ quatscht und quatscht - ich mag Videos ohne Gelaber, einfach zur Sache und fertig.
    Das Video hätte man locker 80% kürzen können ;)

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • Stefan Henkel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    213
    • 23. September 2023 um 05:39
    • #19

    du sagst es gute Dinge brauchen Zeit.

    Sonst hat man schnell mal zu viel weg gerubbelt 8o

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    166
    Beiträge
    458
    • 23. September 2023 um 11:38
    • #20
    Zitat von RedFlag1970

    Mann, der Typ quatscht und quatscht - ich mag Videos ohne Gelaber, einfach zur Sache und fertig.
    Das Video hätte man locker 80% kürzen können ;)

    Es geht nicht nur um Informationen abgreifen, sondern auch um Unterhaltung und Spaß an der Autopflege.

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™