1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Audi lässt den Verbrenner fallen ‼️

  • admin
  • 18. Juni 2021 um 13:39
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 19. Juni 2021 um 14:14
    • #21

    Moin moin,

    ...... Erderwärmung...... Klimawandel...... Grundwasserspiegel...... Bewässerung....... CO2 Ausstoß......

    natürlich ist das ein Riesen Problem.

    Warme Sommer, wenn Regen dann meistens so stark das es zu Überschwemmungen kommt.

    Aber warme Sommer hatten wir vor 50zig Jahren auch schon, richtige Winter mit viel Schnee hatten wir da auch immer ( seit einigen Jahren haben wir keine Winter mit richtig Schnee mehr, auf jeden Fall nicht in Norddeutschland ) Dafür haben wir jetzt im Winter teilweise minus 20 -25°C in Norddeutschland, was wir vorher nicht hatten, da waren es minus 8 - 10°C.

    Kontinuierlichen Regen haben wir fast garnicht mehr, wenn es regnet ist es meistens Starkregen und der überflutet alles bzw. "wäscht" die Felder aus....

    Woher kommt das alles? Was können wir dagegen unternehmen??????...........

    Das nächste....

    Felder müssen bewässert werden damit die Ernte nicht verkommt.

    Es werden gigantische Wasserwerfer aufgestellt die wurfweiten von mehr als 50mtr. haben, es wird künstlich gedüngt was das Zeug hält......, weil "Gülle" dürfen die Landwirte ja nur einmal im Jahr drauffahren......

    Also der Grundwasserspiegel sinkt stark weiter.....

    Warum das ganze, weil heutzutage die Saat schon so manipuliert ist das der Ertrag der Pflanze so auf max. manipuliert wurde.

    Und warum das????

    Die Felder werden immer weniger......, also muss auf dem "Platz" der da ist das max. rausgeholt werden.

    Woher kommt das alles? Was können wir dagegen unternehmen??????..........

    Und jetzt kommen wir noch mit unserer kleinen "Oase" zuhause.

    Natürlich muss der Sprenger laufen sonnst ist der Rasen verbrannt, die schönen Blumen und Sträucher lassen die Köpfe hängen......

    Ende vom Lied, "der Haussegen hängt schief"........

    Woher kommt das alles? Was können wir dagegen unternehmen??????........

    CO2 Ausstoß !!!!!!!!!

    Fabriken, Industrie, Kohlekraftwerke, Automobile, Lastkraftwagen, Busse, Motorräder, Mopeds, Kriegsmaschinerie und riesige Öltanker auf den Weltmeeren.

    Was können wir gegen all das unternehmen????????

    Fabriken werden modernisiert, Platten kommen auf die Dächer, Strom wird erzeugt, es werden die Abläufe modernisiert und dort mit Elektromotoren gearbeitet usw....

    gut so!!!

    Kohlekraftwerke werden nach und nach aus dem Verkehr gezogen, gut so!!!!!!.........oder doch nicht???????.... mal sehn.

    Windparks entstehen dafür und riesige Felder auf denen Platten aufgebaut werden, halt hier ist schon das Kind in den Brunnen gefallen........ denken wir an unsere Landwirte mit den " wenigen Feldern"

    ( Ja ich weiß, das macht aus Landwirts Sicht aber mehr Profit...... )

    Automobile, Lastkraftwagen, Busse, Motorräder, Mopeds, hier gelten unser Vorschriften zur Reduzierung des C02 ausstoßes, Euro 1,2,3,4,5,6,6temp usw. so das ab 2040 ( sorry Bert, musste nochmal sein )hier die Automobilindustrie nicht mehr kann und der Verbrenner aus heutiger Sicht leider dann auch nicht mehr tragbar ist.

    Dagegen macht und tut die Automobilindustrie jetzt, und auch vorher, ja schon einiges, Elektromobilität heißt das Zauberwort!!!!

    Es gibt wieder Zuschüsse vom Staat und der Industrie, geil!!!!, also losrennen und so ein Fahrzeug kaufen!!!!!!!

    Wenn schon soviele das gemacht hätten wie sich der Staat das bis heute so gedacht hätte........, dann hätten wir ein Riesen Problem.

    Warum??????

    Mal angenommen, heute Abend um 20:00 laden ( nur die "Elektrokutschen" Besitzer aus Deutschland ), ihre Fahrzeuge, dann würde alles was Strom produziert von Europa bis hinter Sibirien nicht reichen damit das Licht nicht aus geht und wir wieder in der Steinzeit sind!!!!!!!!

    Einige brüllen jetzt sofort los, das stimmt doch garnicht, das ist doch dummes Zeug!!!!!

    Doch es stimmt, kann man nachlesen, Tante Google hilft dabei!

    Und warum ist das passiert??????

    Wir haben ja schon überall vorher die "Umweltschädlichen Atomkraftwerke" abgeschaltet, und in der letzten Zeit auch die Kohlekraftwerke.......

    Ich bin der Auffassung, Kohlekraftwerke müssen weg, das Konzept der Atomenergie sollte "modern" noch mal überdacht werden, dazu noch die Stromgewinnung durch Wasserstoff.

    Hier sehe ich dann auch das Problem mit dem "Licht" aus nicht mehr, wenn alle um 20:00 Uhr ihre "Elektrokarren" aufladen. Noch besser, E Autos mit Brennstoffzelle, die Brennstoffzelle im "Elektrokarren" lädt dann den Akku. ( Die Industrie arbeitet mit Nachdruck daran )

    Aber die größten "Umweltsäue" sind die riesen Öltanker und Containerschiffe!!!!

    Die 10 "dreckigsten "Kutter" auf den Weltmeeren produzieren genausoviel Schadstoffe wie alle PKW, LKW, Busse, Motorräder und Mopeds die auf "unserem" ganzen Planeten fahren........

    ( Schreierei geht wieder los......, stimmt doch garnicht!!!!!....... doch leider, Tante Google hilft)

    Und von diesen Kuttern sind 150 auf unseren Weltmeeren unterwegs!!!!!!!!!

    Die sollte man einfach aus dem Verkehr ziehen......... *

    Ja ich weiß, "aber dann kommt mein neues i-phone nicht mehr aus China........

    Dummes Zeug, die "Kutter" können durch moderne Schiffe mit alternativen Antrieben ersetzt werden!

    * ( kriegen wir aber leider nicht geregelt, da diese ( Kutter ) immer unter irgend einer Flagge von einer "Bananenrepublik" laufen die natürlich nicht die Vorschriften haben die die "Kutter" hätten wenn sie unter einer seriösen Flagge laufen würden-...., und warum??? in der Regel sitzen dort profitgeile Diktatoren auf dem Stuhl die mit der Kohle dann ihre Rachefeldzüge durchführen oder ednische Säuberungen machen.....)

    Also, ganz klar ist, alles hängt zusammen, wir müssen als erstes die von mir als letztes genante "Baustelle" aufräumen und die anderen natürlich auch weiter führen, aber mit Bedacht!!!!!

    ( Sonnst????????, was ist mit all den Akkus die defekt sind? die kriegen wir noch garnicht entsorgt!!!!

    Oder, Hilfe Hilfe der Rohstoff für Akkus wird knapp.............)

    In diesem Sinne........

    So long 8)

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 19. Juni 2021 um 14:26
    • #22

    .....sorry tut mir Leid.... ich vergas leider den Punkt...

    Und jetzt kommen wir noch mit unserer kleinen "Oase" zuhause.

    Natürlich muss der Sprenger laufen sonnst ist der Rasen verbrannt, die schönen Blumen und Sträucher lassen die Köpfe hängen......

    Ende vom Lied, "der Haussegen hängt schief"........

    Woher kommt das alles? Was können wir dagegen unternehmen??????........

    Garten ausbuddeln, Wasserspeicher Tanks einbauen, die sinnflutartigen Regenfälle über unsere Dachabläufe sammeln und damit den Garten bewässern, dann wird unsere Wasserversorgung auch nicht gestresst........

    so und jetzt!!!!

    Motogp!! der Deutschland GP läuft........

    So long 8)

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 19. Juni 2021 um 14:41
    • #23

    Alter Schwede Paule das Thema triggert dich echt😅👍


    Ich bin da echt gedanklich nicht so tief drin, fahre eigentlich nur elektrisch weil es für mich keinen Nachteil hat und im Alltag echt Spaß macht subventioniert bekommt man bei einer teuren E-Fuhre leider auch nichts vom Staat!


    Wenn man Global über das Thema Klima nachdenkt ist es sowieso fast egal was wir in D machen. Ich bin 33 und so egoistisch das es mir ganz ehrlich egal ist was nach mir kommt! Diese Einstellung ist in Deutschland natürlich nicht mehr Salonfähig😂


    Bin dann bis morgen raus muss zum Flughafen 😂

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 19. Juni 2021 um 15:42
    • #24
    Zitat von TT-Eifel

    Und sehr sehr viele Bewohner dieser Welt sehen das nicht so wie Panikmacher in Deutschland. Die wollen erst mal den gleichen Wohlstand, wie wir.

    Fast die Hälfte aller E-Mobile weltweit ist in China unterwegs. Die haben auch die Technologie und die Produktionskapazitäten. Ebenfalls für autonomes Fahren.


    Technologiestandort D: Gigaset z.B kann nur noch Mid Segment Mobiltelefone bauen, das Know How für Top Geräte ist im ehemaligen Siemens Werk nicht mehr vorhanden 😂

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 19. Juni 2021 um 16:55
    • #25
    Zitat von DG TTS

    Fast die Hälfte aller E-Mobile weltweit ist in China unterwegs. Die haben auch die Technologie und die Produktionskapazitäten. Ebenfalls für autonomes Fahren.

    Ich habe nicht China gemeint.

    Aber auch da fahren in den großen Städten die E Mobile und auf dem Land der Eselskarren wenn überhaupt.

    Wo fahren denn unsere ausrangierten Diesel oder Euro 3/4 die haben sich ja nicht in Luft aufgelöst da braucht man doch nur etwas nach Osteuropa oder Südeuropa schauen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • flash_08
    Anfänger
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    34
    Bilder
    2
    • 19. Juni 2021 um 17:20
    • #26

    Ich bin da komplett entspannt die Politik wird eh 3 Etagen höher entschieden


    Dienstlich wird dem Mainstream gefolgt was auch immer das wird und privat darf der RS brüllen bis der Arzt kommt. Bei Max 5 tkm p.a ist auch der Benzinpreis eher vernachlässigbar, Hauptsache es macht Spaß :)

    Zum Spaß: TT RS 2018

    Daily: Audi A6 Avant 2019 Quattro

    Projekt: 83er Uri

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 19. Juni 2021 um 17:44
    • #27
    Zitat von Bert

    Ich bin 33 und so egoistisch das es mir ganz ehrlich egal ist was nach mir kommt! Diese Einstellung ist in Deutschland natürlich nicht mehr Salonfähig

    Bert, bei mir ist es nicht anders, nur das ich 55 bin, aber auch so ticke…..

    Aber, leider nicht mehr Salonfähig, und damit leider aus der Sicht der ganzen „Freitag für Zukunft „ Bewegung voll neben der Spur!!!

    Aber „ by the way“ die sollen erstmal was leisten… und nicht nur palavern und „Gras“ rauchen und die ganze Welt durch die „ rosarote“ Brille sehen….

    So, gleich geht es los! Fußball, die Abschietstour vom „Jogi“

    So long 8)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 19. Juni 2021 um 19:03
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von TTRS_paule

    Bert, bei mir ist es nicht anders, nur das ich 55 bin, aber auch so ticke…..

    Aber, leider nicht mehr Salonfähig, und damit leider aus der Sicht der ganzen „Freitag für Zukunft „ Bewegung voll neben der Spur!!!

    Aber „ by the way“ die sollen erstmal was leisten… und nicht nur palavern und „Gras“ rauchen und die ganze Welt durch die „ rosarote“ Brille sehen….

    So, gleich geht es los! Fußball, die Abschietstour vom „Jogi“

    Wahre Worte👍🏻, ich wünsche dieser Nichtskönner Generation, dass sie an der E Mumpe grausamst verrecken😁😁

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 19. Juni 2021 um 20:16
    • #29

    Diese ganzen FFF-Krakusen sollen sich nicht auf die Straße legen, sondern den Müll in den Hinterhöfen der Dortmunder Nordstadt aufsammeln, inkl. der Drogenspritzen.

    Und Deutschland rettet sowieso die ganze Welt vor der Erderwärmung. Und der Bürger kann entscheiden, ob das ÖkoSozie Pack, allesamt gut situiert, uns den Bach runter fährt.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 19. Juni 2021 um 20:20
    • #30
    Zitat von DG TTS

    Diese ganzen FFF-Krakusen sollen sich nicht auf die Straße legen, sondern den Müll in den Hinterhöfen der Dortmunder Nordstadt aufsammeln, inkl. der Drogenspritzen.

    Und Deutschland rettet sowieso die ganze Welt vor der Erderwärmung. Und der Bürger kann entscheiden, ob das ÖkoSozie Pack, allesamt gut situiert, uns den Bach runter fährt.

    Moin moin,

    Sehr spitz, sehr hart und grausam für uns….. aber absolut korrekt…….

    So long 8)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.523
    • 20. Juni 2021 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Zitat von cs_

    Ich rege mich darüber überhaupt nicht auf. Es war bereits lange abzusehen, dass es vom Verbrenner weggehen wird, ja muss, sofern man die Augen nicht vor der Realität verschließt. Ich würde, Stand heute, keinen Neuwagen mehr mit einem Verbrennungsmotor kaufen, wenn ich nicht unbedingt kurzfristig ein Ersatzfahrzeug benötigen würde, weil mir mein altes unter dem Hintern zusammengebrochen war. Wäre verschenktes Geld, denn in ein paar Jahren wird man diese Autos immer schlechter wieder verkauft bekommen.

    Der Klimawandel ist ein große Aufgabe für uns alle. Die Mechanismen, die zur Aufheizung der Atmosphäre führen, sind seit mehr als einem halben Jahrhundert bekannt, wurden aber aus Interesse der Industrien unterdrückt, die am "Saft" verdienen. Wir alle sind Jahrzehnte beschissen worden, um es mal ganz deutlich zu sagen. Und wie das dann so ist, man reagiert immer erst, wenn einem das Wasser bis zu den Ohren steht. Und das ist das Problem. Viele verstehen es nicht, dass dieser Moment kommen wird, und um ihn zu verhindern, wir bereits handeln müssen, bevor es soweit ist. Die meisten Menschen haben da eine sehr simple Denke: mir geht es doch gut, warum soll ich etwas ändern? Änderungen verursachen Ängste, der Mensch ist träge, will seinen Zustand gerne beibehalten.

    Wer im Osten Deutschlands lebt, bekommt seit Jahren vor Augen gehalten, dass sich etwas ändert. Sommer mit Temperaturen von über 35°C sind inzwischen die Regel, verdorrende Pflanze aufgrund Wassermangel ebenso. Wir sprengen unseren Garten mit Unmengen Leitungswasser dagegen an, aber selbst das reicht nicht mehr, die Pflanzen sterben weg. Und den Menschen tun diese Temperaturen auch nicht gut.

    Die Ängste, die bösen Ängste vor Veränderung. Um sich dagegen zu wehren, blendet der Mensch gerne Dinge aus, die für ihn nicht in's gewollte Bild fallen. Da werden Fakten geleugnet, Wissenschaft heruntergeredet, die eigene Wahrnehmung frisiert. Und man hört gerne auf die, die einem die Ängste vor Veränderung nehmen, beispielsweise die Leugner, die falsch Propheten. Weil es so wohltuend wäre, wenn die Recht hätten.

    Lange Rede, kurzer Sinn:

    Audi geht genau den richtigen Weg, um die individuelle Mobilität in die Zukunft zu retten, soweit das möglich sein wird. Andere werden sehr bald folgen, eventuell ohne große Ankündigungen und sogar früher. Wir alle tun gut, uns dem zu stellen. Ich persönlich freue mich sogar über die Veränderungen. Wir werden auch die Elektroautos lieben. Da bin ich mir ganz sicher.

    Kann nur empfehlen, offen für alles zu sein. Änderungen von Technologien haben in der Menschheitsgeschichte immer zu Verbesserungen geführt. Und dass es zu Beginn Verweigerungen gegeben hat, konnte man bei jeder Technologie erleben. Es wurde gegen das Aufkommen der Dampfmaschinen protestiert, gegen das Auto (Pferde waren ja viel besser), gegen Computer (nehmen Arbeitsplätze weg) und und und. Und am Ende kamen die ganzen Technologien und machten unser aller Leben viel besser. Genau das wird auch mit den neuen Antrieben so sein.

    Ich bin gespannt, was da kommt. E-Antrieb für den normalen Gebrauch, vielleicht Brennstoffzellen für längere Strecken (Herr Gumpert winkt freundlich um's Eck), e-Fuels für die Verbrennerflotte, die noch auf der Straße ist, und die man auch aus Klimaschutzgründen nicht verschrotten sollte, so viel kann passieren, und das meiste ahnt man jetzt sicher noch gar nicht. Spannend!

    Bleibt einfach gelassen, bleibt offen, bleibt begeisterungsfähig für Neues. Ganz wichtig.

    Alles anzeigen

    Liest sich wie aus dem Spiegel oder dem Focus rauskopiert und hier eingefügt🙄🙄

    …sofern man die Augen nicht vor der Realität verschließt… Ja nee is klar.
    Völlige Erkenntnisresistenz oder was ist das?🤔

    TTRS_Paule hat hier bereits einige Fakten aufgezeigt! Die werden aber schön ignoriert🤷🏼‍♂️
    Wenn man nur ein bisschen gesunden Menschenverstand besitzt, kann die jetzige E Fuckelei nicht die Zukunft sein!🤦🏼‍♂️


    Aber immer schön dem Mainstream nachrennen, weil es ja so am einfachsten ist🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

    Für Dich drehe ich jetzt immer noch eine Extra Runde, mit dem Verbrenner natürlich. 😂😂😂

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 20. Juni 2021 um 13:47
    • #32
    Zitat von Der Hausmeister

    Wenn man nur ein bisschen gesunden Menschenverstand besitzt, kann die jetzige E Fuckelei nicht die Zukunft sein!🤦🏼‍♂️

    Da stimme ich dir zu aber.....das würde voraussetzen das die Menschen in Brüssel und Berlin die sowas entscheiden gesunden Menschenverstand haben. Wer bei klarem Verstand ist und Probleme offen nennt ist doch sofort Nazi, Querdenker, Schwurbler oder ähnliches und somit am politischen Diskurs nicht mehr beteiligt.:(

    • Zitieren
  • TT_VR6
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    42
    • 21. Juni 2021 um 08:22
    • #33

    Es gibt ja dieses EFuel,was die in der schweiz an so ner uni entwickelt haben.. sonnenspiegel ein katalysator und luft. Und raus kommt Efuel welchen man von Kerosin nach Super verketten kann.

    Da könnte man das normale Tankstellennetz verwenden. Normale verbrenner co2 neutral weiterfahren.

    Passt aber halt keiner Lobby in den Kram. Gut man müsste mittelspanien und Afrika ein wenig mit Sonnenkreaktoren vollballern. Aber schlecht finde ich den Gedanken nicht.

    nachtrag:

    https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/ch…nd-co2-13373071

    • Zitieren
  • SuperMajooo
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    54
    • 21. Juni 2021 um 11:32
    • #34

    Es lassen sich Alle so schön vor den Karren spannen... als ob unsere verbrennenden, AU zertifizierten, DPF und OPF kastrierten, AGR reduzierten, Pippi betriebenen Kfz in Deutschland Schuld an der globalen Klimaentwicklung sind!

    Das ist doch auch nur Lobbyarbeit und warum weil damit Geld verdient wird.. Wir betreiben hier Umweltschutz weil wir es uns leisten können!

    Wenn es den Herren*innen wirklich um Umweltschutz ginge dann würden sie die eigentlichen globalen Themen bekämpfen ( wie den Lithiumabbau ;) und nicht nur darüber nachdenken ob man jetzt mit 30 oder 50 durch den Ort eiert oder was man noch alles verbieten kann.

    Über die neue FFF Generation kann ich auch nur den Kopf schütteln der Hauptteil dieser hier lebenden Spezies wurde von Mutti im SUV bis auf den Schulhof gefahren.... nehmt denen nur das Handy weg und die hören nicht mehr auf zu flennen.

    Heutzutage bist du doch schon abgehängt wenn du nicht mindestens einer Minderheit angehörst oder ein eigenes Geschlecht entwickelst... was mir persönlich wiederum Mut macht, weil ich ja bald der "Verbrennerbekenner" Minderheit angehöre.

    Ich bin auch der Meinung das man nach vorne schauen muss und man viele Dinge bzgl. Nachhaltigkeit neu bewerten sollte aber Bitte Lösungsorientiert und mit Sinn & Verstand ....nicht mit Lobbyismus und Verboten

    • Zitieren
  • M.H.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    196
    • 21. Juni 2021 um 11:36
    • #35

    Lasst euch nicht die Laune verderben. Lest lieber einen schönen Artikel:

    https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrbericht/45…-fuenfzylinder/

    • Zitieren
  • Mario P.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    200
    Bilder
    1
    • 22. Juni 2021 um 14:01
    • #36
    Zitat von cs_

    Ich rege mich darüber überhaupt nicht auf. Es war bereits lange abzusehen, dass es vom Verbrenner weggehen wird, ja muss, sofern man die Augen nicht vor der Realität verschließt. Ich würde, Stand heute, keinen Neuwagen mehr mit einem Verbrennungsmotor kaufen, wenn ich nicht unbedingt kurzfristig ein Ersatzfahrzeug benötigen würde, weil mir mein altes unter dem Hintern zusammengebrochen war. Wäre verschenktes Geld, denn in ein paar Jahren wird man diese Autos immer schlechter wieder verkauft bekommen.

    Der Klimawandel ist ein große Aufgabe für uns alle. Die Mechanismen, die zur Aufheizung der Atmosphäre führen, sind seit mehr als einem halben Jahrhundert bekannt, wurden aber aus Interesse der Industrien unterdrückt, die am "Saft" verdienen. Wir alle sind Jahrzehnte beschissen worden, um es mal ganz deutlich zu sagen. Und wie das dann so ist, man reagiert immer erst, wenn einem das Wasser bis zu den Ohren steht. Und das ist das Problem. Viele verstehen es nicht, dass dieser Moment kommen wird, und um ihn zu verhindern, wir bereits handeln müssen, bevor es soweit ist. Die meisten Menschen haben da eine sehr simple Denke: mir geht es doch gut, warum soll ich etwas ändern? Änderungen verursachen Ängste, der Mensch ist träge, will seinen Zustand gerne beibehalten.

    Wer im Osten Deutschlands lebt, bekommt seit Jahren vor Augen gehalten, dass sich etwas ändert. Sommer mit Temperaturen von über 35°C sind inzwischen die Regel, verdorrende Pflanze aufgrund Wassermangel ebenso. Wir sprengen unseren Garten mit Unmengen Leitungswasser dagegen an, aber selbst das reicht nicht mehr, die Pflanzen sterben weg. Und den Menschen tun diese Temperaturen auch nicht gut.

    Die Ängste, die bösen Ängste vor Veränderung. Um sich dagegen zu wehren, blendet der Mensch gerne Dinge aus, die für ihn nicht in's gewollte Bild fallen. Da werden Fakten geleugnet, Wissenschaft heruntergeredet, die eigene Wahrnehmung frisiert. Und man hört gerne auf die, die einem die Ängste vor Veränderung nehmen, beispielsweise die Leugner, die falsch Propheten. Weil es so wohltuend wäre, wenn die Recht hätten.

    Lange Rede, kurzer Sinn:

    Audi geht genau den richtigen Weg, um die individuelle Mobilität in die Zukunft zu retten, soweit das möglich sein wird. Andere werden sehr bald folgen, eventuell ohne große Ankündigungen und sogar früher. Wir alle tun gut, uns dem zu stellen. Ich persönlich freue mich sogar über die Veränderungen. Wir werden auch die Elektroautos lieben. Da bin ich mir ganz sicher.

    Kann nur empfehlen, offen für alles zu sein. Änderungen von Technologien haben in der Menschheitsgeschichte immer zu Verbesserungen geführt. Und dass es zu Beginn Verweigerungen gegeben hat, konnte man bei jeder Technologie erleben. Es wurde gegen das Aufkommen der Dampfmaschinen protestiert, gegen das Auto (Pferde waren ja viel besser), gegen Computer (nehmen Arbeitsplätze weg) und und und. Und am Ende kamen die ganzen Technologien und machten unser aller Leben viel besser. Genau das wird auch mit den neuen Antrieben so sein.

    Ich bin gespannt, was da kommt. E-Antrieb für den normalen Gebrauch, vielleicht Brennstoffzellen für längere Strecken (Herr Gumpert winkt freundlich um's Eck), e-Fuels für die Verbrennerflotte, die noch auf der Straße ist, und die man auch aus Klimaschutzgründen nicht verschrotten sollte, so viel kann passieren, und das meiste ahnt man jetzt sicher noch gar nicht. Spannend!

    Bleibt einfach gelassen, bleibt offen, bleibt begeisterungsfähig für Neues. Ganz wichtig.

    Alles anzeigen

    Da gebe ich dir recht, jedoch mit einem kleinen Haken. Ich hatte den Audi E-Tron für 3 Tage vom Audi Zentrum bekommen. Ich habe ihn mit ca 95% Ladung erhalten. Die Reichweite lag bei 280Km, laut Boardcomputer. Ich dachte mir zuerst, die vorherigen Fahrer haben das letzte aus ihm heraus gequetscht. Noch am selben Tag musste ich ihn laden, er hatte mir jeden einzelnen Km abgezogen, sprich die angezeigte Reichweite war wirklich perfekt errechnet. Nun kommt es zum Benutzerfehler meinerseits, ich hab mich nicht ausreichend informiert. Als ich nach drei Zapfsäulen, welche außer Betrieb waren (zum Glück, da diese nur 22Kw laden konnten und das wohl mehrere std gedauert hätte), doch noch eine funktionierende gefunden hab (mit 150Kw welche die einzigste ist im Umkreis von 40Km) mit 10Km Restreichweite, ging das nächste los. Die Tankstelle hatte keine aufladbaren Tankkarten und ich besitze keine Kreditkarte. Nach 30 Minuten konnte ich mich in einer App über Ec-Karte anmelden, nach weiteren 45 Minuten war er voll geladen. Es war bereits 3 Uhr nachts, was aber wie gesagt an mir lag, da ich mich nicht informiert habe. Ich bin dann im Range Modus zu meinen Eltern gefahren, ohne Lüftung ohne Radio. Nach 120 Km hatte ich noch eine Reichweite von 160Km. Da mir das zu heikel war, habe ich ihn kurz vor Abfahrt am Hausstrom angeschlossen. Nach 3,5Std hatte er ganze 40Km mehr. Mein Fazit war/ ist: Alles schön und gut mit den E Fahrzeugen, jedoch ist die Reichweite echt ein Witz mit Anlauf und die Lademöglichkeiten sind schrecklich, zumindest bei mir. Die Entsorgung der Akkus ist für mich auch ein wichtiges Thema, jedoch war mein letzter Stand, dass es keiner wirklich weis.

    Ich würde mir auch ein E Fahrzeug zulegen wenn die Reichweite über 500Km liegt und man nicht planen muss, um eine Schnellladestation zu erreichen.

    Dies ist nur meine Erfahrung und Meinung dazu, deshalb nicht steinigen, jedoch wäre es momentan leider absolut keine Alternative, in Hinsicht auf den Fortschritt oder den Vorteil zum Verbrenner.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 22. Juni 2021 um 17:16
    • #37
    Zitat von Mario P.

    Die Tankstelle hatte keine aufladbaren Tankkarten und ich besitze keine Kreditkarte. Nach 30 Minuten konnte ich mich in einer App über Ec-Karte anmelden, nach weiteren 45 Minuten war er voll geladen. Es war bereits 3 Uhr nachts, was aber wie gesagt an mir lag, da ich mich nicht informiert habe.

    Du kannst das zwar so sehen, aber mit einem Verbrenner wäre der Tank in 7 Min mit bezahlen voll gewesen und man hätte auch weiter fahren können.

    Schuld ist so eine bescheidene Technik.

    So ein Rückschritt will doch niemand hinnehmen.

    Da ich beruflich mal damit zu tun hatte, es gibt nur zwei Firmen in Europa die das in großem Stil können.

    Und da wird die Batterie zermalen und verbrannt.

    z.Z. ist man noch nicht mal in der Lage die Rohstoffe wie Kobalt usw zu gewinnen.

    Dazu passt auch der Brandbrief von 170 Wissenschaftler an die EU

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 22. Juni 2021 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Welche Option bleibt dann noch? Porsche? BMW? Mercedes? habe noch nicht mitbekommen das diese Hersteller asap auf rein Elektrisch umstellen wollen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 22. Juni 2021 um 22:28
    • #39

    Ich orakele mal und sage die deutschen Premiumhersteller folgen Audi früher oder später:(


    Porsche geht in Tübingen mit der Cellforce Group in die Fertigung von Hochleistungs-Batterien Produktionsstart soll 2024 sein.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.858
    Beiträge
    2.973
    • 22. Juni 2021 um 22:47
    • #40

    Das sehe ich auch so.

    Aber nicht die Hersteller entscheiden das sondern die Kunden.

    Und die sitzen nicht nur hier.

    Das wohl auch der Grund, dass BMW bis 2030 nur 50% E Modelle bauen wollen.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi A6 e-tron concept – die nächste E-Volution

    • Audi Blog
    • 19. April 2021 um 19:00
    • News
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™