1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Off-Topic

Teile die es hinter sich haben

  • TT-Eifel
  • 17. November 2021 um 16:23
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    46
    Beiträge
    204
    Bilder
    1
    • 27. Mai 2025 um 11:02
    • #101

    Kommt wohl recht häufig vor. Solche Federenden liegen öfters auf der Straße. Gruß Peter

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    232
    Beiträge
    361
    • 6. Juli 2025 um 12:28
    • Neu
    • #102

    Schwungscheibe extrem erleichtert, und dann auf dem Dyno bei rund 400PS und 480NM abgeraucht ;)

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.487
    Bilder
    40
    • 6. Juli 2025 um 15:07
    • Neu
    • #103

    Moin,

    Mal ne kurze Frage, wie und was muss man unternehmen damit man eine Kupplung auf einem Leistungsprüfstand so vergewaltigt???

    ….. aber wer da natürlich so unqualifiziert dran „rumerleichtert“ der bekommt dann auch die Kupplung mit so ein paar „fuddeligen“ PS / NM auf dem Prüfstand zur Kapitulation…..🤷‍♂️

    So long 8)

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    232
    Beiträge
    361
    • 6. Juli 2025 um 16:09
    • Neu
    • #104
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Mal ne kurze Frage, wie und was muss man unternehmen damit man eine Kupplung auf einem Leistungsprüfstand so vergewaltigt???

    ….. aber wer da natürlich so unqualifiziert dran „rumerleichtert“ der bekommt dann auch die Kupplung mit so ein paar „fuddeligen“ PS / NM auf dem Prüfstand zur Kapitulation…..🤷‍♂️

    Nun, erstens war da nichts unqualifiziert "rumerleichtert", und zum anderen war die Kupplung nicht für die Leistung ausgelegt, was wir zwar Ahnten, aber nicht zu 100% sicher waren, denn 300PS hält die locker aus.
    Wir haben im Anschluss mit Sachs zusammen eine bessere Lösung gefunden.
    Zu den fuddeligen PS: die Maschine leistet Stock 200PS, nach dem Umbau rund 430 am Ende, das ist mehr als Fuddelig ;)

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.549
    • 6. Juli 2025 um 16:27
    • Neu
    • #105
    Zitat von RedFlag1970

    Nun, erstens war da nichts unqualifiziert "rumerleichtert", und zum anderen war die Kupplung nicht für die Leistung ausgelegt, was wir zwar Ahnten, aber nicht zu 100% sicher waren, denn 300PS hält die locker aus.
    Wir haben im Anschluss mit Sachs zusammen eine bessere Lösung gefunden.
    Zu den fuddeligen PS: die Maschine leistet Stock 200PS, nach dem Umbau rund 430 am Ende, das ist mehr als Fuddelig ;)

    Ich finde die Denkweise fuddelig. Wer 200 PS Serie hat und meint über 400 haben zu müssen, kauft besser 'ne andere Fuhre🤷🏼‍♂️🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.487
    Bilder
    40
    • 6. Juli 2025 um 16:31
    • Neu
    • #106

    Ja ja ja, auch hier zeigt sich mal wieder die „Ahnungslosigkeit“, idr sind die PS nicht das Problem sondern die NM😉, des weitern ist natürlich voll unqualifiziert „rumerleichtert“ worden, und warum? guck Dir mal die Bilder an dann kommse evtl. auch selber drauf😉

    🤔 ne kommse nich🤔

    Temperatur😉, fehlende Masse = weniger Temperaturaufnahme😉, aber da habt ihr „Tuningprofis“ bei euerer „Bastelei“ natürlich dran gedacht😜 Und weil ihr ja so schlau wart habt ihr natürlich auch nicht dafür gesorgt das dann die Schwungscheibe anderweitig gekühlt wird. ✌️

    So long 8)

    • Zitieren
  • RedFlag1970
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    232
    Beiträge
    361
    • 6. Juli 2025 um 16:37
    • Neu
    • #107

    @TTRP_paule:
    Boah, das ich da auch noch antworte:
    Die Schwungscheibe war nicht das Problem, sondern die Kupplung.
    Es wurde die selbe erleichterte Schwungscheibe wieder eingebaut - und voila: keinerlei Probleme mehr mit einem anderen Kupplungsbelag - so viel zu der falschen Analyse ;)
    Am Ende runde 430PS bei bummeligen 480NM, da ging nichts mehr.
    Habe den Wagen danach noch 2 Jahre ohne weitere Komplikationen gefahren.

    Der Hausmeister:
    ja, mag sein, aber wir wollten das so, und wenn das Auto außen dann aussieht wie 200PS, macht es einfach mehr Spass ;)

    Fahrzeughistorie:

    - zu lang - deshalb hier nicht erwünscht.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.821
    Beiträge
    2.487
    Bilder
    40
    • 6. Juli 2025 um 16:47
    • Neu
    • #108

    Und nochmal, immer noch nicht verstanden???

    Kann mir auch schon denken was dann an Mitnehmerscheibe gekommen ist, eine aus Sintermetal, die kann natürlich auch mehr Temperatur vertragen als eine organische😉 dazu dann wahrscheinlich noch eine andere Druckplatte mit höherem Anpressdruck😉

    So long 8)

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Woher bekomme ich das TTRS Performance Aerokit Carbon / schwarz glänzend (Variante 1)?

    • Mazerunner82
    • 30. Dezember 2020 um 19:38
    • Karosserie & Anbauteile
  • TT RS Performance Parts selbst verbauen

    • MS1990
    • 22. August 2021 um 22:19
    • Karosserie & Anbauteile
  • Corona - Angst? Gefährlich oder Übertrieben?

    • admin
    • 9. März 2020 um 19:43
    • Off-Topic
  • Offen für Zukunft – Audi skysphere concept

    • Audi Blog
    • 10. August 2021 um 20:00
    • News
  • Falsches Domlager verbaut?!

    • DucBub
    • 31. Juli 2021 um 15:14
    • Felgen & Fahrwerke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™