Ihr schreibt alle immer von "Einschreiben" bei mir war es kein Einschreiben.

Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️
-
- TT RS FV/8S
-
TekToniiik -
23. Dezember 2021 um 12:39
-
-
Das müsste zumindest in einigen Fällen über Gewährleistung zu lösen sein. Dann kann man die Werkstatt höflich drauf hinweisen, dass sie eine mangelhafte Software aufgespielt hat und zur Nachbesserung auffordern. Aber 500€ sind schon dreist.
Ja find ich auch wenn es den stimmt. Vll auch nur versucht etwas Druck damit zu machen
Ihr schreibt alle immer von "Einschreiben" bei mir war es kein Einschreiben.
Also bei mir war es auch ein ganz normaler Brief.
-
Bei mir war es auch ein EINWURFEinschreiben!
Ich hab such parallel noch mal nen Anwalt ins Boot geholt, der sich das ggf. Näher anschaut, FALLS HGP keine Lösung hat!
Fakt ist, ich werde mich so lange wehren, wie es geht, da Software und Hardware geändert!
Ich denke aber, HGP hat ne Lösung, ansonsten halt Anwalt!
Die Androhung von Audi ist tatsächlich ein Muss. Jetzt MUSS dann erst mal KBA oder Zulassungsstelle kommen! Vorher passiert nix!
Update habe ich eben bei Audi und beim Servicepartner abgelehnt!
-
-
Mann muss das auch so sehen, dass KBA kann dich nur zwingen Sicherheitsrelevante Maßnahmen durchzuführen. In diesem Fall ist das ja wohl nicht der Fall und das schreiben die auch noch in den Brief hinein....
Da musste ich auch schmunzeln: Das steht da wirklich.
Aber es ist ein überwachter Rückruf - das KBA sieht das also anders. -
Einwurfeinschreiben, steht im Bereich des Barcodes im Fenster des Briefes. Bei mir heute auch gekommen, habe nächste Woche Donnerstag Termin zum Update.
Sehe das entspannt. Gab ja keine weiteren Klagen, wer laut fahren will, kann es auch weiterhin. Ende.
-
Da musste ich auch schmunzeln: Das steht da wirklich.
Aber es ist ein überwachter Rückruf - das KBA sieht das also anders.das KBA soll sich lieber um wichtigere Dinge als um eine Auspuffklappensteuerung eines 5 Jahre alten Fahrzeugs kümmern.
-
-
wer laut fahren will, kann es auch weiterhin. Ende.
und wie bitte ohne zu einem Tuner zu fahren? Das Fahrzeug war in Serie optimal dafür wurde auch bezahlt beim kauf. Man nötigt Leute quasi sein OEM Fahrzeug zu tunen um den "original" Zustand wieder zu erhalten. Schon verrückt.
-
Einwurf Einschreiben steht im Briefkopf. Damit ist es definitiv zugestellt. Keiner kann sich da mehr rausreden. Die meinen das ernst. Und das ist jetzt die 2. Aufforderung. Der erste Brief kam vor über einem Jahr. Ich denke die Luft wird immer dünner. Der nächste Brief kommt bestimmt von der Zulassungsstelle. Aber wann? 🤷🏼♂️
Die haben sich das richtig was kosten lassen. 3,20€ pro Brief. Steht auch im Kopf. 😊
-
Einwurf Einschreiben steht im Briefkopf. Damit ist es definitiv zugestellt. Keiner kann sich da mehr rausreden. Die meinen das ernst. Und das ist jetzt die 2. Aufforderung. Der erste Brief kam vor über einem Jahr. Ich denke die Luft wird immer dünner. Der nächste Brief kommt von der Zulassungsstelle. Aber wann? 🤷🏼♂️
bis der kommt vergeht wieder ein Jahr
wenn nicht sogar mehr. Und selbst dann machen die nichts. Bis dahin klagen so viele das denen das sicher zu blöd wird.
cs_ bitte klär mich auf. Welcher Tuner kann mir nach dem Update meinen TTRS wieder von der Software so herstellen wie er vor dem Update war, jedoch aber mit dem E30E Stand.
-
-
Wenn Ihr das Schreiben mal lest: "...Alle anderen Funktionen bleiben weiterhin erhalten..." Das ist doch schlicht weg gelogen.
-
cs_ bitte klär mich auf. Welcher Tuner kann mir nach dem Update meinen TTRS wieder von der Software so herstellen wie er vor dem Update war, jedoch aber mit dem E30E Stand.
Das wird nicht gehen. Zum Update muss das Fahrzeug an die VAG Diagnose. Dort holt er das Update vom Konzernserver. Und das wird alles protokolliert. Da gibt es kein zurück mehr, zu einem älteren Datenstand. Es bleibt dann nur eine Tuning Software.
-
Das wird nicht gehen. Zum Update muss das Fahrzeug an die VAG Diagnose. Dort holt er das Update vom Konzernserver. Und das wird alles protokolliert. Da gibt es kein zurück mehr, zu einem älteren Datenstand. Es bleibt dann nur eine Tuning Software.
Meine ich ja, dann halt eine Tuning Software welche aber alle Funtkionen wie vor dem Update hat. @all
Abs. 1 ist ausschlaggebend. "Frist"....
-
-
und wie bitte ohne zu einem Tuner zu fahren? Das Fahrzeug war in Serie optimal dafür wurde auch bezahlt beim kauf. Man nötigt Leute quasi sein OEM Fahrzeug zu tunen um den "original" Zustand wieder zu erhalten. Schon verrückt.
Wie bitte was? Du wirst doch schaffen, aus Comfort rauszugehen, oder? Ist der Knopf links am Lenkrad. Dann isser wieder laut, wenn man will. Bei Vollgas ohnehin. Wo ist das Problem?
-
Meine ich ja, dann halt eine Tuning Software welche aber alle Funtkionen wie vor dem Update hat. @all
https://www.gesetze-im-internet.de/fzv_2011/__5.html
Abs. 1 ist ausschlaggebend. "Frist"....
Wenn man nur die alte Software will ohne Leistungssteigerung, dann einfach nach dem Update ein Klappenmodul verbauen. Dann braucht man sich überhaupt nicht mehr durch die ganzen Modi klicken. Und kann selber die Klappen steuern.
Das haben wir ja hier auch schon alles mehrfach besprochen. Deshalb ergibt das Zwangsupdate sowieso keinen Sinn.
Also auf Fristsetzung von der Zulassungsstelle warten. 👍🙂
-
Funktioniert das Klappenmodul (von ASR) nach dem Update weiterhin mit vollem Umfang? Also komplett unabhängig vom Fahrmodus und Getriebe (D, S)?
-
-
wenn man Tuning-Software hat inkl. Getriebe-Software, wäre davon etwas druch das Update betroffen?
Weil natürlich habe ich auch eine externe Klappensteuerung. Von daher wäre mit das, was im Brief steht, erstmal egal. Sollen sie doch den Comfort-Modus ändern. Mir egal; habe ja externe Klappensteuerung.
Aber wirkt sich das Update auf mein Tuning aus?
-
wenn man Tuning-Software hat inkl. Getriebe-Software, wäre davon etwas druch das Update betroffen?
Weil natürlich habe ich auch eine externe Klappensteuerung. Von daher wäre mit das, was im Brief steht, erstmal egal. Sollen sie doch den Comfort-Modus ändern. Mir egal; habe ja externe Klappensteuerung.
Aber wirkt sich das Update auf mein Tuning aus?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
-
Aber wirkt sich das Update auf mein Tuning aus?
Audi bügelt seine eigene Motorsoftware über deine Tuning Software➡️ also Tuning Software futsch!!!
Funktioniert das Klappenmodul (von ASR) nach dem Update weiterhin mit vollem Umfang? Also komplett unabhängig vom Fahrmodus und Getriebe (D, S)?
-
-
Kann man irgendwo erkennen ob das Update bereits durchgeführt wurde? Aufkleber am Fahrzeug o.ä.?
Oder ist hier der Gang zur Werkstatt notwendig? -
Kann man irgendwo erkennen ob das Update bereits durchgeführt wurde? Aufkleber am Fahrzeug o.ä.?
Oder ist hier der Gang zur Werkstatt notwendig?Das Update kann nur in einer VAG Werkstatt gemacht werden. Das wird vom Konzernserver über den Diagnosetester durchgeführt und protokolliert. Vermerkt wird das dann in deinem Serviceheft oder im digitalen Serviceplan.
Lest doch mal hier die Beiträge. Wurde alles schon 100x besprochen.
-