1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

Feldmaßnahme 30E3 Motorsoundsteuerung TTRS 8s ⚠️

    • TT RS FV/8S
  • TekToniiik
  • 23. Dezember 2021 um 12:39
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.828
    Beiträge
    2.496
    Bilder
    40
    • 15. Januar 2022 um 14:33
    • #181

    Moin,

    So sieht das aus, erst mal auf den Brief warten, und dann darauf reagieren 😜

    Man muss ja nicht wie ein angestochenes Huhn lossrennen bevor man angeschrieben wird.

    Und wenn man angeschrieben wird muss man auch nicht der erste sein, erstmal abwarten wie es „Anderen“ ergeht 😜

    Und bis dahin, abwarten und Tee trinken 😎

    So long 8)

    • Zitieren
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 15. Januar 2022 um 15:08
    • #182

    Stimmt, unabhänging was jetzt auf uns zu kommt, war das nicht ein Sicherheitsfeature um dem Motor zu "schützen" ???? So meine ich es mal gelesen zu haben. Wenn das nicht der Fall wäre....nun, vielleicht schon zu weit gesponnen, aber wenn das fehlt könnte man bestimmt dagegen vorgehen....mich würden ja mal die "technischen Details" des Updates interessieren, was wann wie auf und zu geht usw. Aber das steht leider glaube ich nicht in den TPI´s oder Feldmassnahmen drin, oder ???

    Zitat von cs_

    Das interessiert mich vor allem, ob die in ALLEN Fahrmodi bei Vollgas weiterhin (automatisch) öffnen.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.199
    Beiträge
    992
    • 15. Januar 2022 um 15:13
    • #183

    Habe mich eben nach längerer Zeit mal wieder in das MyAudi-Portal eingeloggt und TARAAAA:

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.217
    Beiträge
    898
    Bilder
    36
    • 15. Januar 2022 um 16:13
    • #184
    Zitat von cs_

    Das interessiert mich vor allem, ob die in ALLEN Fahrmodi bei Vollgas weiterhin (automatisch) öffnen.

    Meine FIN ist ebenfalls dabei. Werde aber nicht von selbst zum Freundlichen gehen, denke gar nicht daran. Aber man sollte sich auch keiner Illusion hingeben. Das Thema ist verpflichtend, kommt man nicht daran vorbei.

    Laut internen Dokument kannst DU nur nicht mehr die Klappe Manuell öffnen außer in Dynamic. Das Auto wird aber weiter hin bei entsprechender Drehzahl die Klappen öffnen.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.199
    Beiträge
    992
    • 15. Januar 2022 um 16:31
    • #185

    Habe mal zur Verdeutlichung die Angaben in der Beschreibung zur Feldmaßnahme in eine Tabelle geschrieben, um vorher <-> nachher deutlicher zu machen.

    Für mich bleibt dabei interessant, ob es tatsächlich auch einen Einfluss auf die Einstellmöglichkeiten im Modus "individual" haben wird.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.828
    Beiträge
    2.496
    Bilder
    40
    • 15. Januar 2022 um 16:35
    • #186

    Moin,

    Das Auto muss sowieso bei entsprechender Drehzahl die Klappen aufmachen, andernfalls entsteht ein zu hoher Staudruck im Abgassystem was tödlich für den Lader / Motor wäre und sofort dazu führen würde das das Motorsteuergerät in den Bauteileschutz geht, und dann ist keine Leistung mehr da😳

    So long 8)

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.191
    Beiträge
    4.837
    Bilder
    43
    Videos
    1
    • 15. Januar 2022 um 16:48
    • #187

    Macht euch doch nicht verrückt. Auch wenn das bei myAudi steht oder sonst wo… Es sind nicht alle betroffen. Das steht dort nur pauschal. Erst wenn beim Freundlichen die Aktion hinterlegt ist und ich einen Brief von Audi habe, erst dann ist es amtlich. In Deutschland sind nicht mal 2000 Fahrzeuge davon betroffen.

    Und selbst dann, kann man es verweigern. Dann ist das KBA am Zug. Und das kann sich Jahre hinziehen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) APR Stage 1 440 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.828
    Beiträge
    2.496
    Bilder
    40
    • 15. Januar 2022 um 16:55
    • #188

    Moin

    Syccon

    Das ist richtig, wieviele TTRS aus den Baujahren sind den in Deutschland zugelassen??? Evtl sind es ja nur 2000?

    Abwarten und Tee trinken….

    Gönnt Euch lieber ein Weizen und wartet ab was da kommt😎

    So long 8)

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.217
    Beiträge
    898
    Bilder
    36
    • 15. Januar 2022 um 17:19
    • #189
    Zitat von Syccon

    Macht euch doch nicht verrückt. Auch wenn das bei myAudi steht oder sonst wo… Es sind nicht alle betroffen. Das steht dort nur pauschal. Erst wenn beim Freundlichen die Aktion hinterlegt ist und ich einen Brief von Audi habe, erst dann ist es amtlich. In Deutschland sind nicht mal 2000 Fahrzeuge davon betroffen.

    Und selbst dann, kann man es verweigern. Dann ist das KBA am Zug. Und das kann sich Jahre hinziehen.

    Ich habe bei einem die FIN überprüft der ein TTRS von September 2018 hat und dort ist noch nichts hinterlegt, also pauschal ist das nicht sonst wäre ja bei ihm auch was hinterlegt. Wie machst du denn fest das nicht alle betroffen sind? Selbst meine Kleinserie ist hinterlegt.

    Zitat von TTRS_paule

    Moin

    Syccon

    Das ist richtig, wieviele TTRS aus den Baujahren sind den in Deutschland zugelassen??? Evtl sind es ja nur 2000?

    Abwarten und Tee trinken….

    Gönnt Euch lieber ein Weizen und wartet ab was da kommt😎

    Audi TTRS 8s Produktion von 2016-2018 ist bei 5186 Stück Roadster+Coupe (Verhältnis ungefähr bei 1 Roadster auf 5 Coupes für interessierte^^ ) Rechnet man sofern die mit Weltweit , Deutschland ausließen, 3045 Fahrzeuge Weltweit + 1677 Fahrzeuge Deutschlandweit auf 4722 Fahrzeuge die ungefähr betroffen sind, kommt schon ziemlich gut hin.

    Zitat von cs_

    Habe mal zur Verdeutlichung die Angaben in der Beschreibung zur Feldmaßnahme in eine Tabelle geschrieben, um vorher <-> nachher deutlicher zu machen.

    Für mich bleibt dabei interessant, ob es tatsächlich auch einen Einfluss auf die Einstellmöglichkeiten im Modus "individual" haben wird.

    Woher kommt die Liste?, die ist neu?

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.828
    Beiträge
    2.496
    Bilder
    40
    • 15. Januar 2022 um 18:33
    • #190
    Zitat von pi.unique

    wie ist es eigentlich bei aktuellen ttrs, die vom band gehen? wie verhalten die sich? oder 2019er mit opf.

    noch nicht betroffen, bzw. Noch im Werk ein Update bekommen, bzw jedes Jahr ändern sich die Werte für die Emissionen, dazu gehört auch der „Lärm“

    So long 8)

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.199
    Beiträge
    992
    • 15. Januar 2022 um 18:41
    • #191
    Zitat von TekToniiik

    Ich habe bei einem die FIN überprüft der ein TTRS von September 2018 hat und dort ist noch nichts hinterlegt, also pauschal ist das nicht sonst wäre ja bei ihm auch was hinterlegt. Wie machst du denn fest das nicht alle betroffen sind? Selbst meine Kleinserie ist hinterlegt.

    Woher kommt die Liste?, die ist neu?

    1. September 2018 dürfte bereits ein 2019er Modell sein, somit mit OPF und nicht mehr von Maßnahme betroffen?

    2. Liste selbst erstellt. Ich mag solche Beschreibungen wie in der Benachrichtigung von Audi nicht. Habe sowas immer gerne auf den ersten Blick ersichtlich. Die Tabellen geben nur den Stand wieder, der sich im Text findet.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.217
    Beiträge
    898
    Bilder
    36
    • 15. Januar 2022 um 19:22
    • #192
    Zitat von cs_

    1. September 2018 dürfte bereits ein 2019er Modell sein, somit mit OPF und nicht mehr von Maßnahme betroffen?

    2. Liste selbst erstellt. Ich mag solche Beschreibungen wie in der Benachrichtigung von Audi nicht. Habe sowas immer gerne auf den ersten Blick ersichtlich. Die Tabellen geben nur den Stand wieder, der sich im Text findet.

    Hab beim Lesen einen Fehler gemacht, er hat einen 07/18 TTRS und somit natürlich ein non OPF, zudem hat ein anderer auch einen 07/18 TTRS ist aber betroffen.

    Darf ich die Tabelle weiterleiten?

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Mario P.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    200
    Bilder
    1
    • 15. Januar 2022 um 19:24
    • #193
    Zitat von cs_

    Das interessiert mich vor allem, ob die in ALLEN Fahrmodi bei Vollgas weiterhin (automatisch) öffnen.

    Meine FIN ist ebenfalls dabei. Werde aber nicht von selbst zum Freundlichen gehen, denke gar nicht daran. Aber man sollte sich auch keiner Illusion hingeben. Das Thema ist verpflichtend, kommt man nicht daran vorbei.

    Es geht darum, dass die Fahrzeuge in den Städten leiser sind. Man kann froh sein, dass die Taste noch im Dynamic Modus eine Funktion hat. Ich denke mal das dies wohl die beste Lösung war damit die Kunden nicht die Scheiben bei Audi einschlagen und man vermutlich davon ausgeht, dass die Leute in der Innenstadt nicht mit Vollgas fahren. Ich vermute, dass die Klappen bei Vollast trotzdem öffnen.

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.199
    Beiträge
    992
    • 15. Januar 2022 um 19:26
    • #194
    Zitat von TekToniiik

    Hab beim Lesen einen Fehler gemacht, er hat einen 07/18 TTRS und somit natürlich ein non OPF, zudem hat ein anderer auch einen 07/18 TTRS ist aber betroffen.

    Darf ich die Tabelle weiterleiten?

    Klar, mach nur

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Mario P.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    200
    Bilder
    1
    • 15. Januar 2022 um 19:34
    • #195
    Zitat von cs_

    1. September 2018 dürfte bereits ein 2019er Modell sein, somit mit OPF und nicht mehr von Maßnahme betroffen?

    2. Liste selbst erstellt. Ich mag solche Beschreibungen wie in der Benachrichtigung von Audi nicht. Habe sowas immer gerne auf den ersten Blick ersichtlich. Die Tabellen geben nur den Stand wieder, der sich im Text findet.

    Meines Wissens war der TTRS Facelift ab 07.02.19 bestellbar. Sprich die ersten bestellten kamen vermutlich gegen August an die privaten Kunden heraus. Meiner war als bsp 04.19, jedoch weil er von Audi, als Aussteller hätte dienen sollen. Somit sind alle TT (FL) ab 2019 mit OPF. Den RS3 gab es soweit ich weis bereist früher mit OPF (nicht sicher jedoch), dort gab es aber auch keinen optischen Unterschied.

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 15. Januar 2022 um 19:43
    • #196

    Mit der Tabelle von cs_ wird die ganze Aktion noch viel "lächerlicher".... Wie soll mit der Maßnahme dann verhindert werden, dass da Lärm gemacht wird. Stell Die Fuhre auf S, mach die Klappen auf und die Katze beißt sich in den Schwanz.

    Was mich noch interessieren würde, also mal vorausgesetzt, dass das KBA das durchsetzt, ich dann vom Tuner eine "angepasste Klappentastensoftware" bekäme: Wer zahlt mir den ganzen Mist? Vermutlich muss ich da nicht wirklich fragen, dass ICH auf allen Kosten sitzen bleibe, inkl. Eintragung etc., die dann Sicherlich auch "geändert werden muss", da die "neue Software" von HGP sicherlich dann nen Anderen "index" bekommt....

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Mario P.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    108
    Beiträge
    200
    Bilder
    1
    • 15. Januar 2022 um 20:07
    • #197
    Zitat von Blue-Screen

    Mit der Tabelle von cs_ wird die ganze Aktion noch viel "lächerlicher".... Wie soll mit der Maßnahme dann verhindert werden, dass da Lärm gemacht wird. Stell Die Fuhre auf S, mach die Klappen auf und die Katze beißt sich in den Schwanz.

    Was mich noch interessieren würde, also mal vorausgesetzt, dass das KBA das durchsetzt, ich dann vom Tuner eine "angepasste Klappentastensoftware" bekäme: Wer zahlt mir den ganzen Mist? Vermutlich muss ich da nicht wirklich fragen, dass ICH auf allen Kosten sitzen bleibe, inkl. Eintragung etc., die dann Sicherlich auch "geändert werden muss", da die "neue Software" von HGP sicherlich dann nen Anderen "index" bekommt....

    Sinn macht es meiner Meinung nach, wenn man nach den „vorschriften“ geht. Du darfst in der Stadt nicht unnötig Lärm machen oder unnötig Abgase verursachen. Sprich du „darfst“ nicht auf Getriebestellung S fahren, damit du nicht sinnlos erhöhte Drehzahl hast. Wenn man nun noch sagt, dass man innerorts den Modus Dynamic nicht benutzen darf, wäre der TT tatsächlich leiser. Die Umsetzung wird sein, dass man eben auf Dynamic Schalter und trotzdem gleich laut ist. Den einzigsten Vorteil den ich da sehe, ist wirklich nur, dass die Polizei einen nun hörbar bestrafen kann. Ob dies durch geht weis ich nicht, jedoch kann man sagen, das Fahrzeug war bei 50Kmh laut also hattest du Dynamic drin als bsp, nicht erlaubt Strafe.

    Wie gesagt nur eine Idee von mir

    • Zitieren
  • Online
    cs_
    Profi
    Reaktionen
    1.199
    Beiträge
    992
    • 15. Januar 2022 um 20:17
    • #198

    Wer sich innerorts nicht zusammenreißen kann, wird das auch mit der neuen Software nicht machen.

    Insofern eben total sinnlos. Aber man kann eben sagen "wir haben die Klappensteuerung entschärft". Und nur darum geht es sicherlich. Feigenblatt.

    VW Golf R '15 :saint: & :evil: Audi TT RS '18

    Horses for Courses

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 15. Januar 2022 um 20:20
    • #199

    Der Nachweis ist durch die Polizei so gut wie nicht zu führen....

    Ich stelle mir nun vor, ich werde "aufgrund der Lautstärke" angehalten. Spätestens WENN ich angehalten habe, Stelle ich den Motor ab. Ein Klick am Lenkrad und die Fuhre steht auf Comfort...

    "Guten Abend, allgemein Verkehrskontrolle. Sie waren zu laut!"

    "Ähm... Nein.

    "Dann machen Sie doch mal das Fahrzeug an"

    Wie möchte man da jetzt nachweisen, dass man VORHER zu laut war... Sorry, aber in D zählt glaube ich nur, was gemessen wurde, nicht was der Polizist glaubt gehört zu haben ;-).

    Vom Schwachsinn der Feldmaßnahme mal abgesehen.... Ich meine Immer noch, dass man das mit "HIRN" lösen kann, nicht mit ner schwummrigen Maßnahme ;-).

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Flash79
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    97
    • 15. Januar 2022 um 22:22
    • #200

    mein reden, total sinnlose aktion. er kaut sein will fährt halt im

    dynamik modus.

    • Zitieren

Tags

  • TTRS
  • Sound
  • TTRS 8S
  • 30E3
  • Feldmaßnahme

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™