1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Audi TT Nachfolger als Elektro nun also doch!?

  • admin
  • 13. September 2022 um 20:24
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.475
    Bilder
    40
    • 16. September 2022 um 17:01
    • #21
    Zitat von Der Hausmeister

    Nagelnd und ruppelnd? Wo lebst Du denn? Golf 1 54PS Saugdiesel??


    Der V6 läuft so schön leise!
    Hier wird Diesel noch mit Liebe verbrannt👍🏻👍🏻

    Moin,

    Und der läuft und läuft und läuft:thumbup: nicht wie so ein E-Schrott wo laufend was is mit der Software oder oder oder:thumbdown:

    So long 8)

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 16. September 2022 um 17:20
    • #22
    Zitat von TTRS_paule

    Moin,

    Und der läuft und läuft und läuft:thumbup: nicht wie so ein E-Schrott wo laufend was is mit der Software oder oder oder:thumbdown:

    Seit 5 Jahren und ca 250tkm nur E im Alltag und nie ein Problem mit der Software gehabt und das sogar bei Tesla. Der P ist fast halbjährig beim Freundlichen 🤔😅


    p.s. ich rede vom P mit herkömmlichen Verbrenner

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.475
    Bilder
    40
    • 16. September 2022 um 17:51
    • #23
    Zitat von Bert

    Seit 5 Jahren und ca 250tkm nur E im Alltag und nie ein Problem mit der Software gehabt und das sogar bei Tesla. Der P ist fast halbjährig beim Freundlichen 🤔😅


    p.s. ich rede vom P mit herkömmlichen Verbrenner

    Bert, wenn Du den P mit Verbrenner auch immer richtig „melkst“ braucht er auch Regelmäßig sein „Leckerlie“ beim P Zentrum:thumbup:;)

    guck Dir die ganzen E Gölfe, ID3 / 4 usw an, laufend was mit der Software, die Mitbewerber sind da genauso krank….

    So long 8)

    • Zitieren
  • Keiler
    Anfänger
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    36
    • 21. September 2022 um 07:16
    • #24
    Zitat von TTRS_paule

    Bert, wenn Du den P mit Verbrenner auch immer richtig „melkst“ braucht er auch Regelmäßig sein „Leckerlie“ beim P Zentrum:thumbup:;)

    guck Dir die ganzen E Gölfe, ID3 / 4 usw an, laufend was mit der Software, die Mitbewerber sind da genauso krank….

    Kann ich so auch nicht bestätigen.

    Mein erster E (Tesla) hatte (wenn auch nur auf knapp 150tkm) exakt 0 Aufenthalte in der "Werkstatt" außer der normalen Verschleißsachen.

    Mein aktueller Hyundai hat, bei zugegeben noch unter 100tkm, wiederum bisher 0 Probleme oder Macken gehabt.

    Also aus meiner Erfahrung und der aller E Fahrer im Bekanntenkreis ist die Zuverlässigkeit gerade eines der schlagenden Argument FÜR ein E Fahrzeug in der privaten Nutzung. ;)

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 21. September 2022 um 07:27
    • #25
    Zitat von Keiler

    Kann ich so auch nicht bestätigen.

    Mein erster E (Tesla) hatte (wenn auch nur auf knapp 150tkm) exakt 0 Aufenthalte in der "Werkstatt" außer der normalen Verschleißsachen.

    Mein aktueller Hyundai hat, bei zugegeben noch unter 100tkm, wiederum bisher 0 Probleme oder Macken gehabt.

    Also aus meiner Erfahrung und der aller E Fahrer im Bekanntenkreis ist die Zuverlässigkeit gerade eines der schlagenden Argument FÜR ein E Fahrzeug in der privaten Nutzung. ;)

    Du darfst halt nicht außer acht lassen, dass diese Fahrzeuge nicht den gängigen VW Standards entsprechen.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 21. September 2022 um 09:39
    • #26

    Ich hoffe wir sind uns einig, dass ein Elektro TT auf jeglichen TT-Treffen nicht willkommen ist, insbesondere wenn er wirklich als SUV „Coupé“ rauskommt, das hat bis auf den Namen nichts mehr mit dem TT zu tuen.

    Der 8S ist der Abschluss des Trios, was danach kommt ist nur noch das ausschlachten (und zerstören) einer etablierten Marke.

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • Blue-Screen
    Profi
    Reaktionen
    465
    Beiträge
    644
    • 21. September 2022 um 11:54
    • #27

    Finde ich jetzt persönlich schade, wenn so gedacht wird… Toleranz wäre das richtige. Ich finde E-Autos jetzt auch nicht prickelnd, aber dennoch sollte JEDER willkommen sein, sei es mit TT, TTS, TTRS oder TTE (wie auch immer der am Ende heißen wird?)

    Audi TTRS, Baujahr 2016, Mythosschwarz metallic, HGP Stage II


    Audi RS4 Avant „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2014, Sportclassicgrau, 4.2 Liter V8

    Cayenne Turbo S „Bulldoggen- und Cane Corso-Taxi“, Baujahr 2016, Tiefschwarz metallic, 4.8 Liter V8 zwangsbeatmet

    VCDS vorhanden (original, kein China-Böller). Kann gerne von jedem in meiner Nähe in Anspruch genommen werden.

    PGEAR vorhanden. Kann auch gerne mal für ne Messung ausgeliehen werden.

    • Zitieren
  • Teet
    Gast
    • 21. September 2022 um 12:24
    • #28

    Mangelnder Reichweite,

    Lange Ladezeiten,

    Ladeinfrastruktur,

    Lange Ladepausen (um dann gerade mal 80% der ohnehin knappen Reichweite zu laden),

    Unklare Kostenentwicklung (Strompreise),

    Mangelnde Kostentransparenz (Zahlkarten mit sehr teuren Tarifen), Fernabschaltung der Wallbox vom Netzanbieter,

    Blackout-risiko - und all das gepaart mit der Politik der Energiewende (alles abschalten, ohne grundlastfähige Alternativen);


    das sind nur mal die vom Auto unabhängigen Faktoren, die mich vom E-Auto abhalten.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 21. September 2022 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #29
    Zitat von Teet

    Mangelnder Reichweite,

    Lange Ladezeiten,

    Ladeinfrastruktur,

    Lange Ladepausen (um dann gerade mal 80% der ohnehin knappen Reichweite zu laden),

    Unklare Kostenentwicklung (Strompreise),

    Mangelnde Kostentransparenz (Zahlkarten mit sehr teuren Tarifen), Fernabschaltung der Wallbox vom Netzanbieter,

    Blackout-risiko - und all das gepaart mit der Politik der Energiewende (alles abschalten, ohne grundlastfähige Alternativen);


    das sind nur mal die vom Auto unabhängigen Faktoren, die mich vom E-Auto abhalten.

    Alles anzeigen

    Exakt, dazu kommt noch das Anhänger Problem!! Ich z.B. muss mindestens 2T oder mehr ziehen können.

    Mein nächster wird wieder 'nen 3.0 TDI

    Der kann das bei geringem Verbrauch und hat die oben genannten Einschränkungen nicht. Alles in Allem betrachtet immer noch einer der effektivsten Antriebe!!

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTim_RS_8J
    Schüler
    Reaktionen
    127
    Beiträge
    92
    • 21. September 2022 um 12:56
    • #30
    Zitat von Blue-Screen

    Finde ich jetzt persönlich schade, wenn so gedacht wird… Toleranz wäre das richtige. Ich finde E-Autos jetzt auch nicht prickelnd, aber dennoch sollte JEDER willkommen sein, sei es mit TT, TTS, TTRS oder TTE (wie auch immer der am Ende heißen wird?)

    Das ist ein Punkt, aber ich organisiere diese Treffen nicht um mir irgendwelche Seelenlosen Elektroschleudern anzusehen.

    Gewiss wird es noch genügend Veranstaltungen geben wo alle willkommen sind, bei meinen Treffen ist die Bedingung dann ganz klar 8N / 8J / 8S.

    Auf den meisten Mustang Treffen ist der Mach-E z.B. auch nicht erwünscht, was ich komplett verstehen kann, weil er nix mit den Autos zu tuen hat, für die diese Treffen angedacht sind.

    1-2-4-5-3

    Daily Driver:

    - VW Golf 4 1.6 16V Baujahr 2000

    - VW Polo 9N3 GTI Baujahr 2008

    Schönwetterauto:

    - Audi TTRS 8J Coupe Handschalter Baujahr 2013

    - Audi TT 8J 3.2 Roadster Handschalter Baujahr 2007

    Ehemalige Autos:

    - VW New Beetle Cabrio 1.6 SR Baujahr 2005

    - VW Golf 6 GTI Baujahr 2012

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 21. September 2022 um 13:34
    • #31
    Zitat von Teet

    Mangelnder Reichweite, 55l Tank bei 12l Verbrauch = max. 450km

    Lange Ladezeiten, extra zu einer Tankstelle fahren dort ewig an der Kasse warten statt bequem zuhause einfach anzustecken

    Ladeinfrastruktur, nicht alle Tankstellen haben 102. Dafür muss man teils große Umwege fahren

    Lange Ladepausen, die man mit Arbeiten oder schlafen oder was immer du in der in der du nicht fährst machst verbringen kannst. außerdem ist dass das gleiche wie oben?

    Unklare Kostenentwicklung (Benzinpreise), über 50% Preiserhöhung in einem Jahr. Wie weit es geht unklar.

    Mangelnde Kostentransparenz (Offensichtliche Absprache der Tankstellenbetreiber/Versorger), Preise ändern sich teils mehrmals die Stunde

    Fernabschaltung der Wallbox vom Netzanbieter, Wenn die Tanke "leer" ist, wird die Zapfsäule ohne Alternative abgesperrt, siehe 31.08

    Blackout-risiko der Abschaffung der Ressorce sowie kommenden Fahrverboten- und all das gepaart mit der Politik der Energiewende (alles Verbieten was mit Öl fährt/heizt usw);


    das sind nur mal die vom Auto unabhängigen Faktoren, die mich vom Verbrenner Auto abhalten.

    Alles anzeigen

    Ich bin kein E Auto Fan, aber das hier hat jetzt zuviel Spaß gemacht. Ergo spricht alles fürs E Auto und ihr solltet eure Eimer einfach verschrotten :D :D :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 21. September 2022 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #32
    Zitat von R8PTOR

    Ich bin kein E Auto Fan, aber das hier hat jetzt zuviel Spaß gemacht. Ergo spricht alles fürs E Auto und ihr solltet eure Eimer einfach verschrotten :D :D :D

    Gut das da viel Ironie bei ist😉😉

    Ansonsten selten soviel Blödsinn gelesen🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 21. September 2022 um 14:23
    • #33
    Zitat von Der Hausmeister

    Gut das da viel Ironie bei ist😉😉

    Ansonsten selten soviel Blödsinn gelesen🤗

    gleiches Level wie andere Aussagen hier. Kann ja machen was er will aber manche Argumente :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 21. September 2022 um 14:27
    • #34

    Ist wie bei allem was😂 was der Bauer nicht kennt…


    Ich für meinen Teil möchte auf die Performance meines Elektrofahrzeugs im Alltag nicht mehr verzichten. Darauf kommt es mir nämlich an und Nachteile ergeben sich für mich nicht warum also darauf verzichten🤔


    Für den Rundkurs ist die E-Fuhre natürlich nix dafür gibt es noch bessere Alternativen die natürlich im Alltag unnütz sind😅

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 21. September 2022 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat von Bert

    Ist wie bei allem was😂 was der Bauer nicht kennt…


    Ich für meinen Teil möchte auf die Performance meines Elektrofahrzeugs im Alltag nicht mehr verzichten. Darauf kommt es mir nämlich an und Nachteile ergeben sich für mich nicht warum also darauf verzichten🤔


    Für den Rundkurs ist die E-Fuhre natürlich nix dafür gibt es noch bessere Alternativen die natürlich im Alltag unnütz sind😅

    Du fährst wohl besser nicht mehr zum Burning Man, keine Ahnung was die da rauchen aber es bekommt Dir nicht😂😂😂


    Spaß beiseite, wenn Dir das taugt, ist‘s ja ok. Aber für viele taugt es eben nicht aus den oben genannten Gründen🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Volltanker68
    Schüler
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    130
    • 21. September 2022 um 15:38
    • #36
    Zitat von Bert

    Ist wie bei allem was😂 was der Bauer nicht kennt…

    ...Überfährt er mit dem Fendt:D. Ein TTE ist wie vegane Fleischwurst<XMerkst selbst ne8oSpaaaß

    seit 2018 TTRS 8S Roadster, HJS-Downpipe, Wagner Evo3, APR-Ansaugung inkl. Inlet, Stage1 APR?, Schmidt TwentyOne 9,5Jx20

    2013-2018 TTS 8J Roadster Serie belassen da bildschön ab Werk, verkauft

    2008-2013 Audi 80 Cabrio V6 110KW Automatik einmal fast neu gemacht, verkauft:(hätte ich gern wieder||

    Daily: Dienstwagen VW-Konzernregal

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 21. September 2022 um 16:26
    • #37

    Nen TTE fänd ich cool, wenn der so aussieht wie der R8 aus dem Link nur ne nummer kleiner...:love:

    Die Fahrelistungen werden bombastisch sein...

    Wenn so ein Teil dann auch noch Zuhause als Bidirektionaler Speicher für das Haus/PV dient mega ;)

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 21. September 2022 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von nlcarbon

    Nen TTE fänd ich cool, wenn der so aussieht wie der R8 aus dem Link nur ne nummer kleiner...:love:

    Die Fahrelistungen werden bombastisch sein...

    Wenn so ein Teil dann auch noch Zuhause als Bidirektionaler Speicher für das Haus/PV dient mega ;)

    Und Wäsche waschen und trocknen ne?!🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 21. September 2022 um 16:48
    • #39
    Zitat von Der Hausmeister

    Und Wäsche waschen und trocknen ne?!🤦🏼‍♂️🤦🏼‍♂️

    Wenn man keine Ahnung hat einfach mal... :P

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.475
    Bilder
    40
    • 21. September 2022 um 17:08
    • #40

    Moin,

    und was haben wir hier jetzt gelernt? Für einige ist die E-Fuhre im täglichen gebrauch i/o, bzw. wollen die Karre auch nicht mehr missen.

    Das andere Lager braucht die Karren nicht, bzw. sie taugen nicht für das was sie mit einem Auto so alles machen......

    Die E-Fuhre ist meiner bescheidenen Meinung gut für Fahrten in der City und co.

    Ich könnte mir sogar vorstellen Sportwagen mit einem zusätzlichen E-Antrieb zu versehen um kurzfristig noch mal 100PS oder mehr zuschalten zu können, aber Sportwagen als reine E-Fuhre :/ne da bin ich ganz weit von weg8o

    Als reine "Renngeräte" sind sie auf eine Runde gegenüber einem Verbrenner aber Haushoch überlegen.

    Nehmen wir den Bilster Berg, dort ist die Rekordrunde mit einem BMW M6 GT3 1:35,5 mit dem VW ID.R 1:24,2.......=O

    So long 8)

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™