1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

E-Scooter transportieren

    • TT RS FV/8S
  • Poppko
  • 26. Dezember 2022 um 18:48
  • Poppko
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    78
    • 26. Dezember 2022 um 18:48
    • #1

    Frohe Weihnachten ihr lieben,

    Ich brauche mal etwas Rat oder Inspiration. Ich habe zwei E-Scooter (Trittbrett Paul) gekauft und würde diese gerne im TTRS mit in den Urlaub nehmen und somit transportieren. Fahren gerne an die Ostsee und würden auch gerne dort mit den Scooter rumkurven.

    Da das keine kleinen Leichtgewichte sind und ja auch noch Gepäck für ein paar Tage mit müssen, stell ich mir die Frage wie man die am besten transportieren kann.

    Ich habe den TTRS noch nicht, kann somit nicht ausmessen ob die evtl. Ins Auto passen und ob da noch Platz ist für Gepäck.

    Könnte man die auch auf dem Dachträger transportieren? Habe außer Fahrradhalter nix gefunden. Kann man sich da was selber bauen oder braucht man da TÜV oder so? Hab auch mal eine Anhängerkupplung am TT gesehen, fand das aber nicht so prickelnd.

    Ich weiß, dass das Kacke aussehen wird aber sieht man ja nur bei der An/Abreise :saint:

    Was meint Ihr dazu?

    Lg

    Bilder

    • F9BB8C09-978B-41AA-A4C0-D9968127031A.png
      • 466,02 kB
      • 1.600 × 1.200
      • 15
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 27. Dezember 2022 um 12:04
    • #2

    Denn Roller kannst du doch zusammengeklappt einfach in den Kofferraum legen. Entweder schräg oder mit umgeklappten Rücksitzen. Da bleibt noch genügend Platz für dein Gepäck.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Poppko
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    78
    • 27. Dezember 2022 um 17:40
    • #3

    Das sieht hier (Passat) nach nicht mehr viel Platz aus. Kann mir das Platzangebot im TT nicht richtig vorstellen, hatte ja noch keinen. Dann muss Frau ein Paar Schlüpper weniger einpacken :P

    Bilder

    • 229150BD-6DB0-4AAE-BCBA-1420DA799C39.jpeg
      • 201,67 kB
      • 1.280 × 574
      • 16
    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 27. Dezember 2022 um 17:47
    • #4

    Ich bin von einer Person mit einem Scooter ausgegangen. Dann wird es natürlich etwas eng. Da musst du deine Frau zuhause lassen. ^^

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Poppko
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    78
    • 27. Dezember 2022 um 18:19
    • #5

    Nee die muss schon mit, Scheidung kann ich mir dann nicht mehr Leisten :D

    Was ist den mit der Idee Dachträger. Jemand Erfahrung damit?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 27. Dezember 2022 um 18:47
    • #6

    Dachlast müssten iwas um die 80kg sein.

    Miet dir doch einfach einen Vorort. Oder nen E-Bike. Statt das mitzuschleppen.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Poppko
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    78
    • 27. Dezember 2022 um 19:41
    • #7

    80 kg ginge inkl. Träger. Wenn ich mieten wollte, hätte ich nicht die Fragen gestellt.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.118
    Beiträge
    4.760
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 27. Dezember 2022 um 20:01
    • #8

    Es gehen bestimmt auch beide rein. Die Rückbank kann man eh nicht nutzen. Wird dann halt mit dem Gepäck etwas wenig. Probiere es aus. :thumbup:

    Mit Dachträger und Anhänger hat hier eher keiner Erfahrung. Das macht keiner. Dafür ist der TT das falsche Auto. Und sieht auch komisch aus.

    Ich bin auch 1-2 mal im Jahr an der Ostsee auf Usedom. Aber ganz ganz selten mit dem TTRS.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • JPTT
    Anfänger
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    40
    • 27. Dezember 2022 um 21:49
    • #9

    Ich habe leider kein Bild gemacht wo die im Auto lagen.

    Aber zwei IO Hawk Exit Cross passen bei umgelegten Sitzen längt sehr gut rein. Und auch noch genug Platz für Gepäck.

    • Audi TT Roadster V6 3.2L 8)
    • Audi TT 2.0 TDI :sleeping:
    • Audi TT RS Roadster 8| 8)
    • Zitieren
  • Poppko
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    78
    • 27. Dezember 2022 um 23:23
    • #10

    Danke für die Info. Die sind ja ähnlich groß wie der Paul.

    • Zitieren
  • TekToniiik
    Profi
    Reaktionen
    1.198
    Beiträge
    891
    Bilder
    36
    • 28. Dezember 2022 um 00:14
    • #11

    Den Originalen Dachbox Grundträger für den TT gibt es beim Händler oder mal auf ebay schauen.

    Da sollte je nach Dachbox ein E-Roller schonmal hineingehen.

    Eine Dachbox funktioniert erstaunlicherweise echt gut beim TT.

    2024-XXXX

    Audi R8 4s

    2019-2024

    sold Audi TT RS 8s 2016 Performance Parts

    2017-2019

    sold Audi TT 8s ABT Komplettumbau

    • Zitieren
  • Poppko
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    78
    • 24. April 2023 um 12:23
    • #12

    Kurzes Update, einer meiner Azubis war so nett seinen TT zur Probe zur Verfügung zu stellen.

    Hätte nicht gedacht das so viel reinpasst. Dabei hab ich nur einfach eingeladen ohne noch genauer zu schieben. Also 2 Trittbrett Paul E-Scooter und der große Reisekoffer gar kein Problem. Hinten war noch Platz, würde noch mehr reinpassen.

    Die Freude wird immer größer :)

    Bilder

    • TT.jpg
      • 614,05 kB
      • 1.200 × 1.600
      • 36
    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.800
    Beiträge
    7.520
    • 24. April 2023 um 13:37
    • #13

    Sieht aus wie bei Flodders🤗😂😂

    Mensch verkauf die Dinger, Egret Pro als Audi Version😜😜

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Poppko
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    78
    • 24. April 2023 um 17:22
    • #14

    Nur weil die eine Tüte aufgegangen ist. Natürlich geht das auch ordentlicher, war ja nur Probe😉

    Der Paul bekommt noch Audi Sport Aufkleber und RS Badge dann passt das👍️😂

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™