1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Magnetic Ride

    • TT RS FV/8S
  • Chris K.
  • 1. Mai 2023 um 09:08
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 1. Mai 2023 um 09:08
    • #1

    Guten Morgen zusammen!

    Ich habe mal eine Frage zum Magnetic Ride im RS . Ist es im RS anders eingestellt wie im normalen 8s ? Ich hatte in meinem 8s auch das MR verbaut , aber das Fahrverhalten , besonders bei schnelleren Kurvenfahrten ist beim RS um làngen besser und man kann das Auto viel präziser einlenken . Ich bin gestern das erste mal meine hausstrecke mit dem RS gefahren und die Kurvengeschwindigkeit lag um einiges über dem 2,0 Liter ( zumindestens gefühlt ) . Natürlich kommt jetzt noch die leichten (6,6 kg) Magnesium Felgen hinzu . Konntet ihr das auch feststellen das im RS das Fahrwerk straffer eingestellt ist wie beim 2,0 Liter ?

    Bin auf die antworten gespannt.

    Gruß Chris :)

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    436
    • 1. Mai 2023 um 12:48
    • #2
    Zitat von Chris K.

    Guten Morgen zusammen!

    Ich habe mal eine Frage zum Magnetic Ride im RS . Ist es im RS anders eingestellt wie im normalen 8s ? Ich hatte in meinem 8s auch das MR verbaut , aber das Fahrverhalten , besonders bei schnelleren Kurvenfahrten ist beim RS um làngen besser und man kann das Auto viel präziser einlenken . Ich bin gestern das erste mal meine hausstrecke mit dem RS gefahren und die Kurvengeschwindigkeit lag um einiges über dem 2,0 Liter ( zumindestens gefühlt ) . Natürlich kommt jetzt noch die leichten (6,6 kg) Magnesium Felgen hinzu . Konntet ihr das auch feststellen das im RS das Fahrwerk straffer eingestellt ist wie beim 2,0 Liter ?

    Bin auf die antworten gespannt.

    Gruß Chris :)

    Soweit ich weiß ist das ein ganz anderes Fahrwerk im RS. "Magnetic Ride" ist ja eigentlich nur eine Funktion des Fahrwerks 🤔

    Korrigiert mich falls ich falsch liegen.

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 1. Mai 2023 um 13:54
    • #3
    Zitat von Chrispaws

    Soweit ich weiß ist das ein ganz anderes Fahrwerk im RS. "Magnetic Ride" ist ja eigentlich nur eine Funktion des Fahrwerks 🤔

    Korrigiert mich falls ich falsch liegen.

    Gerne.

    Magnetic Ride ist nur der Audi Name für eine bestimmte Fahrwerkstechnologie.

    Man hätte auch sagen können

    "semi-aktives Fahrwerk mit magnetorheologisch geregelten Dämpfern"

    Aber das wäre nicht einprägsam gewesen.

    Audi Technology Portal - Audi magnetic ride

    Die unterschiedliche Abstimmung kommt nur durch die Software und deren Kennfelder zustande.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Chrispaws
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    271
    Beiträge
    436
    • 1. Mai 2023 um 17:16
    • #4
    Zitat von TT-Eifel

    Gerne.

    Magnetic Ride ist nur der Audi Name für eine bestimmte Fahrwerkstechnologie.

    Man hätte auch sagen können

    "semi-aktives Fahrwerk mit magnetorheologisch geregelten Dämpfern"

    Aber das wäre nicht einprägsam gewesen.

    https://www.audi-technology-portal.de/de/fahrwerk/fa…i-magnetic-ride

    Die unterschiedliche Abstimmung kommt nur durch die Software und deren Kennfelder zustande.

    Alles anzeigen

    Danke. So in etwa hab ichs gemeint 😅

    Gibt es denn nur ein Fahrwerk mit Magnetic Ride, dass dann je nach Auto softwaretechnisch abgestimmt wird?

    Oder gibt es mehr als ein Fahrwerk mit Magnetic Ride für mehrere Ausstattungen und Modelle? ( Sline, S, RS)

    • Zitieren
  • nlcarbon
    Gast
    • 1. Mai 2023 um 17:21
    • #5
    Zitat von Chris K.

    Guten Morgen zusammen!

    Ich habe mal eine Frage zum Magnetic Ride im RS . Ist es im RS anders eingestellt wie im normalen 8s ? Ich hatte in meinem 8s auch das MR verbaut , aber das Fahrverhalten , besonders bei schnelleren Kurvenfahrten ist beim RS um làngen besser und man kann das Auto viel präziser einlenken . Ich bin gestern das erste mal meine hausstrecke mit dem RS gefahren und die Kurvengeschwindigkeit lag um einiges über dem 2,0 Liter ( zumindestens gefühlt ) . Natürlich kommt jetzt noch die leichten (6,6 kg) Magnesium Felgen hinzu . Konntet ihr das auch feststellen das im RS das Fahrwerk straffer eingestellt ist wie beim 2,0 Liter ?

    Bin auf die antworten gespannt.

    Gruß Chris :)

    Was haste denn jetzt und damals für Reifen drauf gehabt? :)

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 1. Mai 2023 um 18:08
    • #6
    Zitat von nlcarbon

    Was haste denn jetzt und damals für Reifen drauf gehabt? :)

    Auf beiden Fahrzeugen die gleichen Reifen

    • Zitieren
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.857
    Beiträge
    2.970
    • 1. Mai 2023 um 19:15
    • #7
    Zitat von Chrispaws

    Danke. So in etwa hab ichs gemeint 😅

    Gibt es denn nur ein Fahrwerk mit Magnetic Ride, dass dann je nach Auto softwaretechnisch abgestimmt wird?

    Oder gibt es mehr als ein Fahrwerk mit Magnetic Ride für mehrere Ausstattungen und Modelle? ( Sline, S, RS)

    Hier mal die Ersatzteilnummern für die Dämpfer vorne

    ETNR Audi TTS 8S0 413 029 F

    ETNR Audi TTRS 8S0 413 029 F

    Wie man sieht gibt es nur ein Dämpfer.

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.812
    Beiträge
    2.477
    Bilder
    40
    • 1. Mai 2023 um 19:32
    • #8

    War beim 8J auch so😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • sang real
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    22
    • 29. August 2023 um 16:12
    • #9

    Ich glaube die Frage wurde vor einigen Jahren schon mal von jemanden gestellt aber ich missbrauche diesen aktuellen Magnetic Ride Thread mal dafür ob jemand Erfahrungen hat:

    Da ich auf der Suche nach gebrauchten hinteren MR Dämpfern für den 8J bin stellt sich mir die Frage ob ggf. auch die Dämpfer des 8S kompatibel sind. (Werden nach wie vor von BWI hergestellt und nehmen sich auch optisch nichts.)

    relevante Teilenummern wären wohl

    8J0 513 021 H (bzw. 8J0 513 025 F)

    8S0 513 021 E

    Danke

    • Zitieren
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 29. August 2023 um 16:19
    • #10

    einfache Antwort - NEIN


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 29. August 2023 um 18:23
    • #11

    Nein

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Typische Schwachstellen TTRS 8S

    • TT8N2
    • 7. Februar 2023 um 00:08
    • Allgemeines
  • Stoßdämpfer TTS 8j MR

    • GeralTTS
    • 27. November 2022 um 23:56
    • Felgen & Fahrwerke
  • TT 8S original Magnetic Ride Fahrwerk nachrüsten !

    • Speedsizer
    • 12. September 2022 um 20:51
    • Felgen & Fahrwerke
  • Magnetic Ride Fahrwerk Kontakt abgerissen !

    • Speedsizer
    • 27. August 2022 um 17:37
    • Karosserie & Anbauteile
  • Tieferlegungsfedern Sportfedernsätze für Audi TT II Typ 8J Coupé

    • Sergio TTS
    • 15. Juni 2022 um 19:56
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™