1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Vorstellung neuer Mitglieder

Südharzer 3.2 TT Driver

  • Paranoir
  • 21. August 2023 um 09:07
  • Paranoir
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6
    • 21. August 2023 um 09:07
    • #1

    Hallo!

    Wollte mich hier kurz und knapp vorstellen. Ich selbst wohne im schönen kurvenreichen Südharz. Habe seit 1 Monat ein 2006er TT 8j mit der 3.2er Maschine, der auch im täglichen Leben bewegt wird. Habe (leider) eine persönliche Macke in Sachen schöne intressante Autos zu fahren. Der TT ist mitterweile mein 69. Fahrzeug. Habe schon länger den Gedanken im Kopf getragen, solch ein Fahrzeug zu besitzen. In erster Linie hat mich die Form bzw. die kleinen Seitenscheiben jedesmal geflasht, wenn ich ihn gesehen habe.

    Da ich immer sehr dankbar über Tipps und Tricks bin bei Fahrzeugen die ich besitze, bin ich gern ein Teil des Forums.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 21. August 2023 um 09:21
    • #2

    Willkommen im Forum. Bilder sind immer gerne gesehen.😜

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 21. August 2023 um 09:27
    • #3

    Herzlich willkommen.

    Schon erstaunlich, das du deine Autos zählst, bei der Menge. 😃 Ich hatte sicher nicht mal halb so viele. Habe die aber auch nie gezählt. 🤷‍♂️ Ist wie mit den Frauen. 😆

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • Paranoir
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6
    • 21. August 2023 um 09:39
    • #4

    Spontan kann ich leider erst einmal 1 Bild posten. Autos sind halt meine Leidenschaft, dafür habe ich weniger den Verschleiß bei Frauen. Ich liebe es einfach, morgens die 20 Meter zum Auto zu gehen und den knackigen Po vom TT anzuschauen. Ja, habe Frauen zwar auch, aber ihre Stimme ist teilweise nicht so schön, wie den Sound von den Motor zu hören Hehe.

    Bilder

    • 20230718_141034.jpg
      • 270,4 kB
      • 899 × 1.200
      • 9
    • Zitieren
  • raser2
    Profi
    Reaktionen
    352
    Beiträge
    671
    Bilder
    9
    • 21. August 2023 um 09:51
    • #5

    Die Frage ist doch, wieviele von den 69 Fahrzeugen du aktuell noch hast?

    NeTTe Grüße aus Weiden in der Oberpfalz! :) TT RS plus 8J (04-10) / Golf 7 R MTM (10-04) / Porsche 991.1 C2 Schalter (04-10) / Porsche 991.1 C2S PDK (04-10) & eine Garage voll Mopeds :) Aber leider viel weniger Zeit als Fahrzeuge, aber das wird schon noch.

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.475
    Bilder
    40
    • 21. August 2023 um 10:09
    • #6

    Moin,

    herzlich willkommen :thumbup:, 69 Fahrzeuge =O :thumbup:, ich habe ja schon so etliche gehabt und habe immer noch einige 8), aber 69, das ist schon eine Menge.....

    Viel spass im Forum ;)

    So long 8)

    • Zitieren
  • hanswurst480
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    109
    Beiträge
    159
    • 21. August 2023 um 10:41
    • #7

    Hallo. Herzlich Willkommen. 69 Fahrzeuge nicht schlecht. :thumbup:

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 21. August 2023 um 11:05
    • #8

    Willkommen, ohne Vorname🤗😂 69 Autos, nun gut da wäre das noch mit der Quantität zu Qualität🤗🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Paranoir
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6
    • 21. August 2023 um 17:37
    • #9

    Aktuell nur diesen einen Wagen. Wie bei den Frauen, eine zweite nebenbei könnte nach hinten losgehen :)

    Man versucht immer Qualität zu bekommen. Deswegen kaufte ich nie Kilometer leichen oder unfalltechnisch ein anderes Design vorzufinden, als es der Hersteller vorgab. Habe mich auch nie so festgelegt auf Marken bzw. Art des Fahrzeugs.

    Ps: Sorry, den Namen vergessen. Mein Rufname ist Mario .

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 21. August 2023 um 17:46
    • #10

    Also, hallo Mario🤗

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • BRL-TT 1
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    20
    Bilder
    2
    • 22. August 2023 um 20:11
    • #11

    Herzlich Willkommen und viele Grüße von einem ehemaligen Nordharzer 3.2er Fahrer!

    • Zitieren
  • aka_demiker
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    126
    • 26. August 2023 um 07:56
    • #12

    Willkommen! Du kennst dich bestimmt gut aus im Harz. Bietest du auch geführte Touren an? :)

    Meine natürlich sowas wie: "Die besten Straßen im Harz"

    • Zitieren
  • BRL-TT 1
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    20
    Bilder
    2
    • 26. August 2023 um 11:01
    • #13

    Ich kenne mich gut im Harz aus, aber so aus dem Stehgreif könnte ich keine nennen, „frei fahren“ ist dort kaum noch möglich momentan, es wird viel am Straßennetz herumgeflickt, teilweise sind die Straßen in schlechtem Zustand, im Sommer viel Split und Polizeikontrollen um Biker und Poser fernzuhalten und vor allem am Wochenende Überlaufen von Tagesausflüglern!

    Da denke ich mal das wird der Mario bestätigen können.

    • Zitieren
  • aka_demiker
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    126
    • 26. August 2023 um 12:02
    • #14

    Ich fahr mal ganz gerne Kyffhäuser hoch... und dann zurück durch den Harz Richtung Wernigerode/Blankenburg. :love:

    Kann allerdings alles bestätigen was du sagst

    • Zitieren
  • BRL-TT 1
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    20
    Bilder
    2
    • 26. August 2023 um 13:13
    • #15

    Kyffhäuser ist völlig uninteressant geworden seit dort in den Kurven solche gelben Kunststoffleisten auf den Asphalt geschraubt wurden um die Strecke uninteressant für Motorradfahrer zu machen.

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.120
    Beiträge
    4.761
    Bilder
    40
    Videos
    1
    • 26. August 2023 um 20:21
    • #16
    Zitat von BRL-TT 1

    Kyffhäuser ist völlig uninteressant geworden seit dort in den Kurven solche gelben Kunststoffleisten auf den Asphalt geschraubt wurden um die Strecke uninteressant für Motorradfahrer zu machen.

    Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Ich war vor 2 Wochen im Harz und anschließend am Kyfhäuser. Dort waren unten am Café 36 locker 200-300 Motorräder. So voll war das noch nie. Und die interessiert diese Kunststoffleisten überhaupt nicht. Die brettern da drüber und überholen hoch wir runter, als gäbe es kein Morgen mehr. Zum Kyfhäuser Denkmal war gleich gesperrt. Alle Parkplätze voll. Man wurde schon oben an der Kreuzung abgefangen. Also gleich wieder runter gerast. Macht auch mit dem Auto mords Spaß.

    Am Hexentanzplatz war auch alles dicht. Man kam nicht mal zum Parkplatz. Was nicht mehr richtig läuft, ist der Tunnel an der Talsperre. Dort sind große Schwellen angebracht. Aber nichts desto trotz, treffen sich die Biker trotzdem noch alle auf dem Parkplatz. Hart ist überall geil zu fahren. Man muss nur wissen wo. Bis auf das die Wälder alle kahl sind, ist der Harz immer eine Tour wert. 👍😊

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3

    Syccon’s Neuer TTRS

    Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • 0utlaw
    Premium Mitglied
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    142
    • 27. August 2023 um 10:23
    • #17

    Hey Hey willkommen bei uns im Forum :)

    • Zitieren
  • Paranoir
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    6
    • 28. August 2023 um 09:14
    • #18

    Ersteinmal ein Sorry, dass ich nicht gleich texte bzw. jeden tag online bin.

    Da muss ich völlig Recht geben, zuviele Baustellen und immermehr Gebisslöser auf den Asphalt geballert. Bei mir in der Nähe ist der Netzkater, auch ein sehr beliebtes Anfahrts Ziel für Biker.

    Nun ja, wir sind gerne am Wochenende erst ab ca 20Uhr unterwegs, da man das noch fahren sagen kann. Zwar zügiger aber trotzdem mit einer Portion Sicherheit an Bord. Wir cutten bzw. schneiden die Kuven nicht extrem, ausser man hat Einsicht als erster. In Ortschaften halten wir uns ans Tempo und machen da keine faxen mit Herbstnebel vom Reifen oder starken Donner vom Auspuff.

    Unsere Runden selbst sind die Richtungen spontan. Es gibt sie trotz der Einschränkungen noch, Strecken die Spaß machen. Gibt auch ne feine Ecke (im moment auch teilweise gesperrt) , da sollte man schon sein Auto kennen und gute Reaktion mit den Bremspedal besitzen. Ist von der Breite her etwas kleiner die Straße und man hat links Felsen und rechts Leitplanke. Ist halt der Harz, da kann auch mal ein 12 Ender Hirsch da stehen.

    Den Rappode Tunnel fahren wir auch nur noch selten an nachts. Am Tag eher was für Ausfahrten Touristen, wo man gesehen werden will. Versteckt in der Nähe davon gibt es das Forsthaus Todtenrode . Kann ich nur empfehlen auf ein Kaffe oder Eis oder Essen. Es geht zwar ein etwas schlechter Plattenweg dahin, aber ist schon sehenswert, was der Herr mit Holz an seinen Haus und Gaststätte angestellt hat. Einfach mal danach googeln.

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™