1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Wechsel von 19 auf 20 Zoll Räder beim 2023 TTRS

  • Motorenfan
  • 26. November 2023 um 17:03
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    217
    • 26. November 2023 um 17:03
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich habe mir gerade einen neuen TTRS mit 20 Zoll 7 Speichen Rotorfelgen und magnetic ride gekauft.

    Da ich ein Fan von leichten Felgen bin habe ich mich mal am Markt umgeschaut.

    In 20 Zoll habe ich keine Felge gefunden, welche ohne Maßnahmen an der Karosserie verbaut werden könnte.

    Bei den 19 Zöllern bin ich dann auf die Motec MCR 4 in 8,5/19 ET 45 gestossen.

    Sie wiegt 8,6kg und hat sogar eine ABE!

    Das Audirad wiegt 12,1kg, das wären dann schon 14kg weniger Gewicht für den Radsatz an ungefederten Massen.

    Gleichzeitig wäre natürlich auch der Wechsel von 255/30/20 er auf 245/35/19 Bereifung notwendig.

    Hier würde ich dann den Bridgestone Potenza Sportoder den Pirelli Zero montieren.

    Hat von Euch jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Veränderung?

    Ändert sich die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten,erhöht sich die Untersteuerneigung,verbessert sich der Fahrkomfort und verhalten sich die Regelsysteme anders?

    Freue mich auf euere Nachricht und wünsche noch einen schönen Sonntag.

    Gruß Wilfried

    PS: Kennt jemand von Euch leichte 20 Zoll Felgen,welche ohne großen Aufwand verbaut werden können?

    • Zitieren
  • TTRS_paule
    Moderator
    Reaktionen
    1.808
    Beiträge
    2.474
    Bilder
    40
    • 26. November 2023 um 17:26
    • #2

    Moin Wilfried,

    Die ultimative leichteste Felge ist die 9x19 ET42 MB Design MF2 mit 6,6kg pro Felge, das Fahrverhalten ist dann komp. anders, quasi zwei verschiedene Autos.

    Aber lies hier mal selber

    Thema

    MBDesign MF2 Interessenten

    Servus @ all,

    bin seit einigen Monaten schon in Kontakt mit MBDesign bezüglich der neue MF2 Felge. Gestern hab ich von Markus (Chef) das OK bekommen, dass man die MF2 vorbestellen könnte. Design habe ich einmal hochgeladen.

    Auf der EMS hat die Felge in 9J x 20 knapp 7,0kg gewogen. Für den TTRS 8S hab ich die Felge aufgrund der Performance in 9J x 19 ET42 im Auge. Dies sollte also vom Gewicht nochmals ein gutes Stück leichter als die MF1 sein.

    Falls noch Jemand Interesse hat, soll er sich unter:

    …
    Professor_BTG
    1. Juni 2020 um 05:57

    Das wechseln von 20” auf 19” bringt natürlich auch weitere Vorteile wie die bessere Eigendämpfung bei den Reifen auf der 19” Felge😉

    So long 8)

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 26. November 2023 um 17:39
    • #3

    Hier mal ein Foto von meinem mit der MB Design MF 2, durch die 42 Einpresstiefe brauchst du auch keine Spurplatten , das Rad schließt sehr schön ab und das eintragen war überhaupt kein Problem

    Gruß Chris

    Bilder

    • 1842f7c6-feb2-41c6-baf5-1f1fa00f7933.jpeg
      • 190,91 kB
      • 1.824 × 839
      • 58
    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    217
    • 26. November 2023 um 20:29
    • #4

    Hi Chris,

    vielen Dank für deinen Tipp!

    Welche Bereifung(Größe,Marke) fährst Du auf der Felge?

    Gruß

    Wilfried

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 26. November 2023 um 21:21
    • #5

    245/35/19 , die Motec hat nen Kumpel drauf und da braucht man definitiv Spurplatten sonst sieht es nicht aus , besseres Foto hab ich leider nicht

    Bilder

    • 80fba75f-3791-47f1-ad98-b714b226800d.jpeg
      • 301,53 kB
      • 1.824 × 1.368
      • 45
    • Zitieren
  • Motorenfan
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    217
    • 26. November 2023 um 22:06
    • #6

    Jetzt habe ich doch nochmal ne Frage!

    Hat die MB Felge auf anhieb gepasst oder schlief(schleift) es irgendwo?

    Ich nehme an Einzelabnahme beim TÜV.

    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 26. November 2023 um 22:09
    • #7

    Ne da schleift gar nichts und beim TÜV null Probleme

    • Zitieren
  • strost
    Schüler
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    59
    • 27. November 2023 um 14:51
    • #8

    Allerdings würde ich immer auf eine Michelin Bereifung gehen … das sind die besten normalen Reifen.

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 27. November 2023 um 16:44
    • #9

    aber auch die allerallerbreitesten.... ;)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Bonus
    Anfänger
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    7
    • 27. November 2023 um 16:52
    • #10
    Zitat von Chris K.

    Hier mal ein Foto von meinem mit der MB Design MF 2, durch die 42 Einpresstiefe brauchst du auch keine Spurplatten , das Rad schließt sehr schön ab und das eintragen war überhaupt kein Problem

    Gruß Chris

    Hallo,

    fährst Du vorne und hinten die ET42? Und wie ist es mit dem Eintragen, ist es eine Einzelabnahme?

    Gruß Tom

    • Zitieren
  • JPTT
    Anfänger
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    40
    • 27. November 2023 um 17:59
    • #11

    die Wheelforce Race One ist mit 7,9kg auch sehr leicht.

    Auch extra mit Bremsfreigängigkeit für TTRS und RS3 verfügbar

    Wheelforce Wheels Shop - R1-FORGED-SILVER

    • Audi TT Roadster V6 3.2L 8)
    • Audi TT 2.0 TDI :sleeping:
    • Audi TT RS Roadster 8| 8)
    • Zitieren
  • Chris K.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    137
    Beiträge
    161
    Bilder
    1
    • 27. November 2023 um 18:16
    • #12
    Zitat von Bonus

    Hallo,

    fährst Du vorne und hinten die ET42? Und wie ist es mit dem Eintragen, ist es eine Einzelabnahme?

    Gruß Tom

    Ja vorne und hinten 42 , einzelabnahme war völlig problemlos, Gutachten von MB vorgelegt, einmal auf die Bühne und dann noch Verschränkung und gut war’s

    • Zitieren
  • aka_demiker
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    126
    • 18. Juni 2024 um 19:15
    • #13
    Zitat von Chris K.

    245/35/19 , die Motec hat nen Kumpel drauf und da braucht man definitiv Spurplatten sonst sieht es nicht aus , besseres Foto hab ich leider nicht

    Chris K.

    Und welche Reifen sind das genau?

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    • 19. Juni 2024 um 19:43
    • #14

    Sind so leichte Felgen nicht auch sehr empfindlich, bzw. schnell verzogen wenn man in ein Schlagloch oder einem abgesetzten Bordstein fährt?

    Gruß Peter

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 19. Juni 2024 um 20:47
    • #15
    Zitat von 140i

    Sind so leichte Felgen nicht auch sehr empfindlich, bzw. schnell verzogen wenn man in ein Schlagloch oder einem abgesetzten Bordstein fährt?

    Gruß Peter

    Schlaglöcher und Bordsteinkanten sollten man eher generell meiden ;)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 19. Juni 2024 um 22:42
    • #16

    Bei den heutigen Strassen (ja auch im Osten, nicht wie Armin Laschet das behauptet) ist es schwer kein Schlagloch mitzunehmen..

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 20. Juni 2024 um 07:44
    • #17

    naja, "Flasche" Armin hatte auch Spaß beim Hochwasser..... <X

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™