1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. News

Audi ruft über 600.000 Fahrzeuge zurück

  • admin
  • 10. Dezember 2024 um 18:15
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 10. Dezember 2024 um 18:15
    • #1

    ei ei ei... das wird wieder teuer...


    https://www.focus.de/finanzen/wirtschafts-news/wegen-emissionsmaengeln-rueckruf-von-600-000-audi-fahrzeugen-noetig_3673a642-ef01-452c-89d4-40e331688865.html

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Ralfi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    422
    • 10. Dezember 2024 um 18:26
    • #2
    Zitat

    betrifft das nicht EU-konforme Thermofenster im Abgasrückführungssystem

    Ganz im Gegensatz zu Deutschen Fahrzeugen, sind DIE nicht ganz sauber!!

    TT 8s 45 TFSI Quattro

    • Zitieren
  • sugus
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 10. Dezember 2024 um 20:51
    • #3

    Betrifft das "unsere" TT's?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 10. Dezember 2024 um 21:14
    • #4
    Zitat von sugus

    Betrifft das "unsere" TT's?

    Steht doch ganz klar in dem Bericht drin, welche Fahrzeuge betroffen sind😉

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • sugus
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 10. Dezember 2024 um 21:31
    • #5

    Tja, Hausmeister, wer lesen kann, ist im Vorteil. Warum?

    In einem anderen Artikel lese ich:

    Wie «Auto Motor und Sport» berichtet, ruft der Autohersteller Audi weltweit über 600'000 Fahrzeuge zurück. Demnach sind unter anderem die Modelle A4, A5, A6, A7, A8 sowie die SUVs Q5 und Q7, welche zwischen 2010 und 2017 gebaut wurden, betroffen.


    Got it, Hausmeister?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 10. Dezember 2024 um 21:48
    • #6
    Zitat von sugus

    Tja, Hausmeister, wer lesen kann, ist im Vorteil. Warum?

    In einem anderen Artikel lese ich:

    Wie «Auto Motor und Sport» berichtet, ruft der Autohersteller Audi weltweit über 600'000 Fahrzeuge zurück. Demnach sind unter anderem die Modelle A4, A5, A6, A7, A8 sowie die SUVs Q5 und Q7, welche zwischen 2010 und 2017 gebaut wurden, betroffen.


    Got it, Hausmeister?

    Verstehen oder auch nicht, ist bei Dir ja Programm🤷🏼‍♂️

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • sugus
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 10. Dezember 2024 um 21:57
    • #7

    Verstehst du, was da steht oder bist du hier eigentlich nur am dumm rumalbern? Ich frage, well ich es nicht weiss oder es nicht klar ist. Also, lerne doch zuerst einmal den Text zu lesen UND verstehen. Und dann kannst du mit einem konstriktiven Beitrag hier erscheinen. Ansonsten .....

    Ach JA: :)8) (nur damit es keine Missverständnisse gibt).

    Danke!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 10. Dezember 2024 um 22:05
    • #8
    Zitat von sugus

    Verstehst du, was da steht oder bist du hier eigentlich nur am dumm rumalbern? Ich frage, well ich es nicht weiss oder es nicht klar ist. Also, lerne doch zuerst einmal den Text zu lesen UND verstehen. Und dann kannst du mit einem konstriktiven Beitrag hier erscheinen. Ansonsten .....

    Ach JA: :)8) (nur damit es keine Missverständnisse gibt).

    Danke!

    Sag mal tust Du nur so, oder bist Du wirklich so dämlich??😳 Dann erkläre ich es Dir. Da ist ein Link drin, den öffnest Du und dort steht die Liste mit den Fahrzeugen, welche betroffen sind, drin.
    Darauf hatte ich lediglich hingewiesen.

    Auch für Dich passt das bekannte D. Nuhr Zitat😁

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 11. Dezember 2024 um 11:56
    • #9

    gehts hier um Benziner?


    Diesel Gate war doch schon, odda ? :/

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    • 11. Dezember 2024 um 16:57
    • #10

    Ich denke Diesel.

    Gruß Peter

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 11. Dezember 2024 um 17:04
    • #11

    überlegt nur mal was das wieder kostet.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 11. Dezember 2024 um 21:10
    • #12

    Ja es geht nur um Diesel und ihre Abgasrückführung.

    Dadurch werden auch die letzten alten Autos verschwinden. (Die dann im Außland weiter fahren ohne alles...)

    Außer die Leute die danach wieder ihre SW drauf machen 🤔 danach funktioniert und hält das Auto ja auch wieder länger...

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    • 12. Dezember 2024 um 11:27
    • #13

    So ein Rückruf wegen Abgasrückführung muss nicht unbedingt schlecht sein. Meine Tochter fährt einen BMW 120d von 2017 und der hatte schon mehrere Rückrufe zu diesem Thema. Gewechselt wurden dabei das Rückführventil, der Rückführkühler und ich meine die Ansauganlage wenn verkokt wegen Brandgefahr, verbunden immer mit Softwareupdates. Und was soll ich sagen, jedesmal lief der Motor danach gefühlt ruhiger, leiser, hatte gefühlt mehr Kraft. Also keine Nachteile, im Gegenteil. Wie das bei den VAG Diesel ist weiß ich nicht.

    Gruß Peter

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 12. Dezember 2024 um 11:36
    • #14
    Zitat von 140i

    So ein Rückruf wegen Abgasrückführung muss nicht unbedingt schlecht sein. Meine Tochter fährt einen BMW 120d von 2017 und der hatte schon mehrere Rückrufe zu diesem Thema. Gewechselt wurden dabei das Rückführventil, der Rückführkühler und ich meine die Ansauganlage wenn verkokt wegen Brandgefahr, verbunden immer mit Softwareupdates. Und was soll ich sagen, jedesmal lief der Motor danach gefühlt ruhiger, leiser, hatte gefühlt mehr Kraft. Also keine Nachteile, im Gegenteil. Wie das bei den VAG Diesel ist weiß ich nicht.

    Gruß Peter

    Wenn das so wäre, warum sollte dann vorher so eine Zulassungsprutscherei gemacht worden sein?? Wenn es legal ja eh alles besser ist🤷🏼‍♂️🤔

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    • 12. Dezember 2024 um 12:16
    • #15

    Die gefühlten Verbesserungen nach dem Rückruf kamen wahrscheinlich von den getauschten Hardwarekomponenten welche durch die hohe Abgasrückführrate schon stark mit Kohle zugesetzt waren und daher nur noch eingeschränkt funktioniert haben. Gerade Diesel ohne Adblue System arbeiten mit hoher Abgasrückführrate um die NoX Werte einzuhalten was zu schneller Verkokung führt.

    Gruß Peter

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 12. Dezember 2024 um 12:25
    • #16
    Zitat von 140i

    Die gefühlten Verbesserungen nach dem Rückruf kamen wahrscheinlich von den getauschten Hardwarekomponenten welche durch die hohe Abgasrückführrate schon stark mit Kohle zugesetzt waren und daher nur noch eingeschränkt funktioniert haben. Gerade Diesel ohne Adblue System arbeiten mit hoher Abgasrückführrate um die NoX Werte einzuhalten was zu schneller Verkokung führt.

    Gruß Peter

    Dann führe Dir mal zu Gemüte, was Oli geschrieben hat👍🏻

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    • 12. Dezember 2024 um 12:30
    • #17

    Der Grund für den Dieselskandal ist doch dass man ein AdBluesystem einsparen wollte indem man durch sehr hohe Abgasrückführraten die Stickoxyde reduziert hat. Da diese Lösung aber auf Dauer dem Motor nicht zuträglich ist, wegen schneller Verkokung, hatte man beschlossen diese Abgasrückführrate in vielen Betriebszuständen zu reduzieren und hauptsächlich bei einer Prüfstandserkennung einzusetzen. Man dachte wenn das Fahrzeug erst mal die Zulassung hat prüft das ja keiner mehr im realen Fahrbetrieb nach, was ja auch nicht so einfach geht. Bis man dann in den USA aufgeflogen ist.

    Gruß Peter

    • Zitieren
  • 140i
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    196
    Bilder
    1
    • 12. Dezember 2024 um 12:36
    • #18
    Zitat von Der Hausmeister

    Dann führe Dir mal zu Gemüte, was Oli geschrieben hat👍🏻

    Oli sagt die Leute machen nach dem Rückruf wieder ihre eigene Tuningsoftware drauf. O.k., kann man machen. Dann hat man halt nur seinen eigenen kleinen privaten Dieselskandal....

    Bei der AU können die das wahrscheinlich eh nicht feststellen.

    Gruß Peter

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 12. Dezember 2024 um 13:10
    • #19
    Zitat von 140i

    Oli sagt die Leute machen nach dem Rückruf wieder ihre eigene Tuningsoftware drauf. O.k., kann man machen. Dann hat man halt nur seinen eigenen kleinen privaten Dieselskandal....

    Bei der AU können die das wahrscheinlich eh nicht feststellen.

    Gruß Peter

    Lese bitte alles was Oli geschrieben hat und verstehe es auch, oder versuche es bitte zu verstehen. Man es ist echt unfassbar🫣🫣

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 12. Dezember 2024 um 17:52
    • #20

    Ich arbeite in einer Werkstatt. Lasst euch doch mal zeigen wie euer AGR System oder eure Ansaugkanäle aussehen.

    Die Durchmesser verringern sich auf die Hälfte.

    Bei der VAG ist es so, dass nur eine SW aufgespielt wird. Wenn man das bei einem Auto mit 200k km aufspielt, wird das AGR Ventil mit wärmetauscher zeitnah kapput gehen, wenn es das nicht schon mal der Fall war bis zu der Laufleistung.

    Bei meinem Kollege mit seinem Seat Leon 184PS, war nach dem Update 1,5l mehr Verbrauch und die Höchstgeschwindigkeit wurde auch nicht mehr erreicht.

    Und das Auto hatte auch noch kein Adblue.

    Autos von 2007 haben auch kein Adblue.

    @ my TTRS story

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™