Guten Abend, Gemeinde
nach den unerfreulichen Erfahrungen mit meinem mittlerweile verkauften 8J betreffs schlimmem Rostbild am Unterboden (Vorbesitzer-Garagenfahrzeug! aber vermutlich im Winter regelmäßig gefahren und salznass eingestellt) denke ich bei meinem 8S nun über eine proaktive Unterbodenschutz- und Hohlraumversiegelungs-Massnahme nach. Aktuell ist der Zustand des Unterbodens beim TTS noch top wie ich mich überzeugen konnte.
Fachbetrieb A in der Nähe arbeitet mit Mike Sanders, Fachbetrieb B ist eine DINITROL-Rostschutzstation und verwendet das DINITROL-2-Schichtsystem.
Beide Betriebe mit sehr guten Bewertungen.
Frage in die Runde: Habt ihr dahingehend vorgesorgt? Welche Lösung habt ihr gewählt (bitumenbasierte, wachsbasiert- oder gummielastische Beschichtung) und aus welchem Grund?
Eine Bitte: Wer nur antworten möchte: "Mein TT kommt bei Salz nicht auf die Straße" oder "Saisonkennzeichen!" möge dies gerne für sich behalten ![]()
Gruß Razvaz