1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Allgemeines

TTRS / RS3 Bremsen

  • TTDriver
  • 31. Mai 2010 um 11:29
  • patrick176
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    59
    • 3. Januar 2015 um 07:23
    • #1.781

    Hallo zusammen,

    Gemäss Pressetext (siehe unten) sind beim neuen RS3 die vorderen Bremsen optional in Kohlefaser- Keramik erhältlich. Wäre kulant von Audi die Bremsen vom TT RS und ersten RS3 gegen die Wave Bremsen zu ersetzen, welche hoffentlich mehr taugen und die Möglichkeit gegen Aufpreis auf die Karbon Bremsen zu wechseln. :thumbup:


    Die innen belüfteten Bremsscheiben weise vorn 370 und hinten 310 Millimeter Durchmesser auf. Die vorderen Reibringe sind im gewichtssparenden Wave-Design ausgeführt und für eine maximale Wärmeabfuhr gelocht. Stifte verbinden sie mit den Bremstöpfen aus Aluminium, schwarz (optional rot) lackierte Achtkolben-Festsättel mit RS-Schriftzügen nehmen sie in die Zange.

    Zu den Technologien, mit denen sich der neue Audi RS 3 Sportback von seinen Wettbewerbern abhebt, gehören unter anderem die optionalen Bremsscheiben aus Kohlefaser-Keramik an der Vorderachse. Sie messen ebenfalls 370 Millimeter und werden von anthrazitgrauen Sätteln angepackt. Die Elektronische Stabilisierun-kontrolle ESC offeriert einen Sportmodus und lässt sich mit einem längeren Tastendru

    • Zitieren
  • k4m1k42e
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    500
    • 3. Januar 2015 um 11:08
    • #1.782

    Sind die Bremsen des RS3 8V überhaupt ohne Weiteres kompatibel mit dem TT RS 8J?

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.846
    Beiträge
    7.562
    • 3. Januar 2015 um 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.783
    Zitat von patrick176

    Hallo zusammen,

    Wäre kulant von Audi die Bremsen vom TT RS und ersten RS3 gegen die Wave Bremsen zu ersetzen, welche hoffentlich mehr taugen und die Möglichkeit gegen Aufpreis auf die Karbon Bremsen zu wechseln. :thumbup:

    Warum sollte Audi das tun :denken: Die haben es schön ausgesessen, wie schon damals vermutet =O Für Auslaufmodelle werden die sich nicht mehr anstrengen.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTS-Ralle
    Schüler
    Beiträge
    121
    • 13. Januar 2015 um 21:33
    • #1.784

    Von Audi kommt für den RS3 8PA definitiv gar nix mehr.

    Gruß
    Ralf

    • Zitieren
  • flo88
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    267
    • 22. Februar 2015 um 12:11
    • #1.785

    hat jemand schon dieses kit verbaut?
    http://www.gh-motorsport.de/sites/default/files/images/GH-P Upgrade Kit Audi TT-RS.pdf
    kostet halt 3000€ mit Belägen TÜV usw.^^

    • Zitieren
  • snk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 25. Februar 2015 um 11:56
    • #1.786

    Bei meinem TTRS zeigt sich starkes Quitschen beim langsamen Abbremsen und ruckeln im Lenkrad bei Bremsungen ab 80km/h.
    Vermutlich sind die Scheiben verzogen.
    Die Audiwerkstadt möchte für den Tausch der Scheiben und Beläge ca. 1300€ haben.
    Ist das der übliche Preis?
    Welche Alternativen gibt es?

    Vielen Dank im Voraus :)

    Grüße

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 25. Februar 2015 um 12:59
    • #1.787

    Hi,

    für ALternativen musst dich hier nur einlesen. Ich habe als günstige Alternative Tarox F2000 Scheiben, Pagid Bremsbeläge und Stahlflex Leitungen mit Ferrodo Bremsflüssigkeit.

    Kostenpunkt 1500 €.

    Bin bis jetzt ganz zufrieden nur bei Stadtgeschwindigkeit und langsamen Bremsen quitscht es teilweise ganz schön.

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 25. Februar 2015 um 16:10
    • #1.788
    Zitat von snk

    Welche Alternativen gibt es?

    Alternativen gibt es einige....ja, am Besten hier mal den Thread bissel durchlesen.

    Ist halt auch die Frage, wieviele Euronen Du für eine Alternative anlegen willst...

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • mk79
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    39
    • 26. Februar 2015 um 07:23
    • #1.789

    Raeder Motorsport bietet neuerdings auch eine Alternative an. Die Scheibe hat die original Abmessungen und passt somit noch unter 18" Felgen. Zusammen mit MX72 Belägen kostet das ganze auch ca. 1500€. Soweit ich informiert bin sind die Scheiben geschlizt und werden von Carbopad hergestellt. Bin gerade dabei mir die zu bestellen.

    Vier Ringe sind das Maß der Dinge!!

    • Zitieren
  • StarvinMarvin
    Gast
    • 26. Februar 2015 um 08:01
    • #1.790

    Ist aber dann wahrscheinlich auch wieder ohne Eintragung, oder?

    Muss dieses JAhr auch wenigstens die Klötze neu machen und werde hier und später bei den Scheiben nur auf Bremsenteile zurückgreifen, die entweder ne ABE haben, oder problemlos eintragungsfähig sind.

    • Zitieren
  • mk79
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    39
    • 26. Februar 2015 um 10:01
    • #1.791

    Eintragung bei Raeder ist ohne Probleme möglich. Musst allerdings zu denen in die Werkstatt dafür fahren.

    Vier Ringe sind das Maß der Dinge!!

    • Zitieren
  • snk
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    • 26. Februar 2015 um 15:39
    • #1.792

    Danke für die Tipps. Ich denke, dass ich erstmal zur OEM Lösung greife und hoffe, dass diese vor 10000km und 6 Monate abraucht (wenn sie es tut..). Mal sehen wie kulant die Jungs dann sind. Danach kommt was anderes rein..

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 4. März 2015 um 18:30
    • #1.793

    Hi Jungs,

    muss man beim Umbau auf TTRS Bremse die TTRS Ankerbleche und TTRS Radhausschalen zwingend montieren? Welchen Vorteil bietet es mir?
    Was für einen Nachteil hätte es, wenn ich die Teile nicht verbaue?

    • Zitieren
  • mk79
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    39
    • 5. März 2015 um 07:12
    • #1.794

    Hi Joey,
    die Ankerbleche sind eine Glaubensfrage. Raeder hat mir empfohlen die drin zu lassen, da die eh schon ziemlich durchlöchert sind und noch etwas den Dreck von der Scheibe fernhalten. Andere meinen die sollten unbedingt raus. Die Radhausschalen habe ich bei mir auch nachgerüstet da die ja zusätzliche Lüftungsöffnungen haben, und fehlende Luft ist ja das Hauptproblem der Bremse.

    Vier Ringe sind das Maß der Dinge!!

    • Zitieren
  • A.M.
    Profi
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    713
    • 5. März 2015 um 08:55
    • #1.795

    mk79 kannst du bitte mal die neuen radhausschalen posten? einen link wo ich die anschauen und evtl. bestellen kann.

    vielen dank

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 5. März 2015 um 10:06
    • #1.796

    OK danke für die Antwort mk79.
    Gibt es etwa alte und neue radhausschalen am RS?
    Kann mir jemand bitte die teilenummer der ankerbleche und der radhausschalen durchgeben?

    • Zitieren
  • marcell
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    21
    • 5. März 2015 um 11:46
    • #1.797
    Zitat von Joey83

    OK danke für die Antwort mk79.
    Gibt es etwa alte und neue radhausschalen am RS?
    Kann mir jemand bitte die teilenummer der ankerbleche und der radhausschalen durchgeben?

    Hi
    Deckblech VA: 8J0615311E Links 8J0615312E Rechts
    Deckblech HA: 8J0615611B Links 8J0615612B Rechts

    Radhausschale VA Links: 8J0821171C (Radhausschale) + 8J0821191G (Kleiner Ansatz vor dem Radhaus, unter Stossstange) + 8J0807547A (Radspoiler)
    Radhausschale VA Rechts: 8J0821172C (Radhausschale) + 8J0821192D (Kleiner Ansatz vor dem Radhaus, unter Stossstange) + 8J0807548A (Radspoiler)

    Radhausschale HA Links: 8J0810171E (Radhausschale) + 8J0853833B (Radspoiler)
    Radhausschale HA Rechts: 8J0810172E (Radhausschale) + 8J0853834B (Radspoiler)

    Gruß Marcel

    • Zitieren
  • Joey83
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    874
    Bilder
    13
    • 5. März 2015 um 13:04
    • #1.798

    OK danke dir Marcel. Die teile passen dann 1:1 in meinen TTS?

    Sprich gemäß Anhang sind es die rot markierten Teile? Mehr brauche ich nicht oder muss ich hier die ganzen Teile auf dieser Liste nehmen?

    Bilder

    • Teilenummer Radhausschalen TTRS.jpg
      • 244,93 kB
      • 1.371 × 677
      • 50
    • Zitieren
  • marcell
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    21
    • 5. März 2015 um 13:49
    • #1.799

    Die übrigen Teile sind ja lediglich Nieten und Schrauben zur befestigung. Musst du gucken, entweder du bestellst sie gleich mit oder besorgst dir diese Teile eben im Baumarkt oder so. Ob das jetzt alles 1:1 passt, kann ich dir leider nicht garantieren

    • Zitieren
  • mk79
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    39
    • 5. März 2015 um 14:43
    • #1.800

    Bei meinem 3.2er hat alles ohne Probleme gepasst. Vermute mal das es beim TTS nicht anders ist.

    Vier Ringe sind das Maß der Dinge!!

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Bremsen - TTRS was meint Ihr dazu?

    • Konni
    • 24. Mai 2017 um 14:15
    • Allgemeines
  • TTRS 8S Bremsen quietschen / andere Belege

    • salmiak
    • 4. August 2017 um 12:13
    • Allgemeines

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™