Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • Klar, gibt es schönere - aber die hätte ich gerade eh rumliegen und noch dazu sind sie frisch pulverbeschichtet. Also eigentlich perfekt für Winterreifen, deshalb die Frage ;)


    Du hast die Lösung doch da rumliegen und fragst uns :D


    Mach dran die Teile dann siehst du doch ob die passen

  • Hallo zusammen,


    habe mich durch den Thread jetzt durchgearbeitet, allerdings keine passende oder Hilfreiche Antwort gefunden.
    Ich fahre auf meinem TTS Baujahr 10/2009 die Felgen Dotz Fast Fifteen 9.5J x 19 Zoll und ET 35 (waren beim Kauf montiert)
    Allerdings wie es hier schon so oft beschrieben wird, schleift es bei Bodenwellen, Kruven etc.
    Desweiteren ist ein KW Clubsport ohne verstellbare Domlager verbaut. Meine Frage an euch wäre, hat einer Erfahrung mit 9.5J Felgen und der ET? Falls ja gibt es eine Möglichkeit, das schleifen zu beseitigen? Meine Idee ist es erst mal mit 245 Reifen anstatt 255 Reifen zu fahren und den Sturz negativer an der VA einzustellen.
    Oder gibt es bei dieser Kombi keine Möglichkeit? Deweiteren kann man somit ja auch keine OZ Felgen fahren wenn man nur ET52 verbauen kann, ohne die Karosserie zu verändern.


    Vielen Dank
    Chris

  • Deweiteren kann man somit ja auch keine OZ Felgen fahren wenn man nur ET52 verbauen kann, ohne die Karosserie zu verändern.


    Wieso kann man keine OZ fahren ?? meinst Du das bezogen auf eine bestimmte Größe??


    Hier fahren doch einige OZ...mich inklusive mit 9x19 Ultra... ich hab nix an der Karosserie verändert. Die Knubbelbearbeitung bei mir war erforderlich für die vorherigen Felgen. Ob ich das benötigt hätte bei obiger Kombo weiß ich nicht

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

  • Das wusste ich nicht :) das wäre super dann werden meine Dotz verkauft und es kommen Ultra her mit ET 48 oder ET45
    Hat jemand zufällig Ultras oder bevorzugt Formula HLT im Angebot? Hätte interesse :)
    Naja fahre auf meinem Evo 9, 9.5Jx18 Zoll mit 265 Reifen da muss man nur die Kanten umlegen und es läuft mit dem K&W Competition wie eine eins auf dem Track :)


    Gruß
    Chris


  • Siehe Seiten 49-50 hier.

  • Moin zusammen,


    habe jetzt glaube ich das ganze Netz durchforstet um Klarheit darüber zu bekommen ob die BBS CH-R in 9,5x19 ET45 über die RS Bremse passt oder eben auch nicht.


    Ich bin deshalb etwas unsicher weil auf der BBS Seite in der 'Application List' der TT RS aufgeführt ist. Allerdings finde ich bei denen auf der Seite nicht das passende Gutachten.


    Hat hier zufällig jemand Erfahrung ob das passt?

  • Ich habe gestern auch den TT RS als passend auf der BBS Homepage gesehen. Ich werde nächste Woche ggf. Mal bei meinem Händler vorbei fahren und fragen ob er eine BBS in 9,5x19 ET45 probehalber montieren kann.
    Bbs Ch-R

    Gruß
    Dennis


    Biete Codierung im Raum Siegen und Umgebung für VAG



    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Walter Röhrl

  • Gibt es hier jemanden, der ein Bild eines schwarzen TTS mit 20 Zoll Schmiedefelgen in hochglanzverdichtet hochladen kann? Mit Google habe ich nichts gefunden.


    Ich bin mir nämlich unsicher, ob hochglanzverdichtete 20“ Schmiedefelgen auf einem schwarzen TTS gut aussehen. Die Spiegelkappen sind ja eher mattchrom.

  • Mahlzeit zusammen!


    Also, ich habe jetzt tatsächlich und wirklich ALLE 52 Seiten gelesen. Bin mir dennoch unsicher. Derzeit habe ich einen Satz ATS Crosslight in 9x19 ET 52 zu Hause. Mit 255er Michelin. Der Satz wurde gebraucht erworben und zwei Reifen sind innen abgefahren. Also müssen zwei neue her. Grundsätzlich sollte die Felgendimension sehr gut passen... außer, ich montiere einen recht breiten 255er mit Flankenschutz! Dann könnte es unter Umständen wohl auch schleifen?


    Fahrwerk ist Serie mit MR. Meine Frage bezieht sich darauf: Welche Reifen mit Flankenschutz wären montierbar (bzw. bauen nicht so breit) und bieten gleichzeitig noch eine gute Fahrdynamik und Haltbarkeit zu einem moderaten bzw. angemessen Preis? Ich habe etwas Sorge, dass ich mir nun Reifen zulege und es dann doch schleifen wird.


    Michelin baut wohl eher schmal. Toyos und Hankooks eher überbreit. Contis müssten dazwischen liegen?! Hankooks scheinen zudem eh keinen Flankenschutz zu haben. Macht eine AO/R01-Kennung etwas aus? Die Reifenfrage bzgl. realer Breite kommt bisher etwas kurz, wie ich finde...


    Hätte ich die Wahl einen komplett neuen Satz zu erwerben, wären es wohl 245er geworden und das Thema wäre gegessen und mit ABE sogar eintragungsfrei. Aber warum sollte ich noch zwei gute 255er deswegen aufgeben? Zudem ist die 255er-Reifengröße etwas günstiger...