1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • Philipp
    Profi
    Reaktionen
    350
    Beiträge
    796
    • 14. Februar 2018 um 13:03
    • #1.301

    also die 8er Felge mit 225er Reifen würde ich am 8J nicht fahren - wäre mir bezüglich Optik und Grip zu schmal

    würde die 9x19 mit zumindestens der 245/35 Bereifung empfehlen, das passt mit bearbeitetem "Knubbel" auch noch in den Radkasten in Verbindung mit einem Fahwerk


    Gruß Philipp

    • Zitieren
  • CX_5221
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 4. März 2018 um 10:54
    • #1.302

    Hallo zusammen

    Möchte gerne noch kurz eine Rückmeldung zu meinen Recherchen in diesem Forum:

    Meine Situation:

    - TTS 8J (2013) mit originalem MR (fahre oft mit der Sport-Taste)

    - Audi 19' 5-(Dreifach)-Speichen Design

    - Uniroyal 255/35/r19 Y XL RainSport (HA)

    - Pirelli P-Zero 255/35 r19 (VA)

    (k.A. warum Mischbereifung, habe das so gekauft)

    Mein Wunsch:

    - Keine Modifikation des FW

    - Knubbel-Entfernung als zusätzliche Notmassnahme möglich :)

    - Bisschen breitere Spur, soll aber nicht schleifen x)

    Nun, ich habe etliche Suchvorgänge hinter mir:

    Gehe ich richtig davon aus,

    - dass mit meiner Reifenkombi, ohne etwas am FW zu ändern, höchstens 8mm Platten je Seite verbaubar sind? Oder klappt das evtl. auch mit 10 mm (glaube ich kaum!?)?

    - dass wenn ich mehr als 8 mm bzw. 10 mm Spurbreite je Seite will, ich 245er aufziehen muss?

    Und noch eine optische Frage: Sieht das mit 8 mm Spurverbreiterung mit original TTS MR nach etwas aus, oder hat man dann schon fast eine SUV Optik?

    Besten Dank

    Fab

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 22. März 2018 um 11:53
    • #1.303

    Du willst doch aber was verkaufen - da ist Dein letzter Satz nicht gerade förderlich! :/

    • Zitieren
  • Lihp
    Gast
    • 22. März 2018 um 12:07
    • #1.304

    Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein. Wenn ich Beratung möchte, kaufe ich neu für 160 Euro, so einfach ist das.

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 22. März 2018 um 13:00
    • #1.305

    Was meine Stärke ist, solltest Du mir überlassen! ;)

    Und darüber hinaus steht in Deinem Thread nirgends etwas von Beratung - Neu und 160,- EUR.

    Aber lass gut sein!

    Ich bin halt einfach andere Umgangsformen gewohnt. Pöpel Du nur weiter und viel Erfolg beim Verkauf!

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.802
    Beiträge
    7.522
    • 23. März 2018 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #1.306
    Zitat von octonet

    Hallo zusammen,

    ich habe hier nicht alles gelesen, ist ja auch viel zu viel,

    aber ich hätte gerne gewußt ob 20 Zoll Räder sehr hart beim fahren auf einen TTS sind?

    Ich hatte mal 20 Zöller auf einen anderen KFZ verbaut die waren auf Autobahnen ab 220 sehr hart.

    Hier im Ruhrgebiet sind die Autobahnen nicht gut.

    Aktuell habe ich 19 Zoll Räder verbaut. Das geht ...

    Grüße

    Norbert

    Alles anzeigen

    Und aufgrund dessen immer wieder die gleichen Fragen zu stellen finde ich zu viel:P;);)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • octonet
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    8
    Bilder
    2
    • 23. März 2018 um 16:42
    • #1.307

    ach leck mich doch. Bitte lösche hier meine Account. Du spinnst doch total....

    Wo kann ich hier meinen Account löschen...

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 23. März 2018 um 17:04
    • #1.308

    ach beruhig dich. Der geilt sich an allem so auf^^ heißt net ohne grund hausmeister.

    • Zitieren
  • android51
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    • 24. März 2018 um 13:27
    • #1.309

    Moin Moin, liebe TT-Freunde,

    nach langem Lesen von vielen Beiträgen mit Tieferlegung, 255er Puschen usw. hoffe ich, dass ihr mir noch nen guten Tipp geben könnt!

    Hab letzten Sept einen 2007er TT Roadster gekauft, 200PS, Winterreifen drauf.

    Frage: welche Sommerräder könnt ihr empfehlen? Mein Eindruck hier ist, dass 18 Zoll 245er empfohlen wurden.

    Ich plane zwar, ihn demnächst bei Simoneit vorbeizufahren, weitere Modifikationen wie FW etc sind erstmal nicht geplant.

    Falls ihr noch einen konkreten Reifen empfehlen könnt, tausend Dank! (Pirelli P Zero, GoodYear, Hancook, Nankang?)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 25. März 2018 um 10:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.310
    Zitat von android51

    Moin Moin, liebe TT-Freunde,

    nach langem Lesen von vielen Beiträgen mit Tieferlegung, 255er Puschen usw. hoffe ich, dass ihr mir noch nen guten Tipp geben könnt!

    Hab letzten Sept einen 2007er TT Roadster gekauft, 200PS, Winterreifen drauf.

    Frage: welche Sommerräder könnt ihr empfehlen? Mein Eindruck hier ist, dass 18 Zoll 245er empfohlen wurden.

    Ich plane zwar, ihn demnächst bei Simoneit vorbeizufahren, weitere Modifikationen wie FW etc sind erstmal nicht geplant.

    Falls ihr noch einen konkreten Reifen empfehlen könnt, tausend Dank! (Pirelli P Zero, GoodYear, Hancook, Nankang?)

    Alles anzeigen

    Hi erstmal. stell dich bitte erst vor bevor du hier rumfrägst. gehört bei uns zum guten ton : )

    anbei ein Link zu einem Thread den du einfach mal studieren solltest.

    welche Sommerreifen für Audi TT RS?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 3. April 2018 um 10:12
    • #1.311

    Servus zusammen,

    so, hab ja viel von diesem Thread profitiert und wollte jetzt auch mal meine aktuellen Erfahrung was passt (oder auch nicht) kundtun. Meine neuen Sommerräder sind drauf, Borbet BY in 9x20 ET35 mit Hankook S1 evo in 245/30. Zusammen mit der Tieferlegung (ABT(sind ja HR) Federn 30mm) musst nur hinten der Knubbel etwas weg. TÜV hat dann problemlos getestet und eingetragen :)

    Grüsse

    Matze

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 3. April 2018 um 10:14
    • #1.312

    Viel Spaß beim putzen :D

    Aber schaut nicht schlecht aus!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 3. April 2018 um 14:09
    • Offizieller Beitrag
    • #1.313

    Like!

    Aaaaber schauendie reifen nicht ziemlich schmal aus wenn du vor einem fährst?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 3. April 2018 um 14:43
    • #1.314

    Nö, hatte eigentlich nicht so den Eindruck...kann bei Gelegenheit nochmal ein Bild von hinten machen. Deswegen hatte ich auch extra ne 9J genommen, Hätte auch 255er Reifen nehmen können, hab mich aber dann auf 245 umentschieden damit die etwas mehr ziehen und die Flanke nicht so steil ist...wegen Platz....wobei wenn ich es jetzt so sehe, vielleicht wenn die 245 runter sind nehm ich dann mal die 255er ;) Mir war erstmal wichtig, das nix schleift, der TÜV sein Segen gibt usw....gerade wenn er mal "artgerecht" bewegt wird in den Alpen :)

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 3. April 2018 um 15:54
    • #1.315

    MaTTze71

    bei Dir passt ne 9x20 ET 35 drauf und der TÜV gibt seinen Segen in Punkto Radabdeckung? :/

    Welche Motorisierung hast Du? Und ist das ein Quattro?

    Bei unserem TTS-R ist bei 9x20 mit ner ET 40 Ende der Fahnenstange in Punkto Radabdeckung und das trotz Tieferlegung (auch mit den H&R) ! :/ An ne ET 35 brauch nicht mal zu denken! ;(

    • Zitieren
  • VeraR5
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    19
    • 3. April 2018 um 16:11
    • #1.316

    Also bei mir sind jetzt 9x20 zwar mit ET 52, 255er Dunlop semi und KW v3 verbaut. Und passt alles perfekt. Performance ist jetzt wahnsinn :P bin ziemlich überrascht wie sehr die Dunlop grip haben :)

    Bilder

    • Screenshot_20180403-160027_Gallery_resized_2.jpg
      • 661,9 kB
      • 1.665 × 810
      • 66
    • Zitieren
  • MaTTze71
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    123
    Beiträge
    174
    • 3. April 2018 um 18:14
    • #1.317

    Blaudi,

    jepp, der Tüv hat seinen Segen gegeben. Und der ist bei uns eigentlich richtig übel drauf und übergenau. Musste allerdings ne Einzelabnahme nach 19.2 glaube ich machen wegen der Tieferlegung usw. Hab nen TTS, somit auch Quattro. Bin jetzt auch net so der Fachmann, aber ich meine die Radabdeckung betrifft nur die Lauffläche der Reifen die abgedeckt sein muss ????? Jedenfalls hat er ohne Murren nach ausgiebigem Verschränken und Fahrt auf dem Rundkurs mit Gewichten hinten sein Segen gegeben. Schon komisch das bei dir die ET40 schon so grenzwertig ist, ich find die ET35 noch völlig ok, da steht überhaupt nix über oder so....

    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 3. April 2018 um 18:33
    • #1.318

    is auch mein wissensstand. Flanke felge ja. Reifenprofil muss komplett abgedeckt sein. Gerade deshalb fahren manche ja die übelsten keilformen, wo der felgenrand noch n meter vom reifen wegsteht...

    • Zitieren
  • Ranger
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3
    Bilder
    1
    • 8. April 2018 um 17:38
    • #1.319

    Hallo Leute

    Habe mir einen TTS Roudster bj. 2008 gekauft .

    Der Händler hat 20“ drauf geschraubt.

    Im Schein steht nur 19“ drinn .

    Händler sagt es bräuchte nicht 20“ drinn stehen .

    Wie ist die Gesetzeslage...?

    Ich hab null Ahnung:(

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.171
    Bilder
    22
    • 8. April 2018 um 17:41
    • #1.320

    Hallo, Vorstellung und Fahrzeugvorstellung ist immer erwünscht. Dann kann dir besser geholfen werden. Hat das Fahrzeug keine COC Papiere dabei? Da steht drin, welche Felgen und Reifen du fahren darfst. Muss beim Kauf eigentlich dabei sein.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™