1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • TT-Eifel
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.859
    Beiträge
    2.976
    • 21. Juni 2018 um 18:06
    • #1.401

    Gruß
    TT-Eifel

    • Zitieren
  • Black Shadow
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    199
    • 21. Juni 2018 um 19:30
    • #1.402

    Also das wäre mir zu Joker, der Kontakt zur Straße sind nun Mal die Reifen, da hätte ich Angst meinen Karton auszufahren. Wie Nettermann schon meinte dem Prüfer sollte man den Stempel wegnehmen. Aber da sieht man das selbst beim TÜV bei speziellen Fragen die Kompetenz fehlt und mit dem eigenen Leben und der anderen wahrlos umgegangen wird.

    Also wenn TT-Eifel keine Ahnung beim TT hat wer soll sie dann haben?

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 21. Juni 2018 um 23:07
    • #1.403
    Zitat von R8PTOR

    Audi-TT-Alu-Felge-9Jx19-5-Arm-8J0071499A-AX1_600x600.jpg

    Genau die Nemesis und Raptor

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 22. Juni 2018 um 07:39
    • #1.404
    Zitat von Niels

    Danke. War hier ein Hauptthema auch wenn ich nicht nachvollziehen kann wieso man das macht.

    Jetzt gibts mal ne Vorlage an denen sich andere orientieren können.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • HPC-83
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    75
    • 28. Juni 2018 um 14:59
    • #1.405

    Hallo

    Könnte zu einem guten Preis an MTM Bimoto in 9x20 ET42 kommen.

    Mir kommt die Einpresstiefe aber sehr grenzwertig vor.

    Hat jemand diese Kombi mit 255 oder 245/30 20?

    Fahrwerk ist zur Zeit noch Serie-könnte sein das er Federn bekommt.

    Fährt keiner Bimoto?

    Laut Gutachten von MTM würde es passen.

    Aber ET42?? Schon heftig.

    • Zitieren
  • Mitch88
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 9. Juli 2018 um 14:46
    • #1.406

    Servus Leute,

    ich bin auch neu hier im Forum. Habe auch wie viele andere in diesem thread eine Frage zum Thema Distanzscheiben.

    Ich fahre einen TTS Raodster (Modell 2011). Folgende Felgen / Reifengröße fahre ich aktuell: 9x18 ET 52, 245/40.

    Ich würde gerne vorne und hinten 10mm (pro Rad) Distanzscheiben von H&R montieren. Im Gutachten steht, dass die Kunststoffkanten der Innenkotflügel bearbeitet werden müssen!

    Habt Ihr Erfahrung mit der oben genannten Kombination? Kann ich das ohne bearbeiten problemlos / schleiffrei fahren? Vielen Dank schon mal im Voraus!

    Grüße Mitch

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.127
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 9. Juli 2018 um 19:13
    • #1.407

    Das passt auf jeden Fall. ET52 mit 245er Reifen. Da ist noch viel Luft. Ich würde trotzdem hinten die Knubel weg machen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 9. Juli 2018 um 20:46
    • #1.408

    Steht auf jeden Fall nen paar mm weiter raus als die breiteste Serienbereifung

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • CX_5221
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 10. Juli 2018 um 15:21
    • #1.409

    Geht das auch mit den 16er Scheiben bei den Originalen 19 Zöller (Audi Segment Felgen)? Ich will die 16er Scheiben rauf machen, weils die 10er Scheiben nur ohne Zentrierung gibt. Die 16er von H&R sind mit Zentrierung, was mir bzgl. Vibrationen etc. mehr zuspricht.

    16er Scheiben mit Serienfahrwerk (TTS, MR, 2013), Audi Segment Felgen mit 255/35 R19

    Danke!

    • Zitieren
  • Blaudi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    148
    Beiträge
    400
    • 10. Juli 2018 um 15:49
    • #1.410

    Wieso sollen die 10er Platten keine Zentrierung bei H&R haben? :/

    Das ist eigentlich nur bei 5er Platten der Fall. Schon 8er haben meist ne Mittenzentrierung - 10er aber erst recht! ;)

    • Zitieren
  • CX_5221
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 10. Juli 2018 um 16:19
    • #1.411

    Hmm, da habe ich wohl falsch geschaut. Dennoch die Frage, denkt ihr, dass die 16er passen oder krieg ich Probleme mit dem Radkasten?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.127
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 10. Juli 2018 um 20:58
    • #1.412
    Zitat von CX_5221

    Hmm, da habe ich wohl falsch geschaut. Dennoch die Frage, denkt ihr, dass die 16er passen oder krieg ich Probleme mit dem Radkasten?

    52-16 macht 36. :) Ich fahre 9x20 mit ET35. Sollte also gerade noch so passen. Geht aber nur mit 245er Reifen und ohne Tieferlegung. Und der Knubel muss kompett weg.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • CX_5221
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 10. Juli 2018 um 21:01
    • #1.413

    Sorry für die Nachfrage:

    Meinst Du, dass es bei mir nur mit 245er geht (und nicht mit meinen 255er) oder dass es bei DIR nur mit 245ern geht?

    LG

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 10. Juli 2018 um 21:21
    • #1.414

    Ich denke mal, dass die 16er weder mit 245 noch 255 bei ET36 passt.

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • CX_5221
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 10. Juli 2018 um 21:47
    • #1.415

    Ich hab ja ET52 und nicht ET36 abzüglich 16.

    Total ET36 wegen 16er Scheiben.

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.172
    Bilder
    22
    • 11. Juli 2018 um 07:18
    • #1.416

    So meinte ich das

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • CX_5221
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    27
    • 11. Juli 2018 um 07:25
    • #1.417

    Okii Danke. Dann werde ich wohl 10mm Spurplatten raufmachen und sobald es neue Reifen braucht, 245er raufmachen und schauen, ob ich 16er montieren kann.

    Danke

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.127
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 11. Juli 2018 um 13:56
    • #1.418

    Ja genau. Ich fahre ET35 mit 9Jx20 und 245er Reifen ohne TIeferlegung. Das passt gerade so mit Knubel weg. 255er Reifen passen nicht mehr. Da diese über das Felgenhorn stehen bei 9J Breite und dann schleifen würden.

    ET52 minus 16mm Platten macht ET36. Also sollten die 16er Platten mit 9J Felge und 245er Reifen ohne Tieferlegung passen. Musst du mal probieren.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 11. Juli 2018 um 16:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.419

    Je nach Reifenhersteller muss aber beim 255er schon mit 10ner Platten der Knubbel weg.

    Toyo zb ging, Goodyear ging nicht.

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Mitch88
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 12. Juli 2018 um 07:58
    • #1.420

    Moin,

    Ich hätte noch eine Abschlussfrage:

    Was wird es ca. kosten wenn ich mir den "Knubbel" bei den freundlichen entfernen lasse?

    Wohne in einer Stadt ohne Garage und habe leider keine Möglichkeit es selber zu bearbeiten..

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™