1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Felgen & Fahrwerke

Felgen & Breite & ET, Reifen und ihre Auswirkungen

  • S/ist/nicht/genug
  • 15. Juni 2010 um 16:06
  • Konni
    Schüler
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    101
    • 14. September 2018 um 10:48
    • #1.441

    OK, was denkst du.. Hankook K117 oder der PZero in der RO1 Kennung? Welcher sieht besser auf der 9,5Zoll aus? Beide gleich schmal?

    • Zitieren
  • Caveman8
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    69
    Beiträge
    245
    • 14. September 2018 um 11:37
    • #1.442

    Dachte mal gelesen zu haben, dass Hankook schmaler baut. Warte aber besser noch auf andere Empfehlungen.

    Hab bisher immer die möglichst breitesten Reifen gesucht :D

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.127
    Beiträge
    4.766
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 14. September 2018 um 16:22
    • #1.443

    Was sind denn das für Felgen mit 9,5“? Hast du mal einen Link dazu?

    Ob 245 oder 255... das ist erstmal zweitens. Die Felge muss erstmal unter das Radhaus und über die Bremsen passen. Brauchst du doch bestimmt ne Einzelabnahme? Oder steht diese Kombi beim TTRS 8S jetzt in der COC? Welche ET haben die Felgen? Und was für ein Felgendesign? Auf den 8J RS geht schon kaum ne Felge über die vordere Bremse. Wird beim 8S noch viel schwieriger sein, was passendes zu finden. Einen 245er würde ich auf einer 9,5“ nicht fahren wollen.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 14. September 2018 um 17:15
    • #1.444

    Aber das sieht so schön strech aus ;)

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Helge
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    19
    Bilder
    5
    • 18. September 2018 um 23:35
    • #1.445

    Moin! Auch wenn ich einen 8j habe: Habe 9x20 mit ET35 von LS Felgendesign drauf. Reifen sind Bridgestone 245/30.20. Vom Komfort her geht's, besser als die originalen 19" Turbine mit Michelin Cup2 in 255/35 19. Auch mit Knubbel kaum geratsche, da muss man sich schon sehr anstrengen.

    • Zitieren
  • N3M3S1S
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    215
    Beiträge
    336
    Bilder
    4
    • 19. September 2018 um 11:29
    • #1.446

    Warum kauft man einen RS, um ihm dann durch beschissene Rad-Reifen-Kombinationen sämtliche Fahrdynamik zu rauben?!

    Da reicht dann doch auch ein 1.8TFSI zum Verschandeln oder?

    Auf ner 9.5er-Felge würde ich persönlich einen 265er-Reifen drauf montieren eventuell gar einen 275er - Hauptsache die Performance steigt.

    Also mir blutet immer das (RS-)Herz wenn ich einen TTRS mit solchen Unsitten wie Luftfahrwerken und 225er-Schmalspurrädern sehe ;(

    Und ja, andere Meinungen sind nie nett, aber wenigstens ehrlich.

    Well, just my 2 cents...

    8S TT RS - Porsche LimeGreen, 20" Raeder Motorsport Felgen, KW V3, HPerformance Stage I + Clubsport LLK

    8J TT RS - sepangblau mit Vollausstattung und handgerissen - gehen nun getrennte Wege ;(

    80 2.0e - mein Alltagsoldie 8)

    Gruß ausm Ländle :)

    • Zitieren
  • Helge
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    19
    Bilder
    5
    • 19. September 2018 um 19:14
    • #1.447

    Da hast du recht. Fahrdynamisch halte ich die 245'er für die unterste Grenze. Die 255'er sind eigentlich optimal. Wie du allerdings 275 da rein kriegen willst ohne Breitbau ist mir allerdings ein Rätsel :/^^

    • Zitieren
  • VeraR5
    Anfänger
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    19
    • 20. September 2018 um 06:34
    • #1.448
    Zitat von N3M3S1S

    Warum kauft man einen RS, um ihm dann durch beschissene Rad-Reifen-Kombinationen sämtliche Fahrdynamik zu rauben?!

    Da reicht dann doch auch ein 1.8TFSI zum Verschandeln oder?

    Endlich jemand, der versteht das performance wichtiger ist als optik ?

    Die ganzen Asphaltkratzer und spurplatten Fahrer, die meinen sie wären schnell weil sie 500 ps und mehr hätten...sind eigentlich nur zu belächeln.

    • Zitieren
  • XUNSHINE
    Schüler
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    112
    Bilder
    1
    • 20. September 2018 um 07:34
    • #1.449

    Asphaltkratzer ist mir ein ganz neuer Begriff :D Man lernt ja nie aus.

    Liebe Grüße ~

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 20. September 2018 um 07:45
    • #1.450
    Zitat von VeraR5

    Endlich jemand, der versteht das performance wichtiger ist als optik ?

    Die ganzen Asphaltkratzer und spurplatten Fahrer, die meinen sie wären schnell weil sie 500 ps und mehr hätten...sind eigentlich nur zu belächeln.

    Denke man kann das nicht vereinfachen. Spurplatten können Sinn machen. Schmalere Radreifen Kombo auch. Im Gegensatz machen auch breitere Reifen nicht immer Sinn.

    Wenn Performance uns allen so wichtig wäre würden wir Radical, Atom, Caterham oder Lotus fahren.

    Gerade diese Fahrzeuge verkaufen sich aber eher schlecht.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Helge
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    19
    Bilder
    5
    • 20. September 2018 um 10:44
    • #1.451

    Wohne 5Km vom Bilster Berg entfernt. Die 20" sind optisch und fahrdynamisch für den Alltag. Für die Strecke habe ich die originalen 19" Turbinen mit Michelin Cup2 in 255. Ich persönlich habe noch keine zulassungsfähige 9,5x20 gesehen (Weder 8J noch 8S) und würde die da auch noch drauf machen alleine wegen der Thermik der Bremsen. Was Fahrdynamik angeht, so ist eine niedrigere ET gleichbedeutend mit breiterer Spur. Das selbe Thema bei Spurplatten. Eine breitere Spur ist fahrdynamisch nicht unbedingt schlechter...!? Lediglich die Reifenwahl ist entscheidend. Während ich mit dem Cup2 in Herstellergrösse nicht so gerne im Alltag fahre, die sind wirklich knüppelhart und gieren nach Spurrillen, tun sie auf dem Trackday super Dienste und sind fahrdynamisch von keinem anderen Reifen mit strassenzulassung zu schlagen. Es kommt ja wohl eher auf den persönlichen Zweck an. Ich mag auch keine "nur- für- die- Show- Fahrzeuge" aber wie sagt man so schön: Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Meiner ist optisch von außen weitestgehend original, wenn der andere merkt was drunter steckt ist es für den ja eh schon zu spät. Und was Fahrdynamik angeht: Vielleicht trifft man sich einmal am Bilster Berg!8o

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 20. September 2018 um 10:54
    • #1.452

    Die 19er Rotorfelgen sind jetzt nicht bekannt dafür die leichtesten zu sein oder meinst du diese anderen die Potthässlich sind? die waren glaub recht leicht ja.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Helge
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    19
    Bilder
    5
    • 20. September 2018 um 17:41
    • #1.453
    Zitat von R8PTOR

    Die 19er Rotorfelgen sind jetzt nicht bekannt dafür die leichtesten zu sein oder meinst du diese anderen die Potthässlich sind? die waren glaub recht leicht

    wenn du auf ungefederte Massen hinaus willst, kann ich nur sagen das das im Alltag außer auf schlechtem Kopfsteinpflaster für mich keinen Unterschied macht. Da fahre ich normalerweise nach StVO oder die Straße gibt es her .? Auf der Strecke habe ich keinen immanenten Unterschied zu einer HLT feststellen können. Dafür ist mein Fahrzeug zu sehr Serie in Bezug auf Gesamtgewicht. :/ Oder verstehe ich deine Frage falsch?

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 20. September 2018 um 20:03
    • #1.454

    Geht hier schon um Trackuse.

    Auf der Straße ists eher zweitrangig.

    Hab bei meinen Fahrzeugen nen deutlichen unterschied gemerkt. Zumindest wenn man von 13, auf 9, kg wechselt.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Helge
    Anfänger
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    19
    Bilder
    5
    • 20. September 2018 um 21:05
    • #1.455

    Oh, ok. Das es hier "nur" um tatsächliche Erfahrungen auf der Strecke geht wusste ich nicht, sorry. Allerdings merke ich auch dort keinen gravierenden Unterschied. War zu Anfang auf einer 10,5 Kg Felge 9x19 mit den Bridgestone 255. Das war reiner Krampf weil sich die Decke nach 2 scharfen Runden aufgelöst hat. Beim nächsten Trackday war ich auf der originalen Turbine (die schwere?) und Michelin Cup2 in 255. Damit Traktion ohne Ende. Was ungefederte man angeht, halte ich das ehrlich gesagt für überbewertet. Zumindest wenn es seriennah zugeht. 3Kg sind erst einmal viel. Bei 1450kg Gesamtgewicht sind 3kg pro Rad allerdings... naja. Es sei denn, du meinst ein reines Tracktool welches vom Gewicht her natürlich ganz anders da steht....

    • Zitieren
  • DG TTS
    Boomer
    Reaktionen
    883
    Beiträge
    2.173
    Bilder
    22
    • 20. September 2018 um 22:57
    • #1.456
    Zitat von VeraR5

    Endlich jemand, der versteht das performance wichtiger ist als optik ?

    Die ganzen Asphaltkratzer und spurplatten Fahrer, die meinen sie wären schnell weil sie 500 ps und mehr hätten...sind eigentlich nur zu belächeln.

    Wo nutzt du denn Performance? Auf dem Track, für ne halbe Stunde? Wenn ich so etwas immer lese. Für mich muss das Auto auch gut aussehen. Rennfahrer bin ich nicht. Modifikationen Bau ich trotzdem ein. Für meine Felgen habe ich auf eine BigBrake verzichtet. Zügig fahren tue ich auch manchmal. Schmale Reifen auf breiten Felgen sehen Scheisse aus. Die 9x19 ET52 mit 255 sind nun mal der schönste Kompromiss. Felgen aus dem Zubehör habe ich nur eine in der Dimension gefunden. Und für die Racer gibt es immer noch den Bericht aus der AMS - die haben getestet, wie die Rundenzeiten durch Mods um 4-5 sek. Reduziert werden können. Waren 18“

    =================

    Audi TTS 8J Roadster

    =================

    WOT is, wenne nur noch Teppich zwischen Gaspedal und Bodenblech has!

    https://en.wikipedia.org/wiki/Wide_open_throttle

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 21. September 2018 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.457
    Zitat von DG TTS

    Wo nutzt du denn Performance? ...

    Bei jeder Beschleunigung z. B.;);)

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 21. September 2018 um 09:39
    • #1.458
    Zitat von Der Hausmeister

    Bei jeder Beschleunigung z. B.;);)

    Naja so wie hier der Verkehr fährt eher nicht. 70PS auf 1250kg und ich beschleunige damit 50-100kmh 90% aller Verkehrsteilnehmer aus oder werde eben aufgehalten.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Speedsizer
    Profi
    Reaktionen
    218
    Beiträge
    943
    Bilder
    14
    • 17. Oktober 2018 um 17:42
    • #1.459

    Hallo zusammen,

    wollte mal nachfragen ob jemand auf dem TT 8S Quattro eine 8,5x20 ET35 Felge fährt ? Sollte jemand diese Felgengröße montiert haben dann bitte mal bei mir per PN melden... Danke

    • Zitieren
  • dennis90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    64
    Beiträge
    155
    Bilder
    4
    • 17. Dezember 2018 um 19:18
    • #1.460

    Dann noch mal hier.

    Nach meinen Bremsenumbau passen meine Winterfelgen nicht mehr.

    Jetzt hab ich mir neue ausgeguckt, weiß aber nicht ob die passen.

    Meine alten waren 19x8,5 ET45 mit 245/35 Reifen. Meine Sommerreifen sind 20x9 ET46 mit 245/ 30 bei denen wird’s hinten schon eng.

    Die neuen haben die Maße 19x8 und sollen beim TTRS eine ET35 haben. Reifen werden die alten 245/35

    Hab Angst das es hinten schleift.

    Überlegung war die mit ET 45 zu bestellen und Spurplatten vorne. Oder was sagt der TÜV wenn vorne ET35 und hinten ET45 gefahren wird.

    Vllt kann mir wer helfen.

    Mfg

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  • Neue Sommerfelgen (Maße)

    • giusi21
    • 8. März 2017 um 18:34
    • Felgen & Fahrwerke
  • Übersicht/ Auflistung Original TT 8J Felgen

    • NickY
    • 16. November 2016 um 19:18
    • Felgen & Fahrwerke

Tags

  • Felgen
  • Rotor
  • Reifen
  • felgensatz
  • Winterreifen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™