1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Audi TT > TTS > TTRS
  4. Karosserie & Anbauteile

TTS Heckdiffusor lackieren

  • sepy_online
  • 1. Februar 2012 um 22:11
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 7. Juni 2015 um 22:03
    • #21

    wo isn das problem?
    2 schrauben unterm diffusor ab, und das teil nach hinten rausziehen. Fängst an einer seite an und arbeitest dich voran, vorsichtig, aber dennoch nicht zu gefühlvoll ;) Die Klips müssen sich schon lösen, muss man etwas kraft aufwenden.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 7. Juni 2015 um 22:08
    • #22

    Vorher mit dem Hochdruckreiniger ordentlich saubermachen und Clips mit WD40 einsprühen erleichtert die Demontage und Montage merklich.

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 8. Juni 2015 um 08:03
    • #23

    um noch auf deine frage wegen der nebelschlussleuchte zu kommen, die ist geschraubt, allerdings in das Heck selbst. Ist also nicht verbunden mit dem Diffusor und bleibt dran.

    • Zitieren
  • PearlJam
    Gast
    • 8. Juni 2015 um 11:56
    • #24

    Alles klar, vielen Dank euch beiden!
    Das hat mir sehr geholfen!!!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 8. Juni 2015 um 16:48
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat von Ravenous

    WD40

    beste :anbeten

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 8. Juni 2015 um 17:14
    • #26

    balistol waffenöl hat auch geflutscht : D

    • Zitieren
  • PearlJam
    Gast
    • 16. September 2015 um 19:13
    • #27

    Hallo Leute!

    ich brauche noch einmal eure Hilfe.
    Der Carbon-Diffusor ist dran, allerdings bekomme ich ihn unterhalb der Nebelschlussleuchte nicht bündig. Man sieht die weißen "Häkchen" der Heckschürze. Was tun?

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.127
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 16. September 2015 um 21:43
    • #28
    Zitat von PearlJam

    Hallo Leute!

    ich brauche noch einmal eure Hilfe.
    Der Carbon-Diffusor ist dran, allerdings bekomme ich ihn unterhalb der Nebelschlussleuchte nicht bündig. Man sieht die weißen "Häkchen" der Heckschürze. Was tun?


    Ich hatte meinen Diffusor vom TTS auch schon mal abgebaut, um den zu lackieren. Das war eine Schei... Arbeit. Das Ding sitzt bombenfest. An einige Clipse kommt man ganz schlecht ran um die auszuhaken.
    kickdown: In 2 Minuten kann ich den auch auf dem Parkplatz abbauen. Da kann ich den hinterher aber wegschmeißen, weil alle Clipse abgebrochen sind. :D
    Ich kenne jetzt den Carbon Diffusor nicht. Würde aber beim anbauen, genauso wie beim abbauen, auf einer Seite anfangen und Clip für Clip reindrücken. Oder noch besser an der Nebelschlußleuchte in der Mitte anfangen und dann nach außen weiter einclipsen. Auf keinen Fall außen anfangen und zur Mitte einclipsen. Vielleicht hilft das ja.

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 16. September 2015 um 22:09
    • #29

    also das ausclipsen dauert echt nur maximal 5 min. Man muss nur wissen wo man anfängt, und wieviel das material und die Klipse vertragen können.
    Einsetzen würde ich persönlich an einer seite beginnen, so habe ich es immer gemacht und es hat gut geklappt. Bei der Nebelschlussleuchte ist es so, dass diese selbst 2 Schlitze hat, wo die vom Diffusor einrasten müssen. Teilweise ist dies nicht so einfach, da die Schlitze recht weich sind und sich gerne mal "zu biegen".

    Sprich schau erstmal, ob die Schlitze der Nebelschlussleuchte gerade sind, manchmal hilft es auch die Leuchte etwas nach vorn oder hinten zu drücken mit gefühl, das die Dinger einrasten können.
    Wenn man das noch nie gemacht hat, ist das echt keine schöne arbeit, ich weiß. Aber nur so lernt man sein auto auch kennen.

    Hoffe du hast es bald so wie du es dir vorstellst.


    Und mach bitte mal ein detailfoto, dann kann ich dir besser helfen.

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 17. September 2015 um 09:14
    • Offizieller Beitrag
    • #30
    Zitat von kickdown

    Man muss nur wissen wo man anfängt, und wieviel das material und die Klipse vertragen können

    wäre mein prim. Problem :D

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • DomiiR
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    70
    • 17. September 2015 um 09:19
    • #31

    Also als ich meinen Carbon Diffusor montiert habe, hatte ich auch Probleme bei der NSL. Habe diese dann etwas lose geschraubt und war erst dann in der Lage den Diffusor in die richtig bündige Position zu drücken, nachdem dieser dann eingerastet war habe ich die NSL einfach mit Gefühl wieder festgeschraubt.

    • Zitieren
  • PearlJam
    Gast
    • 17. September 2015 um 15:26
    • #32

    Danke für die rege Beteiligung.

    Ich habe einiege Detailfotos angefügt. Da seht ihr, dass unterhalb der Nebelschlussleuchte der Diffusor etwas absteht. Man erkennt die eißen Häkchen der Stoßstange, die nicht in die jewiligen Öffnungen des Diffusors einrasten.Von weitem sieht man es nicht so sehr, in der Nähe des Auts stehtend fällt es natürlich auf, was mich natürlich stört.
    Was nun? Mein ihr, ich kann es schaffen, diese einzurasten, wenn ich von unten die Leuchte an ihren Schrauben löseoto
    Oder soll ich diese Häkchen der Stoßstange einfach mit nem Dremel abtrennen? Das hatte ich in einem anderen Forum mal gelesen?
    Ich hoffe, dass der Diffusor nocht noch einmal runter muss.

    Dass es eigentlich bündig abschließen muss, zeigt das Foto eines ähnlichen Diffusors aus einem anderen Forum.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 40,61 kB
      • 800 × 449
      • 89
    • 3.jpg
      • 36,25 kB
      • 800 × 449
      • 79
    • 4.jpg
      • 31,53 kB
      • 800 × 449
      • 84
    • 5.jpg
      • 42,77 kB
      • 800 × 449
      • 89
    • anderer Diffusor.jpg
      • 43,96 kB
      • 865 × 329
      • 79
    • Zitieren
  • kickdown
    Profi
    Reaktionen
    94
    Beiträge
    616
    • 17. September 2015 um 15:38
    • #33

    mal versucht die leuchte etwas anzuheben / anzudrücken und gleichzeitig vorsichtig den Diffusor rangedrückt?
    Die NSL ist ja "relativ" flexibel. Ich hatte das problem auch, ist eine reine fummelarbeit.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.804
    Beiträge
    7.524
    • 17. September 2015 um 16:25
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Das sitzt so nicht richtig und abdremeln ist mal wieder MT Müll :ohmann:

    Baue den Diffusor wieder ab. Schraube die NSL ab, sind 2 Schrauben, kommt man von unten dran. Dann Diffusor einbauen und ohne NSL sieht man genau wo was reinrutschen muss. Dann die NSL wieder festschrauben.

    Ich hatte damals beim lackieren das gleiche Problem. So wie beschrieben ging das ohne Probleme und alles saß richtig.

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Panigale V4 R (Die Endstufe)👍🏻 / M1000XR Competition (Der Reiseflieger)😜 / Thruxton RS Final Edition (Der Gentlemen Racer)🤗

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • phi90
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    84
    Beiträge
    406
    • 17. September 2015 um 21:20
    • #35

    Einfach mal anfönen:) mit wärme wird kunststoff biegsam und geschmeidig und dann bricht auch nix ab...

    • Zitieren
  • Andre86
    Anfänger
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    37
    • 8. April 2016 um 19:40
    • #36

    Hi Leute,
    habe nächste Woche einen Termin bei meinem Lackierer es wird der heckdiffusor lackiert jetzt zu meiner Frage hat jemand evtl schon Erfahrung wie man den ausbaut würde es gerne selber machen TT 8S ?

    würde mich über Antworten freuen :)

    • Zitieren
  • jomai
    Schüler
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    • 9. April 2016 um 01:37
    • #37

    Servus,
    Mein neuer Diffusor in glanz schwarz ist auch grad beim lackieren, allerdings habe ich dafür den originalen nicht demontiert. (ist ein neuer)

    Kanns also noch nicht berichten, dauert bei mir noch etwas.
    Anleitungen für Demontage aller möglichen Teile gibt es bei Audi Erwin.
    Sind aber auf jeden Fall sehr viele rastnasen, glaube nicht dass es ohne Demontage der Heckstoßstange gehen wird...

    Gruß
    Johannes

    • Zitieren
  • Celsi
    Gast
    • 9. April 2016 um 01:49
    • #38

    Das war beim 8J auch schon ein Riesenscheiss mit den Rastnasen.
    Schärf dem Lackierer bloß ein, die Nasen penibel abzukleben vor lackieren. Werden die mit lackiert, sind die kaum noch in die Laschen reinzukriegen (war jedenfalls beim 8J so)

    Gute Nacht
    Celsi

    • Zitieren
  • Syccon
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3.127
    Beiträge
    4.765
    Bilder
    41
    Videos
    1
    • 9. April 2016 um 08:08
    • #39

    Wieviel Lack hat der denn da drauf gemacht? Das tut den Klipsen eigentlich nichts. Gerade erst alles hinten lackieren lassen beim 8J. Raus geht etwas fummelig. Rein geht ganz leicht. :thumbup:

    Gruß Syccon

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Aktuell: Audi RSQ3 (F3) 400 PS, Audi A1(8X) Competion Kit Legends 122 PS

    Syccon‘s neuer RSQ3 # Syccon’s Neuer TTRS # Syccon's TT RS in rubinschwarz metallic

    Syccon's TTS in Glutorange & Eissilber metallic - The End

    • Zitieren
  • hollandfreund
    Profi
    Reaktionen
    520
    Beiträge
    898
    • 9. April 2016 um 11:12
    • #40

    vor dem Einbau einfach etwas WD40 drauf, dann flutscht das wie "geölt" :)

    Gruß,

    -----------------------------------------------------------------------

    schxxss auf TÜV, die haben eh keinen Geschmack

    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Der erste TT RS aus Weinstadt

    • Frozen_Chili
    • 21. September 2015 um 18:19
    • Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™