1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Ankündigungen & Hinweise

Preisanpassung bei Audi.... mal wieder.....

  • admin
  • 18. Januar 2016 um 19:21
1. offizieller Beitrag
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 18. Januar 2016 um 19:21
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Mit Wirkung zum 8. Februar 2016 erhöht die AUDI AG in Deutschland die Basispreise der Modellreihen A1, A3, A5, A6, A7 Sportback, TT, Q5 und Q7 um durchschnittlich 1,1 Prozent.

    Wie denkt Ihr darüber? Gerechtfertigt? Wucher? Abzocke? Bin gespannt. :lesen

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 18. Januar 2016 um 19:46
    • #2

    Normal :D
    Ist ja schließlich kein neues Phänomen

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 18. Januar 2016 um 19:56
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    die Frage ist doch eigentlich, sind es die Fahrzeuge überhaupt noch Wert?

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 18. Januar 2016 um 20:02
    • #4

    Tja gute Frage - ich denke grundsätzlich sind die Autos eh zu teuer!

    Wenn ich überlege das mein TTRS Roadster neu ~ 84.000€ gekostet hat zzgl. ~ 10.000 € Tuning
    das sind = 94.000 € = das wären umgerechnet 183.848,00 DM :denken:

    Was hat man zu DM- Zeiten nicht alles dafür bekommen ? :ohmann:

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 18. Januar 2016 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von TTRS360

    das wären umgerechnet 183.848,00 DM


    gib dir das mal!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 18. Januar 2016 um 20:33
    • #6

    Aus Weltwirtschaftssicht müsste es runter gehen.

    Strom, Metall, ... alles billiger. Aluminium hat krassen Wertverfall. Trotzdem Erhöhung. :panik

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 18. Januar 2016 um 21:20
    • #7

    Was kostet die Welt

    Bilder

    • IMG-20160110-WA0006.jpg
      • 68,26 kB
      • 568 × 808
      • 39

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.899
    • 18. Januar 2016 um 21:36
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Echt nicht, aber diese Hersteller drücken ja auch jedes Jahr ihre Zulieferer um 2-3%, Anleger müssen bedient werden und Gewinn maximiert werden, daher auf jedenfall eine Frechheit.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 18. Januar 2016 um 21:57
    • #9

    Tja man merkt das die Dieselproblematik angekommen ist beim Verbraucher.
    Immer mehr Kulanzanträge werden abgelehnt,Werbeverträge werden gekündigt,Ersatzteilpreise erhöht usw usw....
    So zahlt der Endverbraucher alles schön mit.Ist ja mit allem so........

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 19. Januar 2016 um 00:00
    • #10
    Zitat von Ibonibo

    Aus Weltwirtschaftssicht müsste es runter gehen.

    Strom, Metall, ... alles billiger. Aluminium hat krassen Wertverfall. Trotzdem Erhöhung.

    Der Faktor Arbeit wurde aber teurer....das schlägt dann schon mal durch....

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • Phex
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    253
    • 19. Januar 2016 um 00:31
    • #11
    Zitat von Pushead

    Der Faktor Arbeit wurde aber teurer....das schlägt dann schon mal durch....

    Aber gleich so viel, dass es die Rohstoffkosten komplett auffrisst und gleichzeitig die Erhöhung bedingt? Vielleicht übersehe ich ja etwas, aber nach meinem Wissen ist doch nur der Anteil der Krankenkassen angestiegen. Und auch da sind wir nur im 0,X%- Bereich, auch für den Arbeitgeber. Oder lasse ich da etwas außer Acht?

    Ansonsten empfinde ich es nur als Beutelschneiderei. Für das Geld, dass Audi mittlerweile für seine Fahrzeuge aufruft, müssten sie viel mehr bieten, um den Preis wirklich wert zu sein. :thumbdown:

    • Zitieren
  • Online
    Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.899
    • 19. Januar 2016 um 00:47
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Lohnkosten sind trotzdem nicht der Grund für die Erhöhung..
    Wenn man manchmal liest wieviel sie in Entwicklung und Ausbau der Werke stecken dann ist das richtiges Geld.

    Aber ganz ehrlich.. Jeder entwickelt das gleiche anstatt mal alle zusammen 1 was kluges funktionierendes zu entwickeln..

    Z.B. Elektro Auto, die sollen alle mit Tsla zusammen arbeiten und mal was ordentliches bringen, anstatt zu labern 2017 kommt das E-Auto mit 500km Reichweite, die am Ende nur wieder 300km sind und ü100k kosten..
    Telsa hat das Auto mit 500km jetzt schon.. Gibt zwar noch Sachen zu verbessern, aber daran kann man ja gemeinsam arbeiten.

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 19. Januar 2016 um 07:59
    • #13

    Hör mir mit Tesla auf :D
    Die können garnix sri.

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 19. Januar 2016 um 08:37
    • #14
    Zitat von Pitbullfighter


    Tja man merkt das die Dieselproblematik angekommen ist beim Verbraucher.
    Immer mehr Kulanzanträge werden abgelehnt,Werbeverträge werden gekündigt,Ersatzteilpreise erhöht usw usw....
    So zahlt der Endverbraucher alles schön mit.Ist ja mit allem so........

    Tja .... dann sollte man beim nächsten Autokauf mal über den Tellerrand schauen und kein VW/Audi kaufen
    Der Preis wird in der Marktwirtschaft auch durch Angebot und Nachfrage bestimmt !

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren
  • Lihp
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 08:54
    • #15
    Zitat von admin

    Wie denkt Ihr darüber? Gerechtfertigt? Wucher? Abzocke? Bin gespannt. :lesen

    Um mal alles mit aufzufassen. Natürlich ist es gerechtfertigt, so lange es genug Kunden gibt, welches die Wucherpreise zahlen würd ich sie auch abzocken, ganz einfach.

    Es steht jedem frei diese Autos neu zu kaufen, von daher muss sich auch niemand beschweren, es gibt auch noch andere Autobauer, bei denen man mehr für sein Geld bekommt.

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 19. Januar 2016 um 20:19
    • #16
    Zitat von Ibonibo

    Aus Weltwirtschaftssicht müsste es runter gehen.

    Strom, Metall, ... alles billiger. Aluminium hat krassen Wertverfall. Trotzdem Erhöhung. :panik

    Zitat von Oliver1991

    Echt nicht, aber diese Hersteller drücken ja auch jedes Jahr ihre Zulieferer um 2-3%, Anleger müssen bedient werden und Gewinn maximiert werden, daher auf jedenfall eine Frechheit.

    Genau so seh ich das auch. Das ist der Grund. AGs sind einfach fürn Arsch!! Zwingen die Unternehmen zur ständigen GEWINN-STEIGERUNG. Nicht weniger reicht nicht. Muss immer mehr werden. Wo solls denn noch herkommen? Sind alle Optimierungsprozesse abgeschlossen wird im Endeffekt alles auf dem Rücken der Mitarbeiter und der Konsumenten ausgetragen.

    • Zitieren
  • Ravenous
    Gast
    • 19. Januar 2016 um 23:46
    • #17

    Naja, irgendwo muss ja die Dividende(4,80€/Aktie in 2015), die Gewinnbeteiligung der Belegschaft (2013 ca. 8000,-€ je Mitarbeiter, 2014 ca. 7000,-€) und die Lohnerhöhung (IG Metal 3,4% in 2015) ja herkommen.

    Ob es die Autos noch wert sind? Ich finde nicht.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 20. Januar 2016 um 07:54
    • #18

    Neuwagen kaufen ist doch privat schon eh lange keine Option mehr.
    Deswegen unwichtig wieviel die Neu kosten :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • PK-7-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Beiträge
    197
    • 20. Januar 2016 um 11:06
    • #19
    Zitat von R8PTOR

    Neuwagen kaufen ist doch privat schon eh lange keine Option mehr.
    Deswegen unwichtig wieviel die Neu kosten :D

    Sehe ich ähnlich!
    Also bevor ich zum :) Audi Vertragshändler gehe und mir für 8X.XXX € einen neuen TT RS bestelle,
    kaufe ich entweder 2 gute gebrauchte TT RS 8J (einer wird eingeschweißt und weggeschlossen :thumbup: )
    oder kaufe mir einen exzellenten Jahreswagen von:
    - Porsche
    - BMW (irgendeinen M)
    - Mercedes (irgendeinen AMG, wäre auch nicht immer voll besetzt ;) )
    - Audi (irgendeinen anderen S / RS)
    - Jaguar (ja, so ein F-Type mit V8 kann auch was ;), oder vielleicht XKR...)

    Es ist ja nicht so als hätte man keine anderen Optionen.
    Viel mehr Geld verbrennen als am Tag des Neuwagenkaufs ist schon recht schwierig ;)
    Wenn ich mir abschließend so vorstelle über 80k € für den kommenden neuen TT RS hinzublättern,
    muss ich definitiv sagen: Leider nein, leider gar nicht!

    seit 09/14: Audi TT RS Coupé, Sepangblau Perleffekt
    davor: BMW M5 E60 & BMW 318i Touring E46 / Skoda Fabia 1.2 TSI
    davor: Audi TT 3.2 V6 Coupé
    davor: BMW 320td Compact E46
    davor: Golf III 1.4

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 20. Januar 2016 um 11:12
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von TTRS360

    Tja .... dann sollte man beim nächsten Autokauf mal über den Tellerrand schauen und kein VW/Audi kaufen
    Der Preis wird in der Marktwirtschaft auch durch Angebot und Nachfrage bestimmt !

    Genau so ist es :dafür Auch wenn ich meinen Daily nicht selber bezahlen muss, mir also der NP völlig egal sein kann, werde ich diese lächerliche Preisgestaltung auch nicht mehr mitmachen und ein anderes Fabrikat wählen. Preis- Leistungsverhältnis ist bei VAG mittlerweile echt unterste Schublade geworden. Früher nannte man sowas auch Wucher =O

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren

Ähnliche Themen

  • Audi TT RS 2017 Coupé und Roadster

    • admin
    • 3. August 2014 um 23:45
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™