1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Schorsch's TTRS Plus - das wurde jetzt auch mal Zeit

  • DerSchorsch
  • 26. Mai 2016 um 18:35
1. offizieller Beitrag
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 26. Mai 2016 um 18:35
    • #1

    So Jungs, jetzt aber :smile

    Am 06.05.2016 war es soweit. Ich bin nach Darmstadt gefahren, um meinen weißen Blitz abzuholen :juhu :freu2

    Besichtigt war er ja vorab schon. Ein kleiner Klarlackschaden am Fahreraußenspiegel, ein kleiner (wenn auch bis aufs Metall gehender) Steinschlag am Dach. Nichts weltbewegendes :daumenhoch:
    Ansonsten: beispielhafter Zustand für ein 3 Jahre altes Ganzjahresfahrzeug mit 31.000 km :boogie

    Abwicklung war top, alle 3 Schlüssel waren da, sogar die Rechnungen von den Werkstattaufenthalten (Räderwechsel, Wintercheck, Inspektion) waren dabei :dafür
    Weil ich mein Öl angeliefert habe, der Preis aber inklusive Material bei Inspektion, Haldexölwechsel usw. war, hab ich mir mal gleich noch ne gratis Tankfüllung Ultimate abgegriffen :saint:

    Dann gings heim mit dem guten Stück. Aber natürlich nicht direkt, nein. Gleich am ersten Tag hab ich 500 Kilometer abgespult und den ein oder anderen neugierigen Freund auf den Beifahrersitz geparkt :cruisen Die Reaktionen waren mitunter sehr unterschiedlich, das war echt interessant :haha: Von begeistertem Dauerkichern über trockene Kommentare a la "Ouh. DAS....is schon seeeehr unvernünftig." bis hin zu "Lass mal gucken, wie groß der Kofferraum ist" war alles mit dabei (und ja das war der erste Kommentar als er aufs Auto zulief.....). Mittlerweile zählt er 33.000 km, war schon auf Besuch im Ausland und hat ne Menge Bier kutschiert :tanzen:

    Und Leute, ihr kennt mich. Deshalb kommen jetzt die Auffälligkeiten: zum einen hab ich Muskelkater in den Wangen, mein Mund verformt sich erstaunlicherweise dauerhaft sobald ich auf den Fahrersitz falle :sabber So mancher "Premiumfahrer" wird eines besseren belehrt, sobald er zum Krawallüberholvorgang ansetzt :hmw Das war bisher absolut unmöglich.

    Aber mal im Ernst: die HiFi-Anlage ist ohne BOSE, deshalb musste ich einiges am Equalizer drehen, dass der Klang einigermaßen erträglich wird. Ich weiß, die Puristen kriegen Zahnschmerzen, wenn sie sowas lesen. Aber es ist ja nicht für die Ewigkeit. Der gute bekommt schon noch was vernünftiges spendiert in der Richtung :victory Das Dach wird demnächst einmal komplett lackiert, dann ist da auch wieder alles top :daumenhoch: Was ich mit dem Außenspiegel mache, weiß ich noch nicht genau. Außerdem steht eine Unterboden- und Hohlraumversiegelung an. Als Adresse wurde mir bisher Carblast in Stuttgart genannt. Für weitere Empfehlungen und Anmerkungen zu diesem Thema bin ich dankbar. Denn da bin ich völlig ahnungslos. Des TT's Vorgänger kam leider nicht in den Genuss. Ansonsten folgt der Klassiker: Ringe vorne und hinten schwarz. Gehört bei einem weißen mit Schwarz-Paket einfach dazu für mich. In Überlegung sind auch ein schwarzer bzw. Carbonheckspoiler und Tankdeckel. Es stört mich aber, dass bei den angebotenen Tankdeckeln der eingravierte TT-Schriftzug verschwunden ist. Fand den eigentlich sehr schick. In fernerer Zukunft folgen B16, H&R Stabis und evtl. Spurplatten. Sobald ich die Toyos runterhabe wird auf PSS umgestellt und bei den Bremsen auf ATE Ceramic. Soviel dazu.

    Das wärs dann auch fürs erste. Ich verabschiede mich mit ein paar Bildern :winken

    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.514
    Beiträge
    3.892
    • 26. Mai 2016 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Glückwunsch zum Renner und allzeit gute Fahrt!!

    Finde den Kontrast Weiß zu den Roten Felgen mega"!

    @ my TTRS story

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Gerhard57
    Schüler
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    153
    • 26. Mai 2016 um 18:51
    • #3

    Ein knitterfreies Fahren wünscht dir Gerhard!

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.033
    Bilder
    221
    • 26. Mai 2016 um 19:05
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    wurde ober höchste ZEIT!!!! ABER HEY DAS TEIL IST DER BURNER! GLÜCKWUNSCH VON MEINER SEITE UND ALLZEIT GUTE FAHRT!!! HOFFE DU BLEIBST UNS LANGE ERHALTEN!!!!

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 26. Mai 2016 um 19:28
    • #5

    Top Auto!

    Viel Spaß damit ;) Plus und Handschalter wird bestimmt eine seltene Kombi sein.

    • Zitieren
  • The_Don
    Anfänger
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    44
    • 26. Mai 2016 um 21:46
    • #6

    Wunderschönes Fahrzeug,viel Spaß und alles Gute mit dem Renner! :thumbup:

    • Zitieren
  • Bert
    Ewiggestriger
    Reaktionen
    1.381
    Beiträge
    2.036
    • 26. Mai 2016 um 22:02
    • #7

    Glückwunsch!

    So wie du das aussieht hast du den Wagen bei Wiest gekauft oder?

    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 26. Mai 2016 um 23:31
    • #8

    Sauber HS :cruisen :training: :rock:

    Viel Spass mit dem Teil :bravo Nur die Schalen fehlen dann wär es non plus ultra :hmw ...

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 27. Mai 2016 um 06:53
    • #9

    Na wenn man da nicht Neidisch wird :love: Hab viel Spass mit deinem Rennauto :!:

    • Zitieren
  • KondorTTS
    Schüler
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    141
    • 27. Mai 2016 um 08:32
    • #10

    Auch von mir nochmal Glückwunsch, mit den geplanten Veränderungen wird der richtig spitze :thumbup:

    • Zitieren
  • Pushead
    Meister
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    1.868
    • 27. Mai 2016 um 10:54
    • #11

    Glückwunsch !!! Dafür mussten wir ja auch schwer bluten :hmw

    sieht fast so aus wie meiner im Originalzustand...Viel Spaß mit dem Flitzer :up:

    Gruß Rainer
    ------------------------------
    :rock: Audi TT RS plus Coupe, suzukagrau, Winterräder 19" Rotor schwarz rot / Sommerräder 19" OZ Ultra HLT graphit, Handschalter, B16+H&R Stabis, Fat Boy Jimmy, Audi Ceramic

    :/ Audi TT RS (8S) Coupe, suzukagrau, R8 Keramik VA, Brembo gelocht HA, KW V3, Sommerräder 19" OZ Ultra HLT schwarz glanz

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 27. Mai 2016 um 17:33
    • #12

    Danke euch Jungens :hi5 Ich hoffe auch, dass ich und der TT euch lange erhalten bleiben. Hab nicht vor, ihn so schnell wieder herzugeben :love:

    @Daniel-DA Nee der Händler heißt Schütz :smile

    Hab gleich mal noch ne Frage an euch: Tut sich noch wer schwer mit dem Kaltfahren beim Plus? Und damit mein ich nicht den lockeren Gasfuß, hab mich da soweit schon im Griff :hmw Ich bekomm ihn (auch wenn ich unter 2,5k Umdrehungen fahre) oft nicht unter 100°C. Kürzlich hab ichs bei ner Landstraßentour geschafft, ihn mit gleichmäßig 100 km/h im 6. Gang sogar um 1° aufzuheizen :denken: Im Dorf kaltfahren hat funktioniert nicht wirklich gut und im Stand nachlaufen lassen hitzt ihn ja grad noch mehr auf. Mach dann halt immer die Haube auf nach dem abstellen, wenns nötig ist..aber ne Dauerlösung kann das ja nicht sein.

    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 27. Mai 2016 um 17:43
    • #13

    Mein Wagen hat 120 Grad Öl-Temp, manchmal 140 explodiert der jetzt ???

    Du glaubst doch nicht, dass du den bei 100 Grad ernsthaft kaltfahren musst und irgendwas passiert.

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 27. Mai 2016 um 17:53
    • #14

    kA hab das hier halt mehrfach gelesen. Abstellen unter 100°C. Warmfahren auf 90°C. Daran hab ich mich versucht zu halten :lesen

    • Zitieren
  • NeTTermann
    Premium Mitgliedschaft
    Reaktionen
    561
    Beiträge
    1.762
    • 27. Mai 2016 um 18:23
    • #15

    Immer in der Garage die Motorhaube auf lassen und ein Gebläse mit Trockeneis verwenden.
    Hat man dir das bei Übergabe etwa nicht gesagt ?(
    Steht auch so in der RS Plus Fahrer TPI

    • Zitieren
  • dudie
    Moderator
    Reaktionen
    944
    Beiträge
    4.487
    • 27. Mai 2016 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von NeTTermann

    Immer in der Garage die Motorhaube auf lassen und ein Gebläse mit Trockeneis verwenden.
    Hat man dir das bei Übergabe etwa nicht gesagt ?(
    Steht auch so in der RS Plus Fahrer TPI


    :hmw :hmw :hmw

    ich schmeiß mich weg..

    „Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich!'“

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Ibonibo
    Profi
    Reaktionen
    519
    Beiträge
    1.487
    • 27. Mai 2016 um 18:46
    • #17

    Hängt wahrscheinlich auch ab welches Öl grad drin ist.

    Meiner fällt nach mässigem fahren unter 3k rpm auf 98°, dann lass ich ihn noch 30-45 sek laufen bevor ich ihn ausmache.... Die Temperatur ist ja jetzt auch nicht so ausschlaggebend, sondern das man genug zeit lässt dass das Öl nicht im Turbo hängen bleibt

    +1000PS Garage: Audi S3 02 265ps - 370NM 2nd Air Intake, Cat-back supersprint, Stahlflexleitungen, Kennwood KVT725+navi, Hp complet Lanzar,Bilstein PSS9, Ganghebel S3 8P,Domstrebe unten, Haldex PP, Turborohr B&B, chip B&B /// BCNR33: min 400 PS -rollcage, Nardi LR, Link ECU...?? /// Audi TTRS 2013 (340ch)MTM Diff, Carbon Quattro, Carbon Ansaugung, Carbon Innenraum :daumenhoch:

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 27. Mai 2016 um 20:48
    • #18
    Zitat von Ibonibo

    Hängt wahrscheinlich auch ab welches Öl grad drin ist.

    Das dacht ich mir auch. Mal sehen, wie das wohl bei 40°C Außentemperatur wird. Die werden wir bestimmt wieder bekommen. Hier sinds grade schon wieder an den 30 :geschockt:

    Danke Ibo ^^

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 28. Mai 2016 um 15:02
    • #19

    Das beim Kaltfahren und langsam fahren das Öl wärmer werden kan is doch logisch. Fungiert ja als Wärmetauscher ?!
    Würde da eher nach Gefühl gehen und nicht nach Öltempi alles unter 100 is okey. Ansonsten nur zu sagen scheiss LL drinen oder :D

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • DerSchorsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    143
    Beiträge
    492
    • 28. Mai 2016 um 19:20
    • #20

    Neeee, kein LL :panik Motul 5W40 Vollsynthetik :daumenhoch:

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™