1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Blog
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  6. YouTube
  7. Instagram
  8. Autopflege Shop
  9. Forum unterstützen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. TTS-Freunde.de - Das Original seit 2008
  2. Forum
  3. Allgemeines > Neuigkeiten
  4. Fahrzeugvorstellungen & Umbauten

Mein neuer TT RS Plus und Informationen gesucht

  • splash1188
  • 19. Juni 2016 um 22:36
1. offizieller Beitrag
  • splash1188
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 19. Juni 2016 um 22:36
    • #1

    Hi Leute,

    Ich bin seit Gestern stolzer Besitzer eines Audi TT RS.
    Bin schon echt begeistert was dieses Auto drauf hat!!

    Bislang ist Er original, jedoch habe Ich einiges vor:
    -Decat downpipe
    -Hochdruckpumpe
    -Airbox
    -Ladeluftkühler
    -Software
    -Hätte gerne den Festen Spoiler, finde aber bislang keinen :(
    -Neue Felgen (weiß noch nicht was für welche, wäre über Impressionen sehr erfreut!!)
    -zahlreiche Amplikationen in Schwarz
    -Tieferlegungsfedern (wäre Ich ebenfalls über Erfahrungen erfreut)...
    -Carbon Haube vorne
    -Carbonhaube hinten
    -Carbon Diffusor hinten
    -Carbon Spoilerschwert vorne


    Es wäre nett wenn Ihr eure Erfahrungen zu den oben genannten Sachen mit mir teilen würdet.

    Danke im Vorraus :)

    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 19. Juni 2016 um 22:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    servus Philipp :)

    erstmal :willkommen und allzeit gute Fahrt! Und dann wäre bei uns noch folgendes sehr wichtig :pics

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Oliver1991
    Moderator
    Reaktionen
    2.524
    Beiträge
    3.899
    • 19. Juni 2016 um 22:54
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Herzlich Willkommen hier im Forum.

    - Software kann ich dir vom Herzen die HGR Stage 3 mit Clubsportpaket und Schubblubbern empfehlen.
    - Federn lieber keine sondern das Bilstein B16 das ist in 10 Stufen einstellbar und somit Perfekt an dich anzupassen von der Härte.
    - Cabron Diffusor hinten z.B. von MTM wird sehr schwierig, da es den nicht mehr neu gibt.
    - festen Spoiler bekommst du ganz selten Gebraucht, ansonsten komplett bei Audi bestellen, da Füße und Blatt bei Audi nicht einzeln erhältlich sind ca. 600€ zzgl. lackieren.
    - Haube mal bei Raeder fragen
    - Heckklappe noch nie gesehen
    - Airbox kannst du mal bei mir im Thread nachsehen, habe ich selber gebaut, Carbon intake gekauft und 90mm Rohr von HPerfromance
    - HD-Pumpe brauchst du bis 450PS nicht mMn
    - Downpie reicht die originale, nur Vorkat raus und Kante verschweißen, danach noch 100 Zeller ;)

    @ my TTRS story

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • admin
    Boardleitung
    Reaktionen
    2.938
    Beiträge
    13.037
    Bilder
    221
    • 20. Juni 2016 um 09:20
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat von Oliver1991

    - Federn lieber keine sondern das Bilstein B16


    :GBeitrag

    Mit freundlichen Grüßen

    Alex

    Welche Produkte ich verwende. -> klick mich

    Fahrzeughistorie:
    Audi A3 8L 1.6 101 PS (verkauft)
    Audi S3 8L 1.8T 225 PS (verkauft)
    Audi TTS 8J 2.0 TFSI 272 PS (verkauft)
    Audi TTRS Plus 8J 2.5 TFSI 360 PS (verkauft)

    aktuell Audi TTRS 2.5 TFSI 400 PS

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • ScrMz
    Profi
    Reaktionen
    480
    Beiträge
    1.423
    • 20. Juni 2016 um 09:30
    • #5

    Nur gut, dass man an der Bremse nichts machen muss, die klappt ja am besten ;)

    ich würde mal bei fahrwek und bremsen anfangen bevor man an noch mehr PS denkt :O

    ansonsten viel spass mit deinem Auto und hier im Forum.

    • Zitieren
  • R8PTOR
    Loverboy
    Reaktionen
    1.656
    Beiträge
    3.255
    • 20. Juni 2016 um 09:46
    • #6
    Zitat von ScrMz

    Nur gut, dass man an der Bremse nichts machen muss, die klappt ja am besten ;)

    ich würde mal bei fahrwek und bremsen anfangen bevor man an noch mehr PS denkt :O

    ansonsten viel spass mit deinem Auto und hier im Forum.

    Das Problem der Bremse beim TT RS besteht ja auch darin das sie deutlich unterdemensioniert ist gell?! :facepalm ?(

    Orange is the new Black.

    • Zitieren
  • Der Hausmeister
    Moderator
    Reaktionen
    2.832
    Beiträge
    7.548
    • 20. Juni 2016 um 10:05
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von R8PTOR

    Das Problem der Bremse beim TT RS besteht ja auch darin das sie deutlich unterdemensioniert ist gell?! :facepalm ?(

    So wie sie ab Werk kommt, ist es nun mal ein großer Mist!! Mangelnde Belüftung und minderwertige Scheiben.... und ewig grüßt das Murmeltier ;) ;)

    Eine ganz wichtige Information für den Thread Ersteller ist die "SUCHFUNKTION"

    Motorrad vs Auto: Halb so viele Räder, doppelt soviel Spaß!

    Daily: Q5 V6 3.0 TDI Quattro = 100% Diesel ... der braucht keinen Stecker !!! 💪🏻💪🏻💪🏻

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • splash1188
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 20. Juni 2016 um 22:34
    • #8

    Soo danke für eure Antworten, auch wenn Ich manche als einfach nur unpassend finde, aber damit muss man ja in Foren umgehen können...

    Als erstes, ja klar Bilder sind dabei.

    Ein komplettes Fahrwerk möchte Ich nicht verbauen, da mir dies zu kostspielig ist. Ich hätte das Auto einfach nur gerne etwas tiefer.

    jetzt zu der Bremse, da Ich da auto erst seid Samstag habe konnte ICh dazu noch keine Erfahrungen sammeln, jedoch falls diese Fälle eintreten sollten werde Ich selbstverständlich die Bremse auch upgraden :)

    Bilder

    • IMG_7219.JPG
      • 844,93 kB
      • 1.260 × 1.680
      • 40
    • Zitieren
  • Myth75
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    357
    • 21. Juni 2016 um 00:03
    • #9

    Naja glaube das die Bremse selbst schon was taugt und der Fehler nur bei der Mangelnden bzw richtigen Belüftung liegt. Zu den Federn selbst ,wenn du tiefer willst ok,aber mal jetzt so unter uns willst du wirklich einen RS fahren und an der Performance einsparen. Der Wagen wurde nicht nur für das Gerade aus gebaut ,der will Kurven Räubern und das Richtig hart am Limit.Dann lieber Serienhöhe und in die richtigen Reifen kaufen :) Du schränkst einfach die Seriendämpfer mit den kurzen Federn zu sehr ein.

    • Zitieren
  • splash1188
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 21. Juni 2016 um 06:59
    • #10

    Okay ist plausibel...
    Im Internet findet man auch sogut wie nichts zu dem Thema.

    danke für die Antwort

    • Zitieren
  • 1977coach
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    169
    Beiträge
    329
    • 21. Juni 2016 um 08:09
    • #11

    Ich muss meinen Vorrednern Recht geben.
    1. B16 kaufen
    2. Bremse optimieren
    ...dann den Rest. Fährt sich mit Fahrwerk und funktionierender Bremse wie ein anders Auto!!!

    Audi R8 V10+ voll und Serie

    Audi TTRS 8S Coupe, grün metallic , 364kW (HGR), Eventuri , KW-Fahrwerk, 9,5x19"...

    BMW E36 H5 2,5 (M50B25), Einzeldrosselanlage mit Airbox, Cardiff-Zelle bis auf die Dome, KW Competition mit NS-Abstimmung + Uniball,VA Anlage mit 100Zeller ca.169kW 7.600U/min

    • Zitieren
  • 3nigm4
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    858
    Bilder
    3
    • 21. Juni 2016 um 08:21
    • #12

    hier kannst du zB kannst du dich schonmal einlesen ins Thema Fahrwerk:
    TTRS Bilstein B16
    Aber wie immer, 9 Leute, 10 Meinungen ;)

    • Zitieren
  • TTRS360
    Profi
    Reaktionen
    311
    Beiträge
    690
    • 21. Juni 2016 um 12:58
    • #13

    :willkommen und Glückwunsch zum RS

    Bei dir tun sich aber schon einige Baustellen auf :D
    Ich würde da ganz behutsam vorgeben quasi step by step.

    Kann mich den Vorrednern nur anschließen.
    Standhafte Bremsen und ein gutes Fahrwerk sollten im Vordergrund stehen.

    Allerdings bin ich der Meinung das ein Bremsenupgrade genügt.
    Ich habe bei Reader , Endless Bremsflüssigkeit , Stahlflex Goodridge an VA&HA
    und Endless Bremsbeläge montieren lassen.

    Von FW Federn würde ich prinzipiell abraten. Das ist immer nur ein fauler Kompromiss.
    Würde da immer ein Gewindefahrwerk nehmen.

    Hier musst Du natürlich vorher schauen wie tief Du fahren möchtest. Billstein ist bekannt für
    TOP Fahrwerke mit guter Performance - geht aber meistens nicht ganz so tief.

    Zu deinem Vorhaben mit der Carbon Haube - na ja nicht mein Ding. Frage ist hier überhaupt ob
    diese Haube ein TÜV Segen bekommt.

    Zur Leistungssteigerung kann ich nur soviel sagen das man sich einen guten Tuner suchen sollte
    der individuell dein Fahrzeug auf der Rolle abstimmt. Von Vorteil wäre natürlich die Nähe zum Stützpunkt
    wenn es denn irgendwie geht. Ob mit oder Eintragung das sollte jeder für sich entscheiden.

    Viel Spaß beim Umbau ;)

    Mit freundlicher Lichthupe TTRS360
    .. ___ ..
    °./___\.°
    (o\_|_/o) 
    Mein Audi TT RS plus 2.5 TSFI Roadster
    TTRS360 aus NRW/Essen stellt sich vor ....

    https://glossboss.de/pflegeberichte…ster-misanorot/

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/684734.html

    • Zitieren

Tags

  • Rotor
  • TTRS +
  • Daytonagrau
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™